Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplate
500 Beiträge 40 Kommentatoren 114.9k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene55R Offline
    Rene55R Offline
    Rene55
    schrieb am zuletzt editiert von
    #278

    @fastfoot Ich hab diese Änderung mal eingebaut. Timer lassen sich dann richtig löschen. Außer Timer 1 - den krieg ich nicht weg!
    Noch eine Idee?

    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Rene55R Rene55

      @fastfoot Ich hab diese Änderung mal eingebaut. Timer lassen sich dann richtig löschen. Außer Timer 1 - den krieg ich nicht weg!
      Noch eine Idee?

      F Offline
      F Offline
      fastfoot
      schrieb am zuletzt editiert von
      #279

      @Rene55 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

      @fastfoot Ich hab diese Änderung mal eingebaut. Timer lassen sich dann richtig löschen. Außer Timer 1 - den krieg ich nicht weg!
      Noch eine Idee?

      Nur wenn es nicht der einzige ist, ansonsten schon

      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene55R Offline
        Rene55R Offline
        Rene55
        schrieb am zuletzt editiert von
        #280

        @fastfoot Sorry falsch ausgedrückt. Timer 1 ist im Moment bei mir der letzte - unlöschbar?

        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Rene55R Rene55

          @fastfoot Sorry falsch ausgedrückt. Timer 1 ist im Moment bei mir der letzte - unlöschbar?

          F Offline
          F Offline
          fastfoot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #281

          @Rene55 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

          @fastfoot Sorry falsch ausgedrückt. Timer 1 ist im Moment bei mir der letzte - unlöschbar?

          nee, sollte schon funktionieren, solange es mehrere sind. Evtl. kommt das noch von der ungepatchten Version. Ich würde alle Datenpunkte unter javascript.0.Timer löschen und neu aufbauen, geht doch schnell :-)

          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene55R Offline
            Rene55R Offline
            Rene55
            schrieb am zuletzt editiert von
            #282

            @fastfoot es sind eben gerade nicht mehrere sondern es ist der "allereinzigste" Timer.
            Weiß denn jemand, ob es nochmal eine neue Version von @Pittini geben wird?

            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene55R Rene55

              @fastfoot es sind eben gerade nicht mehrere sondern es ist der "allereinzigste" Timer.
              Weiß denn jemand, ob es nochmal eine neue Version von @Pittini geben wird?

              F Offline
              F Offline
              fastfoot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #283

              @Rene55 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

              @fastfoot es sind eben gerade nicht mehrere sondern es ist der "allereinzigste" Timer.
              Weiß denn jemand, ob es nochmal eine neue Version von @Pittini geben wird?

              Der einzigste Timer wird absichtlich nicht gelöscht. Deshalb der Tipp mit den Datenpunkten. Wenn Du das Skript aber weiterverwenden willst, warum änderst du dann den Timer nicht ab?

              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Rene55R Offline
                Rene55R Offline
                Rene55
                schrieb am zuletzt editiert von
                #284

                @fastfoot Wenn das so ist, kann ich damit leben. Sollte der Fall eintreten, dass ich auch den letzten Timer weghaben will (was wahrscheinlich nicht vorkommen wird), kann ich das Script ja auch stoppen!
                Schlimmer war das Löschen der falschen Timer - das habe ja mit deiner Änderung ja hinbekommen. Danke dafür und auch für die schnelle Hilfe.

                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  Pittini
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #285

                  Der letzte Timer kann nicht gelöscht werden was Absicht ist, ein Timerskript ohne Timer is sinnfrei.
                  Das Löschproblem hatte ich schon gefixt, nur vergessen hochzuladen.

                  Changelog

                  V2.1.8 (22.09.2020)
                  • Fix: Problem beim löschen von Timern behoben. (fastfood)
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Dominik F.D Dominik F.

                    @Pittini

                    Ich weiß nicht ob es hier schon angemerkt wurde oder schon gelöst wurde weil ich jetzt länger nicht mehr so intensiv dem Thread folgen konnte.

                    Mir ist aufgefallen, dass wenn ich z.B. Beginn Sonnenuntergang als Zeit auswähle, der richtige Zeitpunkt ausgewählt wird, sich aber über ein paar Tage hinweg nicht selbstständig aktualisiert. Erst beim erneuten speichern eines Timers wird der Zeitpunkt aktualisiert. Ich könnte mir vorstellen, dass dies nicht von dir gewollt ist.

                    P Offline
                    P Offline
                    Pittini
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #286

                    @Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                    Ich weiß nicht ob es hier schon angemerkt wurde oder schon gelöst wurde weil ich jetzt länger nicht mehr so intensiv dem Thread folgen konnte.
                    Mir ist aufgefallen, dass wenn ich z.B. Beginn Sonnenuntergang als Zeit auswähle, der richtige Zeitpunkt ausgewählt wird, sich aber über ein paar Tage hinweg nicht selbstständig aktualisiert. Erst beim erneuten speichern eines Timers wird der Zeitpunkt aktualisiert. Ich könnte mir vorstellen, dass dies nicht von dir gewollt ist.

                    Muß ich mir anguggen, sollte nicht so sein, ist bei mir auch nicht so. Betrifft das nur nen bestimmten Astroevent oder alle? Und betrifft das evtl. nur inaktive Timer?

                    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Pittini

                      @Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                      Ich weiß nicht ob es hier schon angemerkt wurde oder schon gelöst wurde weil ich jetzt länger nicht mehr so intensiv dem Thread folgen konnte.
                      Mir ist aufgefallen, dass wenn ich z.B. Beginn Sonnenuntergang als Zeit auswähle, der richtige Zeitpunkt ausgewählt wird, sich aber über ein paar Tage hinweg nicht selbstständig aktualisiert. Erst beim erneuten speichern eines Timers wird der Zeitpunkt aktualisiert. Ich könnte mir vorstellen, dass dies nicht von dir gewollt ist.

                      Muß ich mir anguggen, sollte nicht so sein, ist bei mir auch nicht so. Betrifft das nur nen bestimmten Astroevent oder alle? Und betrifft das evtl. nur inaktive Timer?

                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #287

                      @Pittini

                      sorry für die späte Antwort.
                      Das ist mir bisher nur bei "beginn Sonnenuntergang" aufgefallen, da es die einzigen sind die ich bisher genutzt habe. Teste das mal mit nem anderen. Die beiden Timer sind aktiv.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        AndreasW63
                        schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                        #288

                        Hallo,
                        ich habe das Timerskript seit einigen Tagen im Einsatz.
                        Bei einem der Tasks funktioniert das Ausschalten nach "Sonnenaufgang" nicht.
                        Zu diesem Zeitpunkt habe ich folgende Meldungen im Logfile des IOBroker:

                        javascript.0	2020-12-01 08:18:13.064	info	(19670) script.js.Timerskript: GoToTommorrow requested, TodayAstroIsOver automatically set to true, skipping check
                        javascript.0	2020-12-01 08:18:13.062	info	(19670) script.js.Timerskript: Timer 2, DVES_212_Terrasse, switched off
                        javascript.0	2020-12-01 08:18:13.058	warn	(19670) at processTimers (internal/timers.js:497:7)
                        javascript.0	2020-12-01 08:18:13.058	warn	(19670) at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                        javascript.0	2020-12-01 08:18:13.058	warn	(19670) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:510:7)
                        javascript.0	2020-12-01 08:18:13.057	warn	(19670) at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:552:11
                        javascript.0	2020-12-01 08:18:13.057	warn	(19670) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10)
                        javascript.0	2020-12-01 08:18:13.056	warn	(19670) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1273:34)
                        javascript.0	2020-12-01 08:18:13.056	warn	(19670) at Object.<anonymous> (script.js.Timerskript:608:13)
                        javascript.0	2020-12-01 08:18:13.055	warn	(19670) at DoAction (script.js.Timerskript:673:21)
                        javascript.0	2020-12-01 08:18:13.055	warn	(19670) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1358:20)
                        javascript.0	2020-12-01 08:18:13.051	warn	(19670) You are assigning a boolean to the state "sonoff.0.DVES_212_Terrasse.Time" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to boolean. This warning might
                        javascript.0	2020-12-01 08:18:13.017	info	(19670) script.js.Timerskript: GoToTommorrow requested, TodayAstroIsOver automatically set to true, skipping check
                        

                        Kann mir jemand eine Tip geben wo ich ansetzen kann?

                        Gruß Andreas

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A AndreasW63

                          Hallo,
                          ich habe das Timerskript seit einigen Tagen im Einsatz.
                          Bei einem der Tasks funktioniert das Ausschalten nach "Sonnenaufgang" nicht.
                          Zu diesem Zeitpunkt habe ich folgende Meldungen im Logfile des IOBroker:

                          javascript.0	2020-12-01 08:18:13.064	info	(19670) script.js.Timerskript: GoToTommorrow requested, TodayAstroIsOver automatically set to true, skipping check
                          javascript.0	2020-12-01 08:18:13.062	info	(19670) script.js.Timerskript: Timer 2, DVES_212_Terrasse, switched off
                          javascript.0	2020-12-01 08:18:13.058	warn	(19670) at processTimers (internal/timers.js:497:7)
                          javascript.0	2020-12-01 08:18:13.058	warn	(19670) at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                          javascript.0	2020-12-01 08:18:13.058	warn	(19670) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:510:7)
                          javascript.0	2020-12-01 08:18:13.057	warn	(19670) at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:552:11
                          javascript.0	2020-12-01 08:18:13.057	warn	(19670) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10)
                          javascript.0	2020-12-01 08:18:13.056	warn	(19670) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1273:34)
                          javascript.0	2020-12-01 08:18:13.056	warn	(19670) at Object.<anonymous> (script.js.Timerskript:608:13)
                          javascript.0	2020-12-01 08:18:13.055	warn	(19670) at DoAction (script.js.Timerskript:673:21)
                          javascript.0	2020-12-01 08:18:13.055	warn	(19670) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1358:20)
                          javascript.0	2020-12-01 08:18:13.051	warn	(19670) You are assigning a boolean to the state "sonoff.0.DVES_212_Terrasse.Time" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to boolean. This warning might
                          javascript.0	2020-12-01 08:18:13.017	info	(19670) script.js.Timerskript: GoToTommorrow requested, TodayAstroIsOver automatically set to true, skipping check
                          

                          Kann mir jemand eine Tip geben wo ich ansetzen kann?

                          Gruß Andreas

                          P Offline
                          P Offline
                          Pittini
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                          #289

                          @AndreasW63 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                          Hallo,
                          ich habe das Timerskript seit einigen Tagen im Einsatz.
                          Bei einem der Tasks funktioniert das Ausschalten nach "Sonnenaufgang" nicht.
                          Zu diesem Zeitpunkt habe ich folgende Meldungen im Logfile des IOBroker:

                          Kann mir jemand eine Tip geben wo ich ansetzen kann?

                          Gruß Andreas

                          Doch, es funktioniert, nur versucht Du offenbar das "aus", also false in nen Datenpunkt zu schreiben der ne Zeit als String erwartet. Siehe Log:

                          > javascript.0	2020-12-01 08:18:13.051	warn	(19670) You are assigning a boolean to the state "sonoff.0.DVES_212_Terrasse.Time" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to boolean. 
                          
                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Pittini

                            @AndreasW63 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                            Hallo,
                            ich habe das Timerskript seit einigen Tagen im Einsatz.
                            Bei einem der Tasks funktioniert das Ausschalten nach "Sonnenaufgang" nicht.
                            Zu diesem Zeitpunkt habe ich folgende Meldungen im Logfile des IOBroker:

                            Kann mir jemand eine Tip geben wo ich ansetzen kann?

                            Gruß Andreas

                            Doch, es funktioniert, nur versucht Du offenbar das "aus", also false in nen Datenpunkt zu schreiben der ne Zeit als String erwartet. Siehe Log:

                            > javascript.0	2020-12-01 08:18:13.051	warn	(19670) You are assigning a boolean to the state "sonoff.0.DVES_212_Terrasse.Time" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to boolean. 
                            
                            A Offline
                            A Offline
                            AndreasW63
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #290

                            @Pittini
                            Danke für deine prompte Antwort.
                            Ja, da habe ich im Eifer des Gefechtes den falschen Datenpunkt ausgewählt ........
                            "Entschuldigen Sie die Störung......" ;-)
                            Gruß Andreas

                            Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A AndreasW63

                              @Pittini
                              Danke für deine prompte Antwort.
                              Ja, da habe ich im Eifer des Gefechtes den falschen Datenpunkt ausgewählt ........
                              "Entschuldigen Sie die Störung......" ;-)
                              Gruß Andreas

                              Rene55R Offline
                              Rene55R Offline
                              Rene55
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #291

                              @Pittini
                              Darf ich hier auch nochmals eine Frage stellen? Ich möchte gerne meine Gosund (mit Tasmota) über das Timerscript steuern. Beim einlesen der TimerTargets laufe ich auf einen Fehler:

                              javascript.0	2020-12-01 16:36:33.659	error	(8821) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'common' of null
                              javascript.0	2020-12-01 16:36:33.637	warn	(8821) Object "mqtt.0.SmartHome.Gosund4.cmnd" does not exist
                              

                              DerDatenpunkt den ich ausgewählt habe war eigentlich "mqtt.0.SmartHome.Gosund4.cmnd.POWER", womit es eigentlich funktionieren müsste. Muss ich noch etwas anderes einstellen?
                              LG Rainer

                              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene55R Rene55

                                @Pittini
                                Darf ich hier auch nochmals eine Frage stellen? Ich möchte gerne meine Gosund (mit Tasmota) über das Timerscript steuern. Beim einlesen der TimerTargets laufe ich auf einen Fehler:

                                javascript.0	2020-12-01 16:36:33.659	error	(8821) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'common' of null
                                javascript.0	2020-12-01 16:36:33.637	warn	(8821) Object "mqtt.0.SmartHome.Gosund4.cmnd" does not exist
                                

                                DerDatenpunkt den ich ausgewählt habe war eigentlich "mqtt.0.SmartHome.Gosund4.cmnd.POWER", womit es eigentlich funktionieren müsste. Muss ich noch etwas anderes einstellen?
                                LG Rainer

                                P Offline
                                P Offline
                                Pittini
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #292

                                @Rene55 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                DerDatenpunkt den ich ausgewählt habe war eigentlich "mqtt.0.SmartHome.Gosund4.cmnd.POWER", womit es eigentlich funktionieren müsste. Muss ich noch etwas anderes einstellen?
                                LG Rainer

                                Zeig mal nen Screenshot von dem konfigurierten Datenpunkt, "eigentlich" is immer sone Sache. Der Fehler im Log sagt lediglich aus dasses den state angeblich nicht gibt, jetzt heists rausfinden warum.

                                Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Pittini

                                  @Rene55 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                  DerDatenpunkt den ich ausgewählt habe war eigentlich "mqtt.0.SmartHome.Gosund4.cmnd.POWER", womit es eigentlich funktionieren müsste. Muss ich noch etwas anderes einstellen?
                                  LG Rainer

                                  Zeig mal nen Screenshot von dem konfigurierten Datenpunkt, "eigentlich" is immer sone Sache. Der Fehler im Log sagt lediglich aus dasses den state angeblich nicht gibt, jetzt heists rausfinden warum.

                                  Rene55R Offline
                                  Rene55R Offline
                                  Rene55
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #293

                                  @Pittini
                                  Hier der Screenshot rund um den Gosund:!
                                  Gosund4.png

                                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                  P gelberlemmyG 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene55R Rene55

                                    @Pittini
                                    Hier der Screenshot rund um den Gosund:!
                                    Gosund4.png

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    Pittini
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #294

                                    @Rene55 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                    @Pittini
                                    Hier der Screenshot rund um den Gosund:!
                                    Gosund4.png

                                    Ich seh da nirgends ne TimerTarget Zuweisung. Wo is die? Und was steht im Raw von dem Button Datenpunkt?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      AndreasW63
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #295

                                      Hallo,
                                      wie kann ich die Timereinträge sortieren ?
                                      Zu einzelnen Objekten habe ich weitere Schaltzeiten hinterlegt. Es wäre schön wenn die Objekte untereinander stehen würden.
                                      Gruß Andreas

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A AndreasW63

                                        Hallo,
                                        wie kann ich die Timereinträge sortieren ?
                                        Zu einzelnen Objekten habe ich weitere Schaltzeiten hinterlegt. Es wäre schön wenn die Objekte untereinander stehen würden.
                                        Gruß Andreas

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Pittini
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #296

                                        @AndreasW63 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                        Hallo,
                                        wie kann ich die Timereinträge sortieren ?
                                        Zu einzelnen Objekten habe ich weitere Schaltzeiten hinterlegt. Es wäre schön wenn die Objekte untereinander stehen würden.
                                        Gruß Andreas

                                        Sortierung ist nicht implementiert und auch nicht geplant. Die Reihenfolge in der Du anlegst is auch die Anzeigereihenfolge.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Rene55R Offline
                                          Rene55R Offline
                                          Rene55
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #297

                                          @Pittini
                                          Ich hatte nach dem Fehler natürlich den TimerTarget wieder entfernt.
                                          Hier nochmals der Screenshot: Gosund4.png
                                          und der daraus resultierende Logeintrag:
                                          error_218.png
                                          Ich hoffe, dass ich hiermit weiterhelfen kann.
                                          LG Rainer

                                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          388

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe