NEWS
unifi uap-ac-m für den garten
-
@Samson71 reconnect kann ich auch ohne usg machen - aber er verbindet sich wieder mit dem mesh
wie schlecht ist das, dass die clients jetzt darüber gehen
alle roten sind ung. 2 -3 meter vom ap1 entfernt
das mediatab ist nicht mal im zimmer neben dem carport, sondern ein zimmer weiter entferntedit: das mediatab logt sich wieder in den AP2 ein - habe wifi mal restartet
-
@Samson71 reconnect hilft bei mir nicht - aber mal vom strom nehmen und wieder einstecken - da tut sich was
-
@liv-in-sky da gehts nicht um geschwindigkeit, die schicken ja keine grossen datenmengen. so gesehn ist es schnuppe wie die ans ziel kommen. bei mir war ja nur das problem, das der 3EM keine daten mehr geschickt hat sobald er sich vom router weg auf den AP geklinkt hatte.
ist genauso wie manche paranoiker meinen jedes teil müsse auf einem eigenen kanal spielen. WLAN ist WLAN, hat bei mir eine SSID für 2.4 und 5, ein passwort. kanal steht auf AUTO. die sollen sich das selbst ausmachen. ich hab neben dem router noch 5APs, wenn ich da jetzt nachchecken würde, wo, welcher, warum strahlt...
und wenn ein client meint, er ist lustig, verbindet sich auf einen anderen AP, weil dort gerade besser die anbindung ist, soll er doch! stört mich nicht, solange es keine probleme gibt.
ich geh mit dem handy ja auch vom haus in meine werkstatt, in den garten, logisch das da der AP gewechselt wird.
meine meinung zu dem thema... es gibt wichtigere dinge im leben. -
@liv-in-sky said in unifi uap-ac-m für den garten:
reconnect hilft bei mir nicht - aber mal vom strom nehmen und wieder einstecken - da tut sich was
und 10min später loggt er sich wieder um...
-
ja- wahrscheinlich werden die clients irgendwann wieder zurückspringen - im moment haben sich ein paar wieder an den AP's angemeldet - ist soweit für mich ok - ich möchte eigentlich auch keine große sache daraus machen - aber größere fehler vermeiden
-
aber das mit den kanal würde ich schon gerne ansehen - aber eigentlich im bezug auf meine nachbarn - damit es dort keine überschneidungen gibt
was mir auch nicht klar ist, wie die beste aufteilung für die kanäle ist . sollte jeder ap einen eigenen kanal haben und ich sollte doch auf jeden fall vermeiden, dass die nachbarn den selben kanal wie ich nutzen
-
@liv-in-sky
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann brauchst Du zumindest im 5GHz Bereich den gleichen Kanal, weil die AP mit den WLAN Mesh dort mit/untereinander reden. -
@dslraser
Das ist auch meiner Erinnerung nach korrekt. -
@dslraser das stimmt wohl - alle drei sind auf einem kanal - nur die 2.4 sind 2 bei 6 und einer bei 11
-
die 5gh werd ich auch nicht ändern
-
@liv-in-sky
Bei 2.4 sollten 1, 6 und 11 genutzt werden.
Bei 5 müssen der Mesh und der AP an den er gekoppelt ist gleich sein. -
das ist ein bild von INSIGHT seite im controller - da haben alle in meiner umgebung 1, 6, 11
ist das so ok ? dachte, man sollte sowas verhindern
-
@dslraser said in unifi uap-ac-m für den garten:
zumindest im 5GHz Bereich den gleichen Kanal
stimmt auch nicht unbedingt. meine synologys unterhalten sich auf einem eigenen 5MHz kanal, der überhaupt nichts mit den standard 5er zu tun hat! so gesehn hab ich 2x 5GHz und einmal 2.4MHz.
ich hab den vorteil das bei mir in der umgebung kein anderes WLAN auftaucht, darum AUTO. ansonsten mit WIFI analyser guggen wo es am ruhigsten ist und das nehmen. -
@liv-in-sky
Ist klar. 1,6 und 11 liegen am weitesten auseinander. Jeder benutzte Kanal beeinflusst die 3 davor und dahinter liegenden Kanäle mit. -
-
erstmal danke an euch und eure hilfe
wenn es mit regnen aufgehört hat, werd ich mal in die "mulde" gehen und die verbindungen checken
-
@liv-in-sky
bei mir sehe ich in der Umgebung der Nachbarn fast nur Kanal 11
(das sind nicht alle)Und bei den Mesh sieht es so aus, aber das läuft trotzdem gut.
-
@liv-in-sky wobei halt in dichteren gebieten am 6er die hölle los ist, weils oft als standard verwendet wird.
-
leider verstehe ich das ganze nicht so 100%ig - ich hatte früher das problem mit der fritzbox - da konnte ich auf dem balkon nicht mehr "wlan-en", weil plötzlich der nachbar störte - dann änderte ich den kanal meiner fritzbox und gut war es - daher meine bedenken
ich habe ja eigentlich keine netzwerkprobleme - abe rich dachte, ich könnte es verbessern
-
ach ja ein problem habe ich: ein sonoff verliert die ganze zeit interval-mäßig die verbindung - aber den werd ich mal neu flashen und dann beruhigt er sich schon wieder