Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Homematic-Programm aktiv/inaktiv schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic-Programm aktiv/inaktiv schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @norfer last edited by

      @norfer sagte in Homematic-Programm aktiv/inaktiv schalten:

      hier ist der log, als ich ID 2415 auf inaktiv geschaltet habe:

      aber leider die Spalte Timestamp abgeschnitten

      was mir hier auffällt.
      Wieso rega.1?
      gibt es auch noch eine rega.0?
      wenn ja, ist die auch mit der selben CCU verbunden?

      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        norfer @Homoran last edited by

        @Homoran

        Rega.0 gibt es nicht. Aber rega.2 für einen anderen Host, der über VPN verbunden ist.

        Hier der Log mit Zeitstempel:

        rega log2.JPG

        Homoran N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @norfer last edited by

          @norfer sagte in Homematic-Programm aktiv/inaktiv schalten:

          Hier der Log mit Zeitstempel:

          wann hast du den State von was auf was geschaltet?

          vor allem wie?

          es erscheinen nämlich auch 0 und 1 sowie true und false im log

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            norfer @norfer last edited by norfer

            @norfer

            ich habe um 16.21.52.214 die ProgrammID 2415 auf inaktiv gesetzt im VIS. Keine Reaktion in HM.

            Im iobroker/ instances steht als Wert zunächst true (Programm ist aktiv),
            wenn ich per VIS auf Inaktiv schalte, geht der Wert auf 0.
            Nach 60s springt er zurück auf 1, dann schlägt der Wert nach einer weiteren Pause auf true um.

            Die Einstellung ist: Logikwert, state.enabled, lesen + schreiben erlaubt

            Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @norfer last edited by

              @norfer und mach jetzt das ganze nochmal über die Objekte

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @norfer last edited by

                @norfer sagte in Homematic-Programm aktiv/inaktiv schalten:

                Die Einstellung ist: Logikwert, state.enabled, lesen + schreiben erlaubt

                das ist die Einstellung des States, Was ist die Einstellung des Widgets?
                Aber warten wir erst mal ab, was über die Objekte passiert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  norfer @Homoran last edited by

                  @Homoran

                  Was meinst du mit "das ganze über die Objekte"?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by

                    @norfer sagte in Homematic-Programm aktiv/inaktiv schalten:

                    Was meinst du mit "das ganze über die Objekte"?

                    Ist jetzt nicht wahr, oder?

                    Ich bin von Anfang an davon ausgegangen, dass du das dort machst:

                    @Homoran sagte in Homematic-Programm aktiv/inaktiv schalten:

                    ich habe es mal gerade in den Objekten versucht
                    deaktivieren klappt - erscheint dann sogar richtig in der anderen Installation

                    Gehe auf die Seite Objekte, klicke da die Checkbox im State unter WERT an und bestätige es

                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      norfer @Homoran last edited by

                      @Homoran

                      Bisher habe ich die Änderungen über ein Widget in VIS gemacht.

                      Jetzt über Objekte/rega.1/2415/Werte:
                      Checkbox angeklickt, Wert von true auf false geändert, bestätigt angehakt, setzen: der Wert ändert sich nicht.
                      Das gleiche auch mit Eingabe von 0 anstelle von false: ohne Erfolg.

                      Der Log dazu:

                      log object.JPG

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @norfer last edited by Homoran

                        @norfer sagte in Homematic-Programm aktiv/inaktiv schalten:

                        Wert von true auf false geändert, bestätigt angehakt, setzen: der Wert ändert sich nicht.

                        das ist nicht was ich schrieb!

                        @Homoran sagte in Homematic-Programm aktiv/inaktiv schalten:

                        klicke da die Checkbox im State unter WERT an und bestätige es

                        rega_test.png

                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          norfer @Homoran last edited by

                          @Homoran

                          So, jetzt die Checkbox bestätigt ergibt:

                          log object1.JPG

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @norfer last edited by

                            @norfer ich weiß nicht was da bei dir los ist, bei mir klappt es einwandfrei:
                            ändern - warten - stabil
                            egal in welche Richtung.

                            Hier mal das gefilterte log
                            rega_test_log.png

                            Bei dir wird auch korrekt mit domgetobject der state geschrieben (zumindest der Befehl dazu abgesetzt).
                            Warum es dann wieder zurückspringt kann ich nicht sagen.

                            Blieb nur noch ein reboot der CCU, und die Info über die Adapterversion sowie Admin und js-controller

                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              norfer @Homoran last edited by norfer

                              @Homoran

                              HM Neustart ohne Verbesserung,
                              Programm gelöscht und neu erstellt: keine Änderung
                              Adapter Version HomeMatic ReGaHSS: 2.6.14
                              JScontroller auf 3.1.6 hochgezogen
                              Adminadapter auf neuestem Stand 4.0.10
                              alles ohne Effekt.
                              Ich glaube, wir beenden hier die Fehlersuche.

                              Trotzdem vielen Dank für deine Geduld!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              700
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              vis
                              2
                              24
                              1749
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo