Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mihome-vacuum 3.x.x (STYJ02YM / Viomi)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter mihome-vacuum 3.x.x (STYJ02YM / Viomi)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
xiaomiviomi
108 Beiträge 19 Kommentatoren 15.4k Aufrufe 26 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MeistertrM Offline
    MeistertrM Offline
    Meistertr
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Meistertr
    #1
    Aktuelle Test Version 3.0.1-alpha
    Veröffentlichungsdatum 22.09.2020
    Github Link https://github.com/MeisterTR/ioBroker.mihome-vacuum

    Hallo Leute in der letzten Zeit bring Xioami immer mehr Saugroboter auf den Markt die keine Eigenmarke sind und von der bisherigen Api vollkommen abweichen.

    Um diese und die Zukünftigen Geräte besser und schneller integrieren zu können, war ein kompletter rework des Adapters erforderlich.

    Was hat sich geändert:

    • erstmal alles
    • im alten Adapter wurden erstmal alle daten abgefragt ohne überhaupt zu wissen ob das Model überhaupt die Eigenschaften hat, jetzt wird erst das Model ermittelt und je nachdem dann die verschieden Dateien geladen. Das stabilisiert die Verbindung und führt zu keinen Verbindungsproblemen mehr
    • jede api/Model bekommt sein eigenes File wo ggf. Funktionen wie Raumreinigung und Karte geladen werden.

    in den ersten 3er Versionen geht es NUR im die Viomi Modelle (STYJ02YM /Mi Mop Pro und STYJ02YM)

    wenn die soweit laufen hole ich die anderen nach und nach mit an board

    CYBER4ALLC Flo RianF ? JayRJ C 7 Antworten Letzte Antwort
    5
    • Julian 0J Offline
      Julian 0J Offline
      Julian 0
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ein erster Test mit dem STYJ02YM lief durchaus erfolgreich. Danke!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        MichaelBHV
        schrieb am zuletzt editiert von MichaelBHV
        #3

        moin MeisterTR,

        hier ist edicine von den alten github posts.
        also einbinden ging ohne probleme..adapter grün :) nur xiaomi cloud login sagt bei mir bis jetzt nix.

        danke für deine arbeit

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MeistertrM Meistertr
          Aktuelle Test Version 3.0.1-alpha
          Veröffentlichungsdatum 22.09.2020
          Github Link https://github.com/MeisterTR/ioBroker.mihome-vacuum

          Hallo Leute in der letzten Zeit bring Xioami immer mehr Saugroboter auf den Markt die keine Eigenmarke sind und von der bisherigen Api vollkommen abweichen.

          Um diese und die Zukünftigen Geräte besser und schneller integrieren zu können, war ein kompletter rework des Adapters erforderlich.

          Was hat sich geändert:

          • erstmal alles
          • im alten Adapter wurden erstmal alle daten abgefragt ohne überhaupt zu wissen ob das Model überhaupt die Eigenschaften hat, jetzt wird erst das Model ermittelt und je nachdem dann die verschieden Dateien geladen. Das stabilisiert die Verbindung und führt zu keinen Verbindungsproblemen mehr
          • jede api/Model bekommt sein eigenes File wo ggf. Funktionen wie Raumreinigung und Karte geladen werden.

          in den ersten 3er Versionen geht es NUR im die Viomi Modelle (STYJ02YM /Mi Mop Pro und STYJ02YM)

          wenn die soweit laufen hole ich die anderen nach und nach mit an board

          CYBER4ALLC Offline
          CYBER4ALLC Offline
          CYBER4ALL
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Meistertr "Karte über Xiaomi Cloud aktivieren" bei mir ohne Funktion.

          MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • CYBER4ALLC CYBER4ALL

            @Meistertr "Karte über Xiaomi Cloud aktivieren" bei mir ohne Funktion.

            MeistertrM Offline
            MeistertrM Offline
            Meistertr
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Meistertr
            #5

            @CYBER4ALL die Karten werden vom viomi leider nicht unterstützt, da man die aktuelle URL lokal nicht holen kann. Die Sauger von xiaomi machen immer mehr nur über die cloud.

            CYBER4ALLC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MeistertrM Meistertr

              @CYBER4ALL die Karten werden vom viomi leider nicht unterstützt, da man die aktuelle URL lokal nicht holen kann. Die Sauger von xiaomi machen immer mehr nur über die cloud.

              CYBER4ALLC Offline
              CYBER4ALLC Offline
              CYBER4ALL
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @Meistertr Ich sollte mich wohl erst einlesen bevor ich mir etwas hole. Heisst das für mich dass ich keine Maps über mein Sauger auf die Vis bekomme nicht mal mit Valetudo?
              Danke übrigens für die tolle Arbeit.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • CYBER4ALLC CYBER4ALL

                @Meistertr Ich sollte mich wohl erst einlesen bevor ich mir etwas hole. Heisst das für mich dass ich keine Maps über mein Sauger auf die Vis bekomme nicht mal mit Valetudo?
                Danke übrigens für die tolle Arbeit.

                M Offline
                M Offline
                MichaelBHV
                schrieb am zuletzt editiert von MichaelBHV
                #7

                @CYBER4ALL said in Test Adapter mihome-vacuum 3.x.x (STYJ02YM / Viomi):

                Valetudo

                Valetudo geht, andere sachen gehen auch schon ...über koordinaten
                https://github.com/PiotrMachowski/lovelace-xiaomi-vacuum-map-card/issues/38

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  jmyxa
                  schrieb am zuletzt editiert von jmyxa
                  #8

                  Hallo,

                  vielen Dank für die Weiterentwicklung.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MeistertrM Meistertr
                    Aktuelle Test Version 3.0.1-alpha
                    Veröffentlichungsdatum 22.09.2020
                    Github Link https://github.com/MeisterTR/ioBroker.mihome-vacuum

                    Hallo Leute in der letzten Zeit bring Xioami immer mehr Saugroboter auf den Markt die keine Eigenmarke sind und von der bisherigen Api vollkommen abweichen.

                    Um diese und die Zukünftigen Geräte besser und schneller integrieren zu können, war ein kompletter rework des Adapters erforderlich.

                    Was hat sich geändert:

                    • erstmal alles
                    • im alten Adapter wurden erstmal alle daten abgefragt ohne überhaupt zu wissen ob das Model überhaupt die Eigenschaften hat, jetzt wird erst das Model ermittelt und je nachdem dann die verschieden Dateien geladen. Das stabilisiert die Verbindung und führt zu keinen Verbindungsproblemen mehr
                    • jede api/Model bekommt sein eigenes File wo ggf. Funktionen wie Raumreinigung und Karte geladen werden.

                    in den ersten 3er Versionen geht es NUR im die Viomi Modelle (STYJ02YM /Mi Mop Pro und STYJ02YM)

                    wenn die soweit laufen hole ich die anderen nach und nach mit an board

                    Flo RianF Offline
                    Flo RianF Offline
                    Flo Rian
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Meistertr Vielen Dank für deine Arbeit;) jetzt fehlt nur noch die Anbindung vom 1c ;)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MeistertrM Meistertr
                      Aktuelle Test Version 3.0.1-alpha
                      Veröffentlichungsdatum 22.09.2020
                      Github Link https://github.com/MeisterTR/ioBroker.mihome-vacuum

                      Hallo Leute in der letzten Zeit bring Xioami immer mehr Saugroboter auf den Markt die keine Eigenmarke sind und von der bisherigen Api vollkommen abweichen.

                      Um diese und die Zukünftigen Geräte besser und schneller integrieren zu können, war ein kompletter rework des Adapters erforderlich.

                      Was hat sich geändert:

                      • erstmal alles
                      • im alten Adapter wurden erstmal alle daten abgefragt ohne überhaupt zu wissen ob das Model überhaupt die Eigenschaften hat, jetzt wird erst das Model ermittelt und je nachdem dann die verschieden Dateien geladen. Das stabilisiert die Verbindung und führt zu keinen Verbindungsproblemen mehr
                      • jede api/Model bekommt sein eigenes File wo ggf. Funktionen wie Raumreinigung und Karte geladen werden.

                      in den ersten 3er Versionen geht es NUR im die Viomi Modelle (STYJ02YM /Mi Mop Pro und STYJ02YM)

                      wenn die soweit laufen hole ich die anderen nach und nach mit an board

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Hallo, erstmal danke für die Weiterentwicklung und Integration. Konnte mein Xiaomi Vacuum and Mop Pro damit einbinden. Was mir nun aber aufgefallen ist: Wenn ich den Datenpunkt „start“ nutze, dann startet mein Sauger auch aber er fährt iwie ein anderes Programm. Der Run_State geht auf den Wert 7 müsste aber eigentlich auf Cleaning (3) gehen. Das merkt man auch am Verhalten der saugt dann so als würde er wischen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        CiroCool
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Hallo
                        Ich habe auch ein Xiaomi Vacuum and Mop Pro und konnte ihn auch ohne Probleme einbinden.
                        Ich habe nur ein fehler gefunden wenn man den Modus ändert dann geht er immer wieder zurück auf VacuumAndMop wenn der Datenpunkt Aktualisiert wird.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          beigi2512
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Hallo Leute villeicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
                          Habe mir den Adapter geholt die 2.xx version da wurde der Adapter grün aber mein Sauger wurde nicht unterstützt. Jetzt habe ich mir 3.0.2 geholt und da wird der Adapter einfach nicht grün bleibt immer gelb.
                          Token habe ich über den Adapter ausgelesen. Mache ich irgendwas flasch?Vielleicht kann mir jemand von euch helfen

                          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B beigi2512

                            Hallo Leute villeicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
                            Habe mir den Adapter geholt die 2.xx version da wurde der Adapter grün aber mein Sauger wurde nicht unterstützt. Jetzt habe ich mir 3.0.2 geholt und da wird der Adapter einfach nicht grün bleibt immer gelb.
                            Token habe ich über den Adapter ausgelesen. Mache ich irgendwas flasch?Vielleicht kann mir jemand von euch helfen

                            DiginixD Offline
                            DiginixD Offline
                            Diginix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @beigi2512 Hast du denn eines der 2 bisher nur unterstützten Geräte?

                            @Meistertr sagte in Test Adapter mihome-vacuum 3.x.x (STYJ02YM / Viomi):

                            in den ersten 3er Versionen geht es NUR im die Viomi Modelle (STYJ02YM /Mi Mop Pro und STYJ02YM)

                            Eigentlich dürfte dann aber die 2.x nicht grün werden, denn die kann mWn mit den 2 Modelle nicht.

                            ..:: So long! Tom ::..

                            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DiginixD Diginix

                              @beigi2512 Hast du denn eines der 2 bisher nur unterstützten Geräte?

                              @Meistertr sagte in Test Adapter mihome-vacuum 3.x.x (STYJ02YM / Viomi):

                              in den ersten 3er Versionen geht es NUR im die Viomi Modelle (STYJ02YM /Mi Mop Pro und STYJ02YM)

                              Eigentlich dürfte dann aber die 2.x nicht grün werden, denn die kann mWn mit den 2 Modelle nicht.

                              B Offline
                              B Offline
                              beigi2512
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @Diginix
                              Ich habe den mi mop pro komischer weise wurde die 2.x Version grün aber es funkte nichts mit der 3.x bleibt es gelb und schaltet immer auf rot aber holt viel mehr Informationen wie Batteriestatus oder die zuletzt gereinigte Fläche

                              DiginixD MeistertrM 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • B beigi2512

                                @Diginix
                                Ich habe den mi mop pro komischer weise wurde die 2.x Version grün aber es funkte nichts mit der 3.x bleibt es gelb und schaltet immer auf rot aber holt viel mehr Informationen wie Batteriestatus oder die zuletzt gereinigte Fläche

                                DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @beigi2512 Hm, ob das Modell in der 2.x doch schon unterstützt wird, weiß ich nicht genau.
                                Vielleicht ja doch. Am besten kann dir sicher @Meistertr helfen.

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B beigi2512

                                  @Diginix
                                  Ich habe den mi mop pro komischer weise wurde die 2.x Version grün aber es funkte nichts mit der 3.x bleibt es gelb und schaltet immer auf rot aber holt viel mehr Informationen wie Batteriestatus oder die zuletzt gereinigte Fläche

                                  MeistertrM Offline
                                  MeistertrM Offline
                                  Meistertr
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @beigi2512 ein paar mehr Infos wären wünschenswert. Welches Model besitzt du? Ein Auszug aus dem dubug log wäre auch nicht schlecht weil mit wird rot kann ich leider wenig anfangen. Die 2.x unterstützt die Modelle nicht. Grün wird weil ein kleiner codeschnipsel der neueren Modelle mit drin ist.

                                  B 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • MeistertrM Meistertr

                                    @beigi2512 ein paar mehr Infos wären wünschenswert. Welches Model besitzt du? Ein Auszug aus dem dubug log wäre auch nicht schlecht weil mit wird rot kann ich leider wenig anfangen. Die 2.x unterstützt die Modelle nicht. Grün wird weil ein kleiner codeschnipsel der neueren Modelle mit drin ist.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    beigi2512
                                    schrieb am zuletzt editiert von beigi2512
                                    #17

                                    @Meistertr
                                    Ok bin leider relativ neu auf dem Gebiet.
                                    Wie bekomme ich den Debog
                                    log her?
                                    Vielleicht könnte mir da jemand helfen. Wie finde ich die genaue Modellbezeichnung meines Robby raus? Das ist ja extrem verwirrend bei Xiaomi mit den zig Modellen

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MeistertrM Meistertr

                                      @beigi2512 ein paar mehr Infos wären wünschenswert. Welches Model besitzt du? Ein Auszug aus dem dubug log wäre auch nicht schlecht weil mit wird rot kann ich leider wenig anfangen. Die 2.x unterstützt die Modelle nicht. Grün wird weil ein kleiner codeschnipsel der neueren Modelle mit drin ist.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      beigi2512
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @Meistertr
                                      Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro Das müsste mein Staubsauger sein

                                      MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B beigi2512

                                        @Meistertr
                                        Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro Das müsste mein Staubsauger sein

                                        MeistertrM Offline
                                        MeistertrM Offline
                                        Meistertr
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @beigi2512 google kann schon viele fragen beatworten:
                                        https://www.google.com/search?q=iobroker+debug+log&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t

                                        die modelbezeichnung findest du in der config Page nach dem datenabruf:

                                        2020-10-23_19h20_17.png

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MeistertrM Meistertr
                                          Aktuelle Test Version 3.0.1-alpha
                                          Veröffentlichungsdatum 22.09.2020
                                          Github Link https://github.com/MeisterTR/ioBroker.mihome-vacuum

                                          Hallo Leute in der letzten Zeit bring Xioami immer mehr Saugroboter auf den Markt die keine Eigenmarke sind und von der bisherigen Api vollkommen abweichen.

                                          Um diese und die Zukünftigen Geräte besser und schneller integrieren zu können, war ein kompletter rework des Adapters erforderlich.

                                          Was hat sich geändert:

                                          • erstmal alles
                                          • im alten Adapter wurden erstmal alle daten abgefragt ohne überhaupt zu wissen ob das Model überhaupt die Eigenschaften hat, jetzt wird erst das Model ermittelt und je nachdem dann die verschieden Dateien geladen. Das stabilisiert die Verbindung und führt zu keinen Verbindungsproblemen mehr
                                          • jede api/Model bekommt sein eigenes File wo ggf. Funktionen wie Raumreinigung und Karte geladen werden.

                                          in den ersten 3er Versionen geht es NUR im die Viomi Modelle (STYJ02YM /Mi Mop Pro und STYJ02YM)

                                          wenn die soweit laufen hole ich die anderen nach und nach mit an board

                                          JayRJ Offline
                                          JayRJ Offline
                                          JayR
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @Meistertr: Ich konnte meinen Mop Pro einbinden und bekommen auch ein paar Infos angezeigt jedoch wird die Karte nicht geladen und Befehle kann ich auch nicht absetzten. Wenn du für die Entwicklung Infos brauchst kann ich dir diese gerne bereitstellen.

                                          Gruß

                                          MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          420

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe