Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Proxmox Installation und Zigbee Stick

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxmox Installation und Zigbee Stick

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @DocGame last edited by Thomas Braun

      @DocGame sagte in Proxmox Installation und Zigbee Stick:

      Wenn IOBroker(mit Zigbee-Adapter) läuft, will ich wenig bis gar nichts mit Linux machen.

      Ich will keine Linuxproffesur sondern nur meinen USB-Port mit Rechten ausstatten damit ich wieder Zigbee habe.

      Wie gesagt: Vollkommen falsche Vorstellung. Und wenn man wenig mit 'Linux' machen will kämpft man doch dann auch nicht noch gleich mit zwei von der Sorte. Ohne Ahnung.

      Proxmox ist ein tolles Tool. Für Leute mit wenigstens halbwegs soliden Grundkennnissen. Das wird ja auch eigentlich im professionellem Umfeld für gewissse Dinge verwendet.

      Meine Empfehlung wäre: Raspberry PI besorgen, dann dort eine simple Installation des ioBrokers drauf, ab und an mal updaten und sonst Ruhe haben. Da kommst du mit 5 'Linux'-Befehlen aus.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DocGame @crunchip last edited by

        @crunchip War vielleicht falsch ausgedrückt. Erst mal muss die Kiste laufen (da die andere abgeschaltet ist). Dann will ich mich natürlich wieder primär um iobroker kümmern. Ich kann mich ohne drängende Frau (weil nichts geht) besser in die Materie einlesen. Aber alles Schritt für schritt. Ist das nicht alles am Anfang so gegangen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @DocGame last edited by crunchip

          @DocGame wie gesagt, ich habe es in einer VM(wesentlich einfacher)
          wenn du beim CT bleibst, hier nochmal ein anderer Link, beachte auch Punkt7

          @DocGame
          edit:
          hatte den Link vergessen
          https://github.com/Mic-M/iobroker-knowledge-base/wiki/Proxmox:-Einrichten-generell#zigbee-usb-stick-cc2531-an-container-durchreichen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DocGame @crunchip last edited by

            @crunchip Ist der Tip jetzt wirklich, das ich die Installation, die bis auf den USB scheinbar hervorragend läuft wieder in die Tonne treten und auf Windowes, dass mich 3 Jahre geärgert hat zurückkehren?

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @DocGame last edited by

              @DocGame das war kein Tip, ist ne Aussage,
              nichts mit Linux machen wollen, aber Proxmox installiert, funktioniert nun mal nicht.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                DocGame @crunchip last edited by

                @crunchip Der Link hat gefehlt...
                Ich hab ja nebenher angefangen mich einzulesen und einige Tage gebastelt und probiert. Mit dem Abziehen des Sticks war aber der "Point of no Return " erreicht und ich brauche jetzt Hilfe das es läuft. Selbstverständlich werde ich mich weiter einlesen und versuchen alles besser zu verstehen.... wenn das jetzt läuft. Dann will ich auch VM's zum üben anlegen.

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @DocGame last edited by crunchip

                  @DocGame link ist ja jetzt da
                  andere Frage noch, hast du den CT privilegiert angelegt?

                  @DocGame sagte in Proxmox Installation und Zigbee Stick:

                  brauche jetzt Hilfe

                  versuche ja zu helfen, allerdings sollte man vorher alles checken, bevor man so einen Schritt geht

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DocGame @crunchip last edited by

                    @crunchip unpriviligiert

                    Thomas Braun crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @DocGame last edited by

                      @DocGame

                      Selbstverständlich werde ich mich weiter einlesen und versuchen alles besser zu verstehen.... wenn das jetzt läuft. Dann will ich auch VM's zum üben anlegen.

                      Wenn IOBroker(mit Zigbee-Adapter) läuft, will ich wenig bis gar nichts mit Linux machen.

                      Finde den Widerspruch.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @DocGame last edited by

                        @DocGame änder in privilegiert
                        CT stoppen, backup machen, CT löschen, backup zurückspielen und priviligiert auswählen

                        D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @DocGame last edited by

                          @DocGame
                          Für die Statistik, so sollte das in einem richtig konfiguriertem System inkl. richtigen user/gruppen aussehen:

                          ls -la /dev/ttyAMA0
                          crw-rw---- 1 root dialout 204, 64 Nov  6 11:07 /dev/ttyAMA0
                          

                          Funktioniert automagisch, ohne chown auf die Datei.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DocGame @crunchip last edited by DocGame

                            @crunchip Ich habs jetzt so gemacht.
                            Adapter ist immer noch gelb. Im Log lese ich aber nichts mehr von Rechteproblemen.

                            zigbee.0	2020-11-07 12:11:44.341	error	at ZigbeeController.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:308:33))
                            zigbee.0	2020-11-07 12:11:44.341	error	at Controller.stop (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:199:16)
                            zigbee.0	2020-11-07 12:11:44.341	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:23:12)
                            zigbee.0	2020-11-07 12:11:44.341	error	at new Promise (<anonymous>)
                            zigbee.0	2020-11-07 12:11:44.341	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:27:71
                            zigbee.0	2020-11-07 12:11:44.341	error	at Generator.next (<anonymous>)
                            zigbee.0	2020-11-07 12:11:44.341	error	at Controller.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:200:18)
                            zigbee.0	2020-11-07 12:11:44.341	error	at Controller.databaseSave (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:219:45)
                            zigbee.0	2020-11-07 12:11:44.341	error	at Function.all (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/group.js:88:15)
                            zigbee.0	2020-11-07 12:11:44.341	error	at Function.loadFromDatabaseIfNecessary (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/group.js:76:55)
                            zigbee.0	2020-11-07 12:11:44.341	error	(3621) Failed to stop zigbee (TypeError: Cannot read property 'getEntries' of null
                            

                            Ich muss jetzt kurz weg. Werde später mal in der Console nach dem USB-Status schauen. Ich denke, jetzt ist es aber was anderes.....

                            Hier noch ein Screenshot:
                            f171e155-ced4-4d91-ad77-208e6a6389b6-grafik.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              DocGame @crunchip last edited by

                              @crunchip Langsam ist der Familienfrieden doch gefährdet.
                              Ich habe eine Debian.iso (10.6.0) heruntergeladen, eine VM mit dieser erstellt und wollte dann iobroker installieren. Irgendwie hab ich aber nur die GUI und nicht die Console. Ich werde wahnsinnig.
                              Bei weiteren Versuchen mit der Version im CT hab ich beim aufspielen der alten json's wohl auch ein Rechteproblem.
                              Alle bis auf Zigbee ist grün- Im Log kommt aber jede Sekunde:

                              host.DESKTOP-24U17KH(SHome)	2020-11-07 17:41:49.041	error	Cannot save /opt/iobroker/iobroker-data/states.json: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/iobroker-data/states.json'
                              host.DESKTOP-24U17KH(SHome)	2020-11-07 17:41:55.073	error	Cannot save /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json'
                              

                              Das Problem ist, das ich "Trockenübungen" mit der Proxmox-Linux Installation gemacht habe und alles super funktionierte( bis auf Zigbee, da da ja kein Stick drin war). Wenn ich jetzt wieder auf den Windowsrechner zurückhehe werde ich wohl nie erfahren was es war und die 600€ für die neue Hardware wären quasi auch umsonst angelegt. Ich denke, ich kann das Problem nur im Echtbetrieb (und mit Hilfe) lösen.

                              Thomas Braun crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @DocGame last edited by

                                @DocGame sagte in Proxmox Installation und Zigbee Stick:

                                Irgendwie hab ich aber nur die GUI und nicht die Console.

                                Mir ist absolut nicht klar was da nun bei dir läuft.
                                Es gibt jedenfalls kein GUI-only Debian, weil die GUI immer auf dem Grundsystem draufsitzt.

                                Läuft da nun ein kompletter Desktop? Dann dürfte ese da auch im Menü ein 'Terminal'-Programm geben.

                                600€ für die neue Hardware
                                Und da soll ausschließlich der ioBroker drauf laufen?

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  DocGame @Thomas Braun last edited by

                                  @Thomas-Braun Hier ein Screenshot der VM:
                                  Das Rechteproblem im CT habe ich mit einem "iobroker fix" wegbekommen.
                                  Debian-Gui.JPG

                                  Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @DocGame last edited by

                                    @DocGame wenn du eine VM erstellt, iobroker installiert und dein backup zurückgespielt hast, bist du schon fast am Ziel.
                                    VM stoppen, unter Hardware deinen Stick auswählen und anschließend VM wieder starten.
                                    Dagibt es nichts zu kopieren, ist doch alles im Backup enthalten.
                                    9a440735-e40a-47da-b644-cbfbb3d269d3-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @DocGame last edited by

                                      @DocGame Das müsste Gnome als Oberfläche sein. Da gibt es gterm als Terminal-Programm.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @DocGame last edited by

                                        @DocGame deine VM ohne Gui installieren, brauchst doch gar nicht, es reicht die net install

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @DocGame last edited by

                                          @DocGame sagte in Proxmox Installation und Zigbee Stick:

                                          Langsam ist der Familienfrieden doch gefährdet.

                                          muss sich gedulden die Dame, ich bin am Kochen. In ner Stunde hab ich Zeit

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DocGame @crunchip last edited by

                                            @crunchip Komisch hab extra keine Oberfläche angewählt. Ich kann aber die gleiche ISO nehmen...oder?
                                            Im Terminalprg. der Oberfläche ging kein past. Da ich als Laie doch noch viel aus anderen Tips ausschneide ist das schlecht.
                                            Werde die VM nochmals löschen und versuchen ohne Oberfläche zu installieren.
                                            Debian-Gui.JPG
                                            Ideal wäre, wenn ich das USB-Problem im CT gelöst bekommen würde.
                                            Dann könnte ich mich die nächsten Tage mit Linux in einer VM beschäftigen. Ich denke, das Problem im CT könnte auch das iobroker-data Verzeichnis sein das ich von meiner Windowsversion genommen habe. Hier hatte ich ja in letzter Zeit immer wieder Probleme mit dem Zigbeeadapter (Es gingen keine Updates mehr usw.). Kann es nicht sein, das ich mir das Problem auf den neuen Rechner "mitgenommen" habe? Ich habe schon die Instanz gelöscht und eine neue angelegt. Es scheinen aber noch Reste von vorher vorhanden sein. Ein Delete über die Console hat auch nichts gebracht.
                                            Im iobroker-data verzeichnis war noch das Zigbee_0 und im files Verzeichnis das zigbee.admin Verzeichnis. Nachdem ich diese manuell gelöscht habe, intallierte ich nochmals eine Zigbee-Instanz. Wieder war er Rot. Ich habe den Kanal dann auf 14 gewechselt und daraufhin wurde er grün.
                                            Bei meiner alten Installation hatte ich Kanal 20 weil einige Konge BW nur auf diesem gehen. Auf diese kann ich zur Not aber verzichten.
                                            Ich werde meine Geräte neu anlernen und berichten.
                                            Wenn wieder alles läuft werde ich mich dem Thema Linux und VM mehr zuwenden.
                                            Danke fürs erste für eure Hilfe...Wird vermutlich nicht das letzte mal gewesen sein. 👍

                                            Thomas Braun crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            909
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            83
                                            15008
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo