Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. VIS auf iPads: Langsame Responsezeiten vor allem nach Ruhemodus…

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

VIS auf iPads: Langsame Responsezeiten vor allem nach Ruhemodus…

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
23 Beiträge 7 Kommentatoren 8.2k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jens.mausJ Offline
    jens.mausJ Offline
    jens.maus
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    Hallo Zusammen,

    inzwischen bin ich anscheinend zumindest einen kleinen Schritt weiter zu verstehen was die langsame Reaktionsfähigkeit bzw. das langsame Laden von VIS so ausmacht. Siehe hier:

    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =20#p31743

    Zusammenfassung ist:

    Nach etwas herumspielen mit dem VIS edit modus ist mir aufgefallen das man ja anscheinend für jeden View unter "Tools->Immer rendern" angeben kann ob der jeweilige View anscheinend IMMER gerendert werden soll auch wenn dieser gerade nicht der aktive ist. Nachdem ich diese Option für alle meine Views deaktiviert hatte wurde die VIS Anzeigen merklich schneller bzw. der Browser konnte auch meine default view von VIS schneller öffnen/darstellen. Auch werden der Status verschiedener Komponenten schneller/instantaner dargestellt. Zwar immer noch nicht perfekt schnell/instantan, aber wirklich eine merkliche Besserung.

    Kann das jemand versuchen zu reproduzieren und schauen ob das deaktivieren von "Immer rendern" wirklich auch bei anderen einen Benefit gibt?

    RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      PrinzEisenherz1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      Hi Jens!

      Derzeit ist bei mir vis im Browser oder app nach n paar Stunden unbrauchbar!

      Hab jetzt mal geprüft ob ich immer rendern aktiv habe!

      War bei einem view so! Jetzt ist es etwas besser!

      Mal kucken wie es morgen früh ist!

      In der jetzigen Situation ist vis leider nicht nutzbar! Da würde ich gerne wieder auf ccu.io zurückgreifen aber da fehlen viele der neuen Funktionen woran sich meine Frau schon daran gewöhnt hat!

      Hoffentlich findet sich da bald ne Lösung!

      Gruß Johnny

      Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • jens.mausJ Offline
        jens.mausJ Offline
        jens.maus
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        @PrinzEisenherz1:

        Derzeit ist bei mir vis im Browser oder app nach n paar Stunden unbrauchbar! `

        Ja, auch bei mir ist die Situation auch nach deaktivieren der "immer rendern" option noch nicht perfekt. Nun lädt VIS zumindest viel schneller und aktualisiert sich hier/da auch besser. Aber auch ich stelle das verhalten immer noch fest das nach einigen Stunden VIS wieder nicht mehr synchron läuft oder sogar der Webbrowser auf dem iPad abgeschmiert ist was auf einen Speicherüberlauf oder ähnlichem schliessen lässt.

        @PrinzEisenherz1:

        Hab jetzt mal geprüft ob ich immer rendern aktiv habe!

        War bei einem view so! Jetzt ist es etwas besser!

        Mal kucken wie es morgen früh ist! `

        Bei mir hat es zumindest eine gewisse Verbesserung gebracht. Trotzdem bin ich immer noch nicht 100% zufrieden…

        @PrinzEisenherz1:

        In der jetzigen Situation ist vis leider nicht nutzbar! Da würde ich gerne wieder auf ccu.io zurückgreifen aber da fehlen viele der neuen Funktionen woran sich meine Frau schon daran gewöhnt hat!

        Hoffentlich findet sich da bald ne Lösung! `

        Auch ich hoffe das Bluefox sich dem Problem bald mal etwas detaillierter annimmt und hier ein paar Performance Sessions bei der Programmierung macht. Denn auch ich muss sagen das ccu.io/dashui hier wesentlich besser performant hatte auch wenn der funktionsumfang natürlich nicht vergleichbar ist. Trotzdem kann ich mir schwer vorstellen das moderne Tablets wie iPad & Co mit einer solchen mittleren VIS Umgebung nicht klar kommen sollten…

        RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          Schade, dass das Thema so in verschiedenen Threads behandelt wird, da kann man den Zusammenhang oft nicht erkennen.

          Vielleicht ist das ja hier ein Hinweis, dass es Apfel-spezifisch sein könnte:

          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 823#p31823

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • jens.mausJ Offline
            jens.mausJ Offline
            jens.maus
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            @Homoran:

            Schade, dass das Thema so in verschiedenen Threads behandelt wird, da kann man den Zusammenhang oft nicht erkennen.

            Vielleicht ist das ja hier ein Hinweis, dass es Apfel-spezifisch sein könnte:

            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 823#p31823 `

            Tut mir leid Rainer, aber gar so einfach/geordnet ist das nicht wie du es versuchst hier zusammenzuführen. Die Probleme die in den verschiedenen Threads diskutiert werden hängen meines Erachtens nicht immer miteinander zusammen. So handelt der Thread den du da frisch verlinkt hast davon das der EDITOR von vis auf einem iPad nicht bedienbar zu sein scheint. Das kann gut sein. Aber hier reden wir nicht vom Editor sondern von der simplen Anzeige der VIS seinen und dort gibt es inzwischen (wie auch hier mehrfach gesagt) verlässliche Hinweise darauf das die Performance-Probleme plattformunabhängig sind. Ich selbst kann das langsame und speicherhungrige Verhalten selbst auf meinem schnellen Linux System unter Firefox reproduzieren. Bitte also nicht alles versuchen miteinander zu vermengen, das kann auch nicht immer hilfreich sein. Und wer den VIS Editor auf einem Tablet bedienen will ist IMHO selber schuld, denn dort kann man nun wirklich nicht widgets pixelgenau verschieben usw. ;)

            RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jeeper.atJ Offline
              Jeeper.atJ Offline
              Jeeper.at
              schrieb am zuletzt editiert von
              #14

              Zum Thema langsam: Ich habe heute um 7:00 mein IPAD mit vis gestartet und lasse es seitdem laufen. Werde heute am Abend schauen ob sich etwas an der Performance geändert hat. (Weil es ja hieß erst nach Stunden…). Gibt es irgend etwas worauf ich genau achten soll? Views umschalten und reagieren auf Statusmeldungen ist eh klar.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jeeper.atJ Offline
                Jeeper.atJ Offline
                Jeeper.at
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                So, nach 12Stunden ununterbrochenen Betrieb des IPads kann ich keine Änderungen an der Performance feststellen. Ein öffnen der Balkontüre wurde sofort angezeigt. Ich fürchte ich kann sonst nichts mehr beitragen. Bei mir funktioniert es einfach.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Offline
                  HomoranH Offline
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  Hallo Jens,

                  Ich weiss schon, dass da verschiedene Dinge beschrieben werden. Ich versuche nur da ein System zu erkennen. Oder zwei!

                  Ich kann natürlich auch verstehen, wenn dies in einzelnen Threads diskutiert wird.

                  Eine dumme Bemerkung muss ich aber noch loswerden:

                  Mangels PC in meinem ioBroker Netz editiere ich tatsächlich, wenn auch widerwillig einzelne Views am Tablet. Pixelgenaues Positionieren geht über die Ausrichtungshilfen und über die CSS Parameter ganz einfach. Bei letzterem sogar super wenn man per Gummiband eine Gruppe von Widgets erfasst und diese alle gleich weit von linken Rand positioniert.

                  Und das ganze mit einem billig Tablet von Aldi mit nur 1GB RAM.

                  Zur Eingrenzung der (verschiedenen) Ursache(n) wäre es oft nur hilfreich, wenn mehr Informationen dabei wären. So läuft das iPad von jeeper nachb12h ohne Probleme, dein ipad2 klemmt, das iPad 2Air im anderen Thread auch.

                  Nun bin ich kein apfelspezialist, aber da gibt es doch sicher auch verschiedene Größen des Arbeitsspeichers, und welches iPad jeeper hat wissen wir gar nicht.

                  Eine systematische Fehlersuche ist da schon ziemlich schwierig.

                  Auch die Anzahl Views und Widgets, sowie die Typenyoen derselben könnten auch einen Einfluss haben.

                  Ich habe ja auch noch die Qualität der wifi-verbindung in Verdacht. Einmal war ich richtig erschrocken, als ich mit der Fritz WLAN App feststellte dass ich auf dem tablet zwar etwa -55dB Empfangsstärkehatte, die Fritzbox mich aber nur mit -95dB sah!

                  Bitte verstehe es nicht als meckerei. Schon gar nicht persönlich.

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jeeper.atJ Offline
                    Jeeper.atJ Offline
                    Jeeper.at
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    @Homoran:

                    und welches iPad jeeper…... `

                    Ein IPad 2. Also nix aktuelles. Ich denke es wird ein Zusammenspiel aus Hostsystem, Anzahl Widgets und dem Tablet sein. Schwer zu bestimmen an was es liegen könnte.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • jens.mausJ Offline
                      jens.mausJ Offline
                      jens.maus
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      @Jeeper.at:

                      @Homoran:

                      und welches iPad jeeper…... `

                      Ein IPad 2. Also nix aktuelles. Ich denke es wird ein Zusammenspiel aus Hostsystem, Anzahl Widgets und dem Tablet sein. Schwer zu bestimmen an was es liegen könnte. `

                      Ich hab auch ein iPad2 und wie schon vorher gesagt ein intel NUC i5 mit 16GB RAM als ioBroker host - daran sollte es also definitiv nicht liegen! Meine starke Vermutung ist das es schon an der Anzahl von widgets liegt und an der Komplexität der widgets die man benutzt. Hilfreich könnte es ggf. sein Views irgendwie mal auszutauschen um die Performanceprobleme zu versuchen zu reproduzieren. Was meine View/Widgets angeht so sind die doch schon recht komplex. Vmtl. müsste ich einfach mal versuchen ein komplett neues, leeres Projekt zu machen mit nur einem view und einer hand voll widgets, dann wird es sicherlich performant funktionieren.

                      Achja, und noch ein Hinweis bzw. iPad/iOS. Hast du dein iPad die 12 stunden komplett laufen gelassen oder es zwischendrin schlafen gelegt? Bei mir wird das nämlich immer regelmäßig durch die statusanzeige schlafen gelegt wodurch sich ja vmtl. andere stromsparbedingungen ergeben weil iOS meines Wissen in einen starken sparmodus geht sobald man das display zuklappt, egal ob das iPad am Strom hängt oder nicht.

                      RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jeeper.atJ Offline
                        Jeeper.atJ Offline
                        Jeeper.at
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        Dieser Versuch waren 12 Stunden Dauerbetrieb. Das weil ja in einem anderen Thread von mehreren Stunden gesprochen wurde. Normalerweise schalte ich das IPad auch über die Statusanzeige ab. Das ist dann im Batteriebetrieb schon mal 1 Tag im Ruhezustand. Beim aufwecken dauert es knapp 3 - 5 sec bis alle Werte aktuell sind.

                        Die Idee mit dem leeren Vis und einigen wenigen Widgets ist glaube ich ein guter Ansatz.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • jens.mausJ Offline
                          jens.mausJ Offline
                          jens.maus
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          @Jeeper.at:

                          Dieser Versuch waren 12 Stunden Dauerbetrieb. Das weil ja in einem anderen Thread von mehreren Stunden gesprochen wurde. Normalerweise schalte ich das IPad auch über die Statusanzeige ab. Das ist dann im Batteriebetrieb schon mal 1 Tag im Ruhezustand. Beim aufwecken dauert es knapp 3 - 5 sec bis alle Werte aktuell sind.

                          Die Idee mit dem leeren Vis und einigen wenigen Widgets ist glaube ich ein guter Ansatz. `

                          Kannst du mal bitte ein Screenshot deines Hauptviews zeigen damit man einen Eindruck bekommt wie komplex das ist? Und hast du eine Uhrzeit dort auf der Hauptseite (ggf. mit Sekunden) damit man beobachten kann wie aktuell das ist?

                          RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Jeeper.atJ Offline
                            Jeeper.atJ Offline
                            Jeeper.at
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #21

                            Hier mein Startscreen.

                            Der blinkende Doppelpunkt ist immer regelmäßig.

                            ![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016080 ... 7564b7.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160801/e2e77592e1e91e930a606408e97564b7.jpg</link_text>" />

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dodi666
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              Hallo zusammen,

                              habt ihr eine Lösung oder einen funktionierenden Workaround für das Problem mit der unsynchronität des Vis nach dem WLAN Verlust gefunden?

                              Ich bin gerade erst in die Visualisierung mit einem alten Ipad2 eingestiegen und relativ schnell über diese Problematik gestolpert.

                              Leider bekomme ich das nicht selbst in den Griff.

                              Muss ich das Ipad Jailbreaken um weitere Zugriffsmöglichkeiten auf die Energieoptionen (Bildschirm dimmen / WLAN aus verhindern / …) zu haben?

                              Grüße

                              Sascha

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                solarimpulse
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                Hallo zusammen
                                Ich habe das selbe Problem. Nach einer gewissen Zeit reagiert das Ipad nicht mehr. Gifs bleiben stehen Schalter können nicht mehr bedient werden.

                                Das Ipad ist neu, im März gekauft.

                                Ich bin schon kurz vor dem verzweifeln.

                                Danke und Gruss

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                773

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.5k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe