Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gerätesteuerung mittels html-URL

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gerätesteuerung mittels html-URL

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      photographix last edited by

      Hallo Hofi77,

      ich hatte ein ähnliches Problem. Mir wurde hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=3558 bzw. hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=3609 geholfen. URL per Knopf absenden / auslösen geht also. Vielleicht kannst du das ähnlich umsetzen.

      LG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Blockly (JavaScript-Engine) hat auch Bausteine um HTTP-Requests zu machen und die Ergebnisse zu verarbeiten …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @apollon77:

          Blockly (JavaScript-Engine) hat auch Bausteine um HTTP-Requests zu machen und die Ergebnisse zu verarbeiten … `

          Hmm, das habe ich probiert aber ohne Erfolg.

          Kannst du mal bitte deine blockly Einstellung Posten wie du das gedacht hat?

          Situation: per http Request http://xxx/bka.html?device=idx1=on

          Funktioniert im browser aber nicht blockly Command

          Sent from my iPhone using Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Command?

            Du musst das "request" nehmen unter "Actions" (meine Installation ist Englisch, Kategorie unter Systems)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              @apollon77:

              Command?

              Du musst das "request" nehmen unter "Actions" (meine Installation ist Englisch, Kategorie unter Systems) `

              979_screen_shot_2016-09-13_at_22.31.06.png

              Funzt leider nicht, wen ich die URL im browser ausführe wird ein command geschickt mit diesem Resultat:

              {
                 "status" : "OK",
                 "title" : "SwitchLight"
              }
              

              Zur controller nog ob der trigger ankommt, device bidcos 20 kriegt seinen update bei PUSH-Short aber URL trigger löst nicht aus:

              979_screen_shot_2016-09-13_at_22.33.13.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                Man kann auch bei Blockly den Antwort anzeigen lassen.

                Was kommt bei dir?

                z.B.

                 <block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="request" id="j8*Tr]9P{.zqpV1rjzgJ" x="38" y="37.99999999999977"><mutation with_statement="true"></mutation>
                  <field name="WITH_STATEMENT">TRUE</field>
                
                  <value name="URL"><shadow type="text" id="n,Li=IwpN0apU]OiS:qb"><field name="TEXT">http://www.thomas-bayer.com/sqlrest/CUSTOMER/</field></shadow></value> 
                  <statement name="STATEMENT"><block type="debug" id="?-D)Hk.-Y.%%ubm@*4]S"><field name="Severity">log</field>
                      <value name="TEXT"><shadow type="text" id="zw,SAItP~447OZ8mO2,_"><field name="TEXT">test</field></shadow> 
                        <block type="variables_get" id="U^%[z,lRxE6o)x#[=j|?"><field name="VAR">result</field></block></value></block></statement></block> 
                

                48_2016-09-14_07_26_33-iobroker.admin.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                  @Bluefox:

                  Man kann auch bei Blockly den Antwort anzeigen lassen.

                  Was kommt bei dir? `

                  komt leider garnichts, hier meine blockly configuration:

                  979_screen_shot_2016-09-14_at_11.13.13.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @Dutchman:

                    @Bluefox:

                    Man kann auch bei Blockly den Antwort anzeigen lassen.

                    Was kommt bei dir? `

                    komt leider garnichts, hier meine blockly configuration:

                    Screen Shot 2016-09-14 at 11.13.13.png `
                    Es kann was auch mit deinem Trigger sein. Kannst du so was ausführen? Und dann als URL z.B. http://google.com nehmen?
                    48_2016-09-14_12_39_33-iobroker.admin.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      @Dutchman:

                      @Bluefox:

                      Man kann auch bei Blockly den Antwort anzeigen lassen.

                      Was kommt bei dir? `

                      komt leider garnichts, hier meine blockly configuration:

                      Screen Shot 2016-09-14 at 11.13.13.png `
                      "Result" muss unbedingt kleingeschrieben werden! => "result"

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        @Bluefox:

                        "Result" muss unbedingt kleingeschrieben werden! => "result" `

                        wen ich dich richtig verstanden habe sollte es dan so aussehen, Änderungen:

                        • Result nach result

                        • debug node hinter dem trigger

                        Resultat = 0 weiterhin, in de states sehe ich das bidcos 20 ein status update bekommt, also entweder löst der trigger nicht aus oder de URL/Action parameter macht nichts ?

                        979_screen_shot_2016-09-14_at_14.55.43.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          @Dutchman:

                          @Bluefox:

                          "Result" muss unbedingt kleingeschrieben werden! => "result" `

                          wen ich dich richtig verstanden habe sollte es dan so aussehen, Änderungen:

                          • Result nach result

                          • debug node hinter dem trigger

                          Resultat = 0 weiterhin, in de states sehe ich das bidcos 20 ein status update bekommt, also entweder löst der trigger nicht aus oder de URL/Action parameter macht nichts ?

                          Screen Shot 2016-09-14 at 14.55.43.png `
                          Wenn du kein "http://google.com" im log siehst, dann löst Trigger nicht aus.

                          Ich habe aber gebeten direkt ohne Trigger ausprobieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                            @Bluefox:

                            Wenn du kein "http://google.com" im log siehst, dann löst Trigger nicht aus.

                            Ich habe aber gebeten direkt ohne Trigger ausprobieren. `

                            Ups, eindeutig lag der Fehler im trigger ! :oops:

                            Leider ist dies nur ein teil der Lösung.

                            Aufruf der URL ergibt keine Schaltung, result = "undefined"

                            979_screen_shot_2016-09-14_at_22.38.34.png

                            Vergleichbar wie beim MQTT, also undefined als result und URL triggert nicht. Aufruf im browser geht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              Ich bin sicher, dass wen du als URL http://google.com nimmst, das wird funktionieren.

                              Dein Gerät macht irgendwelche Prüfung für Link. Das kann man im Browser Konsole sehen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                @Bluefox:

                                Ich bin sicher, dass wen du als URL http://google.com nimmst, das wird funktionieren.

                                Dein Gerät macht irgendwelche Prüfung für Link. Das kann man im Browser Konsole sehen. `

                                Ok, entschuldigt jetzt bitte die naesten worte aber das muss jetzt mal raus…

                                Leck mich an ar... verdamm.... ich werd bekloppt.. meine fresse eh!

                                Also manchmal sollte man entweder schlafen gehen, Kaffee trinken oder was weis ich was.

                                Im klartext, habe meiner Meinung nach nicht sonderlich etwas geändert nur mal den debug blockly rausgenommen und wieder rein.

                                Und was passiert da, ja jetzt schalte meine API die steurung und ich bekommen auch den wert der api zurück:

                                979_screen_shot_2016-09-15_at_19.26.15.png
                                979_screen_shot_2016-09-15_at_19.26.19.png

                                Also ich freu mich jetzt so richtig, hab zwar noch keine Ahnung wo der Fehler jetzt genau lag aber eventuell lässt sich das nochmal reproduzieren.

                                Basis für mich jetzt ist das es geht, dank hilfe von bluefox weis ich auch wie man im script die devices auslesen kann von der JSON Tabellen om Variablen zu erstellen/update.

                                Jetzt meine naeste challenge (wird etwas dauern): Diese ganze logic zusammen bauen in eine script damit ich ne Kupplung mit domoticz machen kan.

                                Wen ich das schaffe wäre das mein erster richtiger erfolg Richtung Programmierung (zwar nicht adapter sonders script) aber jeder muss ja mal irgendwo anfangen ! 🙂 🙂 :).

                                Muss mich nur noch Entscheiden wie die logic aufgebaut werden sollte aber das kommt schon.

                                Das geht dan aber in nem andere thread weiter, danke bis soweit !

                                Edit: Aber mal zurück zum thread starter: Ist dein problem/frage hiermit auch beantwortet ?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hofi77 last edited by

                                  Hallo!

                                  nein leider schaffe ich es mit Blocky nicht, in Abständen von je 1 Minute diese URL abzufragen mit der Ausgabe in ein Textfeld 😞 :(( 😞

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Fox1985 last edited by

                                    Hallo,
                                    Ich habe ein Problem.
                                    Und zwar habe steuere ich über einen Wemos mit Tasmota eine alte Somfy Fernbedienung um meine Markise zu betreiben.
                                    Es funktioniert auch sehr gut, wenn ich die url im Browser Aufrufe.
                                    http://192.168.2.94/cm?cmnd=Backlog BlinkTime 10%3BBlinkCount 1%3BPower2 3

                                    Nun habe ich es in ein Skript eingebaut als Trigger habe einen Temperatur Differenz Sensor und einen Regensensor.
                                    Leider wird die URL nicht aufgerufen, wenn die Differenz über 4 steigt.
                                    Ich hatte es auch schon mit Mqtt versucht, da wird warum auch immer, nur der Kanal 1 getätigt.

                                    Könnt ihr mir helfen?
                                    Viele grüße
                                    Stefan

                                    1E65D751-D010-4C69-BDF5-9A5626DF0E12.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    688
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    17
                                    10592
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo