NEWS
hm.rpc keine Objekte sichtbar
-
-
@Homoran said in hm.rpc keine Objekte sichtbar:
bitte die Instanz mal auf LogStufe debug umschalten:
Hier ist der Auszug aus dem Log. Es ist total verrückt, aber nach einer gewissen Zeit des Nichtstuns und nach einigen Error Meldungen ist die Verbindung wieder zustanden gekommen. Dann gab es aber wieder Unterbrechungen.
Die Verbindung hat jetzt auch über HTTPS funktioniert. Hier sind noch mal alle Einstellungen des Adapters und auf Seiten von raspberryMatic.
Die Objekte sind natürlich nach wie vor nicht übermittelt worden. Ich denke, es geht hier am Ende des Tages auch um ein Verbindungsproblem.
-
@Glasfaser said in hm.rpc keine Objekte sichtbar:
Meine Synology ist über die 192.168.178.11 erreichbar ....
Also 192.168.178.11: 8081So hätte ich es auch bei mir erwartet. Es funktioniert aber nicht. Ich habe den Docker Container jetzt noch einmal komplett frisch eingerichtet.
Ich wüsste nicht, wo der Fehler liegt.
-
gehe mal im Terminal / Protokoll dort siehst du ein Log warum es hängt .
Bzw. starte iobroker neu , dann in die Terminal Konsole dort siehst du den Startverlauf
-
@Glasfaser
Sieht doch eigentlich ganz sauber aus, oder? -
-
-
ich habe den Docker Container jetzt noch einmal komplett frisch eingerichtet.
da stimmt etwas mit dem Image nicht ... da ist JS schon aktuell !
-
er nuzt eine vorhandene Installation !
Mounte den Ordner hiernach , wenn du den Container nochmal neu erstellt .
https://forum.iobroker.net/topic/34605/iobroker-backitup-restore-geht-nicht/25
-
@Glasfaser
Jetzt habe ich alle ioBroker Container gelöscht und noch einmal das Image heruntergeladen.Dann habe ich den Container wie folgt aufgebaut:
volume1/docker/ioBrokerHost ist ein frisches, leeres Verzeichnis.
Und dennoch ist der ioBroker nicht über 192.168.13.10:8081 erreichbar.
Im Log steht auch schon wieder, dass er eine bestehende Installation gefunden hat. Das verstehe ich nicht.
Ich stehe auf dem Schlauch...
-
ist schwer von hieraus ...
Important: In v4.2.0 the ENVs "ADMINPORT" and "REDIS" were renamed/ reorganized. For Details see the following table!
https://github.com/buanet/docker-iobroker
habe das noch
-
wenn der Mount richtig durchgeführt wurde , dann wurde der leere Ordner gefüllt mit ioBroker
-
@Glasfaser
Ja, das Verzeichnis wurde befüllt.Deine Umgebungsvariablen sind doch im Prinzip alles default Werte, oder? Die brauchst du doch dann gar nicht explizit zu setzen.
-
also für mich sieht das so aus , als wäre es deine alte ioBroker installation drin
das siehst du auch im iobroker-data
-
@Glasfaser
Da hast du Recht. Wie kann das sein? Der Mount zeigt doch aufioBrokerHost
und dieses Verzeichnis habe ich komplett neu angelegt. Alle Container wurden vorher gelöscht.Ich bin verwirrt.
-
... kann ich dir gerade am späten Abend auch nicht sagen ..
du kannst immer neue anlegen und den Mount machen ... habe auch mehere iobroker Container als Test Ebene laufen .....
starte mal die Synology mal neu ... und dann einen neuen Container anlegen
-
@Glasfaser
DS wurde neu gestartet. Das Docker Verzeichnis/volume1/docker/ioBrokerHost
wurde erneut komplett gelöscht. Dann habe ich den ioBroker neu installiert.Wie das Protokoll zeigt, wurde auch keine bestehende Installation verwendet.
Was hat es denn eigentlich mit dem
Please update to js-controller 2.0 or higher!
auf sich? Muss ich hier irgendwie aktiv werden.Sehr suspekt ist dann allerdings, dass das Verzeichnis
/volume1/docker/ioBrokerHost
anscheinend wieder mit Daten eines anderen Docker Containers befüllt wurde. Jedenfalls deuten die Datumswerte darauf hin.Am Ende des Tages kann ich die ioBroker Instanz über 192.168.13.10:8081 nicht erreichen. Das ist alles sehr komisch.
-
hast du den Anfang vom log ,welche Version vom Image angezeigt wird !
Was hat es denn eigentlich mit dem Please update to js-controller 2.0 or higher! auf sich? Muss ich hier irgendwie aktiv werden.
Nein .. das aktuelle Image hat schon die neue Version !
hier ein Auszug davon von V5:
EDIT:
es kommt mir so vor als wäre es ein altes Image was du hast !??
-
@Glasfaser said in hm.rpc keine Objekte sichtbar:
hast du den Anfang vom log ,welche Version vom Image angezeigt wird !
Ich benutze dieses Image:
Und selbst das Image hatte ich gelöscht und frisch runtergezogen.
-
Habe ich noch nie gesehn was du da hast !
gebe dem Container beim neuerstellen einen anderen Namen ( den du noch nicht hattest) z.B . iobroker , und dem Ordner aber nicht den gleichen Namen .
Den Ordner aber über den Containerassistenten anlegen .