Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage zur "Update-Frequenz" von Datenpunkten

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Frage zur "Update-Frequenz" von Datenpunkten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • amg_666
      amg_666 last edited by

      Hallo, ich habe heute einen CO2-Sensor in Betrieb genommen (MH-Z19B), der an einem Wemos hängt. Wemos ist mit Tasmota 8.1.0 geflasht. Mein "Problem": auf der Weboberfläche des Wemos werden Änderungen des CO2 Werts und der Temperatur richtig dargestellt. Aber im iobroker werden die Werte nur "sporadisch" upgedatet. Bei Erstinbetriebnahme stand da sehr lange jeweils "0" bis erste Werte kamen.
      Ich habe in der Tasmota Doku dazu nichts gefunden aber gibt es eine Möglichkeit die Update-Frequenz zu erhöhen?

      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @amg_666 last edited by Ralla66

        @amg_666
        Tasmota / Einstellungen / Logging / Telemetrieperiode auf 10,
        also 10 Sekunden Update_Frequenz.

        amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • amg_666
          amg_666 @Ralla66 last edited by amg_666

          @Ralla66 hmm, ich habe TelePeriod auf 10 gesetzt und sehe jetzt in der Konsole dass er alle 10 Sekunden sendet. Aber im iobroker kommt nix an (beide Datenpunkte ändern sich nicht...

          Hab jetzt mal die Sonoff Instanz neu gestartet, jetzt scheints zu laufen. Danke für den Tipp

          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @amg_666 last edited by

            @amg_666
            Mal was zum lesen da sind gute Tipps drin:
            https://forum.iobroker.net/topic/36807/gosund-sp1-auf-tasmota-keine-aktualisierung

            amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • amg_666
              amg_666 @Ralla66 last edited by

              @Ralla66 Der Link ist gut, aber das betrifft mich nicht (ich hab wirklich nur den Sonsoff Adapter als MQTT Server am laufen und meine nicht geflashten Shellys laufen über Shelly mit anderer Portnummer).
              Das Problem was immer noch besteht ist: Die Teleperiod habe ich auf 10 Sek runtergestzt, im Webfrontend wird CO2 ppm und Temperatur immer wieder aktualisiert, im iobroker sehe ich bei den Datenpunkten jetzt alle 10 Sek ein Update, aber es passt nicht. Beispiel Weboberfläche zeigt 664 ppm und 23 Grad, iobroker Datenpunkte zeigen 708 ppm und 24 Grad. Wenn ich im iobroker bin sehe ich aber auch alle 10 Sek einen Upddate (Schrift wird kurz grün).

              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active @amg_666 last edited by

                @amg_666
                Vergleiche mal was per Mqtt in der Console gesendet wird mit dem was in IOB ankommt wenn der Grün wird.
                Möglich ist das dieses Webfrontend auch zu langsam ist ( Updatezeit ).

                amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • amg_666
                  amg_666 @Ralla66 last edited by

                  @Ralla66 Hallo Ralla, das hat jetzt etwas gedauert, aber ich hab das Problem auch bei anderen Geräten feststellen können.
                  Beispiel Gosund Zwischenstecker SP111: Teleperiod steht auf 10 und er sendet auch Updates per mqtt:

                  04:29:53 MQT: tele/sonoff/SENSOR = {"Time":"1970-01-11T04:29:53","ENERGY":{"TotalStartTime":"2019-09-23T14:05:46","Total":43.700,"Yesterday":0.247,"Today":2.383,"Power":0,"ApparentPower":37,"ReactivePower":37,"Factor":0.00,"Voltage":227,"Current":0.165}}
                  

                  Im iobroker Datenpunkt stehen aber noch alte Werte (hier: 1019 Watt statt der 0 Watt) unregelmäßig scheint er upzudaten aber ich sehe da keine Systematik und kann es mir daher auch nicht erklären.

                  Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active @amg_666 last edited by Ralla66

                    @amg_666
                    hast du in der Sonoffadapter Konfig alle 3 Haken gesetzt ?
                    Welchen Port hat der Sonoffadapter ?

                    amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • amg_666
                      amg_666 @Ralla66 last edited by

                      @Ralla66 said in Frage zur "Update-Frequenz" von Datenpunkten:

                      onfig alle 3 Haken

                      Port 1883 (ist glaube ich Standard), aber Haken waren nicht alle gesetzt, hab ich jetzt mal gemacht.

                      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active @amg_666 last edited by

                        @amg_666
                        Port 1883 ist nicht ganz prickelnd da auch andere Adapter diesen Port nutzen.
                        Bin auf 1885 gegangen, vielleicht testest du das mal ob das besser ist.

                        amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • amg_666
                          amg_666 @Ralla66 last edited by

                          @Ralla66 Danke erstmal für die Tipps. Es scheint mit den "3 Haken" jetzt zu laufen. Allerdings steht in der Doku des Adapters "Usually TELE_SENSOR should be sufficient for most user", daher hatte ich die anderen auch nicht geklickt.

                          Ich nutze keine anderen MQTT Adapter o.ä., gibts dann einen Grund den Port 1883 nicht zu nehmen? Eine Änderung möchte ich mir nur ungern antun, es sind doch schon einige devices in Betrieb, die müsste ich dann ja alle "anfassen"...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          812
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.7k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          datenpunkt aktualisierung
                          2
                          11
                          2190
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo