NEWS
Max Wert in Datenpunkt
-
@paul53
Sehr gut funktioniert. -
@Martin-0
Ich möchte bei einer bestimmten Bedingung einen Datenpunkt um 10 erhöhen.
Ist das dann so richtig? -
@Martin-0 sagte:
bei einer bestimmten Bedingung einen Datenpunkt um 10 erhöhen.
Ist das dann so richtig?Bei einem Wert > 60 wird jede Minute der Grundwert um 10 erhöht. Ist da so gewollt ?
-
@paul53
Ja das könnte ich auch. Ich möchte diese Skript aber auch zum Abziehen eines bestimmten Wertes nutzen und verringern habe ich nicht gefunden.
Hintergrund ist immer noch die Bewässerungssteuerung.
Der Grundwert soll durch verschiedene Skripte immer neu berechnet werden und beim unterschreiten eines bestimmten Wertes die Bewässerungsautomatik aktivieren.
Z.B: Wenn es 20 Grad am Tag waren ziehe 3 ab, wenn es 25 Grad waren ziehe 4 ab usw.
Da fällt mir auf, dass ich da eher ein "Zwischen" bräuchte.
Also wenn es Zwischen 15-20 Grad waren ziehe 3 ab etc. -
-
@paul53
Oder so:
Wie kann ich denn das "zwischen" realisieren, also wenn der Wert zwischen 60 und 120 ist?
-
@Martin-0 sagte:
Wenn es 20 Grad am Tag waren ziehe 3 ab, wenn es 25 Grad waren ziehe 4 ab usw.
Prinzip:
-
@paul53
Gute Idee das probiere ich morgen mal aus -
@Martin-0 sagte:
Oder so:
So wird bei jeder Wertänderung des Betriebsstundenzählers über 60 der Grundwert um 10 erhöht.
-
@paul53
Da hast du recht. Delta ist jetzt aber eine Variable oder? -
-
@Martin-0 sagte:
Oder so:
Ich vermute, dass der Grundwert nur einmal bei Überschreiten von 60 erhöht werden soll ? Dann geht es so:
-
@Martin-0 sagte:
Der Grundwert soll durch verschiedene Skripte immer neu berechnet werden
Wenn verschiedene Skripte den Grundwert verändern, dann darf der Datenpunkt nicht nur bei Skriptstart eingelesen werden.
-
@paul53
So ich habe das erste Skript fertig und es funktioniert.
Folgendes Problem:
Ich möchte nicht nur 1x am Tag die Aktuelle Regenmenge zum Grundwert addieren immer wenn sich was ändert.
Das Problem daran ist, dass ich eine "Gesamt Regenmenge Tag" habe, wenn ich das also bei jeder Aktualisierung dazu addiere, dann nimmt er natürlich immer den Gesamten Wert und nicht nur die Änderung.Kann dieses Skript so auf Dauer funktionieren.
0 ist dafür da, dass er nicht am Tagesende irgendwas abzieht.
-
@Martin-0 Du möchtest den Grundwert um die jeweils gerade gefallene Regenmenge (seit letzter Änderung) erhöhen ? Dann besser so:
oder so:
-
Super, so würde es dann für die gesamte Steuerung aussehen.
Muss da irgendein Timeout rein, oder macht er das so hintereinander?
-
@Martin-0 sagte:
so würde es dann für die gesamte Steuerung aussehen.
Nicht 3 Trigger auf den gleichen Datenpunkt verwenden, sondern nur einen Trigger ! Oder sind das unterschiedliche Datenpunkte mit gleichem Namen ?
-
@paul53
Der Datenpunkt "Regen Heute" ist einer.
Der soll dann alle drei Bereiche aktualisieren -
@Martin-0 sagte:
Der Datenpunkt "Regen Heute" ist einer. Der soll dann alle drei Bereiche aktualisieren
Dann mach es besser so (schont Ressourcen):
-
@paul53
So?
Er soll natürlich auch runden.