Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script Radar-Kontrolle und Koordinaten Übersetzer

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Script Radar-Kontrolle und Koordinaten Übersetzer

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
94 Beiträge 10 Kommentatoren 10.5k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @grrfield

    bisher habe ich so eine übersicht

    Image 4.png

    ich habe noch ein wenig probleme zu erkennen, was es eigentlich anzeigt

    • einmal zeigte es mir nur einen blitzer an, wenn die richtige richtung im script angegeben war (nur bei hin - nicht bei zurück)
    • gestern zeigte es einen blitzer in beiden routen (hin und zurück) an
    • wenn mehrere blitzer auf einer tour angezeigt werden (was bisher nur einmal war), ist das im moment nicht berücksichtigt - arbeite dran
    • die routen von blitzer sind eher seltsam - es kommen blitzer vor, die eigentlich eher im umkreis der routen liegen - wie im beispielbild - 2te zeile - von freising zu mir nachhause komme ich niemals in Oberding vorbei - ich kannte das nicht mal - auf der karte sieht es so aus

    Image 5.png

    ich schau mal wegen dem datenpunkt

    grrfieldG Offline
    grrfieldG Offline
    grrfield
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @liv-in-sky Was mir gerade noch eingefallen ist: Bei einer Radarwarnung könnte noch eine Telegram-Message abgesendet werden: z. B. unter
    if(myBlitzer[0]!="empty") {
    in Zeile 120 etwas wie
    sendTo("telegram.0", {
    text: "Blitzer entdeckt: "+myRes[0]
    });
    einfügen.

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • grrfieldG grrfield

      @liv-in-sky Ich habe mich auch schon gefragt, wie die Routen berechnet werden - es gibt ja immer mehrere Möglichkeiten, zum Ziel zu kommen. Wenn mal ein Blitzer in der Umgebung zuviel gefunden wird, ist das ja nicht so schlimm ;-) Bei mir wurden heute zweimal Blitzer in beiden Richtungen angezeigt.
      Ich habe in meiner Vis auf einem Tablet neben der Haustür ein "Service"-Feld, das normalerweise leer ist und in dem Karten zu Störungsmeldungen (z. B. Homematic-Servicemeldungen, Duty-Cycle usw.) priorisiert angezeigt werden können. Dort möchte ich eine Radarwarnung einblenden, wenn auf meiner Strecke Störungen sind - für eine Strecke habe ich das jetzt bereits angepaßt.

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @grrfield letztlich kommt es darauf an, wieviele routen man selbst oder evtl noch für den partner anzeigen möchte

      daher habe ich die tabelle oben gemacht - die sehr viel platz braucht - man könnte auch das table script ändern und nur felder mit blitzer anzeigen lassen - ohne von und zu - vileicht von un zu nur mit stadt namen - dann ist alles viel kleiner

      ich mach mal eine kleine version

      das mit dem telegram ist sicher gut - aber das mussman über ein eigenes blockly machen- es gibt ja so viele melde-geber: mail, echo, whatsapp, sayit, ..... - da werd ich nicht mehr fertig -)

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • grrfieldG grrfield

        @liv-in-sky Was mir gerade noch eingefallen ist: Bei einer Radarwarnung könnte noch eine Telegram-Message abgesendet werden: z. B. unter
        if(myBlitzer[0]!="empty") {
        in Zeile 120 etwas wie
        sendTo("telegram.0", {
        text: "Blitzer entdeckt: "+myRes[0]
        });
        einfügen.

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        @grrfield

        was hälst du von sowas - minimal ansicht - im moment habe ich die keine blitzer eingeblendet, weil keiner da ist - normal sollen nur zeilen angezeigt werden, die blitzer haben

        Image 6.png

        das ganze ist dann ziemlich klein und kann in einer ecke angezeigt werden

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        grrfieldG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @grrfield

          was hälst du von sowas - minimal ansicht - im moment habe ich die keine blitzer eingeblendet, weil keiner da ist - normal sollen nur zeilen angezeigt werden, die blitzer haben

          Image 6.png

          das ganze ist dann ziemlich klein und kann in einer ecke angezeigt werden

          grrfieldG Offline
          grrfieldG Offline
          grrfield
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @liv-in-sky Sieht gut aus, aber die Spalte für die Blitzer (wo die eigentliche Information steht) ist im Verhältnis zu den anderen ziemlich klein. Ich habe das jetzt erstmal so gelöst:
          Blitzer.png
          (Die Farben kommen auf dem Tablet etwas anders raus)
          Die Strecke wollte ich noch in der Überschrift Radarkontrolle unterbringen, und bei Blitzern auf mehreren Strecken erscheint der nächste dann darunter.

          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • grrfieldG grrfield

            @liv-in-sky Sieht gut aus, aber die Spalte für die Blitzer (wo die eigentliche Information steht) ist im Verhältnis zu den anderen ziemlich klein. Ich habe das jetzt erstmal so gelöst:
            Blitzer.png
            (Die Farben kommen auf dem Tablet etwas anders raus)
            Die Strecke wollte ich noch in der Überschrift Radarkontrolle unterbringen, und bei Blitzern auf mehreren Strecken erscheint der nächste dann darunter.

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            @grrfield im ersten post sind noch neue tabellen scripte - aber du hast ja schon eine lösung gefunden

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            grrfieldG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @grrfield im ersten post sind noch neue tabellen scripte - aber du hast ja schon eine lösung gefunden

              grrfieldG Offline
              grrfieldG Offline
              grrfield
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              @liv-in-sky Danke, schaue ich mir. Die hatte ich noch gar nicht gesehen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                jetzt habe ich wieder so einen "wirren" fall - die gelben striche ist: daheim

                Image 1.png

                daheim - freising nix
                freising - daheim - blitzer

                daher der rat , immer beide richtungen als route eintragen

                obwohl - in keiner route würde man über Volkenschwand fahren - in einer route könne man das . die 2te route müßte man 15km nach norden fahren um dann 35 km nach süden zu fahren

                aber besser eine meldung zu viel - als zu wenig

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                grrfieldG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  jetzt habe ich wieder so einen "wirren" fall - die gelben striche ist: daheim

                  Image 1.png

                  daheim - freising nix
                  freising - daheim - blitzer

                  daher der rat , immer beide richtungen als route eintragen

                  obwohl - in keiner route würde man über Volkenschwand fahren - in einer route könne man das . die 2te route müßte man 15km nach norden fahren um dann 35 km nach süden zu fahren

                  aber besser eine meldung zu viel - als zu wenig

                  grrfieldG Offline
                  grrfieldG Offline
                  grrfield
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  @liv-in-sky Bei mir auch gerade: ein Blitzer wird nur auf dem Hinweg angezeigt, und der ist auch noch in vollkommen anderer Richtung 9 km von meiner Route entfernt. Ist aber nicht so schlimm, Hauptsache man bekommt eine Warnung und kann dann selbst einschätzen, ob man da langfährt. Die einzige Gefahr ist, daß mehrere Blitzer da sind und nur der "falsche" angezeigt wird.

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • grrfieldG grrfield

                    @liv-in-sky Bei mir auch gerade: ein Blitzer wird nur auf dem Hinweg angezeigt, und der ist auch noch in vollkommen anderer Richtung 9 km von meiner Route entfernt. Ist aber nicht so schlimm, Hauptsache man bekommt eine Warnung und kann dann selbst einschätzen, ob man da langfährt. Die einzige Gefahr ist, daß mehrere Blitzer da sind und nur der "falsche" angezeigt wird.

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    @grrfield check ich nochmal im script

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                      #15

                      script im ersten post upgedatet!

                      @grrfield - habe einen zusätzlichen datenpunkt, der zusätzliche blitzer pro route anzeigt - habe bis jetzt keine - wäre gut, wenn du das testen könntest und den dp beobachtest - ob überhaupt mal etwas reingeschrieben wird

                      @ALL
                      landkarte mit blitzer und heimatkoordinaten

                      mit dem open street map widget kann man sich das ganze auf karte angezeigt werden - es gibt dafür neue datenpunkte, die marker dafür schreiben. grundsätzlich werden routen, die keinen blitzer haben auf den heimatstandort anzeigen, daher muss im script jetzt auch die variable myStandardMarker angegebene werden (heimstandort!)

                      hier mal mein setting des widgets:

                      • ich habe 5 routen und daher brauche ich 5 marker im widget
                      • in jedem marker wird der dp StandardMarker der route eingetragen
                        zb: javascript.0.CheckRadar.0.StandardMarker, javascript.0.CheckRadar.1.StandardMarker, javascript.0.CheckRadar.2.StandardMarker, .... bis 4
                      • Tausche Längengrat mit Breitengrad muss angeklickt sein!

                      Image 5.png

                      das ganze sieht dann so aus:

                      • schwarz daheim
                      • rot blitzer

                      Image 7.png

                      das widget zum download gibt es hier https://forum.iobroker.net/post/520890 - einfach unbenötigte marker löschen und wer mehr benötigt : dazufügen

                      • noch ein kleiner zusatztrick:
                        wenn man einfach einen marker zusätzlich am ende angibt, kann man dort ein eigenes bild setzen für den marker - als dp nimmt man javascript.0.CheckRadar.Daheim
                        sieht dann so aus:
                        roter punkt: blitzer
                        iobroker symbol: daheim

                      Image 12.png
                      Image 15.png

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      grrfieldG efxzE 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        script im ersten post upgedatet!

                        @grrfield - habe einen zusätzlichen datenpunkt, der zusätzliche blitzer pro route anzeigt - habe bis jetzt keine - wäre gut, wenn du das testen könntest und den dp beobachtest - ob überhaupt mal etwas reingeschrieben wird

                        @ALL
                        landkarte mit blitzer und heimatkoordinaten

                        mit dem open street map widget kann man sich das ganze auf karte angezeigt werden - es gibt dafür neue datenpunkte, die marker dafür schreiben. grundsätzlich werden routen, die keinen blitzer haben auf den heimatstandort anzeigen, daher muss im script jetzt auch die variable myStandardMarker angegebene werden (heimstandort!)

                        hier mal mein setting des widgets:

                        • ich habe 5 routen und daher brauche ich 5 marker im widget
                        • in jedem marker wird der dp StandardMarker der route eingetragen
                          zb: javascript.0.CheckRadar.0.StandardMarker, javascript.0.CheckRadar.1.StandardMarker, javascript.0.CheckRadar.2.StandardMarker, .... bis 4
                        • Tausche Längengrat mit Breitengrad muss angeklickt sein!

                        Image 5.png

                        das ganze sieht dann so aus:

                        • schwarz daheim
                        • rot blitzer

                        Image 7.png

                        das widget zum download gibt es hier https://forum.iobroker.net/post/520890 - einfach unbenötigte marker löschen und wer mehr benötigt : dazufügen

                        • noch ein kleiner zusatztrick:
                          wenn man einfach einen marker zusätzlich am ende angibt, kann man dort ein eigenes bild setzen für den marker - als dp nimmt man javascript.0.CheckRadar.Daheim
                          sieht dann so aus:
                          roter punkt: blitzer
                          iobroker symbol: daheim

                        Image 12.png
                        Image 15.png

                        grrfieldG Offline
                        grrfieldG Offline
                        grrfield
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        @liv-in-sky Danke - ich beobachte das und gebe Bescheid, sobald mehrere Blitzer gemeldet werden.

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • grrfieldG grrfield

                          @liv-in-sky Danke - ich beobachte das und gebe Bescheid, sobald mehrere Blitzer gemeldet werden.

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          @grrfield

                          finde eigentlich die karte am besten - habe sie 5*5cm in der vis - freu mich immer, wenn ein neuer blitzer auftaucht :-)

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          grrfieldG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            script im ersten post upgedatet!

                            @grrfield - habe einen zusätzlichen datenpunkt, der zusätzliche blitzer pro route anzeigt - habe bis jetzt keine - wäre gut, wenn du das testen könntest und den dp beobachtest - ob überhaupt mal etwas reingeschrieben wird

                            @ALL
                            landkarte mit blitzer und heimatkoordinaten

                            mit dem open street map widget kann man sich das ganze auf karte angezeigt werden - es gibt dafür neue datenpunkte, die marker dafür schreiben. grundsätzlich werden routen, die keinen blitzer haben auf den heimatstandort anzeigen, daher muss im script jetzt auch die variable myStandardMarker angegebene werden (heimstandort!)

                            hier mal mein setting des widgets:

                            • ich habe 5 routen und daher brauche ich 5 marker im widget
                            • in jedem marker wird der dp StandardMarker der route eingetragen
                              zb: javascript.0.CheckRadar.0.StandardMarker, javascript.0.CheckRadar.1.StandardMarker, javascript.0.CheckRadar.2.StandardMarker, .... bis 4
                            • Tausche Längengrat mit Breitengrad muss angeklickt sein!

                            Image 5.png

                            das ganze sieht dann so aus:

                            • schwarz daheim
                            • rot blitzer

                            Image 7.png

                            das widget zum download gibt es hier https://forum.iobroker.net/post/520890 - einfach unbenötigte marker löschen und wer mehr benötigt : dazufügen

                            • noch ein kleiner zusatztrick:
                              wenn man einfach einen marker zusätzlich am ende angibt, kann man dort ein eigenes bild setzen für den marker - als dp nimmt man javascript.0.CheckRadar.Daheim
                              sieht dann so aus:
                              roter punkt: blitzer
                              iobroker symbol: daheim

                            Image 12.png
                            Image 15.png

                            efxzE Offline
                            efxzE Offline
                            efxz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #18

                            @liv-in-sky

                            moin, cooles feature, dass du dir da ausgedacht hast..

                            nur mit dem Trick Marker 0. am Ende verstehe ich nicht. an welchem Ende meinst du?

                            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • efxzE efxz

                              @liv-in-sky

                              moin, cooles feature, dass du dir da ausgedacht hast..

                              nur mit dem Trick Marker 0. am Ende verstehe ich nicht. an welchem Ende meinst du?

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #19

                              @efxz du hast für jeden datenpunkt standardmarker einen marker im widget eingetragen - die zeigen etwas an, wenn ein blitzer drin steht - wenn kein blitzer drin ist, werden deine standardmarker mit deiner heimadresse überschrieben - dann machst du noch einen marker im script und dieser liegt dann auch ÜBR deiner heimadrese und allen ohne blitzer - damit ist daheim immer ein eigenes symbol

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              efxzE 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @efxz du hast für jeden datenpunkt standardmarker einen marker im widget eingetragen - die zeigen etwas an, wenn ein blitzer drin steht - wenn kein blitzer drin ist, werden deine standardmarker mit deiner heimadresse überschrieben - dann machst du noch einen marker im script und dieser liegt dann auch ÜBR deiner heimadrese und allen ohne blitzer - damit ist daheim immer ein eigenes symbol

                                efxzE Offline
                                efxzE Offline
                                efxz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #20

                                @liv-in-sky

                                kann dir immer noch nicht folgen.. den extra Datenpunkt mit meinen Heimatkoord. unter 1. oder 2. hinzufügen?

                                ![Bild Text](52d71a09-7a14-4044-9c01-a8c9d0e54cb2-image.png Bild Link)

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • efxzE efxz

                                  @liv-in-sky

                                  kann dir immer noch nicht folgen.. den extra Datenpunkt mit meinen Heimatkoord. unter 1. oder 2. hinzufügen?

                                  ![Bild Text](52d71a09-7a14-4044-9c01-a8c9d0e54cb2-image.png Bild Link)

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                  #21

                                  @efxz

                                  mittlerweile gibt es eine neue version im ersten post - da werden die heimkoordinaten deines systems genutzt.

                                  ich versuche es nochmal

                                  • im karten widget bekommt jeder blitzer einen eigenen marker ( marker= ist ein punkt in der karte) - datenpunkt: standardmarker für jede route
                                  • (lasse ich die marker leer, hat das widget ein problem daher muss ich den dp mit etwas füllen
                                  • ist kein blitzer da, setzt das script den marker auf daheim. es können also bei mehreren routen viele blitzer-marken auf daheim zeigen, wenn keine blitzer da sind - die sind alle übereinander
                                  • da ich aber gerne für daheim ein eigenes bild im marker haben möchte , muss das widget am ende einen marker über alle marker setzen, die auf daheim zeigen, um das daheim-bild zu bekommen
                                  • mit dem ende meine ich also, das im widget als letztes ein marker definiert wird, der auf daheim (datenpunkt) zeigt - dieser legt sich über alle anderen, die auf daheim zeigen

                                  rote pfeile: ist pro eingegeber route ein marker (im bild also 7 routen - 7 marker (von 0-6=7)
                                  grüner pfeil: zeigt auf daheim mit eigenem bild - als 8ter marker!

                                  Image 2.png

                                  als bilder verwende ich die hier - kannst du aber frei wählen


                                  z.b
                                  info (1).png
                                  ist ein svg - wird im forum nicht angezeigt https://www.rockantenne.de/verkehr/blitzer

                                  hoffe - das es klarer ist - es geht eigentlich um das widget - im script musst du nur die routen definieren, der rest wird gemacht

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  efxzE 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @efxz

                                    mittlerweile gibt es eine neue version im ersten post - da werden die heimkoordinaten deines systems genutzt.

                                    ich versuche es nochmal

                                    • im karten widget bekommt jeder blitzer einen eigenen marker ( marker= ist ein punkt in der karte) - datenpunkt: standardmarker für jede route
                                    • (lasse ich die marker leer, hat das widget ein problem daher muss ich den dp mit etwas füllen
                                    • ist kein blitzer da, setzt das script den marker auf daheim. es können also bei mehreren routen viele blitzer-marken auf daheim zeigen, wenn keine blitzer da sind - die sind alle übereinander
                                    • da ich aber gerne für daheim ein eigenes bild im marker haben möchte , muss das widget am ende einen marker über alle marker setzen, die auf daheim zeigen, um das daheim-bild zu bekommen
                                    • mit dem ende meine ich also, das im widget als letztes ein marker definiert wird, der auf daheim (datenpunkt) zeigt - dieser legt sich über alle anderen, die auf daheim zeigen

                                    rote pfeile: ist pro eingegeber route ein marker (im bild also 7 routen - 7 marker (von 0-6=7)
                                    grüner pfeil: zeigt auf daheim mit eigenem bild - als 8ter marker!

                                    Image 2.png

                                    als bilder verwende ich die hier - kannst du aber frei wählen


                                    z.b
                                    info (1).png
                                    ist ein svg - wird im forum nicht angezeigt https://www.rockantenne.de/verkehr/blitzer

                                    hoffe - das es klarer ist - es geht eigentlich um das widget - im script musst du nur die routen definieren, der rest wird gemacht

                                    efxzE Offline
                                    efxzE Offline
                                    efxz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #22

                                    @liv-in-sky

                                    vielen dank, jetzt habe ich verstanden.

                                    Ich wünsche dir einen schönen Abend.

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • efxzE efxz

                                      @liv-in-sky

                                      vielen dank, jetzt habe ich verstanden.

                                      Ich wünsche dir einen schönen Abend.

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #23

                                      @efxz dir auch

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • lobomauL Offline
                                        lobomauL Offline
                                        lobomau
                                        schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                        #24

                                        Ich teste gerade das Script bei mir. Ich habe erstmal lediglich die API eingesetzt und Rest so gelassen. Meinen Wohnort trägt er korrekt ein und den Rest wohl auch. Anpassen muss ich dann ja nur den diesen Bereich:
                                        8e1e9b14-ac32-434a-adc2-19bf4c2dca26-image.png
                                        Das einzige was mich bei deinem Beispiel verwirrt ist das da mal "mylat, mylat" drin vorkommt. Ich dachte ich gebe hier immer Paare ein, zuerst Start "mylat" in Kombination mit der entsprechenden Latitude des Zieles.!?
                                        Vielleicht wird es mir gleich klarer wenn ich meine Ziele hier eintrage...

                                        Edit.: ich habe es richtig verstanden. Mit zwei Zielen trägt man ein:

                                        const myLATITUDE_START= [mylat,"lat_1",mylat,"lat_2"];  
                                        const myLONGITUDE_START=[mylong,"long_1",mylong,"long_2"];
                                        const myLATITUDE_DEST=  ["lat_1",mylat,"lat_2",mylat];  
                                        const myLONGITUDE_DEST= ["long_1",mylong,"long_2",mylong];
                                        

                                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                        • Slave: Pi4
                                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • lobomauL lobomau

                                          Ich teste gerade das Script bei mir. Ich habe erstmal lediglich die API eingesetzt und Rest so gelassen. Meinen Wohnort trägt er korrekt ein und den Rest wohl auch. Anpassen muss ich dann ja nur den diesen Bereich:
                                          8e1e9b14-ac32-434a-adc2-19bf4c2dca26-image.png
                                          Das einzige was mich bei deinem Beispiel verwirrt ist das da mal "mylat, mylat" drin vorkommt. Ich dachte ich gebe hier immer Paare ein, zuerst Start "mylat" in Kombination mit der entsprechenden Latitude des Zieles.!?
                                          Vielleicht wird es mir gleich klarer wenn ich meine Ziele hier eintrage...

                                          Edit.: ich habe es richtig verstanden. Mit zwei Zielen trägt man ein:

                                          const myLATITUDE_START= [mylat,"lat_1",mylat,"lat_2"];  
                                          const myLONGITUDE_START=[mylong,"long_1",mylong,"long_2"];
                                          const myLATITUDE_DEST=  ["lat_1",mylat,"lat_2",mylat];  
                                          const myLONGITUDE_DEST= ["long_1",mylong,"long_2",mylong];
                                          
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #25

                                          @lobomau da hast du recht - das ist falsch im script - habe es nur bei mir geändert - werde es im ersten post auch ändern

                                          gut aufgepaßt :-)

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          376

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe