Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    @StephanJanine @dslraser
    Ich glaube, jetzt weiß ich, was ihr meint. Ihr stellt Euch das so vor, oder?
    c69724b1-99c3-4a07-b85c-2360ff021d88-image.png

    Also eine komplett transparente Kachel - ohne Rahmen und ohne Hintergrund?

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3565

    @s-bormann
    genau so 👍

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @StephanJanine @dslraser
      Ich glaube, jetzt weiß ich, was ihr meint. Ihr stellt Euch das so vor, oder?
      c69724b1-99c3-4a07-b85c-2360ff021d88-image.png

      Also eine komplett transparente Kachel - ohne Rahmen und ohne Hintergrund?

      S Offline
      S Offline
      StephanJanine
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3566

      @s-bormann ja, genau so hätte ich das gerne. Wie geht das?

      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S StephanJanine

        @s-bormann ja, genau so hätte ich das gerne. Wie geht das?

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3567

        @StephanJanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        @s-bormann ja, genau so hätte ich das gerne. Wie geht das?

        Noch gar nicht, das muss ich als Option einbauen.

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • s.bormannS s.bormann

          @StephanJanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

          @s-bormann ja, genau so hätte ich das gerne. Wie geht das?

          Noch gar nicht, das muss ich als Option einbauen.

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
          #3568

          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

          Noch gar nicht, das muss ich als Option einbauen.

          Wenn das sogar als Option bei allen Kacheln ginge, das wäre mega. Dann wären die Kacheln in allen Größen quasi ein Platzhalter und nur z.B. die Symbole wären sichtbar und bedienbar...

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD dslraser

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

            Noch gar nicht, das muss ich als Option einbauen.

            Wenn das sogar als Option bei allen Kacheln ginge, das wäre mega. Dann wären die Kacheln in allen Größen quasi ein Platzhalter und nur z.B. die Symbole wären sichtbar und bedienbar...

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3569

            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

            Noch gar nicht, das muss ich als Option einbauen.

            Wenn das sogar als Option bei allen Kacheln ginge, das wäre mega. Dann wären die Kacheln in allen Größen quasi ein Platzhalter und nur z.B. die Symbole wären sichtbar und bedienbar...

            Habe die Option in der aktuellen Github-Version eingefügt. Bin mal gespannt, was ihr daraus bastelt (bitte Screenshots 🙂 )

            B S dslraserD 4 Antworten Letzte Antwort
            3
            • s.bormannS s.bormann

              @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

              Noch gar nicht, das muss ich als Option einbauen.

              Wenn das sogar als Option bei allen Kacheln ginge, das wäre mega. Dann wären die Kacheln in allen Größen quasi ein Platzhalter und nur z.B. die Symbole wären sichtbar und bedienbar...

              Habe die Option in der aktuellen Github-Version eingefügt. Bin mal gespannt, was ihr daraus bastelt (bitte Screenshots 🙂 )

              B Offline
              B Offline
              blackeagle998
              schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
              #3570

              Hier stand was.

              sigi234S s.bormannS M 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • S sebi85

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                Hallo Zusammen,

                ich habe aktuell leider ein seltsames Verhalten mit der aktuellen (Github dev) Version von iQontrol im Zusammenspiel mit einem Tasmota-LED-Strip.

                Problembeschreibung:
                Der LED-Strip schaltet sich automatisch an, sobald ich von iQontrol-Home auf die "Beleuchtung"-Ansicht wechsle. Auf der Seite sind auch noch andere Lampen/Lichter, welche dieses Verhalten nicht aufweisen. Das Problem tritt nicht immer auf, ich schätze ~ 40-50% der Aufrufe. Nachdem ich zwischendurch das iQontrol-Fenster mittels F5 aktualisiert habe, funktioniert es wieder 2-3x. Anschließend wieder das gleiche Problem - Wechsel der Ansicht schaltet automatisch den LED-Strip an.

                Einbindung LED-Strip:
                Der LED-Strip ist via Tasmota und MQTT angesteuert. Der State wird auf den "POWER"-Status des Tasmota-Geräts gelegt.
                1e52e950-e3ad-4305-ab76-61e36a60b18b-image.png
                Das Steuern des LED-Strip funktioniert ansonsten wie gewünscht.

                Log-Meldungen:
                Bei den Logs ist mir gerade aufgefallen, dass relativ häufig folgende Meldungen kommen:
                a5a46069-5ffb-4f91-b78c-abfe610b1994-image.png

                Hat jmd. von Euch ein ähnliches Problem bei der Steuerung? @s-bormann wurde hier in den letzten Version ggf. was geändert, was ein derartiges Verhalten zur Folge haben könnte?

                Danke für Eure Unterstützung!

                VG,
                Sebi

                Hi,
                ja, ich habe da tatsächlich etwas geändert, weil bei einigen Usern die Slider nicht korrekt angezeigt wurden. Das ist dann wohl der Side-Effect 😞
                Könntest Du mir bitte noch mal ein Log aus der Entwicklerkonsole schicken? Einmal, wenn alles wie gewünscht funktioniert und einmal, wenn der Fehler kommt.

                Hier steht, wie das mit der Entwicklerkonsole geht (2. Absatz):
                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                Danke und VG!

                Hi @s-bormann ,

                ich habe jetzt auf die 1.3.4 geupdatet, bringe aber den "i.O.-Fall" nicht mehr hin. Aktuell wird immer automatisch der LED-Streifen aktiv geschalten. In den Logs sehe ich weiterhin das Problem bzgl. "terminated with code 156". iQontrol stürtzt dann ab bzw. startet sich wieder neu.

                Ich habe folgende Infos aus der Entwicklerconsole beim Aufruf der Ansicht:
                77fa09fa-15ba-4adc-b2b3-d6fda3114c9a-image.png

                bfd5db25-1751-4d1e-93ce-9677228e8a9d-image.png

                Lösung?
                Also ich habe auf Basis der obigen Meldungen mal den ALTERNATIVE_COLOR_SPACE deaktiviert (bzw. den Datenpunkt) und jetzt scheint es zu funktionieren, er schaltet nicht mehr automatisch an. Eventuell hab ich hier einfach etwas falsch konfiguriert.

                Was trotzdem noch bleibt ist, dass iQontrol immer wieder neu gestartet wird bzw. sich beendet - exakt alle 30 Sekunden wird es neu gestartet.

                VG,
                Sebastian

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3571

                @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                Hallo Zusammen,

                ich habe aktuell leider ein seltsames Verhalten mit der aktuellen (Github dev) Version von iQontrol im Zusammenspiel mit einem Tasmota-LED-Strip.

                Problembeschreibung:
                Der LED-Strip schaltet sich automatisch an, sobald ich von iQontrol-Home auf die "Beleuchtung"-Ansicht wechsle. Auf der Seite sind auch noch andere Lampen/Lichter, welche dieses Verhalten nicht aufweisen. Das Problem tritt nicht immer auf, ich schätze ~ 40-50% der Aufrufe. Nachdem ich zwischendurch das iQontrol-Fenster mittels F5 aktualisiert habe, funktioniert es wieder 2-3x. Anschließend wieder das gleiche Problem - Wechsel der Ansicht schaltet automatisch den LED-Strip an.

                Einbindung LED-Strip:
                Der LED-Strip ist via Tasmota und MQTT angesteuert. Der State wird auf den "POWER"-Status des Tasmota-Geräts gelegt.
                1e52e950-e3ad-4305-ab76-61e36a60b18b-image.png
                Das Steuern des LED-Strip funktioniert ansonsten wie gewünscht.

                Log-Meldungen:
                Bei den Logs ist mir gerade aufgefallen, dass relativ häufig folgende Meldungen kommen:
                a5a46069-5ffb-4f91-b78c-abfe610b1994-image.png

                Hat jmd. von Euch ein ähnliches Problem bei der Steuerung? @s-bormann wurde hier in den letzten Version ggf. was geändert, was ein derartiges Verhalten zur Folge haben könnte?

                Danke für Eure Unterstützung!

                VG,
                Sebi

                Hi,
                ja, ich habe da tatsächlich etwas geändert, weil bei einigen Usern die Slider nicht korrekt angezeigt wurden. Das ist dann wohl der Side-Effect 😞
                Könntest Du mir bitte noch mal ein Log aus der Entwicklerkonsole schicken? Einmal, wenn alles wie gewünscht funktioniert und einmal, wenn der Fehler kommt.

                Hier steht, wie das mit der Entwicklerkonsole geht (2. Absatz):
                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                Danke und VG!

                Hi @s-bormann ,

                ich habe jetzt auf die 1.3.4 geupdatet, bringe aber den "i.O.-Fall" nicht mehr hin. Aktuell wird immer automatisch der LED-Streifen aktiv geschalten. In den Logs sehe ich weiterhin das Problem bzgl. "terminated with code 156". iQontrol stürtzt dann ab bzw. startet sich wieder neu.

                Ich habe folgende Infos aus der Entwicklerconsole beim Aufruf der Ansicht:
                77fa09fa-15ba-4adc-b2b3-d6fda3114c9a-image.png

                bfd5db25-1751-4d1e-93ce-9677228e8a9d-image.png

                Lösung?
                Also ich habe auf Basis der obigen Meldungen mal den ALTERNATIVE_COLOR_SPACE deaktiviert (bzw. den Datenpunkt) und jetzt scheint es zu funktionieren, er schaltet nicht mehr automatisch an. Eventuell hab ich hier einfach etwas falsch konfiguriert.

                Was trotzdem noch bleibt ist, dass iQontrol immer wieder neu gestartet wird bzw. sich beendet - exakt alle 30 Sekunden wird es neu gestartet.

                VG,
                Sebastian

                Hi,

                bitte noch mal alle, die ALTERNATIVE_COLORSPACE im Einsatz haben, die aktuelle Github-Version testen. In meiner Test-Umgebung läuft jetzt alles - aber es gibt so viele verschiedene Nutzungs-Szenarien, das kann man kaum alles überblicken und ich verstehe meinen eigenen Code kaum noch... 🙂

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B blackeagle998

                  Hier stand was.

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3572

                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                  Meine Uhr/Wetter Kachel hatte bisher den Hintergrund, wie die daneben stehende Fenster Kachel, sieht transparent aber auch echt cool aus.
                  Ich musste aber das Hintergrundbild der Kachel noch komplett entfernen, damit die Transparenz greift (nur als Hinweis).
                  Jetzt stellt sich mir folgende Frage:

                  Wie gemacht, geht bei mir nicht?

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                    Meine Uhr/Wetter Kachel hatte bisher den Hintergrund, wie die daneben stehende Fenster Kachel, sieht transparent aber auch echt cool aus.
                    Ich musste aber das Hintergrundbild der Kachel noch komplett entfernen, damit die Transparenz greift (nur als Hinweis).
                    Jetzt stellt sich mir folgende Frage:

                    Wie gemacht, geht bei mir nicht?

                    B Offline
                    B Offline
                    blackeagle998
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3573

                    @sigi234

                    1. Hintergrundbild entfernen
                    2. In den Kacheloptionen den Haken bei Transparenz setzen (für inaktiv, aktiv und vergrößert)
                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B blackeagle998

                      @sigi234

                      1. Hintergrundbild entfernen
                      2. In den Kacheloptionen den Haken bei Transparenz setzen (für inaktiv, aktiv und vergrößert)
                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3574

                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                      @sigi234

                      1. Hintergrundbild entfernen
                      2. In den Kacheloptionen den Haken bei Transparenz setzen (für inaktiv, aktiv und vergrößert)

                      Alles so gemacht. Geht nicht.

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B blackeagle998

                        Hier stand was.

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                        #3575

                        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                        @s-bormann
                        642ddeff-a281-4ae5-85ab-8949e93f6a74-image.png

                        Echt cool, was hier für Ideen kommen und wie schnell die Umsetzung voranschreitet.
                        Meine Uhr/Wetter Kachel hatte bisher den Hintergrund, wie die daneben stehende Fenster Kachel, sieht transparent aber auch echt cool aus.

                        Ich musste aber das Hintergrundbild der Kachel noch komplett entfernen, damit die Transparenz greift (nur als Hinweis).

                        Jetzt stellt sich mir folgende Frage:
                        Kann ich den kompletten Hintergrund einer Ansicht mit einem HTML befüllen, anstatt pro Kachel ein HTML zu hinterlegen?

                        EDIT:
                        Ich glaube dir die Frage schon mal gestellt zu haben und der Workaround war doch, eine Vollbildkachel dafür zu nutzen, richtig?

                        Hi,

                        stimmt, das sieht auch interessant aus!

                        Es stimmt, die Transparenz gilt, wenn man kein Hintergrundbild gesetzt hat (ich dachte, das macht sinn - warum sollte man einerseits ein Bild wählen, und es dann über Transparenz ausblenden. Deshalb gilt die Transparenz für die Farbe, die sonst anstelle eines Hintergrundbildes genommen wird.

                        Und ja, aktuell gibt es noch keine Möglichkeit, HTML direkt auf den Hintergrund zu projezieren.

                        LG

                        EDIT:
                        Hier noch mal eine allgemeine Erklärung zu Hintergrund, Hintergrundbild und Overlay:
                        e4ae60c5-a9d3-4c65-96f7-e887ebcb75a3-image.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • B blackeagle998

                          Hier stand was.

                          M Offline
                          M Offline
                          muuulle
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3576

                          @blackeagle998
                          Deine rechte Kachel sieht sehr interessant aus.

                          Magst du die Funktion einmal umreißen?

                          Danke

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                            Noch gar nicht, das muss ich als Option einbauen.

                            Wenn das sogar als Option bei allen Kacheln ginge, das wäre mega. Dann wären die Kacheln in allen Größen quasi ein Platzhalter und nur z.B. die Symbole wären sichtbar und bedienbar...

                            Habe die Option in der aktuellen Github-Version eingefügt. Bin mal gespannt, was ihr daraus bastelt (bitte Screenshots 🙂 )

                            S Offline
                            S Offline
                            StephanJanine
                            schrieb am zuletzt editiert von StephanJanine
                            #3577

                            @s-bormann perfekt. genau so hatte ich mir das mit der Uhr vorgestellt.

                            Bildschirmfoto 2020-10-28 um 07.21.03.png

                            Update:
                            Auch als Platzhalter super zu verwenden damit man einen Umbruch bekommt wo NZ nicht geht. 🙂
                            Vielen dank
                            Bildschirmfoto 2020-10-28 um 07.34.01.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M muuulle

                              @blackeagle998
                              Deine rechte Kachel sieht sehr interessant aus.

                              Magst du die Funktion einmal umreißen?

                              Danke

                              B Offline
                              B Offline
                              blackeagle998
                              schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                              #3578

                              Hier stand was.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                Noch gar nicht, das muss ich als Option einbauen.

                                Wenn das sogar als Option bei allen Kacheln ginge, das wäre mega. Dann wären die Kacheln in allen Größen quasi ein Platzhalter und nur z.B. die Symbole wären sichtbar und bedienbar...

                                Habe die Option in der aktuellen Github-Version eingefügt. Bin mal gespannt, was ihr daraus bastelt (bitte Screenshots 🙂 )

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3579

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                Habe die Option in der aktuellen Github-Version eingefügt. Bin mal gespannt, was ihr daraus bastelt (bitte Screenshots )

                                Hier mal ein Beispiel mit vorher nachher.
                                Wenn die Listen kürzer sind, dann sah es mit der Option vergrößern in Vollbild (Handyansicht) immer so aus.

                                Screenshot_20201028-082939_Chrome.jpg

                                Jetzt sieht es so aus. Gefällt mir viiiieeel besser. 👍

                                Screenshot_20201028-083114_Chrome.jpg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • S StephanJanine

                                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                  Changelog

                                  1.3.4 (2020-10-27)

                                  • (sbormann) Added clock widget.
                                  • (sbormann) Added ability to create symbolic links instead of real copys of devices.
                                  • (sbormann) Added options to hide INFO_A and INFO_B if device is inactive/active/enlarged.
                                  • (sbormann) Added optional delay of cover reload for media.
                                  • (sbormann) Added new size optione for tiles (full width with aspect ratio but limited to screen height).
                                  • (sbormann) Added option to center tiles (options / tiles / general / tiles centered).
                                  • (sbormann) Changed scrollbar layout.
                                  • (sbormann) Fixed scrolling to top when clicking on a large dialog.
                                  • (sbormann) Fixed colour lights if using alterntive_color_space.
                                  • (sbormann) Added blank symbol.
                                  • (sbormann) Removed up/down arrows from lists (because of sort-by-dragging not necessary any more and they broke symbolic links).
                                  • (sbormann) Added option to apply padding to BACKGROUND_URL/HTML.
                                  • (sbormann) Enhanced recognition of tilted state for windows.
                                  • (sbormann) Added backup and restore of settings and userfiles (under options / backup and restore).

                                  Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

                                  Viel Spaß beim Testen!

                                  das Uhr widget sieht schön aus. kann man irgendwie den Hintergrund transparent machen? also das man praktisch die "Kachel" nicht sieht sondern nur die Uhr?
                                  Bildschirmfoto 2020-10-27 um 16.21.27.png

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hetti72
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3580

                                  Moin zusammen,

                                  Bildschirmfoto 2020-10-27 um 16.21.27.png

                                  Ich hab mir jetzt die neueste Github Version installiert, aber wo finde ich denn das Digitaluhr Widget mit dem Datum? Unter vorinstallierte Widgets bekomme ich nur die Analoge Uhr und die Map angezeigt.

                                  gruß,
                                  Frank

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hetti72

                                    Moin zusammen,

                                    Bildschirmfoto 2020-10-27 um 16.21.27.png

                                    Ich hab mir jetzt die neueste Github Version installiert, aber wo finde ich denn das Digitaluhr Widget mit dem Datum? Unter vorinstallierte Widgets bekomme ich nur die Analoge Uhr und die Map angezeigt.

                                    gruß,
                                    Frank

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    StephanJanine
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3581

                                    @hetti72 garnicht. ist ein HTML Snippet in der normalen Widget Kachel.

                                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S StephanJanine

                                      @hetti72 garnicht. ist ein HTML Snippet in der normalen Widget Kachel.

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3582

                                      @StephanJanine Magst Du das teilen? Finde ich nämlich auch ziemlich hübsch!

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @StephanJanine Magst Du das teilen? Finde ich nämlich auch ziemlich hübsch!

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        StephanJanine
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3583

                                        @s-bormann @hetti72
                                        Das ist hier das. Also ist nicht von mir. kann hier erstellt werden:
                                        https://www.zeitverschiebung.net/de/clock-widget

                                        <iframe src="https://www.zeitverschiebung.net/clock-widget-iframe-v2?language=de&size=large&timezone=Europe%2FBerlin&show=hour_minute" width="100%" height="140" frameborder="0" seamless></iframe>
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          Hallo Zusammen,

                                          ich habe aktuell leider ein seltsames Verhalten mit der aktuellen (Github dev) Version von iQontrol im Zusammenspiel mit einem Tasmota-LED-Strip.

                                          Problembeschreibung:
                                          Der LED-Strip schaltet sich automatisch an, sobald ich von iQontrol-Home auf die "Beleuchtung"-Ansicht wechsle. Auf der Seite sind auch noch andere Lampen/Lichter, welche dieses Verhalten nicht aufweisen. Das Problem tritt nicht immer auf, ich schätze ~ 40-50% der Aufrufe. Nachdem ich zwischendurch das iQontrol-Fenster mittels F5 aktualisiert habe, funktioniert es wieder 2-3x. Anschließend wieder das gleiche Problem - Wechsel der Ansicht schaltet automatisch den LED-Strip an.

                                          Einbindung LED-Strip:
                                          Der LED-Strip ist via Tasmota und MQTT angesteuert. Der State wird auf den "POWER"-Status des Tasmota-Geräts gelegt.
                                          1e52e950-e3ad-4305-ab76-61e36a60b18b-image.png
                                          Das Steuern des LED-Strip funktioniert ansonsten wie gewünscht.

                                          Log-Meldungen:
                                          Bei den Logs ist mir gerade aufgefallen, dass relativ häufig folgende Meldungen kommen:
                                          a5a46069-5ffb-4f91-b78c-abfe610b1994-image.png

                                          Hat jmd. von Euch ein ähnliches Problem bei der Steuerung? @s-bormann wurde hier in den letzten Version ggf. was geändert, was ein derartiges Verhalten zur Folge haben könnte?

                                          Danke für Eure Unterstützung!

                                          VG,
                                          Sebi

                                          Hi,
                                          ja, ich habe da tatsächlich etwas geändert, weil bei einigen Usern die Slider nicht korrekt angezeigt wurden. Das ist dann wohl der Side-Effect 😞
                                          Könntest Du mir bitte noch mal ein Log aus der Entwicklerkonsole schicken? Einmal, wenn alles wie gewünscht funktioniert und einmal, wenn der Fehler kommt.

                                          Hier steht, wie das mit der Entwicklerkonsole geht (2. Absatz):
                                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                                          Danke und VG!

                                          Hi @s-bormann ,

                                          ich habe jetzt auf die 1.3.4 geupdatet, bringe aber den "i.O.-Fall" nicht mehr hin. Aktuell wird immer automatisch der LED-Streifen aktiv geschalten. In den Logs sehe ich weiterhin das Problem bzgl. "terminated with code 156". iQontrol stürtzt dann ab bzw. startet sich wieder neu.

                                          Ich habe folgende Infos aus der Entwicklerconsole beim Aufruf der Ansicht:
                                          77fa09fa-15ba-4adc-b2b3-d6fda3114c9a-image.png

                                          bfd5db25-1751-4d1e-93ce-9677228e8a9d-image.png

                                          Lösung?
                                          Also ich habe auf Basis der obigen Meldungen mal den ALTERNATIVE_COLOR_SPACE deaktiviert (bzw. den Datenpunkt) und jetzt scheint es zu funktionieren, er schaltet nicht mehr automatisch an. Eventuell hab ich hier einfach etwas falsch konfiguriert.

                                          Was trotzdem noch bleibt ist, dass iQontrol immer wieder neu gestartet wird bzw. sich beendet - exakt alle 30 Sekunden wird es neu gestartet.

                                          VG,
                                          Sebastian

                                          Hi,

                                          bitte noch mal alle, die ALTERNATIVE_COLORSPACE im Einsatz haben, die aktuelle Github-Version testen. In meiner Test-Umgebung läuft jetzt alles - aber es gibt so viele verschiedene Nutzungs-Szenarien, das kann man kaum alles überblicken und ich verstehe meinen eigenen Code kaum noch... 🙂

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3584

                                          @s-bormann mein Lightstipe tuts weiterhin 🙂 good job 👍

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          735

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe