Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Kommando an Alexa soll Blockly skript aktivieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Kommando an Alexa soll Blockly skript aktivieren

Kommando an Alexa soll Blockly skript aktivieren

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
alexakommandoblocklyskript
30 Posts 4 Posters 3.0k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M MCU

    @Jan1 Die Abfrage, damit ein nochmaliger Aufruf verhindert wird, z.B.

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    wrote on last edited by Jan1
    #9

    @MCU
    nicht verhindert, sondern ermöglicht 😉
    Schau mal das ist z.B. ein Script das auf die Frage "Alexa, wo ist Jan", meiner Holden erzählt wo ich gerade stecke.
    12db1ed1-3786-4c74-8a53-1fde5977df6b-grafik.png

    B M dslraserD 4 Replies Last reply
    0
    • J Jan1

      @MCU
      nicht verhindert, sondern ermöglicht 😉
      Schau mal das ist z.B. ein Script das auf die Frage "Alexa, wo ist Jan", meiner Holden erzählt wo ich gerade stecke.
      12db1ed1-3786-4c74-8a53-1fde5977df6b-grafik.png

      B Offline
      B Offline
      Bolländer
      wrote on last edited by
      #10

      @Jan1 und @MCU , vielen Dank schon mal!
      Das heist:

      1. Ich mache ein Blockly Skript. Frage: Dieses Skript sollte ohne Trigger sein oder?
      2. Dieses Blockly skript ist dann in javascript.0/scriptEnabled zu sehen
      3. Ein neues Alexa gerät in IOT erstellen als schalter und dieses mit das Javascript.0 Skript verknüpfen.
      4. Ein Alexa Routine erstellen was dieses "Alexa gerät" betätigt.

      Habe ich es dann richtig verstanden?
      Danke!

      Vielen Dank von ein Bayrische Holländer!
      (Rechtschreibfehler garantiert ;-))

      J 1 Reply Last reply
      0
      • B Bolländer

        @Jan1 und @MCU , vielen Dank schon mal!
        Das heist:

        1. Ich mache ein Blockly Skript. Frage: Dieses Skript sollte ohne Trigger sein oder?
        2. Dieses Blockly skript ist dann in javascript.0/scriptEnabled zu sehen
        3. Ein neues Alexa gerät in IOT erstellen als schalter und dieses mit das Javascript.0 Skript verknüpfen.
        4. Ein Alexa Routine erstellen was dieses "Alexa gerät" betätigt.

        Habe ich es dann richtig verstanden?
        Danke!

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        wrote on last edited by Jan1
        #11

        @Bolländer
        Bingo
        Der Trigger für dass Script ist ja die Alexa Routine, deshalb ist hier kein weitere Trigger nötig.

        B 1 Reply Last reply
        0
        • J Jan1

          @Bolländer
          Bingo
          Der Trigger für dass Script ist ja die Alexa Routine, deshalb ist hier kein weitere Trigger nötig.

          B Offline
          B Offline
          Bolländer
          wrote on last edited by
          #12

          @Jan1 großartig! Danke!

          Vielen Dank von ein Bayrische Holländer!
          (Rechtschreibfehler garantiert ;-))

          J 1 Reply Last reply
          0
          • B Bolländer

            @Jan1 großartig! Danke!

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            wrote on last edited by
            #13

            @Bolländer
            Kannst auch über Node-Red anbinden, dann ist ein Cloud weniger im Spiel.

            B 1 Reply Last reply
            0
            • J Jan1

              @Bolländer
              Kannst auch über Node-Red anbinden, dann ist ein Cloud weniger im Spiel.

              B Offline
              B Offline
              Bolländer
              wrote on last edited by
              #14

              @Jan1 Node-Red habe ich noch nie benutzt, so muss ich mal checken.

              Vielen Dank von ein Bayrische Holländer!
              (Rechtschreibfehler garantiert ;-))

              J 1 Reply Last reply
              0
              • B Bolländer

                @Jan1 Node-Red habe ich noch nie benutzt, so muss ich mal checken.

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                wrote on last edited by
                #15

                @Bolländer
                Muss auch nicht, da der IoT zuverlässig läuft, wäre nur ne Alternative dazu.

                1 Reply Last reply
                0
                • J Jan1

                  @MCU
                  nicht verhindert, sondern ermöglicht 😉
                  Schau mal das ist z.B. ein Script das auf die Frage "Alexa, wo ist Jan", meiner Holden erzählt wo ich gerade stecke.
                  12db1ed1-3786-4c74-8a53-1fde5977df6b-grafik.png

                  B Offline
                  B Offline
                  Bolländer
                  wrote on last edited by
                  #16

                  @Jan1 PS: das ScriptEnabled...... gerät um das Skript wieder zu beenden, ist genau das gleiche Skript was man in IOT ausgewählt hat , oder? (so auch in javascript.0/scriptEnabled ordner)

                  Vielen Dank von ein Bayrische Holländer!
                  (Rechtschreibfehler garantiert ;-))

                  J 1 Reply Last reply
                  0
                  • B Bolländer

                    @Jan1 PS: das ScriptEnabled...... gerät um das Skript wieder zu beenden, ist genau das gleiche Skript was man in IOT ausgewählt hat , oder? (so auch in javascript.0/scriptEnabled ordner)

                    J Offline
                    J Offline
                    Jan1
                    wrote on last edited by Jan1
                    #17

                    @Bolländer
                    Ja, die DPs unter javascript.0/scriptEnabled dienen zum Ein und Ausschalten. Die Routine schaltet das Script über den IoT an und das Script schaltet den selben DP und somit sich selber wieder aus. So kannst dann immer wieder mit dem selben Kommando das Script starten.

                    Kannst auch manuell schon testen, ob das Script wie gewünscht funktioniert in dem Du einfach den DP auf true setzt. Wenn das funktioniert, muss es auch über Alexa laufen.

                    B 1 Reply Last reply
                    0
                    • J Jan1

                      @Bolländer
                      Ja, die DPs unter javascript.0/scriptEnabled dienen zum Ein und Ausschalten. Die Routine schaltet das Script über den IoT an und das Script schaltet den selben DP und somit sich selber wieder aus. So kannst dann immer wieder mit dem selben Kommando das Script starten.

                      Kannst auch manuell schon testen, ob das Script wie gewünscht funktioniert in dem Du einfach den DP auf true setzt. Wenn das funktioniert, muss es auch über Alexa laufen.

                      B Offline
                      B Offline
                      Bolländer
                      wrote on last edited by
                      #18

                      @Jan1 danke nochmals. habs einrichten können und funktioniert! Daumen hoch!

                      Vielen Dank von ein Bayrische Holländer!
                      (Rechtschreibfehler garantiert ;-))

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • J Jan1

                        @MCU
                        nicht verhindert, sondern ermöglicht 😉
                        Schau mal das ist z.B. ein Script das auf die Frage "Alexa, wo ist Jan", meiner Holden erzählt wo ich gerade stecke.
                        12db1ed1-3786-4c74-8a53-1fde5977df6b-grafik.png

                        M Offline
                        M Offline
                        MCU
                        wrote on last edited by
                        #19

                        @Jan1 Mich würde interessieren, wie bestimmst du den Aufenthaltsort?

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        J 1 Reply Last reply
                        0
                        • M MCU

                          @Jan1 Mich würde interessieren, wie bestimmst du den Aufenthaltsort?

                          J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          wrote on last edited by
                          #20

                          @MCU
                          Mit dem sharedlocation Adapter

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • J Jan1

                            @MCU
                            Mit dem sharedlocation Adapter

                            M Offline
                            M Offline
                            MCU
                            wrote on last edited by
                            #21

                            @Jan1 Hab nur die:

                            7e724fda-8e5f-42b9-ac1d-c364f58adf80-image.png

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            J 1 Reply Last reply
                            0
                            • M MCU

                              @Jan1 Hab nur die:

                              7e724fda-8e5f-42b9-ac1d-c364f58adf80-image.png

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              wrote on last edited by
                              #22

                              @MCU
                              Ich glaub den habe ich über Github installiert

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • J Jan1

                                @MCU
                                Ich glaub den habe ich über Github installiert

                                M Offline
                                M Offline
                                MCU
                                wrote on last edited by MCU
                                #23

                                @Jan1
                                Hab's gefunden:
                                Log in to google.com/maps (.com is important!) with the account used for ioBroker
                                Welcher account von ioBroker ist denn gemeint?
                                Braucht man dafür einen eigenen zusätzlichen ioBroker Google-Account?
                                Oder kann man seinen vorhandenen Account mit einem App-Passwort verwenden?

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                dslraserD 1 Reply Last reply
                                0
                                • J Jan1

                                  @MCU
                                  nicht verhindert, sondern ermöglicht 😉
                                  Schau mal das ist z.B. ein Script das auf die Frage "Alexa, wo ist Jan", meiner Holden erzählt wo ich gerade stecke.
                                  12db1ed1-3786-4c74-8a53-1fde5977df6b-grafik.png

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #24

                                  @Jan1 sagte in Kommando an Alexa soll Blockly skript aktivieren:

                                  @MCU
                                  nicht verhindert, sondern ermöglicht 😉
                                  Schau mal das ist z.B. ein Script das auf die Frage "Alexa, wo ist Jan", meiner Holden erzählt wo ich gerade stecke.
                                  12db1ed1-3786-4c74-8a53-1fde5977df6b-grafik.png

                                  @Jan1 sagte in Kommando an Alexa soll Blockly skript aktivieren:

                                  javascript.0/scriptEnabled

                                  Eigentlich nicht zu empfehlen !
                                  Ich weiß das es so funktioniert, aber ohneTrigger einfach das Scipt anschalten und per timeout wieder aus könnte bei anderen Sachen sehr sehr schlecht sein. (wenn man es so lernt, dann macht man es wahrscheinlich so weiter)
                                  Eigentlich weißt Du das aber auch alles, von daher wundere ich mich das Du das so machst und weiter empfiehlst ?

                                  Was ist wenn der Javascript Adapter oder sogar ioBroker neu startet...? (dann werden alle diese Scipte ausgeführt)
                                  Wenn nur Alexa was sabbelt geht es ja noch, aber genau so schön könnte auf diese Art und Weise z.B. ein Rasenmäher oder Staubsauger ungewollt los fahren, oder die Bewässerung an gehen....usw usw usw...

                                  J 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • dslraserD dslraser

                                    @Jan1 sagte in Kommando an Alexa soll Blockly skript aktivieren:

                                    @MCU
                                    nicht verhindert, sondern ermöglicht 😉
                                    Schau mal das ist z.B. ein Script das auf die Frage "Alexa, wo ist Jan", meiner Holden erzählt wo ich gerade stecke.
                                    12db1ed1-3786-4c74-8a53-1fde5977df6b-grafik.png

                                    @Jan1 sagte in Kommando an Alexa soll Blockly skript aktivieren:

                                    javascript.0/scriptEnabled

                                    Eigentlich nicht zu empfehlen !
                                    Ich weiß das es so funktioniert, aber ohneTrigger einfach das Scipt anschalten und per timeout wieder aus könnte bei anderen Sachen sehr sehr schlecht sein. (wenn man es so lernt, dann macht man es wahrscheinlich so weiter)
                                    Eigentlich weißt Du das aber auch alles, von daher wundere ich mich das Du das so machst und weiter empfiehlst ?

                                    Was ist wenn der Javascript Adapter oder sogar ioBroker neu startet...? (dann werden alle diese Scipte ausgeführt)
                                    Wenn nur Alexa was sabbelt geht es ja noch, aber genau so schön könnte auf diese Art und Weise z.B. ein Rasenmäher oder Staubsauger ungewollt los fahren, oder die Bewässerung an gehen....usw usw usw...

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    wrote on last edited by
                                    #25

                                    @dslraser
                                    Ich weiß, Scripte sollen laufen. Aber warum sollte IOBroker neustarten? Einfach so? Das läuft so stabil bei mir, da gibts sowas nicht. Dann hat Alexa noch nie gelabert wenn ich den Beelink nach nem Update durch boote. Von daher, kann passieren, aber sehr unwahrscheinlich.
                                    Er will damit auch nicht Großartiges was steuern, von daher auch eher unproblematisch und das ist die simpelste Lösung dafür.
                                    Sonst hast aber Recht, hätte das dazu schreiben sollen, dass das ne "dreckige" Lösung ist, Hast das jetzt ja ergänzt und somit auch erledigt😉

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M MCU

                                      @Jan1
                                      Hab's gefunden:
                                      Log in to google.com/maps (.com is important!) with the account used for ioBroker
                                      Welcher account von ioBroker ist denn gemeint?
                                      Braucht man dafür einen eigenen zusätzlichen ioBroker Google-Account?
                                      Oder kann man seinen vorhandenen Account mit einem App-Passwort verwenden?

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #26

                                      @MCU sagte in Kommando an Alexa soll Blockly skript aktivieren:

                                      @Jan1
                                      Hab's gefunden:
                                      Log in to google.com/maps (.com is important!) with the account used for ioBroker
                                      Welcher account von ioBroker ist denn gemeint?
                                      Braucht man dafür einen eigenen zusätzlichen ioBroker Google-Account?
                                      Oder kann man seinen vorhandenen Account mit einem App-Passwort verwenden?

                                      lese mal hier:

                                      https://forum.iobroker.net/post/445570

                                      M J 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @MCU sagte in Kommando an Alexa soll Blockly skript aktivieren:

                                        @Jan1
                                        Hab's gefunden:
                                        Log in to google.com/maps (.com is important!) with the account used for ioBroker
                                        Welcher account von ioBroker ist denn gemeint?
                                        Braucht man dafür einen eigenen zusätzlichen ioBroker Google-Account?
                                        Oder kann man seinen vorhandenen Account mit einem App-Passwort verwenden?

                                        lese mal hier:

                                        https://forum.iobroker.net/post/445570

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MCU
                                        wrote on last edited by MCU
                                        #27

                                        @dslraser Hab alles nach Anleitung gemacht, Instanz bleibt gelb!?
                                        Musste noch die Standortfreigabe im Handy definieren. Läuft jetzt. Danke.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • dslraserD dslraser

                                          @MCU sagte in Kommando an Alexa soll Blockly skript aktivieren:

                                          @Jan1
                                          Hab's gefunden:
                                          Log in to google.com/maps (.com is important!) with the account used for ioBroker
                                          Welcher account von ioBroker ist denn gemeint?
                                          Braucht man dafür einen eigenen zusätzlichen ioBroker Google-Account?
                                          Oder kann man seinen vorhandenen Account mit einem App-Passwort verwenden?

                                          lese mal hier:

                                          https://forum.iobroker.net/post/445570

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          wrote on last edited by
                                          #28

                                          @dslraser
                                          Noch mal kurz zur dreckigen Lösung, die Argumente des unbeabsichtigten Script Start, sind zwar oft genannt, aber eigentlich unbegründet. Wie soll denn das Script bei einem Neustart des JS Adapter oder IOBroker loslaufen, wenn es ausgeschaltet ist? Das wäre ja glatt ein Bug😉
                                          Habs gestern noch mal simuliert, kein einziger ungewollter Scrip Start.
                                          Es ist nicht ganz sauber und über ein extra DP mit passenden Trigger dazu auf alle Fälle sicherer, aber ich steh nun mal auf kurze Lösungen, auch wenn sie nicht jedem gefallen. Ich kenne die Diskussionen dazu und wenn es so unerwünscht ist, warum ist es dann möglich? Aber wie Du schon geschrieben hast, er muss es wissen, sonst gewöhnt er sich das so an.

                                          dslraserD 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          406

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe