Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      michihorn last edited by

      Hallo leider wird der Adapter nicht grün,
      anbei das logUnbenannt.JPG
      Was kann ich tun?
      Michael

      jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jpgorganizer
        jpgorganizer @michihorn last edited by

        @michihorn wann hast du den API Key erzeugt? Heute, letzte Woche oder schon länger her?

        VG jpgorganizer

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          michihorn @jpgorganizer last edited by

          @jpgorganizer ich habe gerade eben eine neue api erzeugt

          M jpgorganizer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • M
            michihorn @michihorn last edited by michihorn

            Ich habe soeben nochmals eine neue API angefordert, jetzt läufts. Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jpgorganizer
              jpgorganizer @michihorn last edited by jpgorganizer

              @michihorn mmh, den Fehler gab es vor Wochen schon mal. Kannst mal weiter oben im Thread schauen. Such nach no data. Lösung war ein neuer API key.

              Das war ein Problem bei Gardena und musste auch dort gelöst werden. Dass das jetzt wieder auftritt ist aber seltsam. Es gibt ein Testprogramm, Link auch weiter oben.

              EDIT: ok, hat sich überschnitten - sollte ja nun gelöst sein.

              VG jpgorganizer

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                michihorn @jpgorganizer last edited by

                @jpgorganizer Ich sehe nun die Objekte, aber wo kann ich denn die programmierten Tage und Zeiten sehen?

                jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jpgorganizer
                  jpgorganizer @michihorn last edited by

                  @michihorn sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                  @jpgorganizer Ich sehe nun die Objekte, aber wo kann ich denn die programmierten Tage und Zeiten sehen?

                  gibt es nicht
                  Siehe auch https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden/blob/master/README.md#Wishes-for-data-points

                  VG jpgorganizer

                  jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jpgorganizer
                    jpgorganizer @jpgorganizer last edited by

                    Hallo zusammen,

                    ein paar von euch haben immer mal Probleme mit dem API key.
                    Nach einer Diskussion auf https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden/issues/18 und Rücksprache mit Gardena habe ich ein Monitoring für die Anzahl der Requests implementiert.

                    Wer also immer mal wieder meint sein API key sei defekt, der sollte die Version 1.0.2 des Adapters installieren und die Counter beobachten.

                    NEUE VERSION auf github und npm

                    1.0.2

                    • (jpgorganizer)
                      • monitoring rate limits, see chapter Rate Limits and discussion at Issue 18

                    VG jpgorganizer

                    diebacke created this issue in jpgorganizer/ioBroker.smartgarden

                    closed API nach 2-3 Tage ungültig #18

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      michihorn last edited by

                      Hallöchen mit welchen Objektpunkt kann ich denn den WaterControl starten
                      Gruß
                      Michael

                      jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jpgorganizer
                        jpgorganizer @michihorn last edited by

                        @michihorn sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        Hallöchen mit welchen Objektpunkt kann ich denn den WaterControl starten
                        Gruß
                        Michael

                        Steht doch in der Doku: Hier den Service für das Gerät ermitteln
                        https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#data-points-of-the-adapter

                        Und dann eben bei dem entsprechenden Service weiterlesen.

                        VG jpgorganizer

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          michihorn @jpgorganizer last edited by

                          @jpgorganizer Nutze den Adapter nun schein eine zeit lang. Leider bekomme ich den Adapter aktuell nicht mehr grün, ich habe bereits mehrfach die API erneuert, den Adapter mal ganz gelöscht, aber er bleibt gelb.
                          Hast du noch einen Tip?
                          Gruß
                          Michael

                          jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jpgorganizer
                            jpgorganizer @michihorn last edited by

                            @michihorn
                            Was steht im Log? LogLevel auf 3

                            VG jpgorganizer

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              michihorn @jpgorganizer last edited by

                              @jpgorganizer ```
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:44.180 info (6060) 3/ ---> State change by device
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:44.180 info (6060) 3/ state smartgarden.0.info.connection changed: false (ack = true)
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:44.178 error (6060) Error: getlocations: no data
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:44.019 info (6060) 3/ ---> State change by device
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:44.019 info (6060) 3/ state smartgarden.0.info.connection changed: true (ack = true)
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:44.018 info (6060) 3/ ---> State change by device
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:44.018 info (6060) 3/ state smartgarden.0.info.connection changed: true (ack = true)
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:44.014 info (6060) 3/ get_locations ...
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:44.014 info (6060) 3/ connected ... auth_data=eyJhXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:44.013 info (6060) 3/ sgSetState: info.connection value=true ack=true
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:44.013 info (6060) 3/ Connection: successful: response.statusCode / statusMessage=200 / OK
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:43.665 info (6060) 3/ ---> State change by device
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:43.665 info (6060) 3/ state smartgarden.0.info.revision changed: Main: 2160 / API: 2250 (ack = true)
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:43.665 info (6060) 3/ ---> State change by device
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:43.664 info (6060) 3/ state smartgarden.0.info.connection changed: false (ack = true)
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:43.639 info (6060) 3/ Gardena Smart System Service hosts at: smart_host: https://api.smart.gardena.dev authentication_host: https://api.authentication.husqvarnagroup.dev
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:43.639 info (6060) 3/ sgSetState: info.revision value=Main: 2160 / API: 2250 ack=true
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:43.632 info (6060) starting. Version 1.0.2 in C:/iobroker/SmartHome/node_modules/iobroker.smartgarden, node: v12.18.3, js-controller: 3.1.6
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:39.817 info (3796) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:39.817 info (3796) terminating
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:39.816 info (3796) 3/ cleaned everything up...
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:39.816 info (3796) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:35.624 info (3796) 3/ ---> State change by device
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:35.623 info (3796) 3/ state smartgarden.0.info.connection changed: false (ack = true)
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:35.621 error (3796) Error: getlocations: no data
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:35.486 info (3796) 3/ ---> State change by device
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:35.486 info (3796) 3/ state smartgarden.0.info.connection changed: true (ack = true)
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:35.485 info (3796) 3/ ---> State change by device
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:35.485 info (3796) 3/ state smartgarden.0.info.connection changed: true (ack = true)
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:35.479 info (3796) 3/ get_locations ...
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:35.479 info (3796) 3/ connected ... auth_data=eyJhXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:35.479 info (3796) 3/ sgSetState: info.connection value=true ack=true
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:35.478 info (3796) 3/ Connection: successful: response.statusCode / statusMessage=200 / OK
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:34.783 info (3796) 3/ ---> State change by device
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:34.783 info (3796) 3/ state smartgarden.0.info.revision changed: Main: 2160 / API: 2250 (ack = true)
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:34.783 info (3796) 3/ ---> State change by device
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:34.782 info (3796) 3/ state smartgarden.0.info.connection changed: false (ack = true)
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:34.761 info (3796) 3/ Gardena Smart System Service hosts at: smart_host: https://api.smart.gardena.dev authentication_host: https://api.authentication.husqvarnagroup.dev
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:34.760 info (3796) 3/ sgSetState: info.revision value=Main: 2160 / API: 2250 ack=true
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:34.754 info (3796) starting. Version 1.0.2 in C:/iobroker/SmartHome/node_modules/iobroker.smartgarden, node: v12.18.3, js-controller: 3.1.6
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:30.943 info (12304) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:30.942 info (12304) terminating
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:30.942 info (12304) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:26.756 error (12304) Error: getlocations: no data
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:26.260 info (12304) starting. Version 1.0.2 in C:/iobroker/SmartHome/node_modules/iobroker.smartgarden, node: v12.18.3, js-controller: 3.1.6
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:22.453 info (8344) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:22.453 info (8344) terminating
                              smartgarden.0 2020-09-25 20:12:22.452 info (8344) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jpgorganizer
                                jpgorganizer @jpgorganizer last edited by jpgorganizer

                                Es kommen keine Daten von Gardena.
                                get_locations : no data
                                Warum auch immer. Es gab im Mai mal Probleme mit der API von Gardena. Wurde aber seitens Gardena gefixed. Seitdem ist Ruhe in der Sache, aber bei dir ??????

                                Versuch mal das hier

                                https://github.com/jpgorganizer/test4smartgarden/tree/master/apitestscript

                                Wenn du dort den gleichen Fehler bekommst, dann können wir Gardena mal fragen, wenn das geht, dann muss das im Adapter auch gehen.

                                Grüße jpgorganizer

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  michihorn @jpgorganizer last edited by

                                  @jpgorganizer es läuft nun wieder, offenbar war das Connected To strubellig
                                  Unbenannt.JPG
                                  Gruß
                                  Michael und Thanks for support

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stevie77 @michihorn last edited by

                                    @michihorn sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                    @jpgorganizer es läuft nun wieder, offenbar war das Connected To strubellig

                                    Was soll das heißen? Temporärer Fehler bei Husquarna/Gardena? Ich hab den Fehler auch seit heute, Adapter bleibt gelb. Meine Skripte konnten seit gestern zwar noch fehlerfrei die Befehle/States an den Adapter setzen, aber gestern gab es keine Bewässerung durch die Gartenpumpe und heute wollte der Mäher seine Arbeit bei Regen nicht unterbrechen. Suchte den Fehler erst im Skript, aber dann sah ich, dass der Adapter gelb ist...

                                    Hat sich das von allein gelöst?
                                    @jpgorganizer Oder hat Gardena die URL geändert? Hier steht für die GARDENA smart system API wäre die URL https://api.smart.gardena.dev/v1; im Adapter steht Standard https://api.smart.gardena.dev. Was ist nun richtig? Könnte es daran liegen oder sind beide URLs okay?

                                    S jpgorganizer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      stevie77 @stevie77 last edited by

                                      Ah, sehe gerade, dass das /v1 wohl überall angehängt wird, u.a. in dem Test-Skript.

                                      r = requests.get(f'{SMART_HOST}/v1/locations', headers=headers)
                                      

                                      Da hat sich nun auch gezeigt, dass ich scheinbar über dem Rate Limit liege.

                                      ### get locations ###
                                      Traceback (most recent call last):
                                        File "ws_test.py", line 80, in <module>
                                          assert r.status_code == 200, format(r)
                                      AssertionError: https://api.smart.gardena.dev/v1/locations
                                      429
                                      Content-Type: application/json
                                      Content-Length: 28
                                      Connection: keep-alive
                                      Date: Sat, 10 Oct 2020 19:18:21 GMT
                                      x-amzn-RequestId: 4aff2328-7ad8-418a-9036-b41a5faa6e54
                                      x-amzn-ErrorType: LimitExceededException
                                      x-amz-apigw-id: UNZXlEDPjoEF8xg=
                                      X-Cache: Error from cloudfront
                                      

                                      Wenn ich das Adapter-Logfile ansehe, weiß ich nun auch warum. Ich hab fahrlässig für einen Eisfreihalter (Heizstab) für den Teich alle 5 min einen Befehl mit einschalten oder ausschalten abgeschickt. Da bin ich dann schnell über den 3.000, das Skript läuft schon ne Weile.

                                      Die Frage ist jetzt nur, entsperrt sich das von alleine und wenn ja wie schnell? Oder soll ich gleich nen neuen Key erstellen?

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stevie77 @stevie77 last edited by

                                        @stevie77 Hat sich erledigt, mit neuem Key läuft es nun wieder und ich muss nun meine Skripte nochmals auf Sparsamkeit der Aufrufe durchforsten. 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • jpgorganizer
                                          jpgorganizer @stevie77 last edited by

                                          @stevie77 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                          @jpgorganizer Oder hat Gardena die URL geändert? Hier steht für die GARDENA smart system API wäre die URL https://api.smart.gardena.dev/v1; im Adapter steht Standard https://api.smart.gardena.dev. Was ist nun richtig? Könnte es daran liegen oder sind beide URLs okay?

                                          Sieht so aus .... das /v1 hatte die Tage schon mal ein Nutzer des Adapters genutzt. Da war ich noch der Meinung, dass das falsch ist. Jetzt sieht es so aus, als ob Gardena da was ändert. Aber zumindest bei mir funktioniert alles mit der bisherigen URL (ohne /v1) immer noch. Wir werden sehen was dabei rauskommt. Ich hatte mich eh schon gewundert, dass Gardena keine solche Versionierung in der URL drin hat. Dies erleichert die Weiterentwicklung und den parallelen Support von "Alt"-Applikationen ungemein. Ich erwarte, dass Gardena in nächster Zeit eine neue Version der API veröffentlicht (wann immer das sein mag .... Frühjahr vielleicht? ... das wäre die Zeit, wo Gardena Geräte die größte Verwendung finden ???) Ob da dann neue Features implementiert sein werden? Bin gespannt.

                                          @stevie77 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                          Da hat sich nun auch gezeigt, dass ich scheinbar über dem Rate Limit liege.

                                          Wenn ich das Adapter-Logfile ansehe, weiß ich nun auch warum. Ich hab fahrlässig für einen Eisfreihalter (Heizstab) für den Teich alle 5 min einen Befehl mit einschalten oder ausschalten abgeschickt. Da bin ich dann schnell über den 3.000, das Skript läuft schon ne Weile.

                                          Die Frage ist jetzt nur, entsperrt sich das von alleine und wenn ja wie schnell? Oder soll ich gleich nen neuen Key erstellen?

                                          neuer Key hilft sofort. Ansonsten wird dein Key wieder freigeschaltet, einfach abwarten. Aber du musst natürlich aufpassen, dass du nicht gleich wieder über dem Limit bist. Du solltest dein Script überarbeiten!

                                          Doku von AWS für solches limithandling: Die AWS-Dokumentation: https://docs.aws.amazon.com/apigateway/latest/developerguide/api-gateway-request-throttling.html

                                          VG jpgorganizer

                                          S jpgorganizer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            stevie77 @jpgorganizer last edited by

                                            @jpgorganizer Danke für deine Antwort. Wie schon weiter unten geschrieben, hängt Gardena das /v1 wohl selbstständig an, zumindest sieht es in dem Testskript so aus. Und auch bei mir funktioniert es wieder mit der Standard-URL wie vom Adapter vorgeschlagen. Habe zwei meiner Skripte identifiziert, wo ich nun das unnötige spammen abfange. Und schon hat sich der Rasenmäher heute schön ins Häuschen zurückgezogen, als der Regenmesser Regen funkte... 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            808
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            gardena smart system smartgarden
                                            108
                                            1080
                                            276005
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo