NEWS
-
@CrazyFloyd
Kannst du mal bitte ein Bild von den Anzeigen posten?
Rein interessehalber. -
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:
@CrazyFloyd sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:
Moin Moin. Ich habe seit neuestem auch ein Problem was bis vor kurzem noch klappte. Ob es mit dem update auf 1.24 zusammen höngt kann ich nicht sagen. Auf jedenfall wird meine Icon Verknüfung mit einer Zustandsanzeige nicht mehr angezeigt. |data:image/svg+xml;charset=UTF-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="-2 -2 40 40"><path fill="none" stroke="black" stroke-width="4" d="M18 2.0845 a 15.9155 15.9155 0 0 1 0 31.831 a 15.9155 15.9155 0 0 1 0 -31.831"></path><path fill="none" stroke="lightblue" stroke-width="4" stroke-linecap="round" stroke-dasharray="{xxxx.0.xxxxxx.Rooms.1.heatingPower}, 100" transform="rotate(-90 18 18)" d="M18 2.0845 a 15.9155 15.9155 0 0 1 0 31.831 a 15.9155 15.9155 0 0 1 0 -31.831"></path></svg-
Hi, ist vielleicht ein copy und paste-fehler, aber der letzte /svg-tag ist nicht richtig geschlossen:
</svg- muss </svg> heißen. Geht es dann?Das - ist im Datenfeld bei mir auch gar nicht eingetragen, war wohl ein Übermittlungsfehler beim eintragen ins Forum. Ich habe auch an dem Datenfeld nichts geändert. Es klappte vorher wunderbar. Es sind 10 verschiedene Verknüpfungen für eine Statusanzeige vorhanden, und bei allen ist das Problem. Ich nutze das Thermostat Modul. Ich habe noch einmal eine neue Verknüpfung aufgesetzt und das Problem besteht auch dort. Die Statusanzeige wird nicht angezeigt. Irgendeine Idee?
@CrazyFloyd sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:
@s-bormann
Ein erneutes Upgrade nun von 1.23 auf 1.24 und alles läuft weiter ohne Probleme. Die Statusanzeigen sind wieder da...
-
@CrazyFloyd
Wir hast du das Wetter und die Uhr in eine Kachel bekommen?
Kannst du den Code mal bitte teilen? -
@CrazyFloyd
Wir hast du das Wetter und die Uhr in eine Kachel bekommen?
Kannst du den Code mal bitte teilen?@blackeagle998
Ich habe einfach beide Vorschläge die hier im Forum gemacht wurden kombiniert.
Als Grundkachel habe ich den Temperatursensor genommen.
Dann habe ich den Beitrag von martinschm (Beitrag: 2913) einbezogen und den Beitrag von dir (Beitrag: 2961) in diese Kachel hinzugefügt und etwas verfeinert. -
Ich habe eine weitere Frage. Ist das bei euch auch so das bei einigen Kacheln des selben Typs manchmal die Laufschrift funktioniert und manchmal nicht ? Gibt es da eine Abhilfe?
-
Ich habe eine weitere Frage. Ist das bei euch auch so das bei einigen Kacheln des selben Typs manchmal die Laufschrift funktioniert und manchmal nicht ? Gibt es da eine Abhilfe?
@s-bormann
Mal ne Frage. Wenn ich iQontrol auf dem iPhone öffne kommen immer diese Unterbrechungen mit einem Kontextmenü? Wie kann ich das abschalten?
P.S.: Wenn ich es als Desktop App öffne, kommen die Unterbrechungen öfter, als wenn ich es direkt aus Safari öffne.Hast du eine Erklärung dafür?
Vielen Dank
IMG_4466.MP4 -
@s-bormann
Mal ne Frage. Wenn ich iQontrol auf dem iPhone öffne kommen immer diese Unterbrechungen mit einem Kontextmenü? Wie kann ich das abschalten?
P.S.: Wenn ich es als Desktop App öffne, kommen die Unterbrechungen öfter, als wenn ich es direkt aus Safari öffne.Hast du eine Erklärung dafür?
Vielen Dank
IMG_4466.MP4 -
@dslraser
Ist aktiviert, wobei es keinen Unterschied macht, ob an oder aus. An einem iPad ist es nicht, nur auf dem iPhone 11 Pro. Bei meiner Frau ihrem 8er ist es auch nicht.
Verrückt.@kassmann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:
nur auf dem iPhone 11 Pro
dann ist das Ding vielleicht empfindlicher.
Kann man da am iPhone selbst was einstellen ?Edit: bei Android gibt es sowas hier

-
@kassmann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:
nur auf dem iPhone 11 Pro
dann ist das Ding vielleicht empfindlicher.
Kann man da am iPhone selbst was einstellen ?Edit: bei Android gibt es sowas hier

-
@kassmann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:
nur auf dem iPhone 11 Pro
dann ist das Ding vielleicht empfindlicher.
Kann man da am iPhone selbst was einstellen ?Edit: bei Android gibt es sowas hier

-
@kassmann Hi, ich bekomm diesen Fehler einfach nicht weg. Habe leider kein iPhone 11, ich mach noch mit einem 6s rum - da gehts. Hast Du auch einen Mac? Dann könnte man mal das Log von Safari auslesen (geht nur mit einem Mac).
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:
Hast Du auch einen Mac? Dann könnte man mal das Log von Safari auslesen (geht nur mit einem Mac).
Ich hätte einen Mac, aber ich habe kein iPhone, nützt Dir das was bzw. kann ich helfen ?
Heute Abend hätte ich Zeit, im Moment ist noch Gartenarbeit angesagt. (gerade ne Pause) -
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:
Hast Du auch einen Mac? Dann könnte man mal das Log von Safari auslesen (geht nur mit einem Mac).
Ich hätte einen Mac, aber ich habe kein iPhone, nützt Dir das was bzw. kann ich helfen ?
Heute Abend hätte ich Zeit, im Moment ist noch Gartenarbeit angesagt. (gerade ne Pause)@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:
Ich hätte einen Mac, aber ich habe kein iPhone, nützt Dir das was bzw. kann ich helfen ?
Heute Abend hätte ich Zeit, im Moment ist noch Gartenarbeit angesagt. (gerade ne Pause)Hi, vielen Dank, aber es geht nur mit iPhone & Mac (man kann wohl das iPhone an den Mac anschließen und dann im Safari auf dem Mac die Entwicklerkonsole des iPhone-Safaris aufrufen).
-
@CrazyFloyd sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:
@s-bormann
Ein erneutes Upgrade nun von 1.23 auf 1.24 und alles läuft weiter ohne Probleme. Die Statusanzeigen sind wieder da...
@CrazyFloyd sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:
@CrazyFloyd sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:
@s-bormannEin erneutes Upgrade nun von 1.23 auf 1.24 und alles läuft weiter ohne Probleme. Die Statusanzeigen sind wieder da...
Das freut mich, auch wenn ich es nicht verstehe, weil ich den Bug gerade gefunden habe

-
@s-bormann
Kann man irgendwo deaktivieren, dass man nach links und rechts durch die Ansichten swipen kann?Gruß
mu@muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:
@s-bormann
Kann man irgendwo deaktivieren, dass man nach links und rechts durch die Ansichten swipen kann?Gruß
muHi, nein, das geht nicht. Warum möchtest Du das? VG
-
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir als totalen Anfänger helfen.
Ich hab mir heute iQontrol auf dem Iobroker installiert. Leider bekomme ich nur einen ständigen Reload (den Ladekringel).
Neuinstallation von iQontrol und Web Adapter haben nichts gebracht. Einstellungen hab ich, soweit ich mich durchgearbeitet hab, alle richtig. auch der Upload etc. brachte keine Änderung.Iobroker läuft frisch aufgesetzt auf einem Raspi 4.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.
Gruß Armin
-
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir als totalen Anfänger helfen.
Ich hab mir heute iQontrol auf dem Iobroker installiert. Leider bekomme ich nur einen ständigen Reload (den Ladekringel).
Neuinstallation von iQontrol und Web Adapter haben nichts gebracht. Einstellungen hab ich, soweit ich mich durchgearbeitet hab, alle richtig. auch der Upload etc. brachte keine Änderung.Iobroker läuft frisch aufgesetzt auf einem Raspi 4.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.
Gruß Armin
@Armin-Ellinger Hallo,
bitte die folgenden Schritte durchführen. Bei weiteren Problemen bitte vor allem den 2. Absatz beachten, hier wird beschrieben, wie man ein Log des Fehlers erzeugt und welche Screenshots für die weitere Analyse notwendig sind:
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting
Vielen Dank!
-
@Armin-Ellinger Hallo,
bitte die folgenden Schritte durchführen. Bei weiteren Problemen bitte vor allem den 2. Absatz beachten, hier wird beschrieben, wie man ein Log des Fehlers erzeugt und welche Screenshots für die weitere Analyse notwendig sind:
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting
Vielen Dank!
@s-bormann die Schritte hab ich schon abgearbeitet. Mehrmals sogar.
Hier ein Screenshot von einem Fehler. Es sind mehrere vorhanden, glaube ich. (Ich hoffe, dass ist jetzt richtig so.)

vielleicht hilft das auch noch:

-
@kassmann Hi, ich bekomm diesen Fehler einfach nicht weg. Habe leider kein iPhone 11, ich mach noch mit einem 6s rum - da gehts. Hast Du auch einen Mac? Dann könnte man mal das Log von Safari auslesen (geht nur mit einem Mac).

