Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Problem mit Raspberry Pi und ioBroker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Problem mit Raspberry Pi und ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Master67
      Master67 @Thomas Braun last edited by Master67

      @Thomas-Braun völlig richtig... aber in meinem Fall war es wohl nur ein "Rechte" Problem das ich als "root" umgehen konnte, sicher... für jemanden der sich mit der Linux Konsole und der Rechtevergabe unter Linux auskennt, für Leute wie mich, ein Unnötiges Hindernis. 🙂

      J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Master67 last edited by

        @Master67
        Nicht Hindernis, sondern Schutz davor, was zu löschen, das Du nicht löschen sollst 😉

        Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Master67 last edited by

          @Master67 Da widerspreche ich vehement. Das Rechtesystem ist kein unnötiges Hindernis sondern essentielle Grundlage für ein stabiles System.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Master67
            Master67 @Jan1 last edited by

            @Jan1 ... Sorry das entwickel sich hier in eine falsche Richtung... das sollte jetzt keine Diskussion werden, nur ein hinweis das es (in meinen Augen) hin und wieder Nötig ist und solange es für MICH keine schnelle und genauso Einfache Lösung für das Problem gibt mache ich das als "root" 😉

            Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Master67 last edited by Thomas Braun

              @Master67 Mach es mit sudo vorneweg!
              Dann hast du kein 'Problem' das du mit einem root Login lösen müsstest.

              Wenn der Blödsinn für dich mangels Ahnung notwendig erscheint, dann geb den Schwachsinn wenigstens nicht auch noch als angebrachte Lösung weiter.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Master67 last edited by

                @Master67
                Das ist keine Diskussion, sondern ein Ratschlag, da es auch ohne root gehen muss mit sudo und wenn das nicht geht, stimmt schon was nicht, was in Zukunft nur für noch mehr Probleme sorgen wird. Das ist auch schon alles dazu.

                Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Master67
                  Master67 @Jan1 last edited by Master67

                  @Jan1 @Thomas-Braun ... ja mit Sudo (so ganz ist mir Linux jetzt nicht unbekannt) aber genau dann, meist wenn ich ein Update anstoße diese Fehlermeldung, somit stopp das Update loge mich mich dann per "sudo -s" ein läuft das Update durch 🙂

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Master67 last edited by Thomas Braun

                    @Master67 Bei welchem Update?
                    Beim apt update?
                    Das passiert bei mir nie. Es kann nur ein Prozess auf die Datenbank zugreifen und die wird dann gesperrt. Da sollte man dann tunlichst nicht auch noch mit dem root ankommen.

                    Daher kommt die Meldung das die lock-Datei gesetzt ist vollkommen zu Recht.

                    Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Master67
                      Master67 @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun... das ist egal... ob nur "apt" oder "apt-get" wenn das mal wieder passiert mache ich ein Screen 😉

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Master67 last edited by Thomas Braun

                        @Master67 Ich bitte darum. Also nicht um einen Screenshot, sondern um Text.

                        Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Master67
                          Master67 @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun kann ich machen 🙂

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Master67 last edited by

                            @Master67 Du meinst sowas?

                            pi@raspberrypi:~ $ apt update
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
                            E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
                            W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                            W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                            pi@raspberrypi:~ $
                            
                            Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Master67
                              Master67 @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun Japp sowas 😉

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Master67 last edited by Thomas Braun

                                @Master67
                                Dann kannst du nicht mit dem System umgehen.

                                pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                                OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                Alle Pakete sind aktuell.
                                pi@raspberrypi:~ $
                                

                                Um so blödsinniger ist in der Situation der Tip root zu werden. Wenn keine Ahnung vorhanden ist, dann orgel ich auch noch mit root-Rechten ahnungslos über das System. Is klar...

                                Master67 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Master67
                                  Master67 @Thomas Braun last edited by Master67

                                  @Thomas-Braun..... hmmm.... ich glaube nicht das ich das Sudo vorher "Vergessen" hatte 🙂
                                  Wie gesagt wenn mir das noch mal passiert Melde ich mich... doch nicht denn deine Art zu Antworten ist schon sehr Unfreundlich und bringt niemanden weiter... schönen Tag noch Herr Braun 😉

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Master67 last edited by

                                    @Master67 Naja, offensichtlichen Unfug benenne ich auch so. Insbesondere wenn der als angemessene Lösung vorgeschlagen wird.

                                    Denn:

                                    pi@raspberrypi:~ $ sudo whoami
                                    root
                                    pi@raspberrypi:~ $
                                    

                                    Wozu also eine root-shell?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Master67
                                      Master67 @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun .... ach nur kurz konnte den Fehler wiederholen siehe Bild!
                                      2020-10-31.png

                                      Wie gesagt schönen Tag noch 😉

                                      J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @Master67 last edited by Jan1

                                        @Master67
                                        Du bist ja lustig, verkettest mehrere Befehle aber nur einmal sudo.

                                        probier das einfach mal richtig aus:

                                        sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
                                        

                                        Klar dass bei Dir das nicht geht, wenn der zweite Befehl keine Rechte dazu hat 😉

                                        Master67 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Master67
                                          Master67 @Jan1 last edited by

                                          @Jan1 okay... soweit kenne ich mich nicht aus... das kann natürlich das Problem sein, aber ich sagte ja ich kenne Linux, aber nicht so wie jemand der Täglich die Konsole nutzt!... werde das so natürlich Probieren 😉

                                          Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Master67 last edited by

                                            @Master67 sagte in Problem mit Raspberry Pi und ioBroker:

                                            ich sagte ja ich kenne Linux, aber nicht so wie jemand der Täglich die Konsole nutzt!

                                            Ganz ehrlich: Dann gib nicht solche Hinweise, die einfach falsch sind und aus der eigenen Unwissenheit stammen.

                                            Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            481
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            curl iobroker nodejs 12 raspberry pi 4
                                            6
                                            45
                                            2372
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo