Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testz-wavez-wave 2adapter
335 Beiträge 24 Kommentatoren 52.9k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Gabe

    @AlCalzone anbei der Log habe mal Node 36 ausgelösst. Danach bekommt er auch den 0 Wert

    zwave-25143.log

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #160

    @Gabe Ich meinte eigentlich nur aufwecken, nicht den Alarm auslösen :) Sollte auch in der Anleitung stehen, wie das geht. I.d.R. ist das der Knopf, der auch zum Einbinden genutzt wurde.

    @jrgsch sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

    zu 2. es handelt sich um Node Nr 5

    Das initiale Interview ist noch nicht durch - erkennbar am Status "ready", der bei dir auf "false" steht. Batteriebetriebene Geräte müssen aufgeweckt werden (bzw. es muss lange genug gewartet werden), damit das durchläuft. Oft wachen die nur alle paar Stunden ganz kurz auf.

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    G J 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @Gabe Ich meinte eigentlich nur aufwecken, nicht den Alarm auslösen :) Sollte auch in der Anleitung stehen, wie das geht. I.d.R. ist das der Knopf, der auch zum Einbinden genutzt wurde.

      @jrgsch sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

      zu 2. es handelt sich um Node Nr 5

      Das initiale Interview ist noch nicht durch - erkennbar am Status "ready", der bei dir auf "false" steht. Batteriebetriebene Geräte müssen aufgeweckt werden (bzw. es muss lange genug gewartet werden), damit das durchläuft. Oft wachen die nur alle paar Stunden ganz kurz auf.

      G Offline
      G Offline
      Gabe
      schrieb am zuletzt editiert von
      #161

      @AlCalzone frag mich nicht warum, aber trotz Neustart des Adapters setzt er jetzt value... Vllt brauchte er einmal die Auslösung? Keine Ahnung...

      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Gabe

        @AlCalzone frag mich nicht warum, aber trotz Neustart des Adapters setzt er jetzt value... Vllt brauchte er einmal die Auslösung? Keine Ahnung...

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #162

        @Gabe Der Wert wird nicht gelöscht wenn er mal da war - falls du das meinst?

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @Gabe Der Wert wird nicht gelöscht wenn er mal da war - falls du das meinst?

          G Offline
          G Offline
          Gabe
          schrieb am zuletzt editiert von
          #163

          @AlCalzone auch nicht bei einem kompletten Neustart von iobroker?

          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Gabe

            @AlCalzone auch nicht bei einem kompletten Neustart von iobroker?

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #164

            @Gabe Nein

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            Z 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @Gabe Nein

              Z Offline
              Z Offline
              zanabria
              schrieb am zuletzt editiert von
              #165

              @AlCalzone
              hi, gibt es für den Sensative StribsBA-Sensative-Strips-Türkontaktstreifen-Zwave.png
              auch eine Möglichkeit der Inclusion in IoBroker (Z-Wave)?

              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Z zanabria

                @AlCalzone
                hi, gibt es für den Sensative StribsBA-Sensative-Strips-Türkontaktstreifen-Zwave.png
                auch eine Möglichkeit der Inclusion in IoBroker (Z-Wave)?

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #166

                @zanabria Wüsste jetzt nicht warum nicht ;)

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                Z 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  @Gabe Ich meinte eigentlich nur aufwecken, nicht den Alarm auslösen :) Sollte auch in der Anleitung stehen, wie das geht. I.d.R. ist das der Knopf, der auch zum Einbinden genutzt wurde.

                  @jrgsch sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                  zu 2. es handelt sich um Node Nr 5

                  Das initiale Interview ist noch nicht durch - erkennbar am Status "ready", der bei dir auf "false" steht. Batteriebetriebene Geräte müssen aufgeweckt werden (bzw. es muss lange genug gewartet werden), damit das durchläuft. Oft wachen die nur alle paar Stunden ganz kurz auf.

                  J Offline
                  J Offline
                  jrgsch
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #167

                  @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                  Das initiale Interview ist noch nicht durch - erkennbar am Status "ready", der bei dir auf "false" steht. Batteriebetriebene Geräte müssen aufgeweckt werden (bzw. es muss lange genug gewartet werden), damit das durchläuft. Oft wachen die nur alle paar Stunden ganz kurz auf.

                  da muss mehr dahinter stecken, alle anderen Objekte sind da und ich habe den Sensor mehrfach manuell aufgeweckt und dabei auch das Interview wiederholt

                  Node5 Objects.PNG

                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    v1.7.6 ist auf dem Weg

                    B Offline
                    B Offline
                    BausSH
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #168

                    @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                    v1.7.6 ist auf dem Weg

                    Danke für deine Mühe. Leider ist mein Problem noch nicht ganz beseitigt. Der Target-Value der Helligkeit ist jetzt tatsächlich schreibbar, aber die Target-Values der Farben und Weißkanäle sind noch immer nicht beschreibbar. Ändere ich das, bleibt die Lampenfarbe immer noch nicht geändert. Hier sind die Raw-Daten des Grünkanals:

                    {
                      "from": "system.adapter.zwave2.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1602862049462,
                      "common": {
                        "name": "Target value (Green)",
                        "role": "value",
                        "desc": "The target value of the Green color.",
                        "type": "number",
                        "min": 0,
                        "max": 255,
                        "read": true,
                        "write": false
                      },
                      "native": {
                        "nodeId": 9,
                        "valueId": {
                          "commandClass": 51,
                          "endpoint": 0,
                          "property": "targetColor",
                          "propertyKey": 3
                        }
                      },
                      "acl": {
                        "object": 1638,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                        "state": 1638
                      },
                      "_id": "zwave2.0.Node_009.Color_Switch.targetColor_green",
                      "type": "state"
                    }
                    

                    Brauchst du für die nicht funktionierende Farbenänderung noch ein Log?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J jrgsch

                      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                      Das initiale Interview ist noch nicht durch - erkennbar am Status "ready", der bei dir auf "false" steht. Batteriebetriebene Geräte müssen aufgeweckt werden (bzw. es muss lange genug gewartet werden), damit das durchläuft. Oft wachen die nur alle paar Stunden ganz kurz auf.

                      da muss mehr dahinter stecken, alle anderen Objekte sind da und ich habe den Sensor mehrfach manuell aufgeweckt und dabei auch das Interview wiederholt

                      Node5 Objects.PNG

                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                      #169

                      @jrgsch Ok dann brauche ich mal ein Log bitte

                      @BausSH ja von dir auch :) Wegen der nicht schreibbaren DPs bitte mal das Interview des Nodes wiederholen (über Geräte -> [...]).

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      J B 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @jrgsch Ok dann brauche ich mal ein Log bitte

                        @BausSH ja von dir auch :) Wegen der nicht schreibbaren DPs bitte mal das Interview des Nodes wiederholen (über Geräte -> [...]).

                        J Offline
                        J Offline
                        jrgsch
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #170

                        @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                        @jrgsch Ok dann brauche ich mal ein Log bitte

                        Mach ich heute am späten Abend

                        Zuvor aber eine Verständnisfrage: ich habe lokal die fgkf601.json geändert und das Gerät erneut interviewt --> ergab erstmal nichts. Dann habe ich den Objekten den Pfad "Configuration" gelöscht damit er neu aufgebaut werden kann. Erneut das Interview gestartet (und auch nachweislich das Gerät aufgeweckt) --> der Pfad Configuration wird nicht angelegt. Muss ich das Gerät komplett ex- und inkludieren? Wäre blöd, da sich in den Scripten dann immer die Node-Nr verschieben.

                        J 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @jrgsch Ok dann brauche ich mal ein Log bitte

                          @BausSH ja von dir auch :) Wegen der nicht schreibbaren DPs bitte mal das Interview des Nodes wiederholen (über Geräte -> [...]).

                          B Offline
                          B Offline
                          BausSH
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #171

                          @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                          @BausSH ja von dir auch

                          Alles klar. Ich habe:

                          • das Log aktiviert
                          • ioBroker neu gestartet
                          • das Interview neu durchgeführt und
                          • einige Farben geändert.

                          Die Target-Values sind jetzt tatsächlich schreibbar. Aber die Farben ändern sich noch immer nicht.

                          Hier ist das Log:
                          c2ec032b.values.jsonl

                          Es geht übrigens mal wieder um das Node 009. Danke für die Mühe.

                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA AlCalzone

                            @zanabria Wüsste jetzt nicht warum nicht ;)

                            Z Offline
                            Z Offline
                            zanabria
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #172

                            @AlCalzone
                            Danke geht nach neuer Inclusion! :blush: :+1:

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B BausSH

                              @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                              @BausSH ja von dir auch

                              Alles klar. Ich habe:

                              • das Log aktiviert
                              • ioBroker neu gestartet
                              • das Interview neu durchgeführt und
                              • einige Farben geändert.

                              Die Target-Values sind jetzt tatsächlich schreibbar. Aber die Farben ändern sich noch immer nicht.

                              Hier ist das Log:
                              c2ec032b.values.jsonl

                              Es geht übrigens mal wieder um das Node 009. Danke für die Mühe.

                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #173

                              @BausSH Das ist leider nicht das Log. Bitte nochmal genau lesen: https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue Punkt 1

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA AlCalzone

                                @BausSH Das ist leider nicht das Log. Bitte nochmal genau lesen: https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue Punkt 1

                                B Offline
                                B Offline
                                BausSH
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #174

                                @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                Das ist leider nicht das Log.

                                Ja, entschuldige. Da bin ich irgendwann falsch abgebogen. Hier müsste jetzt das Log sein:
                                zwave-10250.log

                                AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B BausSH

                                  @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                  Das ist leider nicht das Log.

                                  Ja, entschuldige. Da bin ich irgendwann falsch abgebogen. Hier müsste jetzt das Log sein:
                                  zwave-10250.log

                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #175

                                  @BausSH
                                  Ich sehe im Log folgendes:

                                  • Kommando: Blau auf 255
                                  • Bestätigung: Blau wurde geändert auf 255
                                  • Kommando: Grün auf 0
                                  • Bestätigung Grün wurde geändert auf 0
                                  • Kommando: Rot auf 0
                                  • Bestätigung Rot wurde geändert auf 0
                                  • Kommando: Kaltweiß auf 255
                                  • Bestätigung: Kaltweiß wurde geändert auf 255

                                  In der Kommunikation scheint es schon mal zu funktionieren. Die States in ioBroker müssten auch aktualisiert werden.

                                  Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos was es noch sein könnte. Aus meiner Sicht siehts gut aus.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J jrgsch

                                    @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                    @jrgsch Ok dann brauche ich mal ein Log bitte

                                    Mach ich heute am späten Abend

                                    Zuvor aber eine Verständnisfrage: ich habe lokal die fgkf601.json geändert und das Gerät erneut interviewt --> ergab erstmal nichts. Dann habe ich den Objekten den Pfad "Configuration" gelöscht damit er neu aufgebaut werden kann. Erneut das Interview gestartet (und auch nachweislich das Gerät aufgeweckt) --> der Pfad Configuration wird nicht angelegt. Muss ich das Gerät komplett ex- und inkludieren? Wäre blöd, da sich in den Scripten dann immer die Node-Nr verschieben.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jrgsch
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #176

                                    @jrgsch said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                    @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                    @jrgsch Ok dann brauche ich mal ein Log bitte

                                    Mach ich heute am späten Abend

                                    Es ist heute früh geworden. Aber immerhin mit dem Erfolg, dass für das Node 5 jetzt die Command Class Configuration Objekte vorhanden sind.

                                    Zu Node 3 (KeyFob): für die von mir gelöschten Objekte der Command Class Configuration sind noch nicht wieder da (bei wiederholtem Interview - im log 00:57:xx und Aufwecken). Ich warte da jetzt auch noch mal laaaange, anschließend exkludiere ich das Teil mal und inkludiere es neu, bei dem Keyfob waren (die alten unvollständigen Einträge) ja beim ersten Inkludieren sofort da.

                                    Vielen Dank für deine Unterstützung!

                                    fdd5cdf7.json
                                    fdd5cdf7.values.jsonl
                                    zwave-11347.log

                                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jrgsch

                                      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                      @jrgsch Ok dann brauche ich mal ein Log bitte

                                      Mach ich heute am späten Abend

                                      Zuvor aber eine Verständnisfrage: ich habe lokal die fgkf601.json geändert und das Gerät erneut interviewt --> ergab erstmal nichts. Dann habe ich den Objekten den Pfad "Configuration" gelöscht damit er neu aufgebaut werden kann. Erneut das Interview gestartet (und auch nachweislich das Gerät aufgeweckt) --> der Pfad Configuration wird nicht angelegt. Muss ich das Gerät komplett ex- und inkludieren? Wäre blöd, da sich in den Scripten dann immer die Node-Nr verschieben.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jrgsch
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #177

                                      @jrgsch said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                      @jrgsch Ok dann brauche ich mal ein Log bitte

                                      Mach ich heute am späten Abend

                                      Entwarnung! Das Node 3 hat jetzt seine Configuration Objekte. Es hat ohne Neu-Inkludieren funktioniert und es sind jetzt auch alle Parameter da. Jetzt muss ich nur mal schauen, wie ich meine lokalen Änderungen an der fgkf601.json als PR im git hinbekomme (hab ich noch nie gemacht, aber irgendwann muss man ja mal anfangen).

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jrgsch

                                        @jrgsch said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                        @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                        @jrgsch Ok dann brauche ich mal ein Log bitte

                                        Mach ich heute am späten Abend

                                        Es ist heute früh geworden. Aber immerhin mit dem Erfolg, dass für das Node 5 jetzt die Command Class Configuration Objekte vorhanden sind.

                                        Zu Node 3 (KeyFob): für die von mir gelöschten Objekte der Command Class Configuration sind noch nicht wieder da (bei wiederholtem Interview - im log 00:57:xx und Aufwecken). Ich warte da jetzt auch noch mal laaaange, anschließend exkludiere ich das Teil mal und inkludiere es neu, bei dem Keyfob waren (die alten unvollständigen Einträge) ja beim ersten Inkludieren sofort da.

                                        Vielen Dank für deine Unterstützung!

                                        fdd5cdf7.json
                                        fdd5cdf7.values.jsonl
                                        zwave-11347.log

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #178

                                        @jrgsch sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                        anschließend exkludiere ich das Teil mal und inkludiere es neu

                                        Ist eigentlich nie nötig. Dafür gibts die Aktion "erneut interviewen", die sich hinter jedem Gerät unter [...] versteckt.

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Mojito JoeM Offline
                                          Mojito JoeM Offline
                                          Mojito Joe
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #179

                                          Habe heute auch von 1.7.5 auf 1.7.6 upgedated. Kann mich bei den vorherigen Updates nicht erinnern, solche Warnungen erhalten zu haben:

                                          $ ./iobroker upgrade zwave2
                                          Update zwave2 from @1.7.5 to @1.7.6
                                          NPM version: 6.14.8
                                          npm install iobroker.zwave2@1.7.6 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                          ../src/serialport_unix.cpp: In function ‘int setup(int, OpenBaton*)’:../src/serialport_unix.cpp:166:5: warning: ‘%s’ directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1005 [-Wformat-truncation=] int setup(int fd, OpenBaton *data) {
                                               ^~~~~
                                          In file included from /usr/include/stdio.h:862:0,                 from ../src/serialport.h:3,                 from ../src/serialport_unix.cpp:2:/usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/stdio2.h:65:44: note: ‘__builtin___snprintf_chk’ output 20 or more bytes (assuming 1043) into a destination of size 1024        __bos (__s), __fmt, __va_arg_pack ());                                            ^
                                          ../src/serialport_unix.cpp: In function ‘void EIO_Open(uv_work_t*)’:../src/serialport_unix.cpp:79:6: warning: ‘%s’ directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1003 [-Wformat-truncation=] void EIO_Open(uv_work_t* req) {
                                                ^~~~~~~~In file included from /usr/include/stdio.h:862:0,                 from ../src/serialport.h:3,                 from ../src/serialport_unix.cpp:2:/usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/stdio2.h:65:44: note: ‘__builtin___snprintf_chk’ output 22 or more bytes (assuming 1045) into a destination of size 1024        __bos (__s), __fmt, __va_arg_pack ());                                            ^
                                          ../src/serialport_unix.cpp: In function ‘int setup(int, OpenBaton*)’:../src/serialport_unix.cpp:166:5: warning: ‘%s’ directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1005 [-Wformat-truncation=] int setup(int fd, OpenBaton *data) {
                                               ^~~~~
                                          In file included from /usr/include/stdio.h:862:0,                 from ../src/serialport.h:3,                 from ../src/serialport_unix.cpp:2:/usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/stdio2.h:65:44: note: ‘__builtin___snprintf_chk’ output 20 or more bytes (assuming 1043) into a destination of size 1024        __bos (__s), __fmt, __va_arg_pack ());                                            ^
                                          ../src/serialport_unix.cpp: In function ‘void EIO_Open(uv_work_t*)’:../src/serialport_unix.cpp:79:6: warning: ‘%s’ directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1003 [-Wformat-truncation=] void EIO_Open(uv_work_t* req) {
                                                ^~~~~~~~In file included from /usr/include/stdio.h:862:0,                 from ../src/serialport.h:3,                 from ../src/serialport_unix.cpp:2:/usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/stdio2.h:65:44: note: ‘__builtin___snprintf_chk’ output 22 or more bytes (assuming 1045) into a destination of size 1024        __bos (__s), __fmt, __va_arg_pack ());                                            ^
                                          upload [6] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/zwave2.svg zwave2.svg image/svg+xml
                                          Update "system.adapter.zwave2.0"
                                          upload [5] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/words.js words.js application/javascript
                                          upload [4] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/style.css style.css text/css
                                          upload [3] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/script/d3.min.js script/d3.min.js application/javascript
                                          upload [2] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                          upload [1] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/index.js.map build/index.js.map application/json
                                          upload [0] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/index.js build/index.js application/javascript
                                          Adapter "zwave2" updated
                                          process exited with code 0
                                          

                                          Falls Du diese nicht kennst @AlCalzone

                                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          696

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe