Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B blackeagle998

    @s-bormann
    446995d8-740d-4b39-a8e6-192699518ffe-image.png

    Kannst du mi kurz helfen, wie das genau funktioniert?
    Ich habe eine Widget Kachel 3x3, die maximiert als Full Screen dargestellt wird.
    Gehe ich rechts oben über die vergrößern-Schaltfläche geht das auch wunderbar.
    Beim Klick auf das Icon, wird dieses zwar aktiv, aber es passiert nichts weiter, also keine Vergrößerung.
    Was mache ich falsch?

    Auszug Entwicklerkonsole:

    index.js:2357 >>>>>> setState TEMP:iqontrol.0.Views.Home.devices.6.STATE: false --> true
    index.js:2460        setState only local, because state ist CONST, ARRAY or TEMP
    index.js:6333 CLICK TOGGLE
    index.js:4028 Find active Toolbar Index
    index.js:2453 << preventUpdate dexpired.
    index.js:6145 Add timestamp to Google Maps with value Ein
    index.js:6083 ["active"]
    index.js:6101 Shuffle! resizeObserver 100
    index.js:6105 Shuffle! resizeObserver 1250
    
    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2993

    @blackeagle998 Theoretisch kannst Du ja 3 Größen angeben: inaktiv/aktiv/vergrößert.
    Zwischen inaktiv/aktiv kannst Du mit dem Widget-Icon (und dem dahinter unsichtbar verborgenen virtuellen Datenpunkt) umschalten. Aus beiden Zuständen heraus kannst Du mit dem Vergrößern-Icon auf die vergrößert-Größe umschalten.

    (Eigentlich glaube ich, braucht man den virtuellen Datenpunkt gar nicht mehr - ich hatte das nur programmiert, bevor ich auf die Idee mit dem Vergrößern-Icon gekommen bin).

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @blackeagle998 Theoretisch kannst Du ja 3 Größen angeben: inaktiv/aktiv/vergrößert.
      Zwischen inaktiv/aktiv kannst Du mit dem Widget-Icon (und dem dahinter unsichtbar verborgenen virtuellen Datenpunkt) umschalten. Aus beiden Zuständen heraus kannst Du mit dem Vergrößern-Icon auf die vergrößert-Größe umschalten.

      (Eigentlich glaube ich, braucht man den virtuellen Datenpunkt gar nicht mehr - ich hatte das nur programmiert, bevor ich auf die Idee mit dem Vergrößern-Icon gekommen bin).

      B Offline
      B Offline
      blackeagle998
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2994

      @s-bormann
      Ah okay, hab's verstanden, danke dir!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B blackeagle998

        @DocGame @sigi234 @CrazyFloyd @frankthegreat
        So, jetzt nochmal ganz in Ruhe.
        Nachfolgend findet ihr das komplette Skript, den Inhalt könnt ihr so übernehmen.
        Es sind sowohl die ursprüngliche (alte) Variante = fctUhrzeitDatumOld, als auch die neue Variante = fctUhrzeitDatum enthalten.

        Das Ergebnis der alten Variante wird in den Datenpunkt "0_userdata.0.Zeit.HTML_Uhrzeit_und_Datum_old" geschrieben.
        Das Ergebnis der neuen Variante wird in den Datenpunkt "0_userdata.0.Zeit.HTML_Uhrzeit_und_Datum" geschrieben.
        Diese beiden Datenpunkte braucht ihr.

        So könnt ihr zwei Kacheln anlegen und beide Ergebnisse direkt vergleichen.

