Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Iobroker.admin update Probleme

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Iobroker.admin update Probleme

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
114 Beiträge 13 Kommentatoren 20.9k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D dali3

    @Thomas-Braun

    :(

    iobroker@iobroker2:~$ cd /opt/iobroker
    iobroker@iobroker2:/opt/iobroker$ npm cache clear
    npm ERR! As of npm@5, the npm cache self-heals from corruption issues and data extracted from the cache is guaranteed to be valid. If you want to make sure everything is consistent, use 'npm cache verify' instead. On the other hand, if you're debugging an issue with the installer, you can use `npm install --cache /tmp/empty-cache` to use a temporary cache instead of nuking the actual one.
    npm ERR!
    npm ERR! If you're sure you want to delete the entire cache, rerun this command with --force.
    
    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
    npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-08-30T18_59_46_840Z-debug.log
    
    

    mit --force ging es...

    beim "npm update parser" erhalte ich nichts zurück.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #105

    @dali3 Keine Ahnung dann.
    Vielleicht den 'parser' nochmal versuchen aus dem System zu kratzen.

    npm uninstall parser
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    D AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @dali3 Keine Ahnung dann.
      Vielleicht den 'parser' nochmal versuchen aus dem System zu kratzen.

      npm uninstall parser
      
      D Offline
      D Offline
      dali3
      schrieb am zuletzt editiert von
      #106

      @Thomas-Braun

      nicht mal das klappt :(

      
      iobroker@iobroker2:/opt/iobroker$ npm uninstall parser
      npm ERR! code ENOTSUP
      npm ERR! notsup Unsupported engine for parser@0.1.4: wanted: {"node":"0.4-0.9"} (current: {"node":"12.18.3","npm":"6.14.8"})
      npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: parser@0.1.4
      npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: parser@0.1.4
      npm ERR! notsup Required: {"node":"0.4-0.9"}
      npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"6.14.8","node":"12.18.3"}
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-08-30T19_15_34_341Z-debug.log
      

      Danke jedenfalls für die tolle Unterstützung.

      Systeminfo:
      Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D dali3

        @Thomas-Braun

        nicht mal das klappt :(

        
        iobroker@iobroker2:/opt/iobroker$ npm uninstall parser
        npm ERR! code ENOTSUP
        npm ERR! notsup Unsupported engine for parser@0.1.4: wanted: {"node":"0.4-0.9"} (current: {"node":"12.18.3","npm":"6.14.8"})
        npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: parser@0.1.4
        npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: parser@0.1.4
        npm ERR! notsup Required: {"node":"0.4-0.9"}
        npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"6.14.8","node":"12.18.3"}
        
        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
        npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-08-30T19_15_34_341Z-debug.log
        

        Danke jedenfalls für die tolle Unterstützung.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #107

        @dali3 ganz dumme Frage
        Was hast du als Repository eingestellt? (mit Pfadangabe bitte!)

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • HomoranH Homoran

          @dali3 ganz dumme Frage
          Was hast du als Repository eingestellt? (mit Pfadangabe bitte!)

          D Offline
          D Offline
          dali3
          schrieb am zuletzt editiert von
          #108

          @Homoran

          default --> http://download.iobroker.net/sources-dist.json
          latest --> http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

          habe ich nichts "verstellt" --> zur Zeit auf default

          Systeminfo:
          Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dali3

            @Homoran

            default --> http://download.iobroker.net/sources-dist.json
            latest --> http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

            habe ich nichts "verstellt" --> zur Zeit auf default

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #109

            @dali3 danke, ist alles ok.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • HomoranH Homoran

              @dali3 danke, ist alles ok.

              D Offline
              D Offline
              dali3
              schrieb am zuletzt editiert von
              #110

              @Homoran

              Habe jetzt den Snapshot im Proxmox von vor dem einspielen des Backups.
              Nun kommt der Fehler nicht mehr... das heisst der Fehler wird mit dem einspielen des Backups eingespiesen :(
              Nur wie kann ich das verhindern?

              Systeminfo:
              Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D dali3

                @Homoran

                Habe jetzt den Snapshot im Proxmox von vor dem einspielen des Backups.
                Nun kommt der Fehler nicht mehr... das heisst der Fehler wird mit dem einspielen des Backups eingespiesen :(
                Nur wie kann ich das verhindern?

                D Offline
                D Offline
                dali3
                schrieb am zuletzt editiert von
                #111

                So! Hatte keine Nerven mehr für das nervende Problem und habe nun alles neu aufgesetzt ohne das alte Backup einzuspielen. Nun ist das Problem weg! :)

                Grosses DANKE an @Thomas-Braun und @Homoran für die tolle Unterstützung bei der Fehlersuche!

                Systeminfo:
                Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @dali3 Keine Ahnung dann.
                  Vielleicht den 'parser' nochmal versuchen aus dem System zu kratzen.

                  npm uninstall parser
                  
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #112

                  @dali3 @Thomas-Braun sagte in Iobroker.admin update Probleme:

                  Vielleicht den 'parser' nochmal versuchen aus dem System zu kratzen.
                  npm uninstall parser

                  Das hätte man im richtigen Verzeichnis machen müssen. Wenn parser nicht in /opt/iobroker/package.json auftaucht, dann macht der Befehl effektiv gar nichts.

                  Vorher herausfinden, wo es installiert ist:

                  cd /opt/iobroker
                  npm ls parser
                  

                  dann ins richtige Verzeichnis wechseln und deinstallieren.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    @dali3 @Thomas-Braun sagte in Iobroker.admin update Probleme:

                    Vielleicht den 'parser' nochmal versuchen aus dem System zu kratzen.
                    npm uninstall parser

                    Das hätte man im richtigen Verzeichnis machen müssen. Wenn parser nicht in /opt/iobroker/package.json auftaucht, dann macht der Befehl effektiv gar nichts.

                    Vorher herausfinden, wo es installiert ist:

                    cd /opt/iobroker
                    npm ls parser
                    

                    dann ins richtige Verzeichnis wechseln und deinstallieren.

                    D Offline
                    D Offline
                    dali3
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #113

                    Ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Anscheinend eine Altlast von früher...
                    Unter "Zusätzliche NPM-Module" im javascript-Adapter war "parser" eingetragen :(

                    Systeminfo:
                    Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dali3

                      Ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Anscheinend eine Altlast von früher...
                      Unter "Zusätzliche NPM-Module" im javascript-Adapter war "parser" eingetragen :(

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #114

                      @dali3 Von früher war klar, die Versionierung wird schon ein paar Jahre nicht mehr verwendet.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      811

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe