Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 9
      9_Mad-Max_5 last edited by

      Hallo,

      Ich habe mal wieder Artikel aus Fernost erhalten, die ich interessant fand.
      Hierbei handelt es sich um einen Lonsonho/Tuya Zigbee Repeater.
      Als Identifikation wird er als TS0207 erkannt also als leekage sensor.
      Technisch ist es aber natürlich keine end node und er scheint das zu tun, was er soll.
      Ein ziemlich guter Zigbee Repeater.

      Auf dem Gerät steht RP280.
      Es hat keinerlei weiter Funktionen.
      Ich habe auch noch nichts Ähnliches in den supported devices gefunden.

      https://imgur.com/a/9rexi5G

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Ogerix88 last edited by

        @Ogerix88 das da

        https://zigbee.blakadder.com/Philips_LTC003.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          Ogerix88 last edited by

          @arteck
          Ja, das ist sie. Hab sie nur in schwarz. Kann ich die über den beschriebenen Weg in dem Link verbinden?

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @Ogerix88 last edited by arteck

            @Ogerix88 nein ich wollte nur wiessen wie die aussieht

            so... jetzt

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 9
              9_Mad-Max_5 last edited by 9_Mad-Max_5

              Das hier sind die Daten unter welchen er angelegt wird:
              ieee:0x14b457fffe364441
              nwk:37568 (0x92c0)
              model:TS0207

              https://de.aliexpress.com/item/4001276417072.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4ds4GGDH

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 9
                9_Mad-Max_5 last edited by

                @arteck
                Ich habe mal selbst Hand angelegt und ein PullRequest gemacht.
                Würde mich über ein feedback freuen ob das so ok ist.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @9_Mad-Max_5 last edited by arteck

                  @9_Mad-Max_5 was ist jetzt mit dem Wassersensor ??

                  laut converter läuft der unter

                  {
                         zigbeeModel: ['TS0207'],
                         model: 'TS0207',
                         vendor: 'CR Smart Home',
                         description: 'Water leak detector',
                         supports: 'water leak',
                         fromZigbee: [fz.ias_water_leak_alarm_1, fz.battery],
                         toZigbee: [],
                     },
                  

                  den hast du auskommentiert

                  9 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • 9
                    9_Mad-Max_5 @arteck last edited by

                    @arteck said in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0:

                    zigbeeModel

                    Ja ich weiß das ich den auskomenntiert habe.
                    Woher kommt diese Information das er darunter läuft?
                    Mein Repeater kündigt sich eben unter derselben Kennung an.
                    Oder habe ich hier was an dem Prinzip falsch verstanden?
                    Sind wir uns sicher das dieser Leekage sensor auch diese Kennung hat?

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @9_Mad-Max_5 last edited by arteck

                      @9_Mad-Max_5 zeig mir mal die kachel die erzeug wird..und die device info

                      9 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • 9
                        9_Mad-Max_5 @arteck last edited by

                        @arteck
                        2020-09-08 17_58_46-instances - ioBroker und 26 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png 2020-09-08 17_58_18-instances - ioBroker und 26 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          Ogerix88 @arteck last edited by

                          @arteck Perfekt! Funktioniert! Danke! Find es super, dass das so gut klappt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Matthias1234 @arteck last edited by

                            @arteck Dankeschön

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              maxpd @arteck last edited by

                              @arteck Hast du evtl. noch einen weiteren Vorschlag was ich nehmen könnte? Oder muss ich eine zusätzliche Änderung in der anderen devices.js (iobroker.zigbee/lib/devices.js) vornehmen?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • 9
                                9_Mad-Max_5 last edited by

                                @arteck
                                Weißt du wie man ein Device mit Fingerprint erzeugt ich habe zwar die Grundidee verstanden bin allerdings nicht tief genug in der Adapterarchitektur drin.

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @9_Mad-Max_5 last edited by

                                  @9_Mad-Max_5 sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0:

                                  Device mit Fingerprint

                                  was meinst du?

                                  9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 9
                                    9_Mad-Max_5 @arteck last edited by

                                    @arteck
                                    https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/issues/1540
                                    Koenkk meinte ja, man müsse das device wenn es den selben chip hat es mit wa anderem differenzieren

                                    arteck created this issue in Koenkk/zigbee-herdsman-converters

                                    closed TS0207 its not a water leakage sensor #1540

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      maxpd @maxpd last edited by

                                      @maxpd Problem gelöst.

                                      Gibt eine weitere devices.js
                                      Warum weiß ich nicht. Versteckt sich aber hier: node_modules / iobroker.zigbee / node_modules / zigbee-herdsman-converters / devices.js

                                      Asgothian arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @maxpd last edited by

                                        @maxpd sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0:

                                        Gibt eine weitere devices.js
                                        Warum weiß ich nicht. Versteckt sich aber hier: node_modules / iobroker.zigbee / node_modules / zigbee-herdsman-converters / devices.js

                                        Das ist nicht eine weitere, sondern eine "andere".

                                        unter node_modules / iobroker.zigbee / node_modules / zigbee-herdsman-converters liegt die Bibliothek zigbee-herdsman-converters, die natürlich ihren eigenen Quelltext besitzt, und da natürlich auch eine Konfiguration der Devices in einer devices.js vorliegt.

                                        A.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active @maxpd last edited by

                                          @maxpd sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0:

                                          zigbee-herdsman-converters / devices.js

                                          das ist der converter

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            maxpd @arteck last edited by

                                            @arteck

                                            Nein, ich meine, warum gibt es

                                            node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js und
                                            node_modules / iobroker.zigbee / node_modules / zigbee-herdsman-converters/devices.js

                                            Möchtet ihr die Änderungen in euer nächstes Deployment übernehmen?

                                            Ich hab mir zwar das Git gezogen und wollte einen Pull Request machen, finde aber dort die converter nicht.

                                            In lib/devices.js:

                                            // 3rd-party Tuya

                                            {
                                            models: ['TS0505A'],
                                            icon: 'img/aqara_bulb.png',
                                            states: lightStatesWithColor,
                                            syncStates: [sync.brightness],
                                            },

                                            In node_modules / iobroker.zigbee / node_modules / zigbee-herdsman-converters / devices.js

                                            // 3rd-party Tuya

                                            {

                                            zigbeeModel: ['TS0505A'],
                                            model: 'TS0505A',
                                            description: 'E27 RGBW bulb',
                                            vendor: 'TuYa',
                                            extend: generic.light_onoff_brightness_colortemp_colorxy,

                                            },

                                            Asgothian M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            744
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            geräte neue unbekannte vers1.2.0 zigbee 3
                                            35
                                            202
                                            20521
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo