Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ladezyklen Stromspeicher berechnen, wie?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ladezyklen Stromspeicher berechnen, wie?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @babl last edited by

      @babl sagte in Ladezyklen Stromspeicher berechnen, wie?:

      denn die ladezyklen stimmen vom hersteller sowieso nicht.

      wenn der diese gewichteten Ladezyklen rechnet um bei unterschiedlicher Entladetiefe auf die gleiche Anzahl zu kommen, ergäbe das schon einen Sinn.

      Also nicht 3000/5000 Zyklen sondern 5000 gewichtete Zyklen und tiefer als 50% entladene Zyklen zählen vielleicht das anderthalbfache.

      Was hast du denn für Batterien? Blei sollte NIE unter 50% abfallen

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        babl @Homoran last edited by

        @Homoran Sonnenbatterie 10 mit Lithium-Eisen-Phosphat

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @babl last edited by

          @babl für LiFePO4 Zellen habe ich gerade das gefunden:

          > 2.000 bei 80% DOD, 
          > 4.000 bei 70% DOD
          Arbeitstemperatur -20°C - + 55°C
          

          Da schlägt die Entladetiefe (DOD [Depth of Discharge]) noch schlimmer zu.

          eine optimale Lebensdauer, die dann deutlich über den genannten Zyklen liegt, erhältst du bei einem Ladelevel zwischen 50 und 90 %
          Was natürlich bedeutet, dass man eine doppelt so große Batterie benötigt 😉

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            babl @Homoran last edited by

            @Homoran ok danke, das erklärt natürlich auch einiges an der ladezyklen anzahl.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              babl @paul53 last edited by

              @paul53 kann das sein, daß der nun wieder zurückzählt.

              ich hatte als ich das script aktiviert habe 67% Batteriekapazität, die Batterie wurde dann auf 100% aufgefüllt, also 33, aktuell wird die Batterie wieder entladen wir sind hier jetzt bei 98% und der zyklusstand ist jetzt bei 31. Das sollte aber nicht sein. oder habe ich etwas falsch eingestellt.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @babl last edited by paul53

                @babl sagte:

                aktuell wird die Batterie wieder entladen wir sind hier jetzt bei 98% und der zyklusstand ist jetzt bei 31.

                Das kann sein, wenn gleichzeitig geladen und entladen wird, der Entladestrom aber größer ist als der Ladestrom.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  babl @paul53 last edited by babl

                  @paul53 aktuell sieht mein script so aus

                  <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                    <variables>
                      <variable id="5o@2goY9||Jrz,20if;2">ladezyklen</variable>
                      <variable id="5Cp4BapwLI_BfQvN:hN:">Zyklusstand</variable>
                    </variables>
                    <block type="variables_set" id="U@8=CwrckLeKOt]iD}Lv" x="63" y="88">
                      <field name="VAR" id="5o@2goY9||Jrz,20if;2">ladezyklen</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="get_value" id="{YRjN`Nx=BEx3R/LDF4+">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">0_userdata.0.Sonnenbatterie_Zyklen_Anzahl</field>
                        </block>
                      </value>
                      <next>
                        <block type="variables_set" id="o.|.m{:;0.0cY^4+eni(">
                          <field name="VAR" id="5Cp4BapwLI_BfQvN:hN:">Zyklusstand</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="get_value" id="^bB|fQUnfqz^f]r1Qvu1">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">0_userdata.0.Sonnenbatterie_Zyklus_Stand</field>
                            </block>
                          </value>
                          <next>
                            <block type="on_ext" id="`(wlgoz]jsa80Nq,#_e?">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                              <field name="CONDITION">ne</field>
                              <field name="ACK_CONDITION"></field>
                              <value name="OID0">
                                <shadow type="field_oid" id=")#VRho?5rkxAtApcNu)r">
                                  <field name="oid">sonnen.0.status.userSoc</field>
                                </shadow>
                              </value>
                              <statement name="STATEMENT">
                                <block type="controls_if" id="Fi_q7rn|saH-bzJ9($A^">
                                  <value name="IF0">
                                    <block type="get_value" id="6Z`4]I}G?sWO77Wmrta|">
                                      <field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">sonnen.0.status.userSoc</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <statement name="DO0">
                                    <block type="math_change" id="8WjQf)YmQ3vQ;^G)7B]G">
                                      <field name="VAR" id="5Cp4BapwLI_BfQvN:hN:">Zyklusstand</field>
                                      <value name="DELTA">
                                        <shadow type="math_number" id="Vifqka:H.5{:*M7]Bc{W">
                                          <field name="NUM">1</field>
                                        </shadow>
                                        <block type="math_arithmetic" id="ZpFHQ#NR!jiV~gw!j{jG">
                                          <field name="OP">MINUS</field>
                                          <value name="A">
                                            <shadow type="math_number" id="Q/G-2MtZ-GI)!Ar+qks_">
                                              <field name="NUM">1</field>
                                            </shadow>
                                            <block type="on_source" id="GNfmJHKAM#n[VOh{ffPk">
                                              <field name="ATTR">state.val</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="B">
                                            <shadow type="math_number" id="gVz;[H5fPq40@-[R6N[N">
                                              <field name="NUM">1</field>
                                            </shadow>
                                            <block type="on_source" id="y@k~Z[13[n:(sj|+XMuk">
                                              <field name="ATTR">oldState.val</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="controls_if" id="sxk@msUzgs8p*9N%t:7p">
                                          <value name="IF0">
                                            <block type="logic_compare" id="t3CnNEq}CmUCU-tm6YQp">
                                              <field name="OP">GTE</field>
                                              <value name="A">
                                                <block type="variables_get" id="2-eirE3@48R?ieh|bSXC">
                                                  <field name="VAR" id="5Cp4BapwLI_BfQvN:hN:">Zyklusstand</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <value name="B">
                                                <block type="math_number" id=".CT*v=bH`vt#,G0kwZ{}">
                                                  <field name="NUM">100</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <statement name="DO0">
                                            <block type="variables_set" id="eNc2wv?]F/o8muo/AnY[">
                                              <field name="VAR" id="5Cp4BapwLI_BfQvN:hN:">Zyklusstand</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="math_number" id="/(B2|8R{%3B/0?fhIO]U">
                                                  <field name="NUM">0</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <next>
                                                <block type="math_change" id="60}*yym(zZukxz/IWZ^i">
                                                  <field name="VAR" id="5o@2goY9||Jrz,20if;2">ladezyklen</field>
                                                  <value name="DELTA">
                                                    <shadow type="math_number" id="0uk=V(+d04OdxwmBb+%3">
                                                      <field name="NUM">1</field>
                                                    </shadow>
                                                  </value>
                                                  <next>
                                                    <block type="update" id="`D3$u0Q|2(23`RRP|%^A">
                                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                      <field name="OID">0_userdata.0.Sonnenbatterie_Zyklen_Anzahl</field>
                                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                      <value name="VALUE">
                                                        <block type="variables_get" id="T389$@H2,@S%b{~-MR[#">
                                                          <field name="VAR" id="5o@2goY9||Jrz,20if;2">ladezyklen</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </next>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </statement>
                                          <next>
                                            <block type="update" id="!E1ULcC.zeMcJH~b).6i">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">0_userdata.0.Sonnenbatterie_Zyklus_Stand</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="variables_get" id="p|Z}yGB64*xixOV)bKVD">
                                                  <field name="VAR" id="5Cp4BapwLI_BfQvN:hN:">Zyklusstand</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                    <block type="comment" id="xMhMBGiV$PvGORZY6/5G" x="313" y="163">
                      <field name="COMMENT">SOC (%)</field>
                      <next>
                        <block type="comment" id="36)m^TFmBWk}]cH:I)?C">
                          <field name="COMMENT">status.batteryCharging</field>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </xml>
                  

                  ich müßte dann ja eigentlich nur sagen daß wenn die batterie geladen wird nur gezählt wird. also müßte da noch ein wahr mit rein, denn diesen wert habe ich ja im datenpunkt batterycharging entweder true oder false

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @babl last edited by

                    @babl sagte:

                    aktuell sieht mein script so aus

                    Die Abfrage "falls Wert vom Objekt ID sonnen.0.status.userSoc" ist falsch. Es muss hier der Datenpunkt "sonnen.0.status.batteryCharging" abgefragt werden.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      babl @paul53 last edited by

                      @paul53 genau, ist mir auch gerade aufgefallen, aber hier war ich mir nicht sicher wie das hier genau heißen soll,

                      falls wert von battery charging aber hier habe ich ja nur true oder false wie kennt das script das dann?

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @babl last edited by

                        @babl sagte in:

                        hier habe ich ja nur true oder false wie kennt das script das dann?

                        Falls verarbeitet nur true und false. Alles andere wird implizit gewandelt.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • B
                          babl @paul53 last edited by

                          @paul53 ok verstanden, aber dann muß ich doch trotzdem angeben daß es daß nur bei wahr machen soll, oder nicht?

                          paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @babl last edited by paul53

                            @babl sagte:

                            dann muß ich doch trotzdem angeben daß es daß nur bei wahr machen soll, oder nicht?

                            Der Datenpunkt liefert doch schon wahr oder falsch. Du musst nur den richtigen Datenpunkt zuweisen.

                            Blockly_temp.JPG

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @babl last edited by

                              @babl sagte in Ladezyklen Stromspeicher berechnen, wie?:

                              daß es daß nur bei wahr machen soll, oder nicht?

                              oder nicht!

                              Diese verkürzte Version bedeutet (= true)

                              Analog dazu bedeutet die Form FALLS NICHT Wert von... dass der Wert false sein muss

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • B
                                babl @paul53 last edited by

                                @paul53 dieser datenpunkte liefert wahr oder falsch in einem datenpunkt das stimmt. Darum frage ich ja wie weiss dann das Script ob der datenpunkte wahr oder falsch ist

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @babl last edited by

                                  @babl sagte:

                                  wie weiss dann das Script ob der datenpunkte wahr oder falsch ist

                                  Mit "falls" wird der Wert geprüft und nur bei "wahr" der "mache"-Zweig ausgeführt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • B
                                    babl @Homoran last edited by

                                    @Homoran aah ok jetzt ist mir das Licht aufgegangen. Danke euch beiden. Wünsche euch schönes Wochenende..

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    870
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    blockly script javascript ladezyklus stromspeicher
                                    3
                                    32
                                    4979
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo