Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testz-wavez-wave 2adapter
335 Beiträge 24 Kommentatoren 52.8k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @all Ich hätte da mal ein anderes Anliegen. Gestern wollte ich mit der Unterstützung für Security S2 beginnen, musste aber feststellen, dass nicht eines meiner Geräte das kann.
    Hat jemand eins, das S2 unterstützt (wird in der Regel auch auf der Verpackung beworben) und das nicht benötigt wird?

    EvilElsE Offline
    EvilElsE Offline
    EvilEls
    schrieb am zuletzt editiert von
    #60

    @AlCalzone leider habe ich dergleichen nicht herumliegen :(

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Chris_78

      @AlCalzone

      Sorry war leider eine Weile abwesend, bzw. nicht wirklich Zeit gehabt.
      Habe aktuell die Version 1.7.0 (final) installiert und soweit keine Probleme feststellen können. Die "Node is dead"
      Problematik scheint bei mir nicht mehr aufzutreten. In der ersten Alpha war dies bei mir noch ein großes Problem.

      Benötigst du noch Log-Dateien von mir? Wie gesagt eigentlich scheint alles zu laufen. :-)

      Z Offline
      Z Offline
      zanabria
      schrieb am zuletzt editiert von
      #61

      @Chris_78 , @AlCalzone ,
      Habe ein neues Problem. Nach Installation von v 1.7.0 lief der Adapter. Danach habe ich node.js von 12.8.3 auf 12.8.4 aktualisiert. Nun wird der Adapter nur noch gelb :angry:
      Was kann ich machen um das ding wieder zum laufen zu bringen.

      C AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Z zanabria

        @Chris_78 , @AlCalzone ,
        Habe ein neues Problem. Nach Installation von v 1.7.0 lief der Adapter. Danach habe ich node.js von 12.8.3 auf 12.8.4 aktualisiert. Nun wird der Adapter nur noch gelb :angry:
        Was kann ich machen um das ding wieder zum laufen zu bringen.

        C Offline
        C Offline
        Chris_78
        schrieb am zuletzt editiert von
        #62

        @zanabria

        Was sagt denn die Logausgabe?
        Nach dem Node.js Update könnte evtl. ein Neustart nicht schaden.
        Ansonsten mal den Stick ab- und wieder dran stecken. Habe da auch schon mal ab und an
        Probleme (obwohl das eher den Zigbee-Stick betrifft :-) ).

        Danach wieder schauen was die Log-Ausgabe sagt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Z zanabria

          @Chris_78 , @AlCalzone ,
          Habe ein neues Problem. Nach Installation von v 1.7.0 lief der Adapter. Danach habe ich node.js von 12.8.3 auf 12.8.4 aktualisiert. Nun wird der Adapter nur noch gelb :angry:
          Was kann ich machen um das ding wieder zum laufen zu bringen.

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #63

          @zanabria iobroker rebuild zwave2 --install

          @Flopsi Das ist bei dir doch ein Anzeigeproblem - kannst du das nicht mit einem Alias lösen, der aus current liest und in target schreibt?

          @ChristianG unterschiedlich... z.B. https://aeotec.com/small-z-wave-remote-control/

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          Z F 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @zanabria iobroker rebuild zwave2 --install

            @Flopsi Das ist bei dir doch ein Anzeigeproblem - kannst du das nicht mit einem Alias lösen, der aus current liest und in target schreibt?

            @ChristianG unterschiedlich... z.B. https://aeotec.com/small-z-wave-remote-control/

            Z Offline
            Z Offline
            zanabria
            schrieb am zuletzt editiert von
            #64

            @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

            rebuild zwave2 --install
            Hat nichts gebracht, siehe Log-Daten
            Z-Wave2-Fehler nach Node.js-update.txt

            @Chris_78 ,Nach dem Node.js Update könnte evtl. ein Neustart nicht schaden. Habe ich alles schon gemacht.

            EvilElsE 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @zanabria iobroker rebuild zwave2 --install

              @Flopsi Das ist bei dir doch ein Anzeigeproblem - kannst du das nicht mit einem Alias lösen, der aus current liest und in target schreibt?

              @ChristianG unterschiedlich... z.B. https://aeotec.com/small-z-wave-remote-control/

              Z Offline
              Z Offline
              zanabria
              schrieb am zuletzt editiert von
              #65

              @AlCalzone
              Der Befehl "iobroker rebuild zwave2 --install" in welchem Verzeichnis? su?

              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Z zanabria

                @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                rebuild zwave2 --install
                Hat nichts gebracht, siehe Log-Daten
                Z-Wave2-Fehler nach Node.js-update.txt

                @Chris_78 ,Nach dem Node.js Update könnte evtl. ein Neustart nicht schaden. Habe ich alles schon gemacht.

                EvilElsE Offline
                EvilElsE Offline
                EvilEls
                schrieb am zuletzt editiert von
                #66

                @zanabria
                schau mal, ob dein Stick noch noch die Adresse hat, die im Adapter konfiguriert ist.
                Ich hatte teilweise selbes Problem, weil sich diese gelegentlich von /dev/ttyACM0 auf /dev/ttyACM1 geändert hat.

                Z 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • EvilElsE EvilEls

                  @zanabria
                  schau mal, ob dein Stick noch noch die Adresse hat, die im Adapter konfiguriert ist.
                  Ich hatte teilweise selbes Problem, weil sich diese gelegentlich von /dev/ttyACM0 auf /dev/ttyACM1 geändert hat.

                  Z Offline
                  Z Offline
                  zanabria
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #67

                  @EvilEls
                  bei mir werden 3 angeboten und habe alles schon mal angewählt, leider kein Erfolg.
                  ee1de805-170f-4628-a5c7-8c86f3fc8431-grafik.png
                  der ttyS0 war es immer

                  EvilElsE 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Z zanabria

                    @AlCalzone
                    Der Befehl "iobroker rebuild zwave2 --install" in welchem Verzeichnis? su?

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                    #68

                    @zanabria Egal, welches Verzeichnis, ganz normaler User. Aber stimmt... gelb ist eigentlich kein Problem mit der Node-Version. Was steht denn im ioBroker-Log?

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    Z 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      Gabe
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #69

                      Hi ich habe wieder ein kleines Problem. Meine Heiman Rauchmelder bekommen irgendwie keinen Wert beim Start vom Adapter, dass ist für mich in der VIS ein kleines Darstellungsproblem. Kann ich das irgendwie einstellen, dass er beim Neustart einen Wert mitgibt?

                      2020-10-01 09_32_15-Unbenannt - Nachricht (HTML).png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @zanabria Egal, welches Verzeichnis, ganz normaler User. Aber stimmt... gelb ist eigentlich kein Problem mit der Node-Version. Was steht denn im ioBroker-Log?

                        Z Offline
                        Z Offline
                        zanabria
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #70

                        @AlCalzone
                        iobroker-log.txt

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @zanabria Egal, welches Verzeichnis, ganz normaler User. Aber stimmt... gelb ist eigentlich kein Problem mit der Node-Version. Was steht denn im ioBroker-Log?

                          Z Offline
                          Z Offline
                          zanabria
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #71

                          @AlCalzone
                          mir scheint das eine doppelte Portbelegung zu sein wie ich schon bei einem ZigBee Problem gelesen hatte.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Z zanabria

                            @EvilEls
                            bei mir werden 3 angeboten und habe alles schon mal angewählt, leider kein Erfolg.
                            ee1de805-170f-4628-a5c7-8c86f3fc8431-grafik.png
                            der ttyS0 war es immer

                            EvilElsE Offline
                            EvilElsE Offline
                            EvilEls
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #72

                            @zanabria Stecke mal den Controller ab und wieder an, dann in der Ausgabe von dmesg | grep tty schauen, welchen Port das Teil tatsächlich hat.

                            Z 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • EvilElsE EvilEls

                              @zanabria Stecke mal den Controller ab und wieder an, dann in der Ausgabe von dmesg | grep tty schauen, welchen Port das Teil tatsächlich hat.

                              Z Offline
                              Z Offline
                              zanabria
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #73

                              @EvilEls sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                              dmesg | grep tty

                              Portbelegung.txt

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA AlCalzone

                                @zanabria Egal, welches Verzeichnis, ganz normaler User. Aber stimmt... gelb ist eigentlich kein Problem mit der Node-Version. Was steht denn im ioBroker-Log?

                                Z Offline
                                Z Offline
                                zanabria
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #74

                                @AlCalzone
                                Wie kann ich diesen Adapter finanziell unterstützen?

                                AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Z zanabria

                                  @AlCalzone
                                  Wie kann ich diesen Adapter finanziell unterstützen?

                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #75

                                  @zanabria Das freut mich, dass der Adapter dir so gut gefällt. Gerne über eine der folgenden Möglichkeiten:

                                  • https://github.com/sponsors/AlCalzone
                                  • PayPal (alles Weitere dann per PN)
                                  • oder eine Gerätespende (z.B. https://aeotec.com/small-z-wave-remote-control/ damit ich Security S2 implementieren und testen kann)

                                  @Gabe Das ist mir auch schon aufgefallen. Das Problem ist, dass moderne Geräte ihre Notifications nur bei Bedarf senden - abfragen kann man die nicht (oder ich habe es noch nicht hinbekommen). Einfach anzunehmen, dass der Status "idle" ist, dürfte auch nicht richtig sein - was wenn der Adapter startet, nachdem ein Gerät schon einen Alarm ausgelöst hat.

                                  Oder hatte der Rauchmelder hier einen Wert, der beim Neustart gelöscht wird? Dann wäre ein Log gut.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @zanabria Das freut mich, dass der Adapter dir so gut gefällt. Gerne über eine der folgenden Möglichkeiten:

                                    • https://github.com/sponsors/AlCalzone
                                    • PayPal (alles Weitere dann per PN)
                                    • oder eine Gerätespende (z.B. https://aeotec.com/small-z-wave-remote-control/ damit ich Security S2 implementieren und testen kann)

                                    @Gabe Das ist mir auch schon aufgefallen. Das Problem ist, dass moderne Geräte ihre Notifications nur bei Bedarf senden - abfragen kann man die nicht (oder ich habe es noch nicht hinbekommen). Einfach anzunehmen, dass der Status "idle" ist, dürfte auch nicht richtig sein - was wenn der Adapter startet, nachdem ein Gerät schon einen Alarm ausgelöst hat.

                                    Oder hatte der Rauchmelder hier einen Wert, der beim Neustart gelöscht wird? Dann wäre ein Log gut.

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    Gabe
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #76

                                    @AlCalzone Nein er hat keinen Wert beim Neustart. Aber wäre idle nicht besser als keiner?

                                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Gabe

                                      @AlCalzone Nein er hat keinen Wert beim Neustart. Aber wäre idle nicht besser als keiner?

                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #77

                                      @Gabe Wie gesagt, ich bin nicht sicher - aber das steht auf meiner Liste: https://github.com/AlCalzone/node-zwave-js/issues/978

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        @Gabe Wie gesagt, ich bin nicht sicher - aber das steht auf meiner Liste: https://github.com/AlCalzone/node-zwave-js/issues/978

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        Gabe
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #78

                                        @AlCalzone super wie immer Danke!!!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          @zanabria iobroker rebuild zwave2 --install

                                          @Flopsi Das ist bei dir doch ein Anzeigeproblem - kannst du das nicht mit einem Alias lösen, der aus current liest und in target schreibt?

                                          @ChristianG unterschiedlich... z.B. https://aeotec.com/small-z-wave-remote-control/

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          Flopsi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #79

                                          @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                          @Flopsi Das ist bei dir doch ein Anzeigeproblem - kannst du das nicht mit einem Alias lösen, der aus current liest und in target schreibt?

                                          Das würde ich gern tun wenn ich genau wüsste wie ich das manchem muss..... bin leider nocht so fit im blockly...... Grundkenntnis ist etwas da mehr aber auch nicht und son alias habe ich zwar aber mehr oder weniger nur durch die Hilfe von @ChristianG umsetzen können.

                                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          774

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe