Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Max Wert in Datenpunkt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Max Wert in Datenpunkt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      G.Hawk @paul53 last edited by

      @paul53
      Das schon nur habe ich doch alle Tageswerte in meinen Logdateien von Influx und ich will einmal am Tag den Höchstwert in einen Datenpunkt schreiben.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @G.Hawk last edited by

        @Martin-0 sagte:

        alle Tageswerte in meinen Logdateien von Influx

        Du möchtest es kompliziert, obwohl es auch einfach geht ? Und das auch noch mit Blockly.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          G.Hawk @paul53 last edited by

          @paul53
          Eigentlich nicht, Ich wollte nur nicht so viele Abfragen.
          Ich dachte, das wäre die einfachste Metode.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @G.Hawk last edited by

            @Martin-0 sagte:

            Ich dachte, das wäre die einfachste Metode.

            Das ist sie nicht. Außerdem erzeugt die Abfrage der Datenbank zum Abfragezeitpunkt eine hohe Systemlast.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              G.Hawk @paul53 last edited by

              @paul53
              Ok. Dann bau ich dein Skript mal nach.

              Frage: Was ist der Baustein Wert? Und wo bekommt er seine Daten her?
              Ist das eine Variable, die ich anlegen muss?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @G.Hawk last edited by

                @Martin-0 sagte:

                Was ist der Baustein Wert? Ist das eine Variable, die ich anlegen muss?

                Nein, das ist eine Eigenschaft des Trigger-Datenpunktes.

                Blockly_DP_Props.JPG

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  G.Hawk @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Sehr gut funktioniert.

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    G.Hawk @G.Hawk last edited by

                    @Martin-0
                    Ich möchte bei einer bestimmten Bedingung einen Datenpunkt um 10 erhöhen.
                    Ist das dann so richtig?

                    Unbenannt.JPG

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @G.Hawk last edited by paul53

                      @Martin-0 sagte:

                      bei einer bestimmten Bedingung einen Datenpunkt um 10 erhöhen.
                      Ist das dann so richtig?

                      Bei einem Wert > 60 wird jede Minute der Grundwert um 10 erhöht. Ist da so gewollt ?

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        G.Hawk @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Ja das könnte ich auch. Ich möchte diese Skript aber auch zum Abziehen eines bestimmten Wertes nutzen und verringern habe ich nicht gefunden.
                        Hintergrund ist immer noch die Bewässerungssteuerung.
                        Der Grundwert soll durch verschiedene Skripte immer neu berechnet werden und beim unterschreiten eines bestimmten Wertes die Bewässerungsautomatik aktivieren.
                        Z.B: Wenn es 20 Grad am Tag waren ziehe 3 ab, wenn es 25 Grad waren ziehe 4 ab usw.
                        Da fällt mir auf, dass ich da eher ein "Zwischen" bräuchte.
                        Also wenn es Zwischen 15-20 Grad waren ziehe 3 ab etc.

                        paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @G.Hawk last edited by

                          @Martin-0 sagte:

                          verringern habe ich nicht gefunden.

                          Ein Minuszeichen vor der Zahl.

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            G.Hawk @paul53 last edited by G.Hawk

                            @paul53
                            Oder so:
                            Unbenannt.JPG

                            Wie kann ich denn das "zwischen" realisieren, also wenn der Wert zwischen 60 und 120 ist?

                            paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @G.Hawk last edited by

                              @Martin-0 sagte:

                              Wenn es 20 Grad am Tag waren ziehe 3 ab, wenn es 25 Grad waren ziehe 4 ab usw.

                              Prinzip:

                              Blockly_temp.JPG

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                G.Hawk @paul53 last edited by

                                @paul53
                                Gute Idee das probiere ich morgen mal aus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @G.Hawk last edited by

                                  @Martin-0 sagte:

                                  Oder so:

                                  So wird bei jeder Wertänderung des Betriebsstundenzählers über 60 der Grundwert um 10 erhöht.

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    G.Hawk @paul53 last edited by

                                    @paul53
                                    Da hast du recht. Delta ist jetzt aber eine Variable oder?

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @G.Hawk last edited by

                                      @Martin-0 sagte:

                                      Delta ist jetzt aber eine Variable oder?

                                      Ja.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @G.Hawk last edited by

                                        @Martin-0 sagte:

                                        Oder so:

                                        Ich vermute, dass der Grundwert nur einmal bei Überschreiten von 60 erhöht werden soll ? Dann geht es so:

                                        Blockly_temp.JPG

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @G.Hawk last edited by

                                          @Martin-0 sagte:

                                          Der Grundwert soll durch verschiedene Skripte immer neu berechnet werden

                                          Wenn verschiedene Skripte den Grundwert verändern, dann darf der Datenpunkt nicht nur bei Skriptstart eingelesen werden.

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            G.Hawk @paul53 last edited by

                                            @paul53
                                            So ich habe das erste Skript fertig und es funktioniert.
                                            Folgendes Problem:
                                            Ich möchte nicht nur 1x am Tag die Aktuelle Regenmenge zum Grundwert addieren immer wenn sich was ändert.
                                            Das Problem daran ist, dass ich eine "Gesamt Regenmenge Tag" habe, wenn ich das also bei jeder Aktualisierung dazu addiere, dann nimmt er natürlich immer den Gesamten Wert und nicht nur die Änderung.

                                            Kann dieses Skript so auf Dauer funktionieren.

                                            0 ist dafür da, dass er nicht am Tagesende irgendwas abzieht.
                                            Unbenannt.JPG

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            435
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            4
                                            59
                                            4314
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo