Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IRobot Roomba Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

IRobot Roomba Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
851 Beiträge 101 Kommentatoren 309.9k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lolax

    @CKMartens
    Bei mir auf allen iOS Devices und auch auf Safari läuft es nicht

    CKMartensC Offline
    CKMartensC Offline
    CKMartens
    schrieb am zuletzt editiert von
    #523

    @lolax
    Muss irgendwie an der ioBroker Installation liegen und nicht an den Endgeräten.
    Ich werde am Wochenende mal auf einer Testinstallation schauen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L lolax

      @CKMartens
      Bei mir auf allen iOS Devices und auch auf Safari läuft es nicht

      CKMartensC Offline
      CKMartensC Offline
      CKMartens
      schrieb am zuletzt editiert von
      #524

      @lolax @Zefau
      ich habe es gerade auf einer Testumgebung installiert. Nur die Adapter web und roomba habe ich zusätzlich installiert. Der Test-Server läuft auf Ubuntu 20.04.01 LTS, node und nodejs 12.18.3, js-controller 3.1.6, roomba 1.1.1 und web 3.0.13

      Auch hier wenn ich die Seite vom Adapter zu offnen nur "Loading STates..."
      5eb9c45a-b10a-4a12-9868-53d7864a1af1-image.png

      In der Entwicklerkkonsole con Crome gibt es diese Fehlermeldungen:

      Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
      :8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=NKCIiCy:1
      Failed to load resource: the server responded with a status of 400 (Bad Request)
      adapter.css:1
      Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
      conn.js:140 Trying connect...
      index.js:83 GET http://192.168.178.209:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=NKCIkff 400 (Bad Request)
      i.create @ index.js:83
      i @ index.js:83
      o.request @ index.js:83
      o.doPoll @ index.js:83
      r.poll @ index.js:83
      r.doOpen @ index.js:83
      r.open @ index.js:83
      r.open @ index.js:83
      r @ index.js:83
      r @ index.js:83
      r.open.r.connect @ index.js:83
      r.open.r.connect @ index.js:83
      (anonymous) @ conn.js:141
      conn.js:140
      

      das roomba-Log gibt auch bei Debug keine wesentlichen Infos aus. Das Log vom web-Adapter gibt folgendes aus:

      web.0	2020-10-09 09:30:25.668	debug	(47748) readFile will not read this file (adapter.css) in future versions: css is not an object of type "meta"
      web.0	2020-10-09 09:30:15.796	debug	(47748) system.adapter.admin.0: logging true
      web.0	2020-10-09 07:30:10.466	info	(47748) http server listening on port 8082
      web.0	2020-10-09 07:30:10.465	info	(47748) socket.io server listening on port 8082
      web.0	2020-10-09 07:30:09.616	info	(47748) starting. Version 3.0.13 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v12.18.3, js-controller: 3.1.6
      

      Vielöeicht hilft Dir das weiter @Zefau

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • CKMartensC CKMartens

        @lolax @Zefau
        ich habe es gerade auf einer Testumgebung installiert. Nur die Adapter web und roomba habe ich zusätzlich installiert. Der Test-Server läuft auf Ubuntu 20.04.01 LTS, node und nodejs 12.18.3, js-controller 3.1.6, roomba 1.1.1 und web 3.0.13

        Auch hier wenn ich die Seite vom Adapter zu offnen nur "Loading STates..."
        5eb9c45a-b10a-4a12-9868-53d7864a1af1-image.png

        In der Entwicklerkkonsole con Crome gibt es diese Fehlermeldungen:

        Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
        :8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=NKCIiCy:1
        Failed to load resource: the server responded with a status of 400 (Bad Request)
        adapter.css:1
        Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
        conn.js:140 Trying connect...
        index.js:83 GET http://192.168.178.209:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=NKCIkff 400 (Bad Request)
        i.create @ index.js:83
        i @ index.js:83
        o.request @ index.js:83
        o.doPoll @ index.js:83
        r.poll @ index.js:83
        r.doOpen @ index.js:83
        r.open @ index.js:83
        r.open @ index.js:83
        r @ index.js:83
        r @ index.js:83
        r.open.r.connect @ index.js:83
        r.open.r.connect @ index.js:83
        (anonymous) @ conn.js:141
        conn.js:140
        

        das roomba-Log gibt auch bei Debug keine wesentlichen Infos aus. Das Log vom web-Adapter gibt folgendes aus:

        web.0	2020-10-09 09:30:25.668	debug	(47748) readFile will not read this file (adapter.css) in future versions: css is not an object of type "meta"
        web.0	2020-10-09 09:30:15.796	debug	(47748) system.adapter.admin.0: logging true
        web.0	2020-10-09 07:30:10.466	info	(47748) http server listening on port 8082
        web.0	2020-10-09 07:30:10.465	info	(47748) socket.io server listening on port 8082
        web.0	2020-10-09 07:30:09.616	info	(47748) starting. Version 3.0.13 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v12.18.3, js-controller: 3.1.6
        

        Vielöeicht hilft Dir das weiter @Zefau

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #525

        @CKMartens

        Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
        

        Die URL ist falsch bzw. der socket port inkorrekt. Der Adapter kann keine Verbindung zum socket aufbauen. Laut url ist der socket port (nicht Web port) 8082. Ist dem so? Schau mal in der Web Adapter Konfiguration.

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        JB_SullivanJ CKMartensC 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • ZefauZ Zefau

          @CKMartens

          Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
          

          Die URL ist falsch bzw. der socket port inkorrekt. Der Adapter kann keine Verbindung zum socket aufbauen. Laut url ist der socket port (nicht Web port) 8082. Ist dem so? Schau mal in der Web Adapter Konfiguration.

          JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #526

          @Zefau Es ist aber interessant, das das Phänomen beide Adapter von dir betrifft (NUKI & Roomba) - und beide Adapter laufen ja auch soweit (incl. Canavas Kartendarstellung (roomba) oder tabellarische json Datei der Tür Aktion (NUKI)) , nur das visualisierte Webinterface zickt bei beiden rum.

          Wird da unter Umständen auf irgend etwas zurück gegriffen, was auf ioB Ebene ggf. auch im Hintergrund geändert wurde? Weil es ja mehr oder weniger "plötzlich" nicht mehr ging.

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @CKMartens

            Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
            

            Die URL ist falsch bzw. der socket port inkorrekt. Der Adapter kann keine Verbindung zum socket aufbauen. Laut url ist der socket port (nicht Web port) 8082. Ist dem so? Schau mal in der Web Adapter Konfiguration.

            CKMartensC Offline
            CKMartensC Offline
            CKMartens
            schrieb am zuletzt editiert von
            #527

            @Zefau ja laut Debug-Log liegt der Web und Soket Port auf 8082

            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • CKMartensC CKMartens

              @Zefau ja laut Debug-Log liegt der Web und Soket Port auf 8082

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #528

              @CKMartens Was passiert denn, wenn du die URL aus dem Log mal manuell öffnest? Also http://192.168.178.209:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=NKCIkff ? (wobei der sicherlich abgelaufen ist, musst nochmal neu generieren)

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              CKMartensC JB_SullivanJ 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Zefau

                @CKMartens Was passiert denn, wenn du die URL aus dem Log mal manuell öffnest? Also http://192.168.178.209:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=NKCIkff ? (wobei der sicherlich abgelaufen ist, musst nochmal neu generieren)

                CKMartensC Offline
                CKMartensC Offline
                CKMartens
                schrieb am zuletzt editiert von
                #529

                @Zefau Dann erscheint die Meldung

                {"code":0,"message":"Transport unknown"}
                
                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • CKMartensC CKMartens

                  @Zefau Dann erscheint die Meldung

                  {"code":0,"message":"Transport unknown"}
                  
                  A Offline
                  A Offline
                  Aushilfsarnie
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #530

                  @CKMartens
                  Ich habe das Problem auch....bin ebenfalls an einer Lösung interessiert.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @CKMartens Was passiert denn, wenn du die URL aus dem Log mal manuell öffnest? Also http://192.168.178.209:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=NKCIkff ? (wobei der sicherlich abgelaufen ist, musst nochmal neu generieren)

                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #531

                    @Aushilfsarnie Bei mir das gleiche - seihe Beitrag #495. Zefau ist wohl im Urlaub oder so - schon länger nix mehr von ihm gehört.

                    Bei mir erscheint das hier_

                    98:0{"sid":"MiRq4NEsTC5YcuLtAACf","upgrades":["websocket"],"pingInterval":120000,"pingTimeout":30000}2:40
                    

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      @Aushilfsarnie Bei mir das gleiche - seihe Beitrag #495. Zefau ist wohl im Urlaub oder so - schon länger nix mehr von ihm gehört.

                      Bei mir erscheint das hier_

                      98:0{"sid":"MiRq4NEsTC5YcuLtAACf","upgrades":["websocket"],"pingInterval":120000,"pingTimeout":30000}2:40
                      
                      T Offline
                      T Offline
                      thorstenreichelt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #532

                      @Zefau erstmal danke für den Super Adapter. Habe allerdings den selben Fehler mit den Loading States.
                      Die Developer Console im Chrome meldet allerdings nur:

                      c17944dd-3fe1-4bad-8c93-49c61f338a30-image.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SchotterS Offline
                        SchotterS Offline
                        Schotter
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #533

                        Hallo ioBroker Gemeinde,

                        ich benötige mal Hilfestellung bei folgendem Problem:

                        Ich habe den Roomba 9xx mit dem HomeKit auf einem Raspi verbunden. Der läuft dort auch anstandslos. Nun will ich aber in den ioBroker umziehen und eine automatische Verbindung, wie in der Anleitung beschrieben funktioniert nicht. Also alles händisch, im Plugin eingetragen. Den IP, Benutzer und das Passwort habe ich aus der HomeBridge übernommen. Nun lädt das Plugin im ioBroker aber keine States ein. Plugin ioBroker leuchtet grün, also gestartet.
                        Warum ist das so bzw. was mache ich falsch.

                        Vielen Dank für Eure Zeit und Hilfe

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          HerrAausH
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #534

                          Hallo zusammen,

                          ich beschäftige mich seit kurzem auch mit dem Thema Roomba und iobroker und habe mir ein entsprechendes Docker-Image installiert, welches ich auf meiner DS218+ betreibe. Den Adapter konnte ich installieren und auch eine Verbindung zu meinem i7 herstellen. Auf Befehle, die ich über das Objekt absetze, reagiert diese auch.

                          Nur das Web-Frontend mag noch nicht funktionieren, hier komme ich auch nicht über die Loading-Anzeige hinaus. Daher würde ich mich hier gerne anhängen, was man noch tun kann. Die notwendigen Bibliotheken und canvas habe ich nachträglich installiert, jedoch ohne Auswirkung.

                          das ScheisserleD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H HerrAausH

                            Hallo zusammen,

                            ich beschäftige mich seit kurzem auch mit dem Thema Roomba und iobroker und habe mir ein entsprechendes Docker-Image installiert, welches ich auf meiner DS218+ betreibe. Den Adapter konnte ich installieren und auch eine Verbindung zu meinem i7 herstellen. Auf Befehle, die ich über das Objekt absetze, reagiert diese auch.

                            Nur das Web-Frontend mag noch nicht funktionieren, hier komme ich auch nicht über die Loading-Anzeige hinaus. Daher würde ich mich hier gerne anhängen, was man noch tun kann. Die notwendigen Bibliotheken und canvas habe ich nachträglich installiert, jedoch ohne Auswirkung.

                            das ScheisserleD Offline
                            das ScheisserleD Offline
                            das Scheisserle
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #535

                            Hallo,

                            wird dir zufällig auch folgende Meldung in deinem Log angezeigt?

                            roomba.0 2020-11-15 06:58:34.017 error (2856) "Cannot read property 'toString' of null"

                            Hab hier schon mehrere Tipps gefunden wie z.B. WebSockets im WebAdapter zu aktivieren etc. Ohne Erfolg.

                            Hoffe jemand hat hier eine zündende Idee

                            Danke euch Gruß

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • das ScheisserleD das Scheisserle

                              Hallo,

                              wird dir zufällig auch folgende Meldung in deinem Log angezeigt?

                              roomba.0 2020-11-15 06:58:34.017 error (2856) "Cannot read property 'toString' of null"

                              Hab hier schon mehrere Tipps gefunden wie z.B. WebSockets im WebAdapter zu aktivieren etc. Ohne Erfolg.

                              Hoffe jemand hat hier eine zündende Idee

                              Danke euch Gruß

                              P Offline
                              P Offline
                              PatrickH
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #536

                              @das-Scheisserle
                              Hatte das selbe Problem. Bin mir nicht meh100% sicher aber glaube du musst einfach eine Reinigung ausführen mit laufendem Adapter.

                              das ScheisserleD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P PatrickH

                                @das-Scheisserle
                                Hatte das selbe Problem. Bin mir nicht meh100% sicher aber glaube du musst einfach eine Reinigung ausführen mit laufendem Adapter.

                                das ScheisserleD Offline
                                das ScheisserleD Offline
                                das Scheisserle
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #537

                                @PatrickH Danke für den Tipp. Seit der ersten Reinigung kam die besagte Meldung nicht mehr. Die Weboberfläche läd leider immer noch nichts. Allerdings bau ich mir eine Eigene in der Vis also ist diese nebensächlich.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  Apropo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #538

                                  Ist hier inzwischen jemand weiter gekommen? Ich habe leider auch das Problem mit dem "Loading States.."

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #539

                                    Sind aktuell irgend welche Probleme mit dem Adapter oder Roomba bekannt?

                                    Bei mir hat der Adapter auf einmal mitten drin plötzlich aufgehört zu funktionieren. Das VIS Bild, was ja nur die Datenpunkte abholt ist auf diesem Stand eingefroren. Obwohl der Adapter Grün ist, kommt nichts aktuelles mehr vom Roomba 😞

                                    Der Adapter ist quasi Tot.

                                    c8d641f9-ca94-4cb8-8223-4fbdb3a2073c-image.png

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      Sind aktuell irgend welche Probleme mit dem Adapter oder Roomba bekannt?

                                      Bei mir hat der Adapter auf einmal mitten drin plötzlich aufgehört zu funktionieren. Das VIS Bild, was ja nur die Datenpunkte abholt ist auf diesem Stand eingefroren. Obwohl der Adapter Grün ist, kommt nichts aktuelles mehr vom Roomba 😞

                                      Der Adapter ist quasi Tot.

                                      c8d641f9-ca94-4cb8-8223-4fbdb3a2073c-image.png

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      waeck
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #540

                                      Hallo zusammen

                                      Ich habe den roomba Adapter zum laufen gebracht. Soweit sogst.
                                      Starten, Stoppen, Dok funktioniert auch einwandfrei.

                                      Könnt ihr mir sagen, in welchem Datenpunkt / Json ich meine Raum-IDs auslesen kann?

                                      Ich habe leider nicht soooooo viel Ahnung vom ganzen aber ich habe hier Gelsen, dass ich einzelne Räume direkt saugen lassen kann. Dafür muss ich aber erst wissen, wie ich einen Raum ansteure.

                                      Ich nehmen an, dass ich nicht einfach "Wohnzimmer" eingeben kann.

                                      Dank für eure Hilfe!

                                      PS: Bei mir funktioniert das Web Interface auch nicht. Stört mich aber nicht...
                                      Ich Weill nur Raum / Räume starten können....

                                      DANKE!

                                      Gruss waeck

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W waeck

                                        Hallo zusammen

                                        Ich habe den roomba Adapter zum laufen gebracht. Soweit sogst.
                                        Starten, Stoppen, Dok funktioniert auch einwandfrei.

                                        Könnt ihr mir sagen, in welchem Datenpunkt / Json ich meine Raum-IDs auslesen kann?

                                        Ich habe leider nicht soooooo viel Ahnung vom ganzen aber ich habe hier Gelsen, dass ich einzelne Räume direkt saugen lassen kann. Dafür muss ich aber erst wissen, wie ich einen Raum ansteure.

                                        Ich nehmen an, dass ich nicht einfach "Wohnzimmer" eingeben kann.

                                        Dank für eure Hilfe!

                                        PS: Bei mir funktioniert das Web Interface auch nicht. Stört mich aber nicht...
                                        Ich Weill nur Raum / Räume starten können....

                                        DANKE!

                                        Gruss waeck

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kusi
                                        schrieb am zuletzt editiert von Kusi
                                        #541

                                        @waeck Hallo waeck

                                        Ich werde dir per privaten Nachricht erklären, wie dies geht.

                                        Grusd Kusi

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kusi

                                          @waeck Hallo waeck

                                          Ich werde dir per privaten Nachricht erklären, wie dies geht.

                                          Grusd Kusi

                                          W Online
                                          W Online
                                          Wildbill
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #542

                                          @Kusi Warum nicht hier im Forum? Möglicherweise haben andere auch die gleiche oder ähnliche Frage und wären um die Antwort froh. Sonst müsstest Du da jedem einzeln per PM antworten und das Forum wäre ja fast überflüssig. Also lieber einmal hier schreiben und gut.

                                          Gruss, Jürgen

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          748

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe