Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
vistemplate
919 Posts 47 Posters 278.8k Views 75 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Offline
    G Offline
    GiuseppeS
    wrote on last edited by
    #778

    Habe nun dasselbe mit dem ipad beobachtet; seltsame Zeichen vor dem grünen Haken.
    Habe das Zeichen rauskopiert, gelöscht, wieder eingefügt und nun ist es OK.

    Habe das Skript neu gepackt und wieder hochgeladen. Bzgl. Changelog habe ich nichts neues ergänzt... Beim Kopieren aus der offiziellen Icon-Seite müssen irgendwelche unsichtbaren Zeichen dabei sein. Anders kann ich mir das nicht erklären.

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      karl77
      wrote on last edited by karl77
      #779

      wie bekommt Ihr euer Skripte in Javascripte.0.Timer eingefügt?
      Bei mir werden sie unter script.js. angelegt.

      iobroker_javasckrip.2.JPG

      G 1 Reply Last reply
      0
      • K karl77

        wie bekommt Ihr euer Skripte in Javascripte.0.Timer eingefügt?
        Bei mir werden sie unter script.js. angelegt.

        iobroker_javasckrip.2.JPG

        G Offline
        G Offline
        GiuseppeS
        wrote on last edited by GiuseppeS
        #780

        @karl77
        Der Name vom Skript spielt keine Rolle. Die Datenpunkte werden dennoch unter javascript.0.Timer erstellt. Es sei denn, man ändert dem Hauptpfad im oberen Bereich der Variablen.

        Kurz: benenne das Skript so, wie es dir gefällt. Auch Ort bzgl. Ordner/Unterordner ist egal

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          karl77
          wrote on last edited by
          #781

          wie meinst du das?
          Ich benötige für jeden Datenpunkt eine Script
          RolloEG_links1
          Nur wie werden die Scripte in der Vis gestartet?

          G GlasfaserG 2 Replies Last reply
          0
          • K karl77

            wie meinst du das?
            Ich benötige für jeden Datenpunkt eine Script
            RolloEG_links1
            Nur wie werden die Scripte in der Vis gestartet?

            G Offline
            G Offline
            GiuseppeS
            wrote on last edited by
            #782

            @karl77

            • Du erstellst in ioBroker ein leeres, neues Skript und kopierst den Inhalt der Skript.txt hinein.
            • Du benötigst eine Aufzählung, in der Du alle gewünschten States einstellst und richtest die ersten Variablen im Skript ein
            • für die VIS musst Du die beiden Views aus dem zip importieren, bitte Import Namen beachten.

            Details stehen alle im ersten Post.

            1 Reply Last reply
            0
            • K karl77

              wie meinst du das?
              Ich benötige für jeden Datenpunkt eine Script
              RolloEG_links1
              Nur wie werden die Scripte in der Vis gestartet?

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              wrote on last edited by Glasfaser
              #783

              @karl77

              Standart :

              Du legst ein Script an , nennen wir es Erdgeschoss dort packst du das Script rein .
              Dann erstellt die ein Aufzählung , nenne wir die enum.functions.erdgeschoss und packst dort alle State von den Aktoren rein.
              im Script änderst du
              von

              var deviceEnum = "enum.functions.blinds";
              

              auf

              var deviceEnum = "enum.functions.erdgeschoss";
              

              dann das Script starten und du hast alle Aktoren vom Ergeschoss drinn .

              Oder was meinst du !?

              EDIT :
              @GiuseppeS 😁 Zeitgleich

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Reply Last reply
              1
              • C Offline
                C Offline
                Caro
                wrote on last edited by
                #784

                Hallo,

                super Arbeit. Mit diesem Script haben sich ein paar meiner Herausforderungen erledigt.

                Leider habe ich 2 Probleme:

                Im Bearbeitungsdialog "cardTimerEditor" kann ich nur die Wochentage Fr, Sa und So umschalten.
                Die anderen Wochentage lösen beim Klick kein Event aus. Wenn ich den State der Wochentage in den Objekten umschalte funktioniert alles. Wenn ich mit der Maus über die Wochentage fahre, ändert sich auch nur der Mauszeiger bei Fr bis So. In der VIS kann ich keinen Umterschied zwischen den Wochentag-Buttons feststellen. Wo kann ich nachschauen warum die Tage Mo-Do nicht "Klickbar" sind.

                Die zweite Frage:
                Wo wird die Größe des Dialog-Fenster beim öffnen festgelegt?

                Danke für eure Mühe.

                G 2 Replies Last reply
                0
                • C Caro

                  Hallo,

                  super Arbeit. Mit diesem Script haben sich ein paar meiner Herausforderungen erledigt.

                  Leider habe ich 2 Probleme:

                  Im Bearbeitungsdialog "cardTimerEditor" kann ich nur die Wochentage Fr, Sa und So umschalten.
                  Die anderen Wochentage lösen beim Klick kein Event aus. Wenn ich den State der Wochentage in den Objekten umschalte funktioniert alles. Wenn ich mit der Maus über die Wochentage fahre, ändert sich auch nur der Mauszeiger bei Fr bis So. In der VIS kann ich keinen Umterschied zwischen den Wochentag-Buttons feststellen. Wo kann ich nachschauen warum die Tage Mo-Do nicht "Klickbar" sind.

                  Die zweite Frage:
                  Wo wird die Größe des Dialog-Fenster beim öffnen festgelegt?

                  Danke für eure Mühe.

                  G Offline
                  G Offline
                  GiuseppeS
                  wrote on last edited by
                  #785

                  @Caro

                  Die Größe des PopUps kann im Hauptview oben rechts beim EDIT Widget verändert werden. Untermenü "Dialog".

                  Der wichtigere Punkt bzgl der Wochentage ist kurios. Ich habe eben bei mir geschaut und tatsächlich, bei meinem ersten Timer habe ich auch dieses Problem. Alle nachfolgenden Timer funktionieren einwandfrei. Ich muss schauen woher das auf einmal kommt. Kann aber nichts wildes sein. Werde es im Laufe des Tages korrigieren und hochladen. An dem View wird es wohl nicht liegen, der Fehler müsste vom Skript kommen.

                  C 1 Reply Last reply
                  0
                  • C Caro

                    Hallo,

                    super Arbeit. Mit diesem Script haben sich ein paar meiner Herausforderungen erledigt.

                    Leider habe ich 2 Probleme:

                    Im Bearbeitungsdialog "cardTimerEditor" kann ich nur die Wochentage Fr, Sa und So umschalten.
                    Die anderen Wochentage lösen beim Klick kein Event aus. Wenn ich den State der Wochentage in den Objekten umschalte funktioniert alles. Wenn ich mit der Maus über die Wochentage fahre, ändert sich auch nur der Mauszeiger bei Fr bis So. In der VIS kann ich keinen Umterschied zwischen den Wochentag-Buttons feststellen. Wo kann ich nachschauen warum die Tage Mo-Do nicht "Klickbar" sind.

                    Die zweite Frage:
                    Wo wird die Größe des Dialog-Fenster beim öffnen festgelegt?

                    Danke für eure Mühe.

                    G Offline
                    G Offline
                    GiuseppeS
                    wrote on last edited by
                    #786

                    @Caro

                    Kannst du aus folgendem Zip bitte wieder das Editor-View importieren? Habe bei mir die ersten vier Buttons einfach als Kopie der bestehenden Buttons neu erstellt und siehe da, es funktioniert. Es ist ganz seltsam, keine Ahnung woher dieses Fehlverhalten eigentlich kam.

                    Wenn es auch bei dir funktioniert, aktualisiere ich den ersten Post.

                    ioBroker-Timer.zip

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • G GiuseppeS

                      @Caro

                      Die Größe des PopUps kann im Hauptview oben rechts beim EDIT Widget verändert werden. Untermenü "Dialog".

                      Der wichtigere Punkt bzgl der Wochentage ist kurios. Ich habe eben bei mir geschaut und tatsächlich, bei meinem ersten Timer habe ich auch dieses Problem. Alle nachfolgenden Timer funktionieren einwandfrei. Ich muss schauen woher das auf einmal kommt. Kann aber nichts wildes sein. Werde es im Laufe des Tages korrigieren und hochladen. An dem View wird es wohl nicht liegen, der Fehler müsste vom Skript kommen.

                      C Offline
                      C Offline
                      Caro
                      wrote on last edited by Caro
                      #787

                      @GiuseppeS

                      Danke für die Info.

                      Bei mir kann ich in keinem Timer die Wochentage Mo-DO anklicken. Egal wieviele ich anlegen.

                      Nochetwas ist mir aufgefallen. Evtl. soll das auch so sein:
                      Wenn alle Timer eines Device gelöscht werden, kann das Device oben im Dropdown nicht mehr ausgewählt werden. Wie lege ich dann einen neuen Timer an?

                      Deine neue Version probiere ich.

                      G C 2 Replies Last reply
                      0
                      • C Caro

                        @GiuseppeS

                        Danke für die Info.

                        Bei mir kann ich in keinem Timer die Wochentage Mo-DO anklicken. Egal wieviele ich anlegen.

                        Nochetwas ist mir aufgefallen. Evtl. soll das auch so sein:
                        Wenn alle Timer eines Device gelöscht werden, kann das Device oben im Dropdown nicht mehr ausgewählt werden. Wie lege ich dann einen neuen Timer an?

                        Deine neue Version probiere ich.

                        G Offline
                        G Offline
                        GiuseppeS
                        wrote on last edited by GiuseppeS
                        #788

                        @Caro
                        Hast du das Editor View neu aus dem Zip importiert und dann erneut getestet?

                        Ursprünglich wurde dieser Timer für meine Rollladensteuerung erstellt. Bedeutet, dass alle Geräte grundsätzlich als Timer vorkommen. Bedeutet im Gegenzug: Wenn von einem Gerät gar keine Timer mehr vorhanden sind, dann werden diese als Default-Timer neu erstellt, wenn das Skript neu gestartet wird.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • C Caro

                          @GiuseppeS

                          Danke für die Info.

                          Bei mir kann ich in keinem Timer die Wochentage Mo-DO anklicken. Egal wieviele ich anlegen.

                          Nochetwas ist mir aufgefallen. Evtl. soll das auch so sein:
                          Wenn alle Timer eines Device gelöscht werden, kann das Device oben im Dropdown nicht mehr ausgewählt werden. Wie lege ich dann einen neuen Timer an?

                          Deine neue Version probiere ich.

                          C Offline
                          C Offline
                          Caro
                          wrote on last edited by Caro
                          #789

                          @Caro

                          Super 🙂
                          Der Dialog funktioniert wieder...

                          Dann muß halt immer ein deaktivierter Timer vorhanden sein..

                          DANKE!

                          G 1 Reply Last reply
                          0
                          • C Caro

                            @Caro

                            Super 🙂
                            Der Dialog funktioniert wieder...

                            Dann muß halt immer ein deaktivierter Timer vorhanden sein..

                            DANKE!

                            G Offline
                            G Offline
                            GiuseppeS
                            wrote on last edited by GiuseppeS
                            #790

                            @Caro

                            Hatte schon überlegt, die Struktur umzustellen, aber das würde eine Menge Code-Änderungen mit sich bringen. Schlimmer wäre aber der Testaufwand bis alles Bugfrei läuft...

                            Mich beruhigt es nun aber, dass der Editor auch bei Dir einwandfrei läuft. Dieser "Fehler" war mir nie aufgefallen. Eine Erklärung habe ich aber dafür ehrlich gesagt nicht...

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • G Offline
                              G Offline
                              GiuseppeS
                              wrote on last edited by
                              #791

                              Habe nun das Letzte zip-Paket auch im ersten Post hochgeladen.

                              Wenn ihr bei dem ersten Timer Schwierigkeiten mit den Mo-Do Buttons habt (oder auch bei verschiedenen weiteren Timern), einmal das Editor-View neu importieren oder die bestehenden Mo-Do Buttons per Copy/Paste duplizieren und die Kopien weiter verwenden. So hats zumindest bei mir geklappt.


                              Changelog 11.10.2020 (Editor-View)

                              • Bugfix bei Buttons Mo - Do, Ursache weiterhin unklar aber nun fehlerfrei

                              GlasfaserG 1 Reply Last reply
                              0
                              • G GiuseppeS

                                Habe nun das Letzte zip-Paket auch im ersten Post hochgeladen.

                                Wenn ihr bei dem ersten Timer Schwierigkeiten mit den Mo-Do Buttons habt (oder auch bei verschiedenen weiteren Timern), einmal das Editor-View neu importieren oder die bestehenden Mo-Do Buttons per Copy/Paste duplizieren und die Kopien weiter verwenden. So hats zumindest bei mir geklappt.


                                Changelog 11.10.2020 (Editor-View)

                                • Bugfix bei Buttons Mo - Do, Ursache weiterhin unklar aber nun fehlerfrei

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                wrote on last edited by
                                #792

                                @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                Editor-View

                                Könntest du mir das ( fehlerhafte ) View einmal zur Verfügung stellen !?

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                G 1 Reply Last reply
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                  Editor-View

                                  Könntest du mir das ( fehlerhafte ) View einmal zur Verfügung stellen !?

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  GiuseppeS
                                  wrote on last edited by
                                  #793

                                  @Glasfaser
                                  Gut dass mit Nextcloud alles automatisch versioniert wird: PopUp_cardTimerEditor.zip

                                  Das Einzige, was mir bzgl. des Bugs einfällt, ist die Widget-Nummerierung, dass da was schief läuft/lief. Denn wie gesagt, ein Copy/Paste der vier Widgets löste das Problem. Aber evtl. siehst Du ja mehr als ich 🙂

                                  GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • G GiuseppeS

                                    @Glasfaser
                                    Gut dass mit Nextcloud alles automatisch versioniert wird: PopUp_cardTimerEditor.zip

                                    Das Einzige, was mir bzgl. des Bugs einfällt, ist die Widget-Nummerierung, dass da was schief läuft/lief. Denn wie gesagt, ein Copy/Paste der vier Widgets löste das Problem. Aber evtl. siehst Du ja mehr als ich 🙂

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    wrote on last edited by
                                    #794

                                    @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                    Widget-Nummerierung

                                    Die haben ja keine abhängigkeit von deinem Script (wie DlgWidget ), deswegen ist es egal welche Widget-Nummerierung vorliegt .

                                    ich schaue mal .....

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                      Widget-Nummerierung

                                      Die haben ja keine abhängigkeit von deinem Script (wie DlgWidget ), deswegen ist es egal welche Widget-Nummerierung vorliegt .

                                      ich schaue mal .....

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      wrote on last edited by
                                      #795

                                      @GiuseppeS

                                      Z-Index fehlt , kann zu Problemen führen !
                                      Ist ja ein Button .. da ist es schon wichtig ihm ein Z-Index zuzuweisen .

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      G 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @GiuseppeS

                                        Z-Index fehlt , kann zu Problemen führen !
                                        Ist ja ein Button .. da ist es schon wichtig ihm ein Z-Index zuzuweisen .

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        GiuseppeS
                                        wrote on last edited by GiuseppeS
                                        #796

                                        @Glasfaser
                                        Grundsätzlich bin ich bei dir. Wir wahrscheinlich tatsächlich daran liegen. Nur wieso sind die ersten Buttons betroffen und nicht die letzten Buttons? Aber gut, wenn es hilft setze ich einen Z-Index ein, ist ja kein Problem. Danke für deine Unterstützung.

                                        Anscheinend wird der Z-Index relativ angegeben. Habe die Buttons gerade auf Z-Index = 1 gesetzt und im PopUp lässt sich alles einwandfrei antippen. Das PopUp hat ja schon selbst einen sehr hohen Z-Index.

                                        Das Zip im ersten Post wird gleich aktualisiert....

                                        EDIT: Zip ist aktualisiert. Changelog hab ich mir gespart.

                                        GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • G GiuseppeS

                                          @Glasfaser
                                          Grundsätzlich bin ich bei dir. Wir wahrscheinlich tatsächlich daran liegen. Nur wieso sind die ersten Buttons betroffen und nicht die letzten Buttons? Aber gut, wenn es hilft setze ich einen Z-Index ein, ist ja kein Problem. Danke für deine Unterstützung.

                                          Anscheinend wird der Z-Index relativ angegeben. Habe die Buttons gerade auf Z-Index = 1 gesetzt und im PopUp lässt sich alles einwandfrei antippen. Das PopUp hat ja schon selbst einen sehr hohen Z-Index.

                                          Das Zip im ersten Post wird gleich aktualisiert....

                                          EDIT: Zip ist aktualisiert. Changelog hab ich mir gespart.

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          wrote on last edited by
                                          #797

                                          @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                          Nur wieso sind die ersten Buttons betroffen und nicht die letzten Buttons?

                                          Das bleibt ein Geheimnis :man-shrugging:

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          697

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe