Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
fritzboxsoapavmtr-064
248 Beiträge 23 Kommentatoren 38.1k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C caster

    @ilovegym Da habe ich nur nen Screenshot gemacht :)

    Das passiert auch, wenn dass Iphone am Netzteil aufgeladen wird.
    Will nicht lügen, muss ich nochmal testen, aber das Problem tritt auch auf, wenn ich zb. 90% Akku habe.
    Aber ich schaue mal nach, was es da so gibt.

    @afuerhoff
    Alles klar, dann weiß ich da schon Bescheid und fettes Danke für dein Adapter :)

    Vielen Dank schon mal ;)

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #178

    @caster die Iphones haben mit Anwesenheitserkennung generell ein Problem.. google mal danach.. wirst erschlagen von Meldungen.. und kaum eine Lösung.. zumindest nicht, was Wlan geht..

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @caster die Iphones haben mit Anwesenheitserkennung generell ein Problem.. google mal danach.. wirst erschlagen von Meldungen.. und kaum eine Lösung.. zumindest nicht, was Wlan geht..

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
      #179

      @ilovegym sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

      @caster die Iphones haben mit Anwesenheitserkennung generell ein Problem..

      Kann ich Gott sei Dank so nicht bestätigen. Meine Frau hat ein iPhone 10 und ich ein iPhone 6 geschäftlich. Beide verhalten sich wie meine Android Geräte. Kein ständiges ab- und anmelden.

      afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @ilovegym sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

        @caster die Iphones haben mit Anwesenheitserkennung generell ein Problem..

        Kann ich Gott sei Dank so nicht bestätigen. Meine Frau hat ein iPhone 10 und ich ein iPhone 6 geschäftlich. Beide verhalten sich wie meine Android Geräte. Kein ständiges ab- und anmelden.

        afuerhoffA Offline
        afuerhoffA Offline
        afuerhoff
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #180

        Hallo,

        ich habe vor die Mesh Informationen der Fritzbox einzulesen. Ich werde auf jeden Fall die Rohdaten als JSON zur Verfügung stellen. Dann kann jeder die Daten schon mal in javascript so nutzen wie er möchte. Das klappt auch schon so weit. Die zusätzlichen Objekte kann man in der Konfiguration auch deaktivieren, wenn man sie nicht benötigt.

        Ich würde aber auch weitere Objekte unter fb-devices anlegen wollen. Wie sollte so etwas aus eurer Sicht aussehen?
        Man bekommt von der Fritzbox eine Liste der Nodes mit den Node-Interfaces (WLAN, LAN, PLC, ...) und den Node-Links zu den Interfaces.

        Beispiel:

        Node 0
        - Node-Interface 0 (z.B. LAN)
        -- Node-Link 0
        - Node-Interface 1
        -- Node-Link 0
        - ...
        Node 1
        - Node-Interface 0 (z.B. WLAN 5Ghz)
        -- Node-Link 0
        - Node-Interface 1
        -- Node-Link 0
        -- Node-Link 1
        - ...
        Node n
        

        Weitere Infos gibt es hier auf der AVM Seite.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • afuerhoffA afuerhoff

          Hallo,

          ich habe vor die Mesh Informationen der Fritzbox einzulesen. Ich werde auf jeden Fall die Rohdaten als JSON zur Verfügung stellen. Dann kann jeder die Daten schon mal in javascript so nutzen wie er möchte. Das klappt auch schon so weit. Die zusätzlichen Objekte kann man in der Konfiguration auch deaktivieren, wenn man sie nicht benötigt.

          Ich würde aber auch weitere Objekte unter fb-devices anlegen wollen. Wie sollte so etwas aus eurer Sicht aussehen?
          Man bekommt von der Fritzbox eine Liste der Nodes mit den Node-Interfaces (WLAN, LAN, PLC, ...) und den Node-Links zu den Interfaces.

          Beispiel:

          Node 0
          - Node-Interface 0 (z.B. LAN)
          -- Node-Link 0
          - Node-Interface 1
          -- Node-Link 0
          - ...
          Node 1
          - Node-Interface 0 (z.B. WLAN 5Ghz)
          -- Node-Link 0
          - Node-Interface 1
          -- Node-Link 0
          -- Node-Link 1
          - ...
          Node n
          

          Weitere Infos gibt es hier auf der AVM Seite.

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #181

          @afuerhoff Tolle Idee!
          Ist es möglich, einzelne devices den Internet Zugang zu sperren ?
          Das wäre ein super.

          afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @afuerhoff Tolle Idee!
            Ist es möglich, einzelne devices den Internet Zugang zu sperren ?
            Das wäre ein super.

            afuerhoffA Offline
            afuerhoffA Offline
            afuerhoff
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #182

            @ilovegym
            Muss ich mir nachher mal ansehen.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • afuerhoffA afuerhoff

              @ilovegym
              Muss ich mir nachher mal ansehen.

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #183

              @afuerhoff

              Per Zufall hab ich iobroker Forum was gefunden, ich denke, das geht nicht mit TR-064.

              Wäre dann evtl. was für n anderen Adapter, der sich die SID holt ?
              Auf der anderen Seite ist dein Adapter derjenige, der alle Geräte auflistet, die Connection als Datenpunkt darstellt, von daher wäre es schön, wenn ein weiterer Datenpunkt dann das Zugangsprofil ( auswählbar als select) wäre :-)

              moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @afuerhoff

                Per Zufall hab ich iobroker Forum was gefunden, ich denke, das geht nicht mit TR-064.

                Wäre dann evtl. was für n anderen Adapter, der sich die SID holt ?
                Auf der anderen Seite ist dein Adapter derjenige, der alle Geräte auflistet, die Connection als Datenpunkt darstellt, von daher wäre es schön, wenn ein weiterer Datenpunkt dann das Zugangsprofil ( auswählbar als select) wäre :-)

                moelskiM Offline
                moelskiM Offline
                moelski
                schrieb am zuletzt editiert von moelski
                #184

                @ilovegym said in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                wenn ein weiterer Datenpunkt dann das Zugangsprofil ( auswählbar als select) wäre

                Das klappt nicht. TR-064 hat dafür keine Schnittstelle. Ich habe gehört das mit 7.20 da was kommen soll / könnte.
                Aber nichts genaues weiß man nicht.

                Grüße Dominik

                TottoT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • moelskiM moelski

                  @ilovegym said in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                  wenn ein weiterer Datenpunkt dann das Zugangsprofil ( auswählbar als select) wäre

                  Das klappt nicht. TR-064 hat dafür keine Schnittstelle. Ich habe gehört das mit 7.20 da was kommen soll / könnte.
                  Aber nichts genaues weiß man nicht.

                  TottoT Offline
                  TottoT Offline
                  Totto
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #185

                  Hat jemand auch das Problem, dass sich seit dem Update der Fritte auf 7.20 es ein ständiges ab- und anmelden von Android Geräten im Adapter gibt? Seit dem Update ist der Adapter für mich leider nicht mehr zu gebrauchen... Habe eine 6490 und zwei Fritz Repeater, die als Mesh eingebunden sind...

                  ? afuerhoffA 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • TottoT Totto

                    Hat jemand auch das Problem, dass sich seit dem Update der Fritte auf 7.20 es ein ständiges ab- und anmelden von Android Geräten im Adapter gibt? Seit dem Update ist der Adapter für mich leider nicht mehr zu gebrauchen... Habe eine 6490 und zwei Fritz Repeater, die als Mesh eingebunden sind...

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #186

                    @Totto nö, keine Probleme.

                    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @Totto nö, keine Probleme.

                      Stephan SchleichS Offline
                      Stephan SchleichS Offline
                      Stephan Schleich
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #187

                      Woran kann es liegen wenn dich der Adapter nicht mehr von selbst aktualisiert? Die werte werden erst aktualisiert wenn ich den Adapter neustarte und dann auch nur einmalig, ein Zeitplan ist hinterlegt (60 Sek) - debug gibt nix aus

                      afuerhoffA J 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                        Woran kann es liegen wenn dich der Adapter nicht mehr von selbst aktualisiert? Die werte werden erst aktualisiert wenn ich den Adapter neustarte und dann auch nur einmalig, ein Zeitplan ist hinterlegt (60 Sek) - debug gibt nix aus

                        afuerhoffA Offline
                        afuerhoffA Offline
                        afuerhoff
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #188

                        @Stephan-Schleich
                        Kannst Du mal trotzdem mit Loglevel Debug den Log posten.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • TottoT Totto

                          Hat jemand auch das Problem, dass sich seit dem Update der Fritte auf 7.20 es ein ständiges ab- und anmelden von Android Geräten im Adapter gibt? Seit dem Update ist der Adapter für mich leider nicht mehr zu gebrauchen... Habe eine 6490 und zwei Fritz Repeater, die als Mesh eingebunden sind...

                          afuerhoffA Offline
                          afuerhoffA Offline
                          afuerhoff
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #189

                          @Totto sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                          Hat jemand auch das Problem, dass sich seit dem Update der Fritte auf 7.20 es ein ständiges ab- und anmelden von Android Geräten im Adapter gibt? Seit dem Update ist der Adapter für mich leider nicht mehr zu gebrauchen... Habe eine 6490 und zwei Fritz Repeater, die als Mesh eingebunden sind...

                          Hallo, ich warte bei meiner 7490 noch auf das Update. Deshalb kann ich im Moment noch nichts zur 7.20 sagen.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • afuerhoffA afuerhoff

                            @Totto sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                            Hat jemand auch das Problem, dass sich seit dem Update der Fritte auf 7.20 es ein ständiges ab- und anmelden von Android Geräten im Adapter gibt? Seit dem Update ist der Adapter für mich leider nicht mehr zu gebrauchen... Habe eine 6490 und zwei Fritz Repeater, die als Mesh eingebunden sind...

                            Hallo, ich warte bei meiner 7490 noch auf das Update. Deshalb kann ich im Moment noch nichts zur 7.20 sagen.

                            Stephan SchleichS Offline
                            Stephan SchleichS Offline
                            Stephan Schleich
                            schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                            #190

                            @afuerhoff es kommt kein Log bei debug :-(
                            Ich installiert den Adapter später Mal neu

                            afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                              @afuerhoff es kommt kein Log bei debug :-(
                              Ich installiert den Adapter später Mal neu

                              afuerhoffA Offline
                              afuerhoffA Offline
                              afuerhoff
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #191

                              @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                              @afuerhoff es kommt kein Log bei debug

                              Du musst auf der Seite der Instanzen den Loglevel auf Debug setzen.
                              Logstufe.JPG

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • afuerhoffA afuerhoff

                                @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                                @afuerhoff es kommt kein Log bei debug

                                Du musst auf der Seite der Instanzen den Loglevel auf Debug setzen.
                                Logstufe.JPG

                                Stephan SchleichS Offline
                                Stephan SchleichS Offline
                                Stephan Schleich
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #192

                                @afuerhoff hab ich

                                afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                  @afuerhoff hab ich

                                  afuerhoffA Offline
                                  afuerhoffA Offline
                                  afuerhoff
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #193

                                  @Stephan-Schleich
                                  Dann muss es auch Debug-Ausgaben im Log geben

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • afuerhoffA afuerhoff

                                    @Stephan-Schleich
                                    Dann muss es auch Debug-Ausgaben im Log geben

                                    Stephan SchleichS Offline
                                    Stephan SchleichS Offline
                                    Stephan Schleich
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #194

                                    @afuerhoff Nope, war nicht der Fall, nach der Neuinstallation passen beide Sachen wieder

                                    afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                      @afuerhoff Nope, war nicht der Fall, nach der Neuinstallation passen beide Sachen wieder

                                      afuerhoffA Offline
                                      afuerhoffA Offline
                                      afuerhoff
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
                                      #195

                                      @Stephan-Schleich
                                      Dann läuft er jetzt wieder korrekt?

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • afuerhoffA afuerhoff

                                        @Stephan-Schleich
                                        Dann läuft er jetzt wieder korrekt?

                                        Stephan SchleichS Offline
                                        Stephan SchleichS Offline
                                        Stephan Schleich
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #196

                                        @afuerhoff Jup :)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                          Woran kann es liegen wenn dich der Adapter nicht mehr von selbst aktualisiert? Die werte werden erst aktualisiert wenn ich den Adapter neustarte und dann auch nur einmalig, ein Zeitplan ist hinterlegt (60 Sek) - debug gibt nix aus

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Josh
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #197

                                          @Stephan-Schleich
                                          Ich hatte das Problem, dass sich die Datenpunkte nach einem FB-Update auf 7.20 (7590) nicht mehr aktualisierten. Ob die sich nach einem Adapter Neustart einmal aktualisierten weiß ich nicht. Habe dann den Adapter mit einer anderen FB (7490) mit der älteren FW 7.12 verbunden. Da lief es wieder, wie gewünscht. Und dann wieder zurück auf die 7590 mit der FW 7.20 und es läuft wieder. Komisch...

                                          Wie auch immer. Es läuft jetzt wieder. Vielleicht hilft mein Vorgehen ja irgendjemandem.

                                          Master: Intel NUC10i5-32GB-1TB_SSD - Proxmox 8.3 - LXC Debian 11
                                          Slave1: RPi3B - ZigBee CC2652P - 10x DS18B20
                                          Slave2: RPi3B - ZigBee CC2538+CC2592
                                          node.js 20.18.1 / NPM 10.8.2 / js-controller 7.0.3

                                          Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          860

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe