Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Kamera einschalten wenn alle außer Haus sind

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kamera einschalten wenn alle außer Haus sind

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Erbse last edited by

      Hallo,
      ich möchte gerne eine Kamera einschalten wenn alle Bewohner außer Haus sind. Den Anwesenheitsstatus frage ich über die WLAN-Verbindung der Smartphones mit der Fritz!Box ab. Die Werte werden Oder-verknüpft zu einer Variablen "scrAnwesend". Da gleichzeitig eine Telegram-Meldung gesendet wird, soll nur dann die Kamera geschaltet werden wenn sich das Ergebnis der Verknüpfung ändert und nicht bei der Änderung jedes einzelnen Objekts (Bsp.: Ein Bewohner ist zuhause und ein zweiter kommt dazu, dann braucht die Kamera kein zweites mal abgeschaltet werden).

      Die Verknüpfung funktioniert auch, allerdings kann ich die Wertänderung nicht abfragen, da ja nur Wertänderungen von Objekten abgefragt werden können.

      Also habe ich ein Objekt "Anwesend" erstellt und dieses abgefragt. Dabei habe ich festgestellt, dass Objekte scheinbar erst bei Ende des Scripts aktualisiert werden, d.h. dessen Änderung kann ich im selben Skript nicht abfragen.

      Hier der Anfang meines Skripts:

      68087592-a512-48f1-add2-adcc550396d3-image.png

      Mit diesem Skript erhalte ich folgende Ausgaben (Objekt "Anwesend" und Variable "scrAnwesend" ändern ihren Wert quasi "antizyklisch":

      20:28:45.896	info	javascript.0 (9532) script.js.Alarmanlage.Kameras_aktivieren: WLAN Status eines Smartphone wurde geändert
      20:28:45.897	info	javascript.0 (9532) script.js.Alarmanlage.Kameras_aktivieren: true
      20:28:45.897	info	javascript.0 (9532) script.js.Alarmanlage.Kameras_aktivieren: false
      20:28:56.489	info	javascript.0 (9532) script.js.Alarmanlage.Kameras_aktivieren: WLAN Status eines Smartphone wurde geändert
      20:28:56.490	info	javascript.0 (9532) script.js.Alarmanlage.Kameras_aktivieren: false
      20:28:56.490	info	javascript.0 (9532) script.js.Alarmanlage.Kameras_aktivieren: true
      

      Gibt es einen Weg, zuerst eine Variable/Objekt/Sonstwas mit logischen Verknüpfungen zu generieren und dann auf die Wertänderung der Verknüpfung im weiteren Verlauf des Skript zu reagieren?

      Viele Grüße,
      Stefan

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan.S100 @Erbse last edited by

        @Erbse Ich realisiere das mit dem Adapter "Fritzbox CheckPresence", da kannst du die Anwesenheit einzelner abfragen oder auch ob irgend wer zu Hause ist.

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Erbse @Jan.S100 last edited by

          @Jan-S100 Vielen Dank, damit wird keine Verknüpfung mehr benötigt.

          Abgesehen davon, nur aus Interesse: Gäbe es eine Möglichkeit, das Ergebnis einer Verknüpfung im späteren Verlauf eines Skripts abzufragen?

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RappiRN Most Active @Erbse last edited by

            @Erbse
            Du kannst eine Variable im selben Script auch abfragen. Und fast immer dran denken, der Variable bei Scriptstart einen Zustand zuzuweisen, sonst kann es bei Abfragen zu Fehlermeldungen kommen!

            Enrico

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Erbse @RappiRN last edited by

              @RappiRN Ja, abfragen einer Variablen geht natürlich, aber ich kann nicht auf die Wertänderung einer Variablen triggern. Ich habe jetzt zwei Skripte: Eines wertet die Anwesenheit aus und generiert ein Objekt "Anwesend". In einem zweiten Skript wird auf die Änderung von "Anwesend" reagiert und die Kamera geschaltet.
              Da ich den TR-064 Adapter eh laufen habe, habe ich mich für diese Lösung entschieden. Mit dem Fritzbox CheckPresence wäre es natürlich auch gegangen.
              Vielen Dank an alle!

              haselchen R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Erbse last edited by

                Keine Ahnung ob es ein Apple/Hardware oder IOS Problem ist .
                Mit verschiedenen Adaptern wollte ich Ab-oder Anwesenheit darstellen , ist mir nicht gelungen weil das IPhone trotz der Einstellung ,nie in dem Wlan Standby zu gehen , permanent sich aus dem Wlan verabschiedet hat,wenn der Bildschirm ausging.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RappiRN Most Active @Erbse last edited by

                  @Erbse

                  Ich habe mir das gerade noch einmal in Blockly (das benutze ich nur) angesehen. Da kann man eine Variable auch triggern, damit wäre dann deine Anforderung erfüllt.
                  Hier mal ein Beispiel:
                  f51807f5-2576-4095-be4f-757441da864f-image.png

                  Enrico

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  919
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  blockly
                  4
                  7
                  735
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo