Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Alias per Skript erzeugen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Alias per Skript erzeugen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @JB_Sullivan last edited by

      @JB_Sullivan sagte:

      Object "deconz.0.Sensors.10.temperaturee" does not exist

      Da ist wohl ein "e" zu viel ?

      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JB_Sullivan
        JB_Sullivan @paul53 last edited by

        @paul53 - Korrekt - schon gefunden

        JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JB_Sullivan
          JB_Sullivan @JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

          Nochmal eine Verständnis Frage. Ich habe jetzt damit begonnen, die ganzen deconz Datenpunkte zu "Aliasi-ieren". Dabei habe ich bis jetzt nur die Datenpunkte genommen, die ich auch im VIS oder in Skripten verwende.

          Bei den jeweiligen Sensoren, steht aber DP mäßig noch viel viel mehr drin, was für mich jetzt aber z.Zt. noch keine Programm technische Relevanz hat.

          Wie muss ich mir das jetzt vorstellen, wenn einer Sensoren seinen Namen ändern wird - wie es bei deconz ja ab der Version 2.xxx absehbar sein wird.

          Wie weise ich dieser Alias Bezeichnung die neue Hardware zu und was passiert mit den Datenpunkten denen ich keinen Alias gegeben habe.

          2020-10-01 20_15_06-objects - ioBroker.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @JB_Sullivan last edited by

            @JB_Sullivan sagte:

            Wie weise ich dieser Alias Bezeichnung die neue Hardware zu

            Im Alias-Datenpunkt nur common.alias.id die neue Datenpunkt-ID zuweisen.

            @JB_Sullivan sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

            was passiert mit den Datenpunkten denen ich keinen Alias gegeben habe.

            Die alten Datenpunkte werden durch neue ersetzt. Auf Alias-DP hat es keinen Einfluss.

            JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan @paul53 last edited by

              @paul53 sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

              @JB_Sullivan sagte:

              Wie weise ich dieser Alias Bezeichnung die neue Hardware zu

              Im Alias-Datenpunkt nur common.alias.id die neue Datenpunkt-ID zuweisen.

              Also unter RAW Daten?

              2020-10-01 20_37_41-objects - ioBroker.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @JB_Sullivan last edited by

                @JB_Sullivan sagte:

                unter RAW Daten?

                Ja.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  maxp @paul53 last edited by maxp

                  @paul53

                  Habe mich endlich durchgerungen, meine alte alias-selbstbau-Lösung, basierend auf gegenseitigem on() durch die effizienteren Aliases zu ersetzen. Ich komme auf einige viele, paul53's Scriptvorlage ist wertvoll - ohne die wäre ich das wahrscheinlich noch länger nicht angegangen.

                  Habe die Vorlage angepasst, da sie bei mir nicht alle Objekte anlegte und vor allem mit den rooms und functions Probleme machte.

                  Vielleicht kann's ja jemand brauchen, hier mit Beispiel:

                  // Originalversion: User Paul53, https://forum.iobroker.net/topic/27295/vorlage-alias-per-skript-erzeugen
                  // Angepasst an die asynchrone Eigenschaft von Javascript, kleine Ergänzungen.
                  
                  const prefix = 'alias.0.';
                  const custhist = {
                        "history.0": {
                          "enabled": true,
                          "changesOnly": true,
                          "debounce": "200",
                          "maxLength": "960",
                          "retention": "1209600",
                          "changesRelogInterval": "60",
                          "changesMinDelta": 0,
                          "aliasId": ""
                        },
                        "influxdb.0": {
                          "enabled": true,
                          "changesOnly": true,
                          "debounce": "200",
                          "retention": "63072000", 
                          "changesRelogInterval": "60",
                          "changesMinDelta": 0,
                          "storageType": "",
                          "aliasId": ""
                        }
                      };
                  
                  // Aliasdefinition als Array of Objects
                  var aa = [
                  /***
                  {
                      idOrigin : prefix + '',      // Orignal-Datenpunkt
                      idRead : '',        // Status-Datenpunkt, wenn Status und Kommando getrennt. Leer wenn keine Trennung
                      idAlias : prefix + '',       // Alias-Datenpunkt
                      recreate : false,   // true: evtl. existierender Alias wird gelöscht - EXPERIMENTAL
                      extend : true,      // true: evtl. existierender Alias wird ergänzt - EXPERIMENTAL: extendObject() statt setObject()
                      typeAlias : '',     // Datentyp für Alias: number, boolean, mixed
                      read : '',          // "val < 20 ? true : false" // Erkennung "Aus" --> false erfolgt automatisch
                      write : '',         // "val ? 'Ein' : 'Aus'"
                      nameAlias : '',     // Bezeichnung
                      role : '',          // ioBroker Rolle
                      desc : '',          // Beschreibung
                      min : 0,            // Minimalwert, nur bei Datentyp number
                      max : 100,          // Maximalwert, nur bei Datentyp number
                      unit : '',          // Einheit bei Datentyp number: %, W, °C, usw.
                      states : '',        // {0: 'Aus', 1: 'Auto', 2: 'Ein'}; // Zahlen (Multistate) oder Logikwert (z.B. Aus/Ein)
                      custom : [];        // leeres Array wird automatisch gesetzt, falls nichts angegeben. Verhindert doppelte Ausführung von
                      history, ...
                      raum : '',          // enum.room, Groß-/Kleinschreibung in der ID beachten
                      gewerk : '',        // enum.function, Groß-/Kleinschreibung in der ID beachten
                      owner : '',         // Owner, etwa system.user.admin
                      group : '',         // Group, etwa system.group.familie
                  },
                  ***/
                  
                  // --------------------
                  // Batterien
                  {
                  	idAlias : prefix + 'Batterien.shellyht-F00000',
                  	idOrigin : 'shelly.0.SHHT-1#F00000#1.bat.value',
                  	recreate : true,
                  	extend : true,
                  	nameAlias : 'Shelly HT Sensor',
                  	raum : 'werkstatt',
                  	custom : custhist,
                  	owner : "system.user.admin",
                  	group : "system.group.familie"
                  },
                  // --------------------
                  // Werkstatt
                  {
                  	idAlias : prefix + "Werkstatt.Klima.Temperatur",
                  	idOrigin : "shelly.0.SHHT-1#F00000#1.tmp.temperatureC",
                  	recreate : false,
                  	extend : true,
                  	nameAlias : "Raumtemperatur",
                  	unit : '°C',
                  	raum : 'werkstatt',
                  	custom : custhist,
                  	owner : "system.user.admin",
                  	group : "system.group.familie"
                  },
                  {
                  	idAlias : prefix + "Werkstatt.Klima.Luftfeuchte",
                  	idOrigin : "shelly.0.SHHT-1#F00000#1.hum.value",
                  	recreate : false,
                  	extend : true,
                  	nameAlias : "Luftfeuchte (rel.)",
                  	unit : '%',
                  	raum : 'werkstatt',
                     	custom : custhist,
                  	owner : "system.user.admin",
                  	group : "system.group.familie"
                  },
                  {
                  	idAlias : prefix + 'Werkstatt.Entfeuchter.Leistung',
                  	idOrigin : 'sonoff.0.Entfeuchter.ENERGY_Power',
                  	recreate : false,
                  	extend : true,
                  	nameAlias : "Leistungsaufnahme",
                  	unit : "W",
                  	raum : 'werkstatt',
                  	custom : custhist,
                  	owner : "system.user.admin",
                  	group : "system.group.familie"
                  },
                  {
                  	idAlias : prefix + 'Werkstatt.Entfeuchter.Schalter',
                  	idOrigin : 'sonoff.0.Entfeuchter.POWER',
                  	recreate : false,
                  	extend : true,
                  	nameAlias : "Schalter",
                  	raum : 'werkstatt',
                  	custom : custhist,
                  	owner : "system.user.admin",
                  	group : "system.group.familie"
                  },
                  // ------------------------------
                  // WOHNZIMMER
                  {
                  	idAlias : prefix + 'Wohnzimmer.Couchkugel.Schalter',
                  	idOrigin : 'hue.0.Couchkugel.on',
                  	recreate : false,
                  	extend : true,
                  	raum : 'wohnzimmer',
                  	custom : custhist,
                  	owner : "system.user.admin",
                  	group : "system.group.familie"
                  }
                  ];
                  
                  
                  // ******************************
                  
                  // -------------------------------------------------
                  // -------------------------------------------------
                  function alias2enum(a, en, cb) {
                      cb = (typeof(cb) === 'function') ? cb : function() {};
                      if (en) {
                          var o = getObject(en); 
                          if(o) {
                              if (!o.common.members.includes(a)) {
                                  o.common.members.push(a);
                                  setObject(en, o, function(e, o) { cb(); });
                              } else cb();
                          } else {
                              log('alias2enum: ' + en + ' cannot get object', 'warn');
                              cb();
                          }
                  	} else {
                          log('alias2enum: ' + en + ' is invalid', 'warn');
                          cb();
                      }
                  }    
                  
                  
                  // ---------------------------------------------------
                  // ---------------------------------------------------
                  function createAlias(o, cb) {
                      var obj = {};
                      
                      cb = (typeof(cb) === 'function') ? cb : function() {};
                  
                      if (!o || ! o.idOrigin || !o.idAlias) {
                          log(o, 'error');
                      }
                      
                      if (!existsState(o.idOrigin)) {
                          log(o.idOrigin + ' existiert nicht', 'warn');
                          cb();
                          return;
                      }
                  
                      if (existsState(o.idAlias)) {
                          if (o.recreate) {
                              log(o.idAlias + ' wird gelöscht', 'warn');    
                              // EXPERIMENTAL
                              // deleteObject() gibt keinen Fehler aus, löscht aber auch nicht.
                              // falsche Anwendung? --> Recherchieren... ;-)
                              // workaround: recreate auf false und extend auf true setzen.
                              deleteObject(o.idAlias, false, function(err, obj) {
                                  o.recreate = false;
                                  o.extend = true;
                                  createAlias(o, cb);
                                  return;
                              });
                          } else if (!o.extend) {
                              log(o.idAlias + ' schon vorhanden')
                              cb();
                              return;
                          } else {
                              log(o.idAlias + ' wird ergänzt');
                          }
                      } else {
                          log(o.idAlias + ' wird angelegt');
                      }
                  
                      obj.type = 'state';
                      obj.common = getObject(o.idOrigin).common;
                      obj.acl = getObject(o.idOrigin).acl;
                      obj.common.alias = {};
                  
                      if(o.idRead) {
                          obj.common.alias.id = {};
                          obj.common.alias.id.read = o.idRead;
                          obj.common.alias.id.write = o.idOrigin;
                          obj.common.read = true;
                      } else obj.common.alias.id = o.idOrigin;
                      
                      if(o.typeAlias) obj.common.type = o.typeAlias;
                      if(obj.common.read !== false && o.read) obj.common.alias.read = o.read;
                      if(obj.common.write !== false && o.write) obj.common.alias.write = o.write;
                      if(o.nameAlias) obj.common.name = o.nameAlias;
                      if(o.role) obj.common.role = o.role;
                      if(o.desc) obj.common.desc = o.desc;
                      if(o.min !== undefined) obj.common.min = o.min;
                      if(o.max !== undefined) obj.common.max = o.max;
                      if(o.unit) obj.common.unit = o.unit;
                      if(o.states) obj.common.states = o.states;
                      if(o.owner && obj.acl.owner) obj.acl.owner = o.owner;
                      if(o.group && obj.acl.ownerGroup) obj.acl.ownerGroup = o.group;
                    
                      if(o.custom) {
                          obj.common.custom = o.custom;
                      } else {
                          obj.common.custom = [];
                      }
                      
                      obj.native = {};
                  	
                      // EXPERIMENTAL
                      // Auswirkung von extendObject() auf Historydaten?
                      extendObject(o.idAlias, obj, function(e, oa) {
                          if (e) {
                              log('Alias ' + o.idAlias + ' nicht angelegt - Fehler ' + e, 'error');
                              cb();
                              return;
                          }
                          log(o.idAlias + ' wird zum Raum ' + o.raum + ' hinzugefügt', 'info');
                          alias2enum(o.idAlias, 'enum.rooms.' + o.raum, function() {
                              if (o.gewerk) {
                                  log(o.idAlias + ' wird zur Funktion ' + o.gewerk + ' hinzugefügt', 'info');
                                  alias2enum(o.idAlias, 'enum.funtions.' + o.gewerk, cb);
                              } else cb();
                          });
                      }); 
                  }
                  
                  
                  // ---------------------------------------------------
                  // ---------------------------------------------------
                  function createAliases() {
                  	if (!aa) return;
                  	if (!aa.length) return;
                  	createAlias(aa.shift(), createAliases);
                  }
                  
                  
                  // *******************************
                  
                  createAliases();
                  
                  

                  Danke paul53 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • Johannes Bauerstatter
                    Johannes Bauerstatter @paul53 last edited by

                    @paul53 Danke für dein Script aus dem ersten Post. Warum funktioniert das unter "0_userdata.0" nicht. Der Alias wird angelegt jedoch keine Werte aktualisiert. Lasse ich dein Script original, sodass der Punkt unter "alias.0" erstellt wird, wird er auch aktualisiert??

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Johannes Bauerstatter last edited by

                      @Johannes-Bauerstatter sagte:

                      Warum funktioniert das unter "0_userdata.0" nicht.

                      Weil der js-controller nur bei Datenpunkten unter "alias.0" die Zustände spiegelt.

                      Johannes Bauerstatter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Johannes Bauerstatter
                        Johannes Bauerstatter @paul53 last edited by

                        @paul53 Ah Ok. Danke. Dann stell ich meine Aliase darauf um.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Johannes Bauerstatter
                          Johannes Bauerstatter @paul53 last edited by

                          @paul53 Hallo, hätte noch eine Frage bitte:

                          Warum funktioniert die Rule auf Aliase nicht:

                          const EG = [
                              'alias.0.Verbräuche.Photovoltaik',
                              'alias.0.Verbräuche.Strom_1OG',
                              'alias.0.Verbräuche.Strom_EG',
                              'alias.0.Verbräuche.Strom_Heizung',
                              'alias.0.Verbräuche.Strom_Rest'
                              ];
                            
                          on(EG, function (obj) 
                          {
                              setState('alias.0.Verbräuche.Gesamtverbrauch', 
                              ( getState('alias.0.Verbräuche.Strom_1OG').val
                              + getState('alias.0.Verbräuche.Strom_EG').val
                              + getState('alias.0.Verbräuche.Strom_Heizung').val
                              + getState('alias.0.Verbräuche.Strom_Rest').val
                              - getState('alias.0.Verbräuche.Photovoltaik').val
                              ));
                          })
                          

                          Unter "0_userdata.0" funktioniert die Rule.

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Johannes Bauerstatter last edited by

                            @Johannes-Bauerstatter sagte:

                            setState('alias.0.Verbräuche.Gesamtverbrauch'

                            Weshalb ist dies ein Alias-Datenpunkt ? Sollte es nicht ein eigener Datenpunkt sein ?

                            Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Johannes Bauerstatter
                              Johannes Bauerstatter @paul53 last edited by

                              @paul53
                              Ich bau mir aus den einzelnen Phasen jeweils einen Gesamtverbrauch (Strom_1OG, Strom_EG, ...).
                              Dafür habe ich jeweils solch ein Script:

                              const EG = [
                                  'alias.0.Leistung.Strom EG.P1',
                                  'alias.0.Leistung.Strom EG.P2',
                                  'alias.0.Leistung.Strom EG.P3'
                                  ];
                                
                              on(EG, function (obj) 
                              {
                                  setState('alias.0.Verbräuche.Strom_EG', 
                                  ( getState('alias.0.Leistung.Strom EG.P1').val
                                  + getState('alias.0.Leistung.Strom EG.P2').val
                                  + getState('alias.0.Leistung.Strom EG.P3').val
                                  ));
                              })
                              

                              Die einzelnen Script - Ergebnisse summiere ich weiter:

                              const EG = [
                                  'alias.0.Verbräuche.Photovoltaik',
                                  'alias.0.Verbräuche.Strom_1OG',
                                  'alias.0.Verbräuche.Strom_EG',
                                  'alias.0.Verbräuche.Strom_Heizung',
                                  'alias.0.Verbräuche.Strom_Rest',
                                  ];
                                
                              on(EG, function (obj) 
                              {
                                  setState('alias.0.Verbräuche.Gesamtverbrauch', 
                                  ( getState('alias.0.Verbräuche.Strom_1OG').val
                                  + getState('alias.0.Verbräuche.Strom_EG').val
                                  + getState('alias.0.Verbräuche.Strom_Heizung').val
                                  + getState('alias.0.Verbräuche.Strom_Rest').val
                                  - getState('alias.0.Verbräuche.Photovoltaik').val
                                  ));
                              })
                              

                              Natürlich könnte ich alles in ein Script basteln aber alls Anfänger find ich es übersichtlicher und einfacher einen Fehler zu finden. Bin aber gerne offen für schönere, einfachere Lösungen.

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Johannes Bauerstatter last edited by paul53

                                @Johannes-Bauerstatter:

                                Dafür habe ich jeweils solch ein Script:

                                Das ist in Ordnung. Aber weshalb wird das Ergebnis der Berechnung in einen Alias-Datenpunkt geschrieben ? Wie sieht die RAW-Ansicht des Objektes von "alias.0.Verbräuche.Strom_EG" aus ?

                                @Johannes-Bauerstatter sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

                                Die einzelnen Script - Ergebnisse summiere ich weiter:

                                Das sollte so aussehen:

                                const EG = [
                                    '0_userdata.0.Verbräuche.Photovoltaik',
                                    '0_userdata.0.Verbräuche.Strom_1OG',
                                    '0_userdata.0.Verbräuche.Strom_EG',
                                    '0_userdata.0.Verbräuche.Strom_Heizung',
                                    '0_userdata.0.Verbräuche.Strom_Rest'
                                ];
                                  
                                on(EG, function () {
                                    setState('0_userdata.0.Verbräuche.Gesamtverbrauch', 
                                    ( getState('0_userdata.0.Verbräuche.Strom_1OG').val
                                    + getState('0_userdata.0.Verbräuche.Strom_EG').val
                                    + getState('0_userdata.0.Verbräuche.Strom_Heizung').val
                                    + getState('0_userdata.0.Verbräuche.Strom_Rest').val
                                    - getState('0_userdata.0.Verbräuche.Photovoltaik').val
                                    ), true);
                                });
                                

                                Datenpunkte unter "alias.0" benötigen immer eine Referenz zu einem Originaldatenpunkt. Einen Alias zu einem eigenen Datenpunkt zu erstellen, ist reine Ressourcen-Verschwendung.

                                Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Johannes Bauerstatter
                                  Johannes Bauerstatter @paul53 last edited by

                                  @paul53
                                  Ich wollte gerne alles unter Alias.0 haben und nicht auch noch Userdata.0.

                                  So sieht RAW aus:

                                  {
                                    "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1601935200041,
                                    "common": {
                                      "name": "Strom_EG",
                                      "type": "number",
                                      "role": "",
                                      "unit": "W",
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "custom": {
                                        "influxdb.0": {
                                          "enabled": true,
                                          "changesOnly": true,
                                          "debounce": "1000",
                                          "retention": 0,
                                          "changesRelogInterval": 0,
                                          "changesMinDelta": 0,
                                          "storageType": "",
                                          "aliasId": ""
                                        },
                                        "sourceanalytix.0": {
                                          "enabled": true,
                                          "alias": "StromEG",
                                          "selectedPrice": "ElectricityDay",
                                          "selectedUnit": "automatisch",
                                          "costs": true,
                                          "consumption": true,
                                          "meter_values": true,
                                          "start_day": 0.7973822691666668,
                                          "start_week": 0.9467609300000003,
                                          "start_month": 0.20718035083333336,
                                          "start_quarter": 0.20718035083333336,
                                          "start_year": 0,
                                          "currentValue": 0.7973822691666668,
                                          "valueAtDeviceReset": 0
                                        }
                                      }
                                    },
                                    "native": {},
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                      "state": 1636
                                    },
                                    "_id": "alias.0.Verbräuche.Strom_EG",
                                    "type": "state"
                                  }
                                  
                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Johannes Bauerstatter last edited by

                                    @Johannes-Bauerstatter sagte:

                                    Ich wollte gerne alles unter Alias.0 haben und nicht auch noch Userdata.0.

                                    Das geht nicht, denn man kann den Ordner "alias.0" nicht für "normale" Datenpunkte "missbrauchen", weil die Datenpunkte eine spezielle Behandlung durch den js-controller erfahren.

                                    So sieht RAW aus:

                                    Hier fehlt common.alias.id.

                                    Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Johannes Bauerstatter
                                      Johannes Bauerstatter @paul53 last edited by

                                      @paul53 Alles klar. Vielen Dank für deine Erklärungen.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Johannes Bauerstatter last edited by paul53

                                        @Johannes-Bauerstatter
                                        Man kann / sollte unter "0_userdata.0" die gleiche Ordner-Struktur verwenden wie unter "alias.0". Unter "0_userdata.0" befinden sich dann alle eigenen Datenpunkte, unter "alias.0" die gespiegelten Hardware-Datenpunkte.

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JB_Sullivan
                                          JB_Sullivan last edited by

                                          Ich habe heute durch Zufall eine eher unschöne Entdeckung gemacht. Ich bin immer noch dabei meine Datenpunkte zu "veraliasen".

                                          Ich habe auch den Alexa Adapter 2.x laufen - nun gucke ich heute durch Zufall in meine Alexa App - HORROR - 250 neue Geräte - Ihr ahnt es schon. Jeder Alias wurde - wie auch immer (ich vermute durch den Alexa Adapter) als neues Gerät der Alexa hinzugefügt.

                                          Das ist natürlich totaler Quatsch. Wie bekomme ich das wieder geheilt? Ich habe im Alexa Adapter gesehen, das sowohl die "echten" Geräte, als auch die Alias "Geräte" als Typ & Rolle Channel eingetragen haben - hat das vielleicht damit etwas zu tun?

                                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @paul53 last edited by liv-in-sky

                                            @paul53

                                            ich wollte gerne den virtualPower adapter nutzen um die aliase zu messen. dazu brauche ich das true/false des alias datenpunktes. der adapter legt aber automatisch datenpunkte in das selbe verzeichnis. dh. es werden "normale" dp unter alias.0 geschrieben

                                            wenn ich dich weiter oben richtig verstanden habe, sollte man dies nicht tun ?

                                            Image 3.png

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            770
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            38
                                            314
                                            48380
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo