Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Shelly2 -Rolladensteuerung - Yahka

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Shelly2 -Rolladensteuerung - Yahka

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Catta last edited by

      Die Laufzeitänderung hat erst Auswirkung, wenn ich die Positioning Controls Funktion über das Webinterface deaktiviere.

      Mit Deaktivierung wird die eingestellte Zeit berücksichtigt.

      Eine Ansteuerung über die Home-App ist noch nicht möglich. Der Shelly wird nicht angesteuert bzw. nur der Wert für die Position wird geschrieben.

      Der Richtungsbefehl wird nicht geändert bzw. gesetzt.

      Ich vermute jetzt einfach mal, dass das daran liegt. Bin mir allerdings nicht sicher und es kann auch sein, dass ich in der Konfiguration was falsch gemacht habe.

      Habe mal ein paar Screenshots erstellt und hoffe, dass dort zu erkennen ist, was ich damit sagen möchte.

      Momentan verzweifele ich mit dem shelly :?

      Gruß Carsten
      17829_shelly2_state2.png
      17829_shelly_yahkakonfiguration2.png
      17829_shelly_yahkakonfiguration1.png
      17829_shelly2_state1.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Henning last edited by

        [off topic]

        bei mir hat die Kalibrierung erst funktioniert nachdem ich die "open/ close working time" hochgesetzt habe. Der Motor hat es nicht geschafft, die Rollade innerhalb der 20 sek. bis zum Endpunkt hochzuziehen.

        Dies ist nur bei der Kalibrierung gewesen. Im Normalbetrieb hat alles funktioniert.

        VG Henning

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Catta last edited by

          Es lag daran, dass ich das ganze auf dem Tisch probiert habe und an dem Shelly keinen Motor usw. angeschlossen hatte.

          Danke dir Macro, für den Tipp - habe zwar heute mittag auch kurz darüber nachgedacht, habe mir aber eingebildet, dass das nicht sein kann.

          Nach dem ich den Shelly an einen Motor angeklemmt und in die Auf-/ sowie Zu-/Position gefahren habe, funktioniert die Bedienung im Anschluss über den ioBroker und per Home-App.

          Ich werde verrückt, der Abend ist gerettet und der Einbau kann beginnen. 8-)

          Marco vielen Dank noch mal für deinen Support und das nette Telefonat.

          Wünsche euch allen noch einen schönen Abend.

          😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jack_Danielsz last edited by

            Hi jungs,

            habe ebenfalls die Shelly 2 im homekit eingefügt und funktioniert alles wunderbar, vielen Dank.

            Die Kalibrierung funktioniert bei mir ebenfalls nur über den web browser.

            Was mir jedoch aufgefallen ist, ist wenn ich sage "hey Siri Rolläden auf 50%", dann stimmt die Positionierung nie, diese ist eher bei 2/3 also ca 70?% anstatt 50%.

            Über die App stimmt es allerdings auch nie, 50% entsprechen dann am Fenster ebenfalls 2/3 bzw ca 70%.

            Übersehe ich eventuell etwas oder ist die Positionierung bei euch ebenfalls so ungenau.

            BG

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gunter @Jack_Danielsz last edited by

              @Jack_Danielsz
              Hallo Jack_Danielsz,

              deine Antwort/Frage ist zwar schon ein paar Tage her, aber vielleicht hast du für Positionierung in % inzwischen eine Lösung gefunden. Es wäre nett, wenn du sie mir ggfs. schreiben könntest.
              Wie hast du die Kalibrierung hinbekommen. Eine App für Windows (Webbrowser) gibt es doch nicht, oder doch? Mit der IOS-App funktioniert die Kalibrierung absolut nicht.

              Danke im Voraus.

              Gruß
              Gunter

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                FranzK last edited by

                Hallo Gunter,

                ich habe erst heute meine Shellys installiert.

                Die Kalibrierung wurde zwar auch als fehlerhaft angezeigt, aber offensichtlich trotzdem durchgeführt.
                Nach Einrichtung über den Yahka-Adapter kann ich das - in meinem Fall -Dachfenster problemlos über Homekit steuern.

                Dank an starky-os: seine Beschreibung hat sehr geholfen...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  philipp_lappe last edited by

                  Hallo,
                  danke für die Anleitung.
                  Ich habe soeben einen Shelly 2.5 eingebaut und anschließen auch in yahka eingepflegt.
                  Es funktioniert alles, also hoch und runter fahren und auch die Positionanzeige.

                  Aber... wenn ich jetzt manuell nur bis 50% öffne bzw. schließe, dann dreht im Home das Rädchen und im Status steht weiterhin "schließen..." (Screenshot), obwohl die Rolllade schon steht. Wenn ich jetzt einmal aus der App raus gehe und wieder rein, dann wird die korrekte Position in % angezeigt (Screenshot).

                  Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
                  Ich freue mich über jede Hilfe.
                  IMG_6548.PNG IMG_6549.PNG

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jason last edited by

                    Hallo..
                    ich würde gerne meine Markise in HomeKit bringen!
                    Allerdings habe ich keine Ahnung was ich bei Yahia einstellen soll.
                    A) Welches Gerät habt ihr hinzugefügt?
                    B) Welche Kategorie?
                    C) Service-Typ?

                    vielen Dank für Eure Hilfe!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      cainam @philipp_lappe last edited by

                      @philipp_lappe said in [gelöst] Shelly2 -Rolladensteuerung - Yahka:

                      Hallo,
                      danke für die Anleitung.
                      Ich habe soeben einen Shelly 2.5 eingebaut und anschließen auch in yahka eingepflegt.
                      Es funktioniert alles, also hoch und runter fahren und auch die Positionanzeige.

                      Aber... wenn ich jetzt manuell nur bis 50% öffne bzw. schließe, dann dreht im Home das Rädchen und im Status steht weiterhin "schließen..." (Screenshot), obwohl die Rolllade schon steht. Wenn ich jetzt einmal aus der App raus gehe und wieder rein, dann wird die korrekte Position in % angezeigt (Screenshot).

                      Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
                      Ich freue mich über jede Hilfe.
                      IMG_6548.PNG IMG_6549.PNG

                      Genau das Problem habe ich auch... hast du das inzwischen gelöst oder hat jemand eine Lösung?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        osolstike last edited by

                        @philipp_lappe & @cainam hatte genau das gleiche Problem bei mir wird der Status jetzt richtig angezeigt.
                        das ist meine Konfiguration in yahka:

                        a0fa5238-3d4c-40fd-a62b-eef58626abd3-image.png

                        K S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • K
                          knxsl @osolstike last edited by

                          @osolstike Vielen lieben Dank! Deine Konfiguration funktioniert einwandfrei.

                          Ich habe zum Rollladen noch einen zweiten Service konfiguriert, damit ich einen Schalter bekomme. (vgl. Anlage) Dieser hat ist ein Service-Typ "Switch". Somit erscheint noch ein zusätzlicher Schalter, mit dem ich den Rollladen stoppen möchte, allerdings komme ich dort auch mit der Konfiguration nicht weiter.

                          Das so etwas geht, habe ich zuvor in der "Homebridge" gesehen, die ich vor dem ioBroker auf meinem PI installiert hatte. Dort wurde diese Funktion automatisch eingerichtet.

                          IMG_2333.PNG

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            atö @knxsl last edited by

                            @knxsl

                            Ist wahrscheinlich schon gelöst, aber falls nicht:
                            E8C3E0B0-646F-4EEB-9A81-346D3E40B614.png

                            Gruß
                            Andreas

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • B
                              Beogradjanin @atö last edited by

                              Gibt es eigentlich eine Möglichkeit alle Fälle abzubilden?

                              Also auch einen "hochfahren", "runterfahren" und Stopp-Button sowie der Positionsbestimmung von 0-100%?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Spirou @osolstike last edited by

                                @Beogradjanin

                                Das gibt es in HomeKit leider nicht.. man kann froh sein wenn man überhaupt eine Anzeige und auch noch mit % bekommt 😉

                                @osolstike
                                @atö

                                Euch beiden ein Dank.. das war's was ich gesucht habe 👍
                                Und wenn Ihr nächstes mal den Service-Typ "WindowCovering" dazu schreibt.. oder im Screen nicht ausgrenzt gehts noch etwas schneller 👏

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                707
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                16
                                23
                                8758
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo