Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplatemonitoring
581 Beiträge 81 Kommentatoren 136.0k Aufrufe 84 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mrFenyxM Offline
    mrFenyxM Offline
    mrFenyx
    schrieb am zuletzt editiert von mrFenyx
    #228

    Hi,
    erstens, danke @Pittini für dieses Skript. Funktioniert super. Ich hätte einen Erweiterungsvorschlag. Es geht um HMIP Geräte und deren Namen. Dort sollte man anstatt 2 Ebenen nach oben gehen, 3 Ebenen gehen.
    29e07454-77fe-4892-b686-66d3294d6e5a-image.png
    Hab's bei mir lokal schon in der GetParentId Funktion hinzugefügt.
    Zusätzlich, bei Geräte die durch deconz gemanaged sind muss man auch 2 Ebenen nach oben gehen. Ich habe demnach die Funktion ein bisschen geändert:

    function GetParentId(Id) {
        let parentDevicelId;
        if (Id.indexOf("deconz.") > -1 || Id.indexOf("hm-rpc.") > -1 || Id.indexOf("shelly.") > -1){ //Wenn deconz, hm-rpc oder shelly dann zwei Ebenen zurück
            parentDevicelId = Id.split(".").slice(0, -2).join(".");// Id an den Punkten in Array schreiben (split), die 2 letzten Elemente von hinten entfernen (slice) und den Rest wieder zu String zusammensetzen
        }
        else if (Id.indexOf("hmip.") > -1) { //Wenn HMIP dann drei Ebenen zurück
            parentDevicelId = Id.split(".").slice(0, -3).join(".");// Id an den Punkten in Array schreiben (split), die 3 letzten Elemente von hinten entfernen (slice) und den Rest wieder zu String zusammensetzen
        }
        else { //Wenn kein deconz, kein HM und kein shelly Adapter, eine Ebene zurück
            parentDevicelId = Id.split(".").slice(0, -1).join(".");// Id an den Punkten in Array schreiben (split), das letzte Element von hinten entfernen (slice) und den Rest wieder zu String zusammensetzen
        };
        //if (logging) log("Id= " + Id + " ParentDeviceId= " + parentDevicelId)
        return parentDevicelId
    }
    

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      Alero
      schrieb am zuletzt editiert von
      #229

      Hi,
      hab von Pittini die Batt Überwachung installiert. Habe alles laut Duko gemacht. Vielen Dank an Pittini.
      Die Anzeige kommt auch.
      91dee472-b996-4804-ad6b-6718adafee2f-grafik.png
      Bei der Tabelle sehe ich nichts. Bei Start des scripts bekomme ich folgende FM:
      76a27676-a7e3-49a5-a682-21829ff3f464-grafik.png
      Habe leider nicht viel Ahnung von Javascripten.
      Hat jemand eine Idee warum sich meine Tabelle nicht aufbaut?
      Gruß
      Alero

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mrFenyxM mrFenyx

        Hi,
        erstens, danke @Pittini für dieses Skript. Funktioniert super. Ich hätte einen Erweiterungsvorschlag. Es geht um HMIP Geräte und deren Namen. Dort sollte man anstatt 2 Ebenen nach oben gehen, 3 Ebenen gehen.
        29e07454-77fe-4892-b686-66d3294d6e5a-image.png
        Hab's bei mir lokal schon in der GetParentId Funktion hinzugefügt.
        Zusätzlich, bei Geräte die durch deconz gemanaged sind muss man auch 2 Ebenen nach oben gehen. Ich habe demnach die Funktion ein bisschen geändert:

        function GetParentId(Id) {
            let parentDevicelId;
            if (Id.indexOf("deconz.") > -1 || Id.indexOf("hm-rpc.") > -1 || Id.indexOf("shelly.") > -1){ //Wenn deconz, hm-rpc oder shelly dann zwei Ebenen zurück
                parentDevicelId = Id.split(".").slice(0, -2).join(".");// Id an den Punkten in Array schreiben (split), die 2 letzten Elemente von hinten entfernen (slice) und den Rest wieder zu String zusammensetzen
            }
            else if (Id.indexOf("hmip.") > -1) { //Wenn HMIP dann drei Ebenen zurück
                parentDevicelId = Id.split(".").slice(0, -3).join(".");// Id an den Punkten in Array schreiben (split), die 3 letzten Elemente von hinten entfernen (slice) und den Rest wieder zu String zusammensetzen
            }
            else { //Wenn kein deconz, kein HM und kein shelly Adapter, eine Ebene zurück
                parentDevicelId = Id.split(".").slice(0, -1).join(".");// Id an den Punkten in Array schreiben (split), das letzte Element von hinten entfernen (slice) und den Rest wieder zu String zusammensetzen
            };
            //if (logging) log("Id= " + Id + " ParentDeviceId= " + parentDevicelId)
            return parentDevicelId
        }
        

        P Offline
        P Offline
        Pittini
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #230

        @mrFenyx sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

        Hab's bei mir lokal schon in der GetParentId Funktion hinzugefügt.
        Zusätzlich, bei Geräte die durch deconz gemanaged sind muss man auch 2 Ebenen nach oben gehen. Ich habe demnach die Funktion ein bisschen geändert:

        Hab ich mal ins update 1.6.6 mit reingepackt, danke.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Alero

          Hi,
          hab von Pittini die Batt Überwachung installiert. Habe alles laut Duko gemacht. Vielen Dank an Pittini.
          Die Anzeige kommt auch.
          91dee472-b996-4804-ad6b-6718adafee2f-grafik.png
          Bei der Tabelle sehe ich nichts. Bei Start des scripts bekomme ich folgende FM:
          76a27676-a7e3-49a5-a682-21829ff3f464-grafik.png
          Habe leider nicht viel Ahnung von Javascripten.
          Hat jemand eine Idee warum sich meine Tabelle nicht aufbaut?
          Gruß
          Alero

          P Offline
          P Offline
          Pittini
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #231

          @Alero sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

          Habe leider nicht viel Ahnung von Javascripten.
          Hat jemand eine Idee warum sich meine Tabelle nicht aufbaut?

          JS Adapter mal neugestartet? Zeig mal komplettes Startlog (als Text, nicht als Screenshot) und zeig mal nen Screenshot eines der angemaulten Geräte mit Funktions und Raumzuweisung aus der Objektliste.

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Pittini

            @Alero sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

            Habe leider nicht viel Ahnung von Javascripten.
            Hat jemand eine Idee warum sich meine Tabelle nicht aufbaut?

            JS Adapter mal neugestartet? Zeig mal komplettes Startlog (als Text, nicht als Screenshot) und zeig mal nen Screenshot eines der angemaulten Geräte mit Funktions und Raumzuweisung aus der Objektliste.

            A Offline
            A Offline
            Alero
            schrieb am zuletzt editiert von Alero
            #232

            @Pittini

            Hi,
            sorry das ich mich erst jetzt melde.

            Ja JS Adapter neu gestartet.
            Hier der Logfile wenn ich das script neu starte.
            log.txt
            Hier das Bild von dem TFK Bad der in deiner Anzeige als leer angemeckert wird.
            ![Bild Text](17acc20b-86b0-4fda-8919-7a1f6e41de39-grafik.png Bild Link)
            ![Bild Text](ea403ae2-9544-4fbc-9fe4-99d6d1845d61-grafik.png Bild Link)

            Gruß
            Alero

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Alero

              @Pittini

              Hi,
              sorry das ich mich erst jetzt melde.

              Ja JS Adapter neu gestartet.
              Hier der Logfile wenn ich das script neu starte.
              log.txt
              Hier das Bild von dem TFK Bad der in deiner Anzeige als leer angemeckert wird.
              ![Bild Text](17acc20b-86b0-4fda-8919-7a1f6e41de39-grafik.png Bild Link)
              ![Bild Text](ea403ae2-9544-4fbc-9fe4-99d6d1845d61-grafik.png Bild Link)

              Gruß
              Alero

              P Offline
              P Offline
              Pittini
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #233

              @Alero Typischer Fall von nicht an die Anleitung gehalten. Lies bitte Anleitung .3 und vergleiche den Screenshot mit Deinem. Du hast die Funktion dem ganzen Channel verbraten, klar dass das Skript da aussteigt.

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Pittini

                @Alero Typischer Fall von nicht an die Anleitung gehalten. Lies bitte Anleitung .3 und vergleiche den Screenshot mit Deinem. Du hast die Funktion dem ganzen Channel verbraten, klar dass das Skript da aussteigt.

                A Offline
                A Offline
                Alero
                schrieb am zuletzt editiert von Alero
                #234

                @Pittini
                Hi,
                jo, da habe ich wohl doch was überlesen. Danke.

                Habs geändert. Jetzt steht Spannung_xx nur noch bei Operating_voltage
                ![Bild Text](b54e14f1-1cd1-4178-b90c-04c3106b29db-grafik.png Bild Link)
                Bekomme aber immer noch eine FM im Script.
                log_01.txt

                Gruß
                alero

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Alero

                  @Pittini
                  Hi,
                  jo, da habe ich wohl doch was überlesen. Danke.

                  Habs geändert. Jetzt steht Spannung_xx nur noch bei Operating_voltage
                  ![Bild Text](b54e14f1-1cd1-4178-b90c-04c3106b29db-grafik.png Bild Link)
                  Bekomme aber immer noch eine FM im Script.
                  log_01.txt

                  Gruß
                  alero

                  P Offline
                  P Offline
                  Pittini
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #235

                  @Alero sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                  Bekomme aber immer noch eine FM im Script.

                  Ich sehe "Found Function BatterieSpannung_45" - aber ich seh kein Device das das nutzt? Kontrollier bitte mal das Device weswegen Du die Funktion angelegt hast und auch alle anderen ob dort die Funktionszuweisungen passen.

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Pittini

                    @Alero sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                    Bekomme aber immer noch eine FM im Script.

                    Ich sehe "Found Function BatterieSpannung_45" - aber ich seh kein Device das das nutzt? Kontrollier bitte mal das Device weswegen Du die Funktion angelegt hast und auch alle anderen ob dort die Funktionszuweisungen passen.

                    A Offline
                    A Offline
                    Alero
                    schrieb am zuletzt editiert von Alero
                    #236

                    @Pittini
                    hi, für die wetterstation. Ah , da war ja was . in dem Objekt gibt es die Operting_Voltage nicht bzw. wird nicht befüllt. hatte diesbezügglich schon mit dem entwickler gesprochen.
                    ok kann ich rausnehmen.
                    erledigt. fm bleibt.
                    Gruß
                    Alero

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Alero

                      @Pittini
                      hi, für die wetterstation. Ah , da war ja was . in dem Objekt gibt es die Operting_Voltage nicht bzw. wird nicht befüllt. hatte diesbezügglich schon mit dem entwickler gesprochen.
                      ok kann ich rausnehmen.
                      erledigt. fm bleibt.
                      Gruß
                      Alero

                      P Offline
                      P Offline
                      Pittini
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #237

                      @Alero sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                      ok kann ich rausnehmen.
                      erledigt. fm bleibt.

                      Nach all den Änderungen bitte nochmal den JS Adapter neustarten und noch mal ein startlog wenns nicht hilft bitte.

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Pittini

                        @Alero sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                        ok kann ich rausnehmen.
                        erledigt. fm bleibt.

                        Nach all den Änderungen bitte nochmal den JS Adapter neustarten und noch mal ein startlog wenns nicht hilft bitte.

                        A Offline
                        A Offline
                        Alero
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #238

                        @Pittini
                        restartet und logfile.

                        log_02.txt

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Alero

                          @Pittini
                          restartet und logfile.

                          log_02.txt

                          P Offline
                          P Offline
                          Pittini
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #239

                          @Alero Langsam fällt mir nix mehr ein. Nimm bitte mal die "Function BatterieSpannung_45" komplett raus, auch die Funktion.
                          Installier mal bitte die stable Version 1.6.4 zur Sicherheit dasses nicht am Skript liegt. Klappts dann immer noch nicht >
                          Lösche alle Funktionszuweisungen Deiner Geräte bis auf eine und gugg obs dann geht (JS Adapter neustarten nicht vergessen). Wenns mit dem einen Gerät geht, dann bitte die anderen nach und nach hinzufügen bis der Fehler kommt (oder auch nicht). Sollte es auch mit einem Gerät nicht klappen wär evtl. ne Anydesk Session sinnvoll damit ich mir das mal direkt am System anschauen kann.

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Pittini

                            @Alero Langsam fällt mir nix mehr ein. Nimm bitte mal die "Function BatterieSpannung_45" komplett raus, auch die Funktion.
                            Installier mal bitte die stable Version 1.6.4 zur Sicherheit dasses nicht am Skript liegt. Klappts dann immer noch nicht >
                            Lösche alle Funktionszuweisungen Deiner Geräte bis auf eine und gugg obs dann geht (JS Adapter neustarten nicht vergessen). Wenns mit dem einen Gerät geht, dann bitte die anderen nach und nach hinzufügen bis der Fehler kommt (oder auch nicht). Sollte es auch mit einem Gerät nicht klappen wär evtl. ne Anydesk Session sinnvoll damit ich mir das mal direkt am System anschauen kann.

                            A Offline
                            A Offline
                            Alero
                            schrieb am zuletzt editiert von Alero
                            #240

                            @Pittini sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                            Hi,
                            Du meinst dein Script. das ist die 1.64.
                            ![Bild Text](8b9e6c8a-47ce-4988-a2f6-71ad11703b69-grafik.png Bild Link)
                            Die_45 ist raus . geht immer noch nicht. Werde die Einstellungen jetzt löschen und dann
                            nach und nach die Funktionen wieder hochfahren und schauen ob es läuft.
                            Ist vielleicht hier was falsch?
                            ![Bild Text](e91876db-9a4e-46c6-ba20-18429d72e578-grafik.png Bild Link)
                            Danke für deine Hilfe.

                            Gruß
                            Alero

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Alero

                              @Pittini sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                              Hi,
                              Du meinst dein Script. das ist die 1.64.
                              ![Bild Text](8b9e6c8a-47ce-4988-a2f6-71ad11703b69-grafik.png Bild Link)
                              Die_45 ist raus . geht immer noch nicht. Werde die Einstellungen jetzt löschen und dann
                              nach und nach die Funktionen wieder hochfahren und schauen ob es läuft.
                              Ist vielleicht hier was falsch?
                              ![Bild Text](e91876db-9a4e-46c6-ba20-18429d72e578-grafik.png Bild Link)
                              Danke für deine Hilfe.

                              Gruß
                              Alero

                              A Offline
                              A Offline
                              Alero
                              schrieb am zuletzt editiert von Alero
                              #241

                              Hi Pittini,

                              ich habe alle Funktionen raus genommen und egal welche ich einzeln hereinnehme bekomme ich das gleiche Ergebnis.

                              ;-(
                              Das mit der Anydesk session wäre prima.

                              Gruß
                              Alero

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Alero

                                Hi Pittini,

                                ich habe alle Funktionen raus genommen und egal welche ich einzeln hereinnehme bekomme ich das gleiche Ergebnis.

                                ;-(
                                Das mit der Anydesk session wäre prima.

                                Gruß
                                Alero

                                C Offline
                                C Offline
                                canim
                                schrieb am zuletzt editiert von canim
                                #242

                                Erstmal ein dickes Dankeschön!Dass du deine Arbeit mit uns teilst. Ich habe eine Frage bezügliches meines Problemes.
                                Was soll die Info ( s. Bild) mir über dem gelb makierten Sensor aussagen?
                                Aktuell ist aber Küchen Sensor am niedrigsten.

                                bf11f00b-f7c0-42ef-895b-0c00d9a7efe4-grafik.png

                                habe Aktuell diese Einstellung

                                V. 1.6.6

                                //Grund Einstellungen
                                const praefix = "javascript.0.BatterieUeberwachung."; //Grundpfad für Script DPs
                                const logging = false; //Logging aktivieren?
                                const FunktionBaseName = "BatterieSpannung_30"; //Name der Funktion welche für die Batterieüberwachung genutzt wird
                                const UseTelegram = true; // Sollen Nachrichten via Telegram gesendet werden?
                                const UseMail = false; // Sollen Nachrichten via Mail gesendet werden?
                                const UseAlexa = false; // Sollen Nachrichten via Alexa ausgegeben werden?
                                const AlexaId = ""; // Die Alexa Seriennummer
                                const UseSay = false; // Sollen Nachrichten via Say ausgegeben werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
                                const UseEventLog = true; // Sollen Nachrichten ins Eventlog geschreiben werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
                                const UsePopUp = false // Soll PopUp angezeigt werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
                                const ProzMeansLive = true; //Zeigen Prozentwerte des Gerätedatenpunktes Batteriekapazität oder restliche Lebensdauer?
                                let DeadIsAfter = 360; // In Minuten - Zeit nach der ein Gerät als "tot" gewertet wird wenn keine Statusänderung (ts) erfolgte.
                                const NotifyDeadDevices = true; //Sollen auch "tote" Geräte gemeldet werden?
                                
                                //Tabellen Einstellungen
                                const TblOkBgColor = "#4caf50"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Ok
                                const TblInfoBgColor = "#ffc107"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Info, also die leerste Batterie welche noch nicht das Limit unterschreitet
                                const TblWarnBgColor = "#f44336"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Warnung, also jene Batterie welche unter das Limit kam.
                                const TblDeadBgColor = "grey"; //Hintergrundfarbe für Batterie/Geräte Status tot.
                                const HeadBgColor = "dimgrey"; //Hintergrundfarbe des Tabellenkopfes
                                const FontColor = "black"; //Textfarbe für Tabelleninhalt
                                const HeadFontColor = "white"; //Textfarbe für Tabellenkopf
                                const TblShowLfdCol = false; //Tabellenspalte mit laufender Nummer anzeigen?
                                const TblShowDeviceIDCol = true; //Tabellenspalte mit Geräte ID anzeigen?
                                const TblShowDeviceNameCol = true; //Tabellenspalte mit Gerätenamen anzeigen?
                                const TblShowRoomCol = false; //Tabellenspalte mit Raum anzeigen?
                                const TblShowUmaxCol = false; //Tabellenspalte mit Batterie Nennspannung anzeigen? 
                                const TblShowUistCol = false; //Tabellenspalte mit aktueller Batteriespannung anzeigen?
                                const TblShowUlimitCol = false; //Tabellenspalte mit unterer Batterielimit Spannung anzeigen?
                                const TblShowProzbatCol = false; //Tabellenspalte mit Batteriestand in Prozent anzeigen?
                                const TblShowProzliveCol = true; //Tabellenspalte mit Restlebensdauer unter Berücksichtigung der Limitspannung in Prozent anzeigen? Beispiel: Batterie hat 3V Nennspannung, Limit ist bei 2V, aktueller Batteriestand ist 2.5V, dann wäre die Restlebensdauer 50%
                                const TblShowStatusCol = true; //Tabellenspalte mit Status ausgeben?
                                
                                
                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C canim

                                  Erstmal ein dickes Dankeschön!Dass du deine Arbeit mit uns teilst. Ich habe eine Frage bezügliches meines Problemes.
                                  Was soll die Info ( s. Bild) mir über dem gelb makierten Sensor aussagen?
                                  Aktuell ist aber Küchen Sensor am niedrigsten.

                                  bf11f00b-f7c0-42ef-895b-0c00d9a7efe4-grafik.png

                                  habe Aktuell diese Einstellung

                                  V. 1.6.6

                                  //Grund Einstellungen
                                  const praefix = "javascript.0.BatterieUeberwachung."; //Grundpfad für Script DPs
                                  const logging = false; //Logging aktivieren?
                                  const FunktionBaseName = "BatterieSpannung_30"; //Name der Funktion welche für die Batterieüberwachung genutzt wird
                                  const UseTelegram = true; // Sollen Nachrichten via Telegram gesendet werden?
                                  const UseMail = false; // Sollen Nachrichten via Mail gesendet werden?
                                  const UseAlexa = false; // Sollen Nachrichten via Alexa ausgegeben werden?
                                  const AlexaId = ""; // Die Alexa Seriennummer
                                  const UseSay = false; // Sollen Nachrichten via Say ausgegeben werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
                                  const UseEventLog = true; // Sollen Nachrichten ins Eventlog geschreiben werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
                                  const UsePopUp = false // Soll PopUp angezeigt werden? Funktion des Authors, sollte bei Anwendern auf false gesetzt werden.
                                  const ProzMeansLive = true; //Zeigen Prozentwerte des Gerätedatenpunktes Batteriekapazität oder restliche Lebensdauer?
                                  let DeadIsAfter = 360; // In Minuten - Zeit nach der ein Gerät als "tot" gewertet wird wenn keine Statusänderung (ts) erfolgte.
                                  const NotifyDeadDevices = true; //Sollen auch "tote" Geräte gemeldet werden?
                                  
                                  //Tabellen Einstellungen
                                  const TblOkBgColor = "#4caf50"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Ok
                                  const TblInfoBgColor = "#ffc107"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Info, also die leerste Batterie welche noch nicht das Limit unterschreitet
                                  const TblWarnBgColor = "#f44336"; //Hintergrundfarbe für Batteriestatus Warnung, also jene Batterie welche unter das Limit kam.
                                  const TblDeadBgColor = "grey"; //Hintergrundfarbe für Batterie/Geräte Status tot.
                                  const HeadBgColor = "dimgrey"; //Hintergrundfarbe des Tabellenkopfes
                                  const FontColor = "black"; //Textfarbe für Tabelleninhalt
                                  const HeadFontColor = "white"; //Textfarbe für Tabellenkopf
                                  const TblShowLfdCol = false; //Tabellenspalte mit laufender Nummer anzeigen?
                                  const TblShowDeviceIDCol = true; //Tabellenspalte mit Geräte ID anzeigen?
                                  const TblShowDeviceNameCol = true; //Tabellenspalte mit Gerätenamen anzeigen?
                                  const TblShowRoomCol = false; //Tabellenspalte mit Raum anzeigen?
                                  const TblShowUmaxCol = false; //Tabellenspalte mit Batterie Nennspannung anzeigen? 
                                  const TblShowUistCol = false; //Tabellenspalte mit aktueller Batteriespannung anzeigen?
                                  const TblShowUlimitCol = false; //Tabellenspalte mit unterer Batterielimit Spannung anzeigen?
                                  const TblShowProzbatCol = false; //Tabellenspalte mit Batteriestand in Prozent anzeigen?
                                  const TblShowProzliveCol = true; //Tabellenspalte mit Restlebensdauer unter Berücksichtigung der Limitspannung in Prozent anzeigen? Beispiel: Batterie hat 3V Nennspannung, Limit ist bei 2V, aktueller Batteriestand ist 2.5V, dann wäre die Restlebensdauer 50%
                                  const TblShowStatusCol = true; //Tabellenspalte mit Status ausgeben?
                                  
                                  
                                  D Offline
                                  D Offline
                                  Dragon
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #243

                                  @canim Der FunktionBaseName stimmt nicht... Du solltest die Zahl dort wieder entfernen. Das steht zumindest in der Beschreibung
                                  Er sollte "BatterieSpannung_" heißen.

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • D Dragon

                                    @canim Der FunktionBaseName stimmt nicht... Du solltest die Zahl dort wieder entfernen. Das steht zumindest in der Beschreibung
                                    Er sollte "BatterieSpannung_" heißen.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    canim
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #244

                                    @David-Froebus Super!! Danke, dass war der Punkt! Die Sensoren haben alle 3V, deswegen hatte ich micht dran festgehalten,aber die Datenpunkte sind aus % statt V. Macht jetzt klick :)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Frank579
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #245

                                      Hallo @Pittini erst mal danke vielen Dank für das Script, echt :+1:
                                      Habe es heute auch mal Installiert, natürlich wollte ich direkt die neueste testen :) .
                                      Leider werden damit die "low Bat" Geräte als Leer angezeigt (-400%) mit der 1.6.4 Klappt es wunderbar, die anderen werden auch mit der 1.6.6 (Zigbee) richtig angezeigt, weiß ja nicht ob das schon bekannt ist, daher hier mal als info.
                                      Gruß Frank

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Frank579

                                        Hallo @Pittini erst mal danke vielen Dank für das Script, echt :+1:
                                        Habe es heute auch mal Installiert, natürlich wollte ich direkt die neueste testen :) .
                                        Leider werden damit die "low Bat" Geräte als Leer angezeigt (-400%) mit der 1.6.4 Klappt es wunderbar, die anderen werden auch mit der 1.6.6 (Zigbee) richtig angezeigt, weiß ja nicht ob das schon bekannt ist, daher hier mal als info.
                                        Gruß Frank

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Pittini
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #246

                                        @Frank579 sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                        weiß ja nicht ob das schon bekannt ist, daher hier mal als info.

                                        Nein, noch nicht bekannt. Muß ich mir mal anguggen.

                                        Hat noch jemand ein Problem mit der 1.6.6?

                                        capitaenzC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • P Pittini

                                          @Frank579 sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                          weiß ja nicht ob das schon bekannt ist, daher hier mal als info.

                                          Nein, noch nicht bekannt. Muß ich mir mal anguggen.

                                          Hat noch jemand ein Problem mit der 1.6.6?

                                          capitaenzC Offline
                                          capitaenzC Offline
                                          capitaenz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #247

                                          @Pittini Ja ich:

                                          @capitaenz said in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                          @Pittini
                                          @Pittini said in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                          @capitaenz sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                          bei mir funktioniert das Script leider auch nur bei Geräten die % oder Volt anzeigen.
                                          Bei den alten Homematic-Geräten, die nur true/false können klappt es nicht, diese werden als nicht erreichbar angezeigt.
                                          Ich finde bei den alten HM-Geräten auch nur die Datenpunkte LOWBAT und LOWBAT_ALARM unter dem Datenpunkt "0".

                                          lowbat kann das skript, hab selber hm Devices. Aber wenn die Devices nicht aktualisieren kann das Skript auch nix dran ändern, was nich da is, kann ich nich auswerten.

                                          Was muss ich denn machen, damit alle HM-Geräte als "Batterie OK" ausgewertet werden, bis diese "low batt" melden?
                                          Denn jetzt ist es so, dass direkt ein Batterieproblem angezeigt wird, obwohl die HM-Geräte OK sind.

                                          ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          434

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe