Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: milight

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill lĂ€uft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • MonatsrĂŒckblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter: milight

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
314 BeitrÀge 55 Kommentatoren 80.6k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    algermi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #237

    Servus zusammen,

    hab mehrere MiLight LED Lightstrips am laufen. Soweit alles perfekt. Nun wĂŒrde ich gerne 2 LightStrips nur blinken lassen wenn ein Ereignis eintritt.

    Die verschiedene vorhandenen Modi kann man ja direkt per Script steuern. Aber ich will nur das die LightStrips blinken, Jemand nee Idee?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      foxthefox
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #238

      @algermi:

      Servus zusammen,

      hab mehrere MiLight LED Lightstrips am laufen. Soweit alles perfekt. Nun wĂŒrde ich gerne 2 LightStrips nur blinken lassen wenn ein Ereignis eintritt.

      Die verschiedene vorhandenen Modi kann man ja direkt per Script steuern. Aber ich will nur das die LightStrips blinken, Jemand nee Idee? `

      Dann mĂŒssen die beiden lightstrips an einem eigenen Kanal hĂ€ngen. Weil Modi sind kanalspezifisch.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      AdapterĂŒberblick: Profil Github;

      Wenn der Adapter gefĂ€llt und nĂŒtzlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

      Ein Aufruf: video

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        algermi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #239

        Servus, ja hÀngen am gleichen kanal, nur weiss ich leider nicht wie ich die LED zum blinken bekomme, weil die Standard Modi die Milight anbietet, gefallen mir nicht :-)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          foxthefox
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #240

          @algermi:

          Servus, ja hÀngen am gleichen kanal, nur weiss ich leider nicht wie ich die LED zum blinken bekomme, weil die Standard Modi die Milight anbietet, gefallen mir nicht :-) `

          Na dann steht es schlecht mit der Realisierung.

          Ein paar Posts vorher stand etwas zu Verzögerungszeiten.

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          AdapterĂŒberblick: Profil Github;

          Wenn der Adapter gefĂ€llt und nĂŒtzlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

          Ein Aufruf: video

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nik82N Offline
            nik82N Offline
            nik82
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #241

            Hallo,
            ich steuere mit dem Adapter die Milight Wifi Box2 an dem ein RGB-Controller hÀngt.
            Eingestellt im Adapter habe ich:

            1.JPG

            Funktioniert soweit auch, aber ich habe das Problem wenn ich unter RGB eine Farbe einstelle, dann geht automatisch die SATURATION auf 100%, somit muss ich immer nach dem RGB Kommando noch ein SATURATION 0% Kommando nachgeben, da die Farbe sonst extrem Hell und Weiß ist.

            Gibt es eine Möglichkeit die SATURATION einmal einzustellen und diese dann auf den Wert auch bei RGB VerÀnderung zu lassen?

            Danke im Voraus.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Manolo
              schrieb am zuletzt editiert von
              #242

              Hallo,
              habe die letzte Woche ebenfalls den milight adapter installiert um damit mehrere RGBW -Stripes und Bulbs anzusteuern.
              Ich habe ebenfalls das Problem mit der SĂ€ttigung.
              Gibt es dazu schon einen Workarround?
              Kann man den Wert fĂŒr die SĂ€ttigung direkt aus dem Vis schicken oder funktioniert das nur ĂŒber ein Script?

              Gruß Manolo

              ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-GerÀte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Manolo

                Hallo,
                habe die letzte Woche ebenfalls den milight adapter installiert um damit mehrere RGBW -Stripes und Bulbs anzusteuern.
                Ich habe ebenfalls das Problem mit der SĂ€ttigung.
                Gibt es dazu schon einen Workarround?
                Kann man den Wert fĂŒr die SĂ€ttigung direkt aus dem Vis schicken oder funktioniert das nur ĂŒber ein Script?

                Gruß Manolo

                B Offline
                B Offline
                Badwater
                schrieb am zuletzt editiert von
                #243

                Ich habe auch viel rumgespielt, betreibe den Node-RED Alexa Home Skill, Umdrehen der SĂ€ttigungseinstellung kann man ja per Node-Red Flow erledigen. Irgendwie bekomme ich aber den Weiß-Modus des ESP-Gateways ĂŒber den Adapter nicht eingeschaltet; ĂŒber das Webseite geht es.
                Jemand eine Idee?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  t1m0
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #244

                  Hallo Zusammen, ich haben zwei Instanzen am laufen. Sprich 2x iBox2. Die Instanzen stĂŒrzen sehr oft ab (Ich weiß, dĂŒrftige Informationen... Jedoch habe ich leider nicht mehr). Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte. Eventuell am gleichem Port?
                  gruß

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    Tobi75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #245

                    Hallo,

                    bekomme den milight Adapter nur kurz zum Laufen. Geht nach ca. 5-10 Sekunden von grĂŒn auf gelb.
                    In der Zeit lÀsst sich auch die Lampe schalten.
                    Hat jemand eine Idee?

                    GrĂŒĂŸe Tobi

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Tobi75

                      Hallo,

                      bekomme den milight Adapter nur kurz zum Laufen. Geht nach ca. 5-10 Sekunden von grĂŒn auf gelb.
                      In der Zeit lÀsst sich auch die Lampe schalten.
                      Hat jemand eine Idee?

                      GrĂŒĂŸe Tobi

                      H Offline
                      H Offline
                      HeikoCorpInc
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #246

                      Moin,
                      ich bin der Neue 😉
                      Im LED-Zeitalter stapeln sich bei mir so langsam die Fernbedienungen, was liegt da nĂ€her als die Beleuchtung ĂŒber die Hausautomation (ccu3) zu steuern. Wie es der Zufall so will werden die LED stripes schon mit Milight LED controllern betrieben.

                      Hab mir dann den WiFi Controller iBox2 besorgt
                      Das einbinden ins WLAN und anlernen des LED stripes ging ohne Probleme und die Steuerung ĂŒber die Milight App – auch kein Problem.
                      Hab dann versucht die Wifi Box mit dem AIO Creator zu steuern - ging nicht
                      Bei der Suche nach anderen Möglichkeiten bin ich dann beim iobroker hĂ€ngen geblieben. Hab den dann sozusagen gezwungenermaßen installiert. Was soll ich sagen, ich find das Teil richtig gut. HĂ€tte ich den doch nur von Anfang an benutzt.

                      Ich habe dann versucht meine LEDs mit 3 verschiedenen Adaptern zu steuern – keiner bekommt das hin.
                      Hab mich dann entschlossen mit dem milight Adapter weiter zu testen. Bin dann daran hĂ€ngen geblieben, dass nicht alle dokumentierten states fĂŒr die Zonen auch wirklich wĂ€hlbar sind. Dann kam die Neugier und ich hab mir den Code runter geladen. Wollte nur mal schauen ob ich irgendwas finde.
                      Am besten kĂŒrze ich das jetzt etwas ab. In keiner Einstellung des Adapters werden dieselben Kommandos wie von der RF Fernbedienung gesendet.
                      Neugierig wie ich bin konnte ich schlussendlich den LED stripe mit diesen Kommandos steuern.

                      Ich habe keine Ahnung wie das drum herum funktioniert, daher wĂŒrde ich gerne Fragen, ob es möglich ist diese Fernbedienung in den Adapter mit zu integrieren?
                      Fernbedienung_.jpg
                      this.baseCtlFactory = function () {
                      var color = 0x7A;
                      var brightness = 0x32;
                      var brightStep = 0;
                      var zoneID = 0x02;
                      return {
                      on: function () {
                      return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x02, 0x04, 0x00, 0x00, 0x00, zoneID];
                      },
                      off: function () {
                      return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x02, 0x05, 0x00, 0x00, 0x00, zoneID];
                      },
                      brightnessUp: function () {
                      brightStep = Math.min(brightStep + 10, 100);
                      if (debug) log.log('Ich bin da Brightness' + brightStep);
                      if (brightStep == 0) brightness = 0xae;
                      if (brightStep > 0 && brightStep<=10) brightness = 0xbb;
                      if (brightStep > 10 && brightStep<=20) brightness = 0xc7;
                      if (brightStep > 20 && brightStep<=30) brightness = 0xe1;
                      if (brightStep > 30 && brightStep<=40) brightness = 0xf6;
                      if (brightStep > 40 && brightStep<=50) brightness = 0xfe;
                      if (brightStep > 50 && brightStep<=60) brightness = 0x1d;
                      if (brightStep > 60 && brightStep<=70) brightness = 0x31;
                      if (brightStep > 70 && brightStep<=80) brightness = 0x3f;
                      if (brightStep > 80 && brightStep<=90) brightness = 0x50;
                      if (brightStep > 90) brightness = 0x6a;
                      if (debug) log.log('Ich bin da Brightness' + brightness);
                      return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x01, brightness, brightness, brightness, brightness, zoneID];
                      },
                      brightnessDown: function () {
                      brightStep = Math.max(brightStep - 10, 0);
                      if (debug) log.log('Ich bin da Brightness' + brightStep);
                      if (brightStep == 0) brightness = 0xae;
                      if (brightStep > 0 && brightStep<=10) brightness = 0xbb;
                      if (brightStep > 10 && brightStep<=20) brightness = 0xc7;
                      if (brightStep > 20 && brightStep<=30) brightness = 0xe1;
                      if (brightStep > 30 && brightStep<=40) brightness = 0xf6;
                      if (brightStep > 40 && brightStep<=50) brightness = 0xfe;
                      if (brightStep > 50 && brightStep<=60) brightness = 0x1d;
                      if (brightStep > 60 && brightStep<=70) brightness = 0x31;
                      if (brightStep > 70 && brightStep<=80) brightness = 0x3f;
                      if (brightStep > 80 && brightStep<=90) brightness = 0x50;
                      if (brightStep > 90) brightness = 0x6a;
                      if (debug) log.log('Ich bin da Brightness' + brightness);
                      return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x01, brightness, brightness, brightness, brightness, zoneID];
                      },
                      brightnessSet: function (b) {
                      if (b == 0) brightness = 0xae;
                      if (b > 0 && b<=10) brightness = 0xbb;
                      if (b > 10 && b<=20) brightness = 0xc7;
                      if (b > 20 && b<=30) brightness = 0xe1;
                      if (b > 30 && b<=40) brightness = 0xf6;
                      if (b > 40 && b<=50) brightness = 0xfe;
                      if (b > 50 && b<=60) brightness = 0x1d;
                      if (b > 60 && b<=70) brightness = 0x31;
                      if (b > 70 && b<=80) brightness = 0x3f;
                      if (b > 80 && b<=90) brightness = 0x50;
                      if (b > 90) brightness = 0x6a;
                      if (debug) log.log('Ich bin da Brightness' + brightness);
                      return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x01, brightness, brightness, brightness, brightness, zoneID];
                      },
                      maxBrightSet: function () {
                      return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x02, 0x01, 0x00, 0x00, 0x00, zoneID];
                      },
                      midBrightSet: function () {
                      return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x02, 0x02, 0x00, 0x00, 0x00, zoneID];
                      },
                      minBrightSet: function (c) {
                      return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x02, 0x03, 0x00, 0x00, 0x00, zoneID];
                      },
                      command: function (fnName, arg, cb) {
                      if (typeof arg === 'function') {
                      cb = arg;
                      arg = undefined;
                      }
                      if (this[fnName]) {
                      var cmds = thisfnName;
                      if (Array.isArray(cmds) && Array.isArray(cmds[0])) {
                      cmds.forEach(function (elem) {
                      that.sendCmd(elem, cb)
                      })
                      } else {
                      that.sendCmd(cmds, cb);//single cmd`
                      }
                      } else {
                      if (typeof cb === 'function') cb('Unknown command');
                      }
                      }
                      }
                      };

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H HeikoCorpInc

                        Moin,
                        ich bin der Neue 😉
                        Im LED-Zeitalter stapeln sich bei mir so langsam die Fernbedienungen, was liegt da nĂ€her als die Beleuchtung ĂŒber die Hausautomation (ccu3) zu steuern. Wie es der Zufall so will werden die LED stripes schon mit Milight LED controllern betrieben.

                        Hab mir dann den WiFi Controller iBox2 besorgt
                        Das einbinden ins WLAN und anlernen des LED stripes ging ohne Probleme und die Steuerung ĂŒber die Milight App – auch kein Problem.
                        Hab dann versucht die Wifi Box mit dem AIO Creator zu steuern - ging nicht
                        Bei der Suche nach anderen Möglichkeiten bin ich dann beim iobroker hĂ€ngen geblieben. Hab den dann sozusagen gezwungenermaßen installiert. Was soll ich sagen, ich find das Teil richtig gut. HĂ€tte ich den doch nur von Anfang an benutzt.

                        Ich habe dann versucht meine LEDs mit 3 verschiedenen Adaptern zu steuern – keiner bekommt das hin.
                        Hab mich dann entschlossen mit dem milight Adapter weiter zu testen. Bin dann daran hĂ€ngen geblieben, dass nicht alle dokumentierten states fĂŒr die Zonen auch wirklich wĂ€hlbar sind. Dann kam die Neugier und ich hab mir den Code runter geladen. Wollte nur mal schauen ob ich irgendwas finde.
                        Am besten kĂŒrze ich das jetzt etwas ab. In keiner Einstellung des Adapters werden dieselben Kommandos wie von der RF Fernbedienung gesendet.
                        Neugierig wie ich bin konnte ich schlussendlich den LED stripe mit diesen Kommandos steuern.

                        Ich habe keine Ahnung wie das drum herum funktioniert, daher wĂŒrde ich gerne Fragen, ob es möglich ist diese Fernbedienung in den Adapter mit zu integrieren?
                        Fernbedienung_.jpg
                        this.baseCtlFactory = function () {
                        var color = 0x7A;
                        var brightness = 0x32;
                        var brightStep = 0;
                        var zoneID = 0x02;
                        return {
                        on: function () {
                        return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x02, 0x04, 0x00, 0x00, 0x00, zoneID];
                        },
                        off: function () {
                        return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x02, 0x05, 0x00, 0x00, 0x00, zoneID];
                        },
                        brightnessUp: function () {
                        brightStep = Math.min(brightStep + 10, 100);
                        if (debug) log.log('Ich bin da Brightness' + brightStep);
                        if (brightStep == 0) brightness = 0xae;
                        if (brightStep > 0 && brightStep<=10) brightness = 0xbb;
                        if (brightStep > 10 && brightStep<=20) brightness = 0xc7;
                        if (brightStep > 20 && brightStep<=30) brightness = 0xe1;
                        if (brightStep > 30 && brightStep<=40) brightness = 0xf6;
                        if (brightStep > 40 && brightStep<=50) brightness = 0xfe;
                        if (brightStep > 50 && brightStep<=60) brightness = 0x1d;
                        if (brightStep > 60 && brightStep<=70) brightness = 0x31;
                        if (brightStep > 70 && brightStep<=80) brightness = 0x3f;
                        if (brightStep > 80 && brightStep<=90) brightness = 0x50;
                        if (brightStep > 90) brightness = 0x6a;
                        if (debug) log.log('Ich bin da Brightness' + brightness);
                        return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x01, brightness, brightness, brightness, brightness, zoneID];
                        },
                        brightnessDown: function () {
                        brightStep = Math.max(brightStep - 10, 0);
                        if (debug) log.log('Ich bin da Brightness' + brightStep);
                        if (brightStep == 0) brightness = 0xae;
                        if (brightStep > 0 && brightStep<=10) brightness = 0xbb;
                        if (brightStep > 10 && brightStep<=20) brightness = 0xc7;
                        if (brightStep > 20 && brightStep<=30) brightness = 0xe1;
                        if (brightStep > 30 && brightStep<=40) brightness = 0xf6;
                        if (brightStep > 40 && brightStep<=50) brightness = 0xfe;
                        if (brightStep > 50 && brightStep<=60) brightness = 0x1d;
                        if (brightStep > 60 && brightStep<=70) brightness = 0x31;
                        if (brightStep > 70 && brightStep<=80) brightness = 0x3f;
                        if (brightStep > 80 && brightStep<=90) brightness = 0x50;
                        if (brightStep > 90) brightness = 0x6a;
                        if (debug) log.log('Ich bin da Brightness' + brightness);
                        return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x01, brightness, brightness, brightness, brightness, zoneID];
                        },
                        brightnessSet: function (b) {
                        if (b == 0) brightness = 0xae;
                        if (b > 0 && b<=10) brightness = 0xbb;
                        if (b > 10 && b<=20) brightness = 0xc7;
                        if (b > 20 && b<=30) brightness = 0xe1;
                        if (b > 30 && b<=40) brightness = 0xf6;
                        if (b > 40 && b<=50) brightness = 0xfe;
                        if (b > 50 && b<=60) brightness = 0x1d;
                        if (b > 60 && b<=70) brightness = 0x31;
                        if (b > 70 && b<=80) brightness = 0x3f;
                        if (b > 80 && b<=90) brightness = 0x50;
                        if (b > 90) brightness = 0x6a;
                        if (debug) log.log('Ich bin da Brightness' + brightness);
                        return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x01, brightness, brightness, brightness, brightness, zoneID];
                        },
                        maxBrightSet: function () {
                        return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x02, 0x01, 0x00, 0x00, 0x00, zoneID];
                        },
                        midBrightSet: function () {
                        return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x02, 0x02, 0x00, 0x00, 0x00, zoneID];
                        },
                        minBrightSet: function (c) {
                        return [0x31, 0x00, 0x00, 0x04, 0x02, 0x03, 0x00, 0x00, 0x00, zoneID];
                        },
                        command: function (fnName, arg, cb) {
                        if (typeof arg === 'function') {
                        cb = arg;
                        arg = undefined;
                        }
                        if (this[fnName]) {
                        var cmds = thisfnName;
                        if (Array.isArray(cmds) && Array.isArray(cmds[0])) {
                        cmds.forEach(function (elem) {
                        that.sendCmd(elem, cb)
                        })
                        } else {
                        that.sendCmd(cmds, cb);//single cmd`
                        }
                        } else {
                        if (typeof cb === 'function') cb('Unknown command');
                        }
                        }
                        }
                        };

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #247

                        @HeikoCorpInc ist zwar keine direkte Antwort auf deine Frage, aber der Adapter ioBroker.milight-smart-light, wurde ĂŒberarbeitet und ist spezifischer/passender zur ibox2

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @HeikoCorpInc ist zwar keine direkte Antwort auf deine Frage, aber der Adapter ioBroker.milight-smart-light, wurde ĂŒberarbeitet und ist spezifischer/passender zur ibox2

                          H Offline
                          H Offline
                          HeikoCorpInc
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #248

                          @crunchip gut zu wissen. Nur leuchten meine Lampen auch mit diesem Adapter nicht. Das was hinten raus kommt ist nicht das selbe wie bei der Smart Phone App.

                          carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H HeikoCorpInc

                            @crunchip gut zu wissen. Nur leuchten meine Lampen auch mit diesem Adapter nicht. Das was hinten raus kommt ist nicht das selbe wie bei der Smart Phone App.

                            carsten04C Online
                            carsten04C Online
                            carsten04
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #249

                            @HeikoCorpInc Hast Du die Doku gelesen?

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • carsten04C carsten04

                              @HeikoCorpInc Hast Du die Doku gelesen?

                              H Offline
                              H Offline
                              HeikoCorpInc
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #250

                              @carsten04 Denkst du bei der Doku an etwas bestimmtes?
                              So wie ich das interpretiere sind die commands abhĂ€ngig von Typ, Funktion und Kanal, wobei die ersten 4 Hex Werte wohl den Typ angeben. FĂŒr die Typen Weiß ; RGB(W) und RGB+CCT werden beispielhaft folgende commands erzeugt
                              31 00 00 07 03 01 00 00 00 02
                              31 00 00 01 01 07 00 00 00 02
                              31 00 00 08 04 01 00 00 00 02
                              Meine Fernbedienung brauch commands, die so anfangen
                              31 00 00 04

                              carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H HeikoCorpInc

                                @carsten04 Denkst du bei der Doku an etwas bestimmtes?
                                So wie ich das interpretiere sind die commands abhĂ€ngig von Typ, Funktion und Kanal, wobei die ersten 4 Hex Werte wohl den Typ angeben. FĂŒr die Typen Weiß ; RGB(W) und RGB+CCT werden beispielhaft folgende commands erzeugt
                                31 00 00 07 03 01 00 00 00 02
                                31 00 00 01 01 07 00 00 00 02
                                31 00 00 08 04 01 00 00 00 02
                                Meine Fernbedienung brauch commands, die so anfangen
                                31 00 00 04

                                carsten04C Online
                                carsten04C Online
                                carsten04
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #251

                                @HeikoCorpInc Ich dachte an nichts Bestimmtes. Du schrobst aber, dass Du die iBox2 nicht ans fliegen bekommen hast, daher mein Verweis auf die Doku. Bis jetzt haben wir noch jede iBox ans Laufen bekommen. Eine Fernbedienung kannst Du sowieso nicht in den Adapter integrieren. Du kannst nur Bulbs und Strips-Controller die kein Miboxer-Brand haben und normalerweise mit einer der folgenden Fernbedienungen angesteuert werden, ĂŒber den Adapter bedienen.

                                f5169eff-1b35-4fc8-a246-b8aacf408380-grafik.png

                                a52408e7-7191-4d55-8c91-9b42e09728b8-grafik.png

                                H D 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • carsten04C carsten04

                                  @HeikoCorpInc Ich dachte an nichts Bestimmtes. Du schrobst aber, dass Du die iBox2 nicht ans fliegen bekommen hast, daher mein Verweis auf die Doku. Bis jetzt haben wir noch jede iBox ans Laufen bekommen. Eine Fernbedienung kannst Du sowieso nicht in den Adapter integrieren. Du kannst nur Bulbs und Strips-Controller die kein Miboxer-Brand haben und normalerweise mit einer der folgenden Fernbedienungen angesteuert werden, ĂŒber den Adapter bedienen.

                                  f5169eff-1b35-4fc8-a246-b8aacf408380-grafik.png

                                  a52408e7-7191-4d55-8c91-9b42e09728b8-grafik.png

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  HeikoCorpInc
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #252

                                  @carsten04 sorry, hab mich ungeschickt ausgedrĂŒckt.
                                  Ich habe einen einkanaligen, single color Strips controller. Welches Modell weiss ich momentan nicht, dazu mĂŒsste ich den erst wieder aus der Decke ausbauen.
                                  Das ist die Fernbedienung die mit dem controller gekommen ist Fernbedienung_.jpg
                                  leider ist diese Fernbedienung in deiner Liste nicht mit dabei.
                                  Ich hab dann geschaut was die Milight App so schickt und hab diese commands dann in den Adapter ĂŒbernommen. Damit kann ich den stripes jetzt steuern.
                                  So weit so gut, nur hab ich den Adapter an sich verhunzt. Deshalb war meine Frage, ob jemand der das kann, diese Funktionserweiterung in den Adapter einbauen möchte

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • carsten04C carsten04

                                    @HeikoCorpInc Ich dachte an nichts Bestimmtes. Du schrobst aber, dass Du die iBox2 nicht ans fliegen bekommen hast, daher mein Verweis auf die Doku. Bis jetzt haben wir noch jede iBox ans Laufen bekommen. Eine Fernbedienung kannst Du sowieso nicht in den Adapter integrieren. Du kannst nur Bulbs und Strips-Controller die kein Miboxer-Brand haben und normalerweise mit einer der folgenden Fernbedienungen angesteuert werden, ĂŒber den Adapter bedienen.

                                    f5169eff-1b35-4fc8-a246-b8aacf408380-grafik.png

                                    a52408e7-7191-4d55-8c91-9b42e09728b8-grafik.png

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    Daniel_broker_iO
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #253

                                    @carsten04 Hallo Carsten, ich habe auch ein Problem mit meiner iBox2. Könnte dein/eure Hilfe gut gebrauchen! in meinem Netzwerk finde ich die IBox2. Nur wenn ich im ioBroker den Milight Adapter öffne und die IP eingebe von der Box dann sagt er mir, dass keine Bridge gefunden wurde... was kann ich machen/ was habe ich falsch gemacht. Benutze einen Raspi 3B.
                                    ioBroker admin 5.0.7
                                    Node.js: v12.22.1
                                    NPM: 6.14.12
                                    milight-smart-light V.0.3.6

                                    Ich wĂ€re euch dankbar fĂŒr eure Hilfe!

                                    Gruß Daniel

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Daniel_broker_iO

                                      @carsten04 Hallo Carsten, ich habe auch ein Problem mit meiner iBox2. Könnte dein/eure Hilfe gut gebrauchen! in meinem Netzwerk finde ich die IBox2. Nur wenn ich im ioBroker den Milight Adapter öffne und die IP eingebe von der Box dann sagt er mir, dass keine Bridge gefunden wurde... was kann ich machen/ was habe ich falsch gemacht. Benutze einen Raspi 3B.
                                      ioBroker admin 5.0.7
                                      Node.js: v12.22.1
                                      NPM: 6.14.12
                                      milight-smart-light V.0.3.6

                                      Ich wĂ€re euch dankbar fĂŒr eure Hilfe!

                                      Gruß Daniel

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Daniel_broker_iO
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #254

                                      @daniel_broker_io said in Adapter: milight:

                                      @carsten04 Hallo Carsten, ich habe auch ein Problem mit meiner iBox2. Könnte dein/eure Hilfe gut gebrauchen! in meinem Netzwerk finde ich die IBox2. Nur wenn ich im ioBroker den Milight Adapter öffne und die IP eingebe von der Box dann sagt er mir, dass keine Bridge gefunden wurde... was kann ich machen/ was habe ich falsch gemacht. Benutze einen Raspi 3B.
                                      ioBroker admin 5.0.7
                                      Node.js: v12.22.1
                                      NPM: 6.14.12
                                      milight-smart-light V.0.3.6

                                      Ich wĂ€re euch dankbar fĂŒr eure Hilfe!

                                      Gruß Daniel

                                      Habe den ersten Fehler dank @crunchip ausfinding gemacht.. habe nÀmlich 2 WL-Box1 gekauft und nicht die IBox2 ...
                                      Neue Hardware ist bestellt :-)

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Daniel_broker_iO

                                        @daniel_broker_io said in Adapter: milight:

                                        @carsten04 Hallo Carsten, ich habe auch ein Problem mit meiner iBox2. Könnte dein/eure Hilfe gut gebrauchen! in meinem Netzwerk finde ich die IBox2. Nur wenn ich im ioBroker den Milight Adapter öffne und die IP eingebe von der Box dann sagt er mir, dass keine Bridge gefunden wurde... was kann ich machen/ was habe ich falsch gemacht. Benutze einen Raspi 3B.
                                        ioBroker admin 5.0.7
                                        Node.js: v12.22.1
                                        NPM: 6.14.12
                                        milight-smart-light V.0.3.6

                                        Ich wĂ€re euch dankbar fĂŒr eure Hilfe!

                                        Gruß Daniel

                                        Habe den ersten Fehler dank @crunchip ausfinding gemacht.. habe nÀmlich 2 WL-Box1 gekauft und nicht die IBox2 ...
                                        Neue Hardware ist bestellt :-)

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        puls200
                                        schrieb am zuletzt editiert von puls200
                                        #255

                                        Guten Abend!

                                        Ich weiss... ein alter Thread, aber warum nicht hier fragen?!

                                        Ich bin neu im Milight-Universum. Ich habe mir neue Wohnzimmer-Möbel gekauft, von denen jeweils zwei MöbelstĂŒcke einen Controller inkl. ein paar LEDs haben (also 2x Controller mit je ein paar LED-Stripes).

                                        Nun dachte ich mir, die LEDs bzw, die zwei Controller in meinem bestehenden ioBroker-System zu integrieren. Daher kaufte ich mir die iBox2 (anscheinenend von LimitlessLED).

                                        Die iBox2 habe ich ĂŒber die Handy-App (Milight v3.0) in mein Heimnetzwerk gebracht, den Milight-Adapter (--> milight-smart-light v1.2.2) in ioBroker installiert und dort wird sie auch gefunden. Die Handy-App bringt die iBox2 zwar ins Heimnetzwerk (bzw. ĂŒbergibt ihr erfolgreich die Heimnetzwerkdaten), aber findet sie nicht. Demnach kann ich meine Controller NICHT mit der Handy-App anlernen/koppeln.

                                        Frage: wie koppel ich die iBox2 mit meinen zwei Controllern ohne die Handy-App?

                                        Gruss
                                        Puls

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #256

                                          @puls200 https://steiger04.github.io/milight-smart-light-doku/ wÀre vllt die bessere Wahl bzw https://forum.iobroker.net/topic/32833/test-adapter-milight-smart-light-v0-3-0-github-latest

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          374

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          BeitrÀge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe