NEWS
HowTo Sharp Aquos Steuern
-
@MartyBr nein das wird automatisch installiert nachdem man es eingetragen hat und auf Speichern und Schließen Klickt. Lösch es nochmal aus der Konfig und Speichern und Schließen
Dann nochmal eintragen und schauen was im Log steht. -
@Jey-Cee
Ich habe javascript mal auf debug gestellt:javascript.0 2020-09-27 16:06:11.522 info (1091) received all states javascript.0 2020-09-27 16:06:11.472 info (1091) received all objects javascript.0 2020-09-27 16:06:11.227 info (1091) requesting all objects javascript.0 2020-09-27 16:06:11.227 info (1091) requesting all states javascript.0 2020-09-27 16:06:11.226 debug (1091) Loaded TypeScript definitions for request: ["node_modules/@types/request/package.json","node_modules/@types/request/index.d.ts"] javascript.0 2020-09-27 16:06:11.215 debug (1091) Loaded TypeScript definitions for node: ["node_modules/@types/node/package.json","node_modules/@types/node/index.d.ts","node_modules/@types/node/base.d.ts","node_modules/@types/node/ts3.6/base javascript.0 2020-09-27 16:06:11.181 info (1091) starting. Version 4.8.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v12.18.4, js-controller: 3.1.6 javascript.0 2020-09-27 16:06:11.126 debug (1091) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true) javascript.0 2020-09-27 16:06:10.831 debug (1091) statesDB connected javascript.0 2020-09-27 16:06:10.831 debug (1091) States connected to redis: 127.0.0.1:9000 javascript.0 2020-09-27 16:06:10.828 debug (1091) States create System PubSub Client javascript.0 2020-09-27 16:06:10.827 debug (1091) States create User PubSub Client javascript.0 2020-09-27 16:06:10.824 debug (1091) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000 javascript.0 2020-09-27 16:06:10.824 debug (1091) objectDB connected javascript.0 2020-09-27 16:06:10.821 debug (1091) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001 javascript.0 2020-09-27 16:06:10.816 debug (1091) Objects client initialize lua scripts javascript.0 2020-09-27 16:06:10.816 debug (1091) Objects create User PubSub Client javascript.0 2020-09-27 16:06:10.815 debug (1091) Objects create System PubSub Client javascript.0 2020-09-27 16:06:10.814 debug (1091) Objects client ready ... initialize now javascript.0 2020-09-27 16:06:10.805 debug (1091) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001 host.iobroker-test 2020-09-27 16:06:10.271 info instance system.adapter.javascript.0 started with pid 1091 host.iobroker-test 2020-09-27 16:06:07.778 info instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) javascript.0 2020-09-27 16:06:07.299 debug (1076) system.adapter.admin.0: logging true javascript.0 2020-09-27 16:06:07.264 info (1076) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason javascript.0 2020-09-27 16:06:07.264 debug (1076) Plugin sentry destroyed javascript.0 2020-09-27 16:06:07.264 info (1076) terminating javascript.0 2020-09-27 16:06:07.263 info (1076) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF host.iobroker-test 2020-09-27 16:06:07.261 info stopInstance system.adapter.javascript.0 send kill signal host.iobroker-test 2020-09-27 16:06:07.258 info stopInstance system.adapter.javascript.0 (force=false, process=true) javascript.0 2020-09-27 16:06:06.347 debug (1076) system.adapter.admin.0: logging false
-
@Jey-Cee
Der sharp-aquas wird leider nicht installiert. -
@MartyBr dann versuch es mal so:
cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript npm install sharp-aquos
-
martin@iobroker-test:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript$ npm install sharp-aquos [sudo] Passwort für martin: + sharp-aquos@0.0.7 added 1 package and audited 3 packages in 0.679s found 0 vulnerabilities ╭────────────────────────────────────────────────────────────────╮ │ │ │ New patch version of npm available! 6.14.6 → 6.14.8 │ │ Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v6.14.8 │ │ Run npm install -g npm to update! │ │ │ ╰────────────────────────────────────────────────────────────────╯ martin@iobroker-test:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript$
Dann Javascript neugestartet und dein Script läuft
Vielen Dank
-
Ich hab das Skript angepasst, wichtige Änderung damit auch wirklich geschalten wird nach einer Abfrage.
-
@Jey-Cee Ah, sehr gut. Das installiere ich dann mal schnell.
-
@Jey-Cee
Das Script ohne Fehler. Ich bekomme nur keine Daten. Wo wird denn der Admin und das Kennwort gesetzt? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich im Fernseher ein Kennwort gesetzt habe.Gruß
Martin -
@MartyBr ist fest hinterlegt. Gelesen wird ja nur der Aktuelle status von mute power und volume, angezeigt wird das in den selben Objekten mit denen du auch steuerst. Wenn du am TV zum Beispiel die Lautstärke änderst wird das dann in das Objekt in ioBroker geschrieben, aber mit einer Verzögerung von 15 Sekunden (oder was du eingestellt hast).
-
@Jey-Cee
Dann funktioniert das Script leider nicht an meinen LC-46LE830E nicht
SchadeDanke trotzdem für deine Unterstützung. Plane für das nächste Jahr einen neuen von LG.
-
@MartyBr sagte in HowTo Sharp Aquos Steuern:
LC-46LE830E
Achso da war noch was:
Sharp Aquos Setup
- Ensure the television is turned on.
- Hit the 'Menu' button on your remote.
- Navigate to 'Initial Setup'
- Navigate to 'Internet Setup'
- Navigate to 'Aquos Remote Control'
- Enable the Remote Control functionality.
- Go to Detailed Settings and set a username/password.
-
@Jey-Cee
Okay, dann teste ich das mal.
Danke -
@Jey-Cee Das war es!!!!!!!
Also funktioniert auch der LC-46LE830EVielen Dank und ein schönes Wochenende
Gruß
Martin -
@Jey-Cee
Planst du auch Steuerfunktionen für die Sharp Fernseher? -
@MartyBr ich hab das Skript nur für jemand zusammen gezimmert und dachte ich stell das mal hier rein damit auch andere was davon haben.
Wenn da jemand erweitert nehme ich das gerne im ersten Post auf, aber von mir kommt da nichts weiter. -
@Jey-Cee das mit "weiteren Steuerungen" hab ich mir auch schon überlegt. Das will ich aber mal selber schaffen.
Danke dir nochmal für die tolle Arbeit.