NEWS
Ausführung für z.B. 1 Sekunde
-
@paul53
Funktioniert besser!
Jedoch habe ich immer noch das Problem, dass bei Fahrstrecken über 50 % abgebrochen wird und das System verrückt spielt.
Ich habe eine Vermutung woran das liegt.
In der Position der Shelly wird direkt bei auslösen des Befehl als Position 70 geschrieben.
Da ich weiß dass es mit http befehlen geht, wäre dies vielleicht einen Versuch wert.

Kann ich die blaue Position mit einem HTTP Befehl realisieren? oder ist das im Skript nicht möglich?Wenn ich direkt in den Objekten Position 100 für die Shelly eintrage dann fährt er ohne Probleme von 0 nach 100.
-
@LaBamba said in Ausführung für z.B. 1 Sekunde:
@paul53
Funktioniert besser!
Jedoch habe ich immer noch das Problem, dass bei Fahrstrecken über 50 % abgebrochen wird und das System verrückt spielt.
Ich habe eine Vermutung woran das liegt.
In der Position der Shelly wird direkt bei auslösen des Befehl als Position 70 geschrieben.
Da ich weiß dass es mit http befehlen geht, wäre dies vielleicht einen Versuch wert.

Kann ich die blaue Position mit einem HTTP Befehl realisieren?Oder kann dies an einer timeout liegen?
-
@LaBamba sagte:
dass bei Fahrstrecken über 50 % abgebrochen wird und das System verrückt spielt.
Wird dann zwischendurch gestoppt ? Ein Log (Debug-Block) würde Auskunft geben.
-
-
@LaBamba
Das sieht nach zwei Debug-Blöcken aus ? Reihenfolge ? -
Wie gesagt, fährt er von Position 0 auf 70 bricht er etwa bei 50 rum ab und spielt verrückt!
-
@LaBamba
Zu Anfang wechseln sich "open" und "close" in ca. 1 s Abstand ohne "stop" dazwischen ab. Das kann eigentlich nicht aus dem Script kommen, denn so kurze Zeitabstände sind dort nicht enthalten. -
@paul53
Werde mal den Raffstore neu kalibrieren in der Position. Vielleicht liegt es daran. Ansonsten bin ich ratlos. -
@paul53
Sorry, die letzte Woche war Stress pur.
Ich konnte jetzt ein wenig das Skript testen. Zuvor hatte ich die Shelly für den Raffstore nochmals neu kalibriert,
Erst hatte ich die letzte Variante getestet.

von 100 % auf 80% und dann der Winkel hat super funktioniert.
von 0 % auf 80% und dann der Winkel, fängt das System bei ca. 48-50% das spinnen an.Folglich habe ich mir gedacht, ich überprüfe dies mit unseren einfachen Skript.

von 100 % auf 80% und dann der Winkel hat super funktioniert.
von 100 % auf 0% und dann der Winkel, fängt das System bei ca. 48-50% das spinnen an.
Das hatte ich damals auch nicht getestet.Somit scheint es aus meiner Sicht hier irgendeine zeitliche Begrenzung vorzuliegen.

Ändere ich den Wert bei Position, von 100% auf 0% fährt der Raffstore zu. Genauso funktioniert es von 0% auf 100% andersrum.
Es springt immer genau nach 48% von close auf open und bei 52% von open auf close. Folglich scheint es zeitabhängig zu sein.
Weiter zur Fehlersuche

Ich habe jetzt nur den oben Teil des Skriptes getestet. Hier scheint der Fehler zu sein. Denn auch nur mit diesem Teil wird die Fahrt bei 48% oder 52% abgebrochen.
Kann es sein, das der Button nach einer gewissen Zeit wechselt? -
@LaBamba
Hallo,
da ich vor der gleichen Aufgabe stehe wollte ich mal bei dir nachfragen ob dein Skript jetzt fehlerfrei läuft.
Würdest du es evtl auch zur Verfügung stellen?Gruß Stephan