        Hier nun das komplette Skript:

        schedule("*/10 * * * * *", function () {
          setState('0_userdata.0.Zeit.HTML_Uhrzeit_und_Datum', fctUhrzeitDatum());
          setState('0_userdata.0.Zeit.HTML_Uhrzeit_und_Datum_old', fctUhrzeitDatumOld());
        })
        
        function fctUhrzeitDatum() {
        	let Uhrzeit                 = String(formatDate(new Date(), "hh:mm"));
        	let Datum                   = String(formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY"));
        	let Wochentag               = String(formatDate(new Date(), "WW", "de"));
        	
        	let Hintergrundfarbe        = '#0489B1';
        	let Schriftfarbe            = 'White';
        	let Schriftgroesse_Uhr      = 48;
        	let Schriftgroesse_Datum    = 20;
            let str_HTML                = '';
            let str_HTML_style          = '';
        
            str_HTML_style = str_HTML_style + '<style>';
            str_HTML_style = str_HTML_style + '.body {background-color:' + Hintergrundfarbe + ';position: relative;text-align: center;}';
            str_HTML_style = str_HTML_style + '.content {position: relative;top: 30%;transform: translateY(-50%);';
            str_HTML_style = str_HTML_style + 'color:' + Schriftfarbe + ';padding:5;text-align: right;margin: 0 auto;background-color:' + Hintergrundfarbe + ';}';
            str_HTML_style = str_HTML_style + '</style>';
        
            str_HTML = str_HTML_style;
            str_HTML = str_HTML + '<html><body class="body">';
            str_HTML = str_HTML + '<div class="content">';
            str_HTML = str_HTML + '<span style="font-size:' + Schriftgroesse_Uhr + 'pt;"><b>' + Uhrzeit + ' Uhr</b></span><br>';
            str_HTML = str_HTML + '<span style="font-size:' + Schriftgroesse_Datum + 'pt;"><i>' + Wochentag + ', ' + Datum + '</i></span>';
            str_HTML = str_HTML + '</div></body></html>';
        
        	return str_HTML;
        }
        
        function fctUhrzeitDatumOld() {
        	let Uhrzeit = String(formatDate(new Date(), "hh:mm"));
        	let Datum = String(formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY"));
        	let Wochentag = String(formatDate(new Date(), "WW", "de"));
        	
        	let Hintergrundfarbe = '#0489B1';
        	let Schriftfarbe_Uhr = 'White';
        	let Schriftgroesse_Uhr = 48;
        	let Schriftfarbe_Datum = 'White';
        	let Schriftgroesse_Datum = 12;
        	let Uhrzeit_und_Datum_HTML = '';
        	
        	Uhrzeit_und_Datum_HTML = Uhrzeit_und_Datum_HTML + '<html><body bgcolor=' + Hintergrundfarbe;
        	Uhrzeit_und_Datum_HTML = Uhrzeit_und_Datum_HTML + '><center><div style="text-align:center;vertical-align:middle;"><a style="text-decoration:none;border-style:none;color:' + Schriftfarbe_Uhr;
        	Uhrzeit_und_Datum_HTML = Uhrzeit_und_Datum_HTML + ';font-family:Verdana, sans-serif;font-weight:bold;font-size:' + Schriftgroesse_Uhr;
        	Uhrzeit_und_Datum_HTML = Uhrzeit_und_Datum_HTML + 'px;line-height:120%;">' + Uhrzeit + ' Uhr</a><br/><a style="text-decoration:none;border-style:none;color:' + Schriftfarbe_Datum;
        	Uhrzeit_und_Datum_HTML = Uhrzeit_und_Datum_HTML + ';font-family:Verdana, sans-serif;font-weight:bold;font-size:' + Schriftgroesse_Datum;
        	Uhrzeit_und_Datum_HTML = Uhrzeit_und_Datum_HTML + 'px;">' + Wochentag + ', ' + Datum +'</a></div></center></body></html>';
        	
        	return Uhrzeit_und_Datum_HTML;
        }
        

        Bitte macht mal Screenshots wie das bei euch aussieht, gerne auch mit anderen Farben :-)

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
        #2995

        @blackeagle998

        Screenshot (600).png

        DP müssen eine Zeichenkette sein.

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @blackeagle998

          Screenshot (600).png

          DP müssen eine Zeichenkette sein.

          B Offline
          B Offline
          blackeagle998
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2996

          @sigi234
          Existieren die beiden Datenpunkte aus Zeile 2 und 3 auch? Sonst musst du die manuell anlegen.
          Du kannst die auch gerne anders benennen, musst es dann nur im Skript auch anpassen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B blackeagle998

            @DocGame @sigi234 @CrazyFloyd @frankthegreat
            So, jetzt nochmal ganz in Ruhe.
            Nachfolgend findet ihr das komplette Skript, den Inhalt könnt ihr so übernehmen.
            Es sind sowohl die ursprüngliche (alte) Variante = fctUhrzeitDatumOld, als auch die neue Variante = fctUhrzeitDatum enthalten.

            Das Ergebnis der alten Variante wird in den Datenpunkt "0_userdata.0.Zeit.HTML_Uhrzeit_und_Datum_old" geschrieben.
            Das Ergebnis der neuen Variante wird in den Datenpunkt "0_userdata.0.Zeit.HTML_Uhrzeit_und_Datum" geschrieben.
            Diese beiden Datenpunkte braucht ihr.

            So könnt ihr zwei Kacheln anlegen und beide Ergebnisse direkt vergleichen.

            Hier nun das komplette Skript:

            schedule("*/10 * * * * *", function () {
              setState('0_userdata.0.Zeit.HTML_Uhrzeit_und_Datum', fctUhrzeitDatum());
              setState('0_userdata.0.Zeit.HTML_Uhrzeit_und_Datum_old', fctUhrzeitDatumOld());
            })
            
            function fctUhrzeitDatum() {
            	let Uhrzeit                 = String(formatDate(new Date(), "hh:mm"));
            	let Datum                   = String(formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY"));
            	let Wochentag               = String(formatDate(new Date(), "WW", "de"));
            	
            	let Hintergrundfarbe        = '#0489B1';
            	let Schriftfarbe            = 'White';
            	let Schriftgroesse_Uhr      = 48;
            	let Schriftgroesse_Datum    = 20;
                let str_HTML                = '';
                let str_HTML_style          = '';
            
                str_HTML_style = str_HTML_style + '<style>';
                str_HTML_style = str_HTML_style + '.body {background-color:' + Hintergrundfarbe + ';position: relative;text-align: center;}';
                str_HTML_style = str_HTML_style + '.content {position: relative;top: 30%;transform: translateY(-50%);';
                str_HTML_style = str_HTML_style + 'color:' + Schriftfarbe + ';padding:5;text-align: right;margin: 0 auto;background-color:' + Hintergrundfarbe + ';}';
                str_HTML_style = str_HTML_style + '</style>';
            
                str_HTML = str_HTML_style;
                str_HTML = str_HTML + '<html><body class="body">';
                str_HTML = str_HTML + '<div class="content">';
                str_HTML = str_HTML + '<span style="font-size:' + Schriftgroesse_Uhr + 'pt;"><b>' + Uhrzeit + ' Uhr</b></span><br>';
                str_HTML = str_HTML + '<span style="font-size:' + Schriftgroesse_Datum + 'pt;"><i>' + Wochentag + ', ' + Datum + '</i></span>';
                str_HTML = str_HTML + '</div></body></html>';
            
            	return str_HTML;
            }
            
            function fctUhrzeitDatumOld() {
            	let Uhrzeit = String(formatDate(new Date(), "hh:mm"));
            	let Datum = String(formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY"));
            	let Wochentag = String(formatDate(new Date(), "WW", "de"));
            	
            	let Hintergrundfarbe = '#0489B1';
            	let Schriftfarbe_Uhr = 'White';
            	let Schriftgroesse_Uhr = 48;
            	let Schriftfarbe_Datum = 'White';
            	let Schriftgroesse_Datum = 12;
            	let Uhrzeit_und_Datum_HTML = '';
            	
            	Uhrzeit_und_Datum_HTML = Uhrzeit_und_Datum_HTML + '<html><body bgcolor=' + Hintergrundfarbe;
            	Uhrzeit_und_Datum_HTML = Uhrzeit_und_Datum_HTML + '><center><div style="text-align:center;vertical-align:middle;"><a style="text-decoration:none;border-style:none;color:' + Schriftfarbe_Uhr;
            	Uhrzeit_und_Datum_HTML = Uhrzeit_und_Datum_HTML + ';font-family:Verdana, sans-serif;font-weight:bold;font-size:' + Schriftgroesse_Uhr;
            	Uhrzeit_und_Datum_HTML = Uhrzeit_und_Datum_HTML + 'px;line-height:120%;">' + Uhrzeit + ' Uhr</a><br/><a style="text-decoration:none;border-style:none;color:' + Schriftfarbe_Datum;
            	Uhrzeit_und_Datum_HTML = Uhrzeit_und_Datum_HTML + ';font-family:Verdana, sans-serif;font-weight:bold;font-size:' + Schriftgroesse_Datum;
            	Uhrzeit_und_Datum_HTML = Uhrzeit_und_Datum_HTML + 'px;">' + Wochentag + ', ' + Datum +'</a></div></center></body></html>';
            	
            	return Uhrzeit_und_Datum_HTML;
            }
            

            Bitte macht mal Screenshots wie das bei euch aussieht, gerne auch mit anderen Farben :-)

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #2997

            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

            Bitte macht mal Screenshots wie das bei euch aussieht, gerne auch mit anderen Farben

            Screenshot (603).png

            Screenshot (605).png

            Experimentiere gerade..........Interessant wäre es auch ohne Farbe also Transparent.

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • sigi234S sigi234

              @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

              Bitte macht mal Screenshots wie das bei euch aussieht, gerne auch mit anderen Farben

              Screenshot (603).png

              Screenshot (605).png

              Experimentiere gerade..........Interessant wäre es auch ohne Farbe also Transparent.

              B Offline
              B Offline
              blackeagle998
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2998

              @sigi234
              Na sehr schön!
              Der Screenshot ist vom PC nicht von einem mobilen Endgerät oder?
              Am PC ist auf den Kacheln nämlich noch Platz.

              sigi234S D 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • B blackeagle998

                @sigi234
                Na sehr schön!
                Der Screenshot ist vom PC nicht von einem mobilen Endgerät oder?
                Am PC ist auf den Kacheln nämlich noch Platz.

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2999

                @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                Der Screenshot ist vom PC nicht von einem mobilen Endgerät oder?

                Ja Pc

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                  Der Screenshot ist vom PC nicht von einem mobilen Endgerät oder?

                  Ja Pc

                  M Offline
                  M Offline
                  muuulle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3000

                  @s-bormann
                  Ich habe großen Respekt vor der Entwicklung des Adapters; die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung ist großartig!

                  Am meisten freut mich aber, wie du auf Wünsche der Community eingehst!

                  ... das musste jetzt mal gesagt werden :grimacing:

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  4
                  • s.bormannS s.bormann

                    @Mitico sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    @s-bormann
                    Hi danke für den tollen Adapter. Ist es irgendwie möglich die Namen bei nicht aktiven Kacheln anzuzeigen und bei aktiven auszublenden? Habe mehrere Kacheln mit Flot auf einer Seite hab den Namen ausgeblendet man weis jetzt aber nicht was was ist.

                    Hi, ist noch nicht möglich. Ich überlege noch, wie ich das implementieren soll, ohne die Rückwärts-Kompatibilität zu gefährden, denn aktuell gibt es ja schon die Option, den Namen / State immer auszublenden. Die würde ja dann entfallen und es gäbe die neuen Optionen ausblenden bei inaktiv / aktiv / vergrößert... Ideen dazu?

                    M Offline
                    M Offline
                    Mitico
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3001

                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    @Mitico sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    @s-bormann
                    Hi danke für den tollen Adapter. Ist es irgendwie möglich die Namen bei nicht aktiven Kacheln anzuzeigen und bei aktiven auszublenden? Habe mehrere Kacheln mit Flot auf einer Seite hab den Namen ausgeblendet man weis jetzt aber nicht was was ist.

                    Hi, ist noch nicht möglich. Ich überlege noch, wie ich das implementieren soll, ohne die Rückwärts-Kompatibilität zu gefährden, denn aktuell gibt es ja schon die Option, den Namen / State immer auszublenden. Die würde ja dann entfallen und es gäbe die neuen Optionen ausblenden bei inaktiv / aktiv / vergrößert... Ideen dazu?

                    Am besten wäre es wie bei ADDITIONAL_INFO das man auswählen kann zwischen immer ausgeblendeten oder nur bei aktiv bzw. nicht aktiv und vergrößert als Extra Punkt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B blackeagle998

                      @sigi234
                      Na sehr schön!
                      Der Screenshot ist vom PC nicht von einem mobilen Endgerät oder?
                      Am PC ist auf den Kacheln nämlich noch Platz.

                      D Offline
                      D Offline
                      DocGame
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3002

                      @blackeagle998
                      Old funktioniert. Die Version mit dem Uhrensymbol will nicht. Komisch, da @sigi234 sicherlich genau das selbe gemacht hat.
                      2Uhren.JPG

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D DocGame

                        @blackeagle998
                        Old funktioniert. Die Version mit dem Uhrensymbol will nicht. Komisch, da @sigi234 sicherlich genau das selbe gemacht hat.
                        2Uhren.JPG

                        B Offline
                        B Offline
                        blackeagle998
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3003

                        @DocGame
                        Hmm die Kachel ist auf 3x1 eingestellt?
                        Welches Endgerät wird verwendet?

                        Nur als Hinweis:
                        Das Uhrensymbol kommt nicht aus dem Skript, das ein Icon, einfach bei Google gesucht.

                        s.bormannS D 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • B blackeagle998

                          @DocGame
                          Hmm die Kachel ist auf 3x1 eingestellt?
                          Welches Endgerät wird verwendet?

                          Nur als Hinweis:
                          Das Uhrensymbol kommt nicht aus dem Skript, das ein Icon, einfach bei Google gesucht.

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3004

                          @blackeagle998 Hi, das ganze sieht schon ziemlich gut aus! Ggf. kann das noch mit eingebaut werden, um den Text bei Skalierung passend zu halten?: https://css-tricks.com/fitting-text-to-a-container/
                          VG!

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B blackeagle998

                            @DocGame
                            Hmm die Kachel ist auf 3x1 eingestellt?
                            Welches Endgerät wird verwendet?

                            Nur als Hinweis:
                            Das Uhrensymbol kommt nicht aus dem Skript, das ein Icon, einfach bei Google gesucht.

                            D Offline
                            D Offline
                            DocGame
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3005

                            @blackeagle998 das ist eine 2x1 Kachel (bei 3x1 der gleiche Effekt). Die Uhrzeit ist viel zu weit oben.
                            Den Screenshot habe ich der Einfachkeit halber am PC gemacht (Firefox). Auf dem Handy und dem Tablet (Fully).

                            V 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D DocGame

                              @blackeagle998 das ist eine 2x1 Kachel (bei 3x1 der gleiche Effekt). Die Uhrzeit ist viel zu weit oben.
                              Den Screenshot habe ich der Einfachkeit halber am PC gemacht (Firefox). Auf dem Handy und dem Tablet (Fully).

                              V Offline
                              V Offline
                              vepman
                              schrieb am zuletzt editiert von vepman
                              #3006

                              @DocGame
                              War bei mir auch.
                              Probier mal die -50% bei translateY

                              str_HTML_style = str_HTML_style + '.content {position: relative;top: 30%;transform: translateY(-50%);';
                              

                              durch: 30% zu ersetzen

                              str_HTML_style = str_HTML_style + '.content {position: relative;top: 30%;transform: translateY(30%);';
                              

                              Danach war die Darstellung O.K.
                              Oder mit anderen Werten probieren.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @blackeagle998 Hi, das ganze sieht schon ziemlich gut aus! Ggf. kann das noch mit eingebaut werden, um den Text bei Skalierung passend zu halten?: https://css-tricks.com/fitting-text-to-a-container/
                                VG!

                                B Offline
                                B Offline
                                blackeagle998
                                schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                                #3007

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                @blackeagle998 Hi, das ganze sieht schon ziemlich gut aus! Ggf. kann das noch mit eingebaut werden, um den Text bei Skalierung passend zu halten?: https://css-tricks.com/fitting-text-to-a-container/
                                VG!

                                Da hast du mich aber angefixt, jetzt ist einiges vereinfacht, bei mir funktioniert die Skalierung wunderbar.

                                @sigi234 @DocGame @CrazyFloyd @frankthegreat
                                Die Ausgabe erfolgt jetzt in einem neuen Datenpunkt "0_userdata.0.Zeit.HTML_Uhrzeit_und_Datum_V3", der wird automatisch bei Skriptstart angelegt, das muss nicht mehr manuell erfolgen!

                                Die Textausrichtung könnt ihr mit der Variablen "Schriftposition" einstellen, aktuell steht diese auf "center".
                                Sollte irgendwas mit den Größen bei euch nicht passen, müsst ihr mit den Werten "font-size:15vw" (Uhr) bzw. "font-size:6vw" (Datum) spielen bis es vernünftig aussieht.

                                Alles kopieren und als neues Skript einfügen:

                                fctInit();
                                
                                schedule("*/10 * * * * *", function () {
                                  setState('0_userdata.0.Zeit.HTML_Uhrzeit_und_Datum_V3', fctUhrzeitDatum_V3());
                                })
                                
                                function fctInit(){
                                    createString('0_userdata.0.Zeit.HTML_Uhrzeit_und_Datum_V3');
                                }
                                
                                function createString(name) {
                                    createState(
                                        name, 
                                        "", 
                                        {
                                            name: "iQontrol Uhr V3",
                                            role: "value",
                                            read: true, 
                                            write: true, 
                                            desc: "manuell erzeugt", 
                                            type: "string", 
                                            def: ""
                                    });
                                }
                                
                                function fctUhrzeitDatum_V3() {
                                	let Uhrzeit                 = String(formatDate(new Date(), "hh:mm"));
                                	let Datum                   = String(formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY"));
                                	let Wochentag               = String(formatDate(new Date(), "WW", "de"));
                                	
                                	let Hintergrundfarbe        = '#0489B1';
                                	let Schriftfarbe            = 'White';
                                    let Schriftposition         = 'center'
                                    //let Schriftposition         = 'right'
                                
                                    let str_HTML                = '';
                                    let str_HTML_style          = '';
                                
                                    str_HTML_style = str_HTML_style + '<style>';
                                    str_HTML_style = str_HTML_style + '.body {background-color:' + Hintergrundfarbe + ';}';
                                    str_HTML_style = str_HTML_style + '.content {';
                                    str_HTML_style = str_HTML_style + 'color:' + Schriftfarbe + ';';
                                    str_HTML_style = str_HTML_style + 'text-align:' + Schriftposition + ';';
                                    str_HTML_style = str_HTML_style + 'background-color:' + Hintergrundfarbe + ';}';
                                    str_HTML_style = str_HTML_style + '.fittext1 {font-size:15vw;line-height: 1;}';
                                    str_HTML_style = str_HTML_style + '.fittext2 {font-size:6vw;margin-top: 0;}';
                                    str_HTML_style = str_HTML_style + '</style>';
                                
                                    str_HTML = str_HTML_style;
                                    str_HTML = str_HTML + '<html><body class="body">';
                                    str_HTML = str_HTML + '<div class="content">';
                                    str_HTML = str_HTML + '<span class="fittext1"><b>' + Uhrzeit + ' Uhr</b></span><br>';
                                    str_HTML = str_HTML + '<span class="fittext2"><i>' + Wochentag + ', ' + Datum + '</i></span>';
                                    str_HTML = str_HTML + '</div></body></html>';
                                
                                	return str_HTML;
                                }
                                
                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                3
                                • B blackeagle998

                                  @s-bormann
                                  Lieben Dank für deine Mühen auch zu später Stunde noch!
                                  Leider ist es immer noch unverändert:
                                  Screenshot_20200915-230802_Chrome.png

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3008

                                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                  @s-bormann
                                  Lieben Dank für deine Mühen auch zu später Stunde noch!
                                  Leider ist es immer noch unverändert:
                                  Screenshot_20200915-230802_Chrome.png

                                  Ah, ich vermute, Du nutzt eine fixe URL zum Icon und keinen Datenpunkt. Hätte mir eigentlich klar sein müssen, sorry. Habe noch mal ein schnelles update versucht. Konnte es jetzt selbst aber noch nicht testen. Wenn Du magst, versuche es mal mit der Github-Version. VG

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                    @s-bormann
                                    Lieben Dank für deine Mühen auch zu später Stunde noch!
                                    Leider ist es immer noch unverändert:
                                    Screenshot_20200915-230802_Chrome.png

                                    Ah, ich vermute, Du nutzt eine fixe URL zum Icon und keinen Datenpunkt. Hätte mir eigentlich klar sein müssen, sorry. Habe noch mal ein schnelles update versucht. Konnte es jetzt selbst aber noch nicht testen. Wenn Du magst, versuche es mal mit der Github-Version. VG

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    blackeagle998
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3009

                                    @s-bormann
                                    Genial, jetzt geht es, vielen vielen Dank!!!

                                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B blackeagle998

                                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                      @blackeagle998 Hi, das ganze sieht schon ziemlich gut aus! Ggf. kann das noch mit eingebaut werden, um den Text bei Skalierung passend zu halten?: https://css-tricks.com/fitting-text-to-a-container/
                                      VG!

                                      Da hast du mich aber angefixt, jetzt ist einiges vereinfacht, bei mir funktioniert die Skalierung wunderbar.

                                      @sigi234 @DocGame @CrazyFloyd @frankthegreat
                                      Die Ausgabe erfolgt jetzt in einem neuen Datenpunkt "0_userdata.0.Zeit.HTML_Uhrzeit_und_Datum_V3", der wird automatisch bei Skriptstart angelegt, das muss nicht mehr manuell erfolgen!

                                      Die Textausrichtung könnt ihr mit der Variablen "Schriftposition" einstellen, aktuell steht diese auf "center".
                                      Sollte irgendwas mit den Größen bei euch nicht passen, müsst ihr mit den Werten "font-size:15vw" (Uhr) bzw. "font-size:6vw" (Datum) spielen bis es vernünftig aussieht.

                                      Alles kopieren und als neues Skript einfügen:

                                      fctInit();
                                      
                                      schedule("*/10 * * * * *", function () {
                                        setState('0_userdata.0.Zeit.HTML_Uhrzeit_und_Datum_V3', fctUhrzeitDatum_V3());
                                      })
                                      
                                      function fctInit(){
                                          createString('0_userdata.0.Zeit.HTML_Uhrzeit_und_Datum_V3');
                                      }
                                      
                                      function createString(name) {
                                          createState(
                                              name, 
                                              "", 
                                              {
                                                  name: "iQontrol Uhr V3",
                                                  role: "value",
                                                  read: true, 
                                                  write: true, 
                                                  desc: "manuell erzeugt", 
                                                  type: "string", 
                                                  def: ""
                                          });
                                      }
                                      
                                      function fctUhrzeitDatum_V3() {
                                      	let Uhrzeit                 = String(formatDate(new Date(), "hh:mm"));
                                      	let Datum                   = String(formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY"));
                                      	let Wochentag               = String(formatDate(new Date(), "WW", "de"));
                                      	
                                      	let Hintergrundfarbe        = '#0489B1';
                                      	let Schriftfarbe            = 'White';
                                          let Schriftposition         = 'center'
                                          //let Schriftposition         = 'right'
                                      
                                          let str_HTML                = '';
                                          let str_HTML_style          = '';
                                      
                                          str_HTML_style = str_HTML_style + '<style>';
                                          str_HTML_style = str_HTML_style + '.body {background-color:' + Hintergrundfarbe + ';}';
                                          str_HTML_style = str_HTML_style + '.content {';
                                          str_HTML_style = str_HTML_style + 'color:' + Schriftfarbe + ';';
                                          str_HTML_style = str_HTML_style + 'text-align:' + Schriftposition + ';';
                                          str_HTML_style = str_HTML_style + 'background-color:' + Hintergrundfarbe + ';}';
                                          str_HTML_style = str_HTML_style + '.fittext1 {font-size:15vw;line-height: 1;}';
                                          str_HTML_style = str_HTML_style + '.fittext2 {font-size:6vw;margin-top: 0;}';
                                          str_HTML_style = str_HTML_style + '</style>';
                                      
                                          str_HTML = str_HTML_style;
                                          str_HTML = str_HTML + '<html><body class="body">';
                                          str_HTML = str_HTML + '<div class="content">';
                                          str_HTML = str_HTML + '<span class="fittext1"><b>' + Uhrzeit + ' Uhr</b></span><br>';
                                          str_HTML = str_HTML + '<span class="fittext2"><i>' + Wochentag + ', ' + Datum + '</i></span>';
                                          str_HTML = str_HTML + '</div></body></html>';
                                      
                                      	return str_HTML;
                                      }
                                      
                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3010

                                      @blackeagle998

                                      :+1:

                                      Screenshot (608).png

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        blackeagle998
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3011

                                        @s-bormann
                                        Dieser Adapter ist der Hammer, die Möglichkeiten sind jetzt nahezu unbegrenzt, ich bin sowas von begeistert.
                                        Danke auch dafür, dass du still und heimlich die Zwischengrößen 2x0.5 etc. eingefügt hast :wink:

                                        Auch wenn es am Handy keinen Sinn macht, für das Tablet macht es das und deswegen würde ich dich noch um folgende Kachelgrößen bitten (Zwischengrößen natürlich auch gerne):
                                        3x4
                                        4x3
                                        4x4
                                        3x5
                                        5x3
                                        5x4
                                        4x5

                                        ab 5x5 geht es tatsächlich Richtung Fullscreen, weshalb ich darauf verzichten könnte.
                                        Kannst du das bitte mit einfügen? :blush:

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • K kassmann

                                          @s-bormann
                                          Ich habe mir ebenfalls die Wetterdaten mit eingebunden. Ich hätte gern :grin: in der Kachel mehr Anzeigen (z.B.: Höchsttemperatur, Tiefsttemperatur, Regen, Sonnenschein, Schneegrenze, usw.). Ich habe leider keine Kachel gefunden, bei der ich mir mehr als zwei (z.B.: Temp. Sensor) anzeigen lassen kann. Gibt es einen Weg oder eine Änderung in diese Richtung? Wäre vielleicht auch für andere von Nützen.

                                          Würde es auch gehen die Daten unter "ADDITIONAL_INFO" gleich beim druck auf die Kachel anzuzeigen, ohne diese erst im folgenden Fenster durch drücken des + Zeichens zu öffnen?

                                          Ansonsten kann ich immer nur wieder meine Begeisterung über diesen Adapter zum Ausdruck bringen. :blush: :+1:

                                          V Offline
                                          V Offline
                                          verkel
                                          schrieb am zuletzt editiert von verkel
                                          #3012

                                          @kassmann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                          @s-bormann
                                          Ich habe mir ebenfalls die Wetterdaten mit eingebunden. Ich hätte gern :grin: in der Kachel mehr Anzeigen (z.B.: Höchsttemperatur, Tiefsttemperatur, Regen, Sonnenschein, Schneegrenze, usw.). Ich habe leider keine Kachel gefunden, bei der ich mir mehr als zwei (z.B.: Temp. Sensor) anzeigen lassen kann. Gibt es einen Weg oder eine Änderung in diese Richtung? Wäre vielleicht auch für andere von Nützen.

                                          Würde es auch gehen die Daten unter "ADDITIONAL_INFO" gleich beim druck auf die Kachel anzuzeigen, ohne diese erst im folgenden Fenster durch drücken des + Zeichens zu öffnen?

                                          Ansonsten kann ich immer nur wieder meine Begeisterung über diesen Adapter zum Ausdruck bringen. :blush: :+1:

                                          Wenn es so eine Kachel irgendwann mal geben würde, würde ich mich da auch drüber freuen.

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          359

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe