Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] ioB VM Ware und kopieren auf sdKarte

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] ioB VM Ware und kopieren auf sdKarte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

      @sandro_gera Mir wäre der Stick suspekt.
      Aber ich habe auch kein USB-Boot an meinem Pi aktiv. Kann ich also nix zu sagen.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        sandro_gera @Thomas Braun last edited by sandro_gera

        @Thomas-Braun 20201023_221455.jpg

        Kannst du damit was anfangen?

        Scheint aber zu gehen ich komme auch mit putty drauf.

        Ich hatte das mit dem USB Boot gemacht, weil ich in verschienden Foren gelsesn habe das es mit USB Sticks sicherer sein soll weil die länger haltbar sind als eine Speicherkarte.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by Thomas Braun

          @sandro_gera
          So sieht ein sauberer Start auf der Konsole aus.
          Kannst aber direkt RunLevel 3 aktivieren, das Ding läuft in RL5.

          USB Sticks sicherer sein soll weil die länger haltbar sind als eine Speicherkarte.

          So generell kann man das nicht sagen. Die Technik ist ja mehr oder weniger die gleiche.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sandro_gera @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun
            Welche Speicherkarten nimmst du denn? Ich hab die ScanDisk extreme 64GB

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

              @sandro_gera
              Ja, Samsung habe ich hier auch im Einsatz. Bislang auch keine Ausfälle.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sandro_gera @Thomas Braun last edited by sandro_gera

                @Thomas-Braun

                OK also bleibt mir nichts anderes übrig als wirklich alles neu zu machen?
                Und du würdest die Speicherkarten nehmen? Ich überlege ob ich den Stick formatiere und nochmal nutze.

                Man kommt wahrscheinlich auch nicht mehr dahinter was jetzt das Problem ist warum er nicht mehr startet oder?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

                  @sandro_gera sagte in iobroker installation in VM Ware und kopieren auf sdKarte:

                  Ich überlege ob ich den Stick formatiere und nochmal nutze.

                  Würde ich nicht machen. Da würde ich höchstens irgendwelche entbehrliche Daten zwischenspeichern, aber kein System drauf laufen lassen.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun

                    Ok. dachte ich mir schon.

                    Hast du noch nen Moment Zeit um kurz abzusprechen was ich alles machen muss damit ich beim neuaufsetzten nicht vergesse?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by Thomas Braun

                      @sandro_gera
                      Raspberry OS aktualisieren, RunLevel 3 aktivieren, neustarten (eben kam ein Kernel-Update rein), deCONZ installieren, ioBroker installieren.

                      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun

                        und in der Config die Einstellungen vornehmen Sprache usw.
                        Runlevel 3 meinst du B1-B1 richtig?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by Thomas Braun

                          @sandro_gera
                          Ja, RunLevel 3 stellt man beim Pi am einfachsten über sudo raspi-config ein.

                          Und vergiss die Zeitzone nicht.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun

                            erstmal viel vielen Dank für deine Hilfe. Bist du evtl. noch etwas wach fall irgendwelche Fragen auftauchen? Dürfte ich dich dann nchmal belästigen?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

                              @sandro_gera Das Forum hat keine Sperrstunde. Fragen kannst du natürlich jederzeit.

                              S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun

                                Ich will dir aber auch nicht zu sehr auf die Nerven gehen auch wenns wahrscheinlich schon zu spät ist.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                                  @Thomas-Braun

                                  Sorry nochmal ne Frage wird mit sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade auch das Kernelupdate mit gemacht? oder muss ich da sudo rpi-update nehmen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                                    @Thomas-Braun

                                    Sorry ich muss dich schonwieder nerven. Ich hab Probleme bei der RTC-Installation folgende Fehlermeldung kommt.

                                    hwclock from util-linux 2.33.1
                                    System Time: 1603488626.142936
                                    Trying to open: /dev/rtc0
                                    Using the rtc interface to the clock.
                                    Last drift adjustment done at 1603488615 seconds after 1969
                                    Last calibration done at 1603488615 seconds after 1969
                                    Hardware clock is on UTC time
                                    Assuming hardware clock is kept in UTC time.
                                    Waiting for clock tick...
                                    ioctl(4, RTC_UIE_ON, 0): Das Argument ist ungültig
                                    Waiting in loop for time from /dev/rtc0 to change
                                    hwclock: ioctl(RTC_RD_TIME) to /dev/rtc0 to read the time failed: Das Argument ist ungültig
                                    ...synchronization failed
                                    

                                    Kannst du dir denken was ich da falsch gemacht habe?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

                                      @sandro_gera Bloß kein rpi-update machen!
                                      Nur per apt!

                                      Du hast da eine zusätzliche rtc laufen?
                                      Wozu?
                                      Ich habe keine, kann ich also auch nix zu sagen.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        sandro_gera @Thomas Braun last edited by sandro_gera

                                        @Thomas-Braun

                                        Ich hab den Raspbee II und bin nach der Anleitung vorgegangen
                                        https://phoscon.de/de/raspbee2/install#raspbian
                                        Aber es hat nicht funktioniert ich bin am verzweifeln.
                                        Hab nach Anleitung installiert aber komm nicht in die Phoscom Weboberfläche.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

                                          @sandro_gera Ah, der raspbee II schleppt eine Echtzeituhr an. Wusste ich nicht.
                                          Zeig mal was du da bislang in die Konsole gepackt hast und was die Rückmeldungen waren. Alles zeigen, nix kürzen. Eingaben, Ausgaben, Fehlermeldungen...

                                          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                                            @Thomas-Braun

                                            Da ist nichts mehr drin hab ja neu gestartet

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            898
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation iobroker
                                            4
                                            201
                                            14681
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo