NEWS
Sinnvoller Trigger für Alexa gesucht ...
-
Hallo Gemeinde,
ich habe eine kleines Problem mit einem Blockly, welches ich durch Alexa anspreche.
Generell funktioniert es einwandfrei, jedoch wenn ich den JS Adapter neu starte, startet auch das blockly script, da kein Trigger gesetzt ist.
Da es die Glotze ist, ist die Regierung not amused ..Ich stehe im Moment irgendwie auf dem Schlauch, wie ich hier einen sinnvollen Trigger setzte..
Hat jemand einen Tipp für mich ?
Danke.
-
@martz
Erstelle ein DP den Alexa schalten und das ist der Trigger. -
@Jan1
Danke für den Tipp, jedoch ist mir nicht klar wo genau ich den Datenpunkt erstellen soll - unter javascript.0 ? -
@martz sagte in Sinnvoller Trigger für Alexa gesucht ...:
unter javascript.0 ?
entweder da, oder unter 0_userdata.0
Diesen nimmst Du als Trigger in Deinem Blockly, fügst dort den Rest vom Blockly ein und dann fügst Du genau diesen DP in iot ein. Dann suchst Du neue Geräte in der Alexa App und kannst darüber schalten. (per Sprache oder App, oder über ein neu anzulegende individuelle Routine)
Edit: bei mir ist der Trigger eine Harmony activity und heißt in iot einfach nur Fernseher, als Switch. Also überlege Dir einen sinnvollen Namen.
Bei mir einfach nur:Alexa, Fernseher an
Alexa, Fernseher aus -
Klappt soweit, danke an Jan1 und dslraser für die Tipps !
Habe noch eine Frage dazu - jetzt funktioniert sogar das "aus" Kommando über Alexa - hatte es über den Scenenadapter damals nicht hinbekommen.
Es geht die Dreambox und der TV über die Aktoren aus, nur die LED Hintergrundbeleuchtung bleibt an und ich verstehe nicht warum...
Wo werden denn die Stati zwischengespeichert, das Alexa weiß, welche Aktoren wieder abgeschaltet werden sollen ?
-
@martz sagte in Sinnvoller Trigger für Alexa gesucht ...:
Es geht die Dreambox und der TV über die Aktoren aus, nur die LED Hintergrundbeleuchtung bleibt an und ich verstehe nicht warum...
Ich sehe in Deinem Blockly keine Aktion, das eine LED Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet werden soll ?
Wo werden denn die Stati zwischengespeichert, das Alexa weiß, welche Aktoren wieder abgeschaltet werden sollen ?
Das weiß Alexa gar nicht. Das könntest Du in Deinem Blockly vor dem ausschalten prüfen. Also falls dieses oder jenes Gerät an, dann schalte es aus.
-
Ich sehe in Deinem Blockly keine Aktion, das eine LED Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet werden soll ?
Steht es auch nicht - aber auch nicht das TV und Dreambox ausgeschaltet werden sollen...
...schon komisch
-
@martz
was ist das für ein Trigger, ein Button ? (weil Du auf wurde aktualisiert triggerst)Wenn ja, dann kannst Du wahrscheinlich auch zweimal sagen
Alexa, Fernseher an
, und dann wird er einmal an und einmal aus gehen.(dann wieder an usw., immer mit dem gleichen Befehl)
An und aus geht es wahrscheinlich, weil Du umschalten benutzt. -
korrekt, ist ein Button und ja, geht mit dem selben Befehl an und aus.
Das mit dem "umschalten" funktioniert so - habe "steuern" probiert und es hat nicht funktioniert. Die Dreambox bekommt das selbe IR signal ( Power on ), somit ist das auch geklärt warum das funktioniert.
Fehlt nur noch wie ich den LED DImmer bei Kommando "alexa tv aus " .
Ich sehe da keine andere Möglichkeit, als komplett alles umzubauen und auf den Schaltzustand des LED Dimmers zu prüfen, oder siehst Du noch eine andere Lösung?