NEWS
IOBroker - Radar2
-
@aldoa1 sagte in IOBroker - Radar2:
die setcap Befehle konnte ich nicht ausführen.
Warum nicht? Wenn die Programme nicht installiert sein sollten dann installiere sie bitte
-
Hatte im Portainer beim iobroker die Kosole als root geöffnet und dann:
curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
-
@aldoa1 sagte in IOBroker - Radar2:
Wenn ich als root per Konsole starte, funktioniert der adapter super.
Das ist aber falsch, du startest gar nichts aktiv als root.
Als user:iobroker fix
-
@aldoa1 und wieso nicht einfach unter /opt/iobroker (zur sicherheit) iobroker fix .... iobroker bietet auch seine ganzen befehle an ... wenn man ihn aufruft ....
-
habe nun iobroker fix durchgeführt. Es kam zu einer Erfolgsmeldung. Docker iobroker noch mal gestopt und neu gestartet.
radar2 immer noch rot
(ein anderes Problem (Schreibrechte bei zigbee-Adapter) wurde aber gelöst)
-
und hier habe ich noch was im Log (wenn ich manuell als user iobroker starte):
warn: radar2.0 (2621) radar initialization finished with error TypeError: Cannot read property 'push' of nullat main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js:764:29)at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)at async IobAdapter.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/fjadapter-core.js:212:3), will stop adapter!
-
whoami && who -r && which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
-
@Thomas-Braun said in IOBroker - Radar2:
whoami && who -r && which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
iobroker /usr/bin/nodejs v12.18.3 /usr/bin/node v12.18.3 /usr/bin/npm 6.14.6 nodejs: Installiert: 12.18.3-1nodesource1 Installationskandidat: 12.18.3-1nodesource1 Versionstabelle: *** 12.18.3-1nodesource1 100 100 /var/lib/dpkg/status
-
@aldoa1 Konsolenausgabe auch gerne als Text in </> CodeTags.
NodeJS ist aber sauber. -
könnte ich beim docker ein startscript erstellen und einfach
node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js --force --logs --nolazy
als root ausführern?
-
@aldoa1
Ups. Den Synology/Docker habe ich übersehen. Da dann doch mit root agieren, bin aber sonst raus aus dem Nummer. Gut möglich, dass das dort auch mit setcaps nicht funktioniert. Das ganze ist etwas 'komisch' -
iobroker fix
funktioniert soviel ich weiss für alle setcap Befehle, ausser arp scan(benötigt root-Rechte), dieser wird damit nicht gesetzt, deshalb setz ich die immer, wie in der Doku beschrieben -
@aldoa1 sagte in IOBroker - Radar2:
ich kann den Adapter nicht starten. Bleibt rot.
Verwende iobroker mit synology / dockerAdapter not running as root or iobroker has no sudo right, cannot use arp-scan!
Wie hast du eigentlich den Adapter installiert und welche Version ?
-
Den 2.0.1 über Git
-
@aldoa1 Warum von git?
-
Hi Zusammen,
ich habe letztens meinen IOBroker auf eine andere SD Karte gebackuped und es hat auch alles funktioniert, außer der Radar2, obwohl ich keine Fehler bekomme, werden keine Bluetooth Geräte mehr gefunden.Super komisch, da die Hardware und alles im IOBroker genau so ist wie auf der anderen SD Karte.
Wie gesagt, es gibt keine Fehler und es wird im log auch (11167) Will use l2Ping for BT scans and (11167) found und will use '@abandonware/noble' angezeigt mit dem richtigen HCI0 Gerät. Aber er findet einfach nichts.
Ich hab dann ca. 2 Nächte durch debugged, hab jeden Tipp hier ausprobiert und hab sogar eine neue Bluez Version kompiliert, alles ohne Erfolg.
Dann ist mir etwas aufgefallen und ich hab einfach ein altes Raspian Image: 2019-07-10-raspbian-buster-lite runtergeladen und installiert und das backup von vorher eingespielt und alles lief perfekt.
Dann apt-get update und upgrade und wieder der selbe Fehler, es werden keine bluetooth geräte gefunden, ohne fehler.
irgendwas im neuen Raspberry PI OS August 2020 macht den Radar2 kaputt.
-
@Fabian1 nö
mach mal ein iobroker fix .... bzw. mach mal auch die ganzen Vorbedingungen wieder richtig ...
sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`) sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`) sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp`) sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hcitool`) sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hciconfig`) sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which l2ping`)
-
@harrym Hab ich alles schon mindestens 100 mal gemacht.
Ohne Erfolg. Das sieht nach dem Fehler hier aus:
https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?f=28&t=269553 -
@Fabian1 sagte in IOBroker - Radar2:
Hi Zusammen,
ich habe letztens meinen IOBroker auf eine andere SD Karte gebackuped und es hat auch alles funktioniert, außer der Radar2, obwohl ich keine Fehler bekomme, werden keine Bluetooth Geräte mehr gefunden.Super komisch, da die Hardware und alles im IOBroker genau so ist wie auf der anderen SD Karte.
Wie gesagt, es gibt keine Fehler und es wird im log auch (11167) Will use l2Ping for BT scans and (11167) found und will use '@abandonware/noble' angezeigt mit dem richtigen HCI0 Gerät. Aber er findet einfach nichts.
Ich hab dann ca. 2 Nächte durch debugged, hab jeden Tipp hier ausprobiert und hab sogar eine neue Bluez Version kompiliert, alles ohne Erfolg.
Dann ist mir etwas aufgefallen und ich hab einfach ein altes Raspian Image: 2019-07-10-raspbian-buster-lite runtergeladen und installiert und das backup von vorher eingespielt und alles lief perfekt.
Dann apt-get update und upgrade und wieder der selbe Fehler, es werden keine bluetooth geräte gefunden, ohne fehler.
irgendwas im neuen Raspberry PI OS August 2020 macht den Radar2 kaputt.
August 2020 kommt vom Gefühl hin. Bei mir läuft radar2 auf dem Pi3 auch nicht mehr seit der Zeit nach einem Update nicht mehr.
Schon eine Lösung gefunden?
Mein Fehler:radar2.1 2020-10-06 21:54:46.063 info (9909) Unload adapter now with null radar2.1 2020-10-06 21:54:46.048 warn (9909) Uncaught Exception: ENODEV, No such device radar2.1 2020-10-06 21:54:46.038 error (9909) Error: ENODEV, No such device at Hci.init (/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/noble/lib/hci-socket/hci.js:100:35) at NobleBindings.init (/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/nob radar2.1 2020-10-06 21:54:46.036 error (9909) uncaught exception: ENODEV, No such device radar2.1 2020-10-06 21:54:46.019 info (9909) arp-scan will use the following interfaces: [ 'eth0' ] radar2.1 2020-10-06 21:54:46.014 info (9909) debug: use known IP list: [] radar2.1 2020-10-06 21:54:46.013 info (9909) debug: use known BT list: [] radar2.1 2020-10-06 21:54:46.006 info (9909) debug: radar2 set to flag items away if they are not seen for 2 minutes radar2.1 2020-10-06 21:54:45.949 info (9909) found and will use '@abandonware/noble' radar2.1 2020-10-06 21:54:45.658 info (9909) Will use l2Ping for BT scans. radar2.1 2020-10-06 21:54:45.639 info (9909) radar2 initialization started... radar2.1 2020-10-06 21:54:45.440 info (9909) starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2, node: v12.18.4, js-controller: 3.1.6 radar2.1 2020-10-06 21:54:10.470 info (9547) debug: ChangeState ack:false of radar2.1.info.connection = false radar2.1 2020-10-06 21:54:10.455 info (9547) debug: created State radar2.1.info.connection radar2.1 2020-10-06 21:54:10.451 info (9547) terminating radar2.1 2020-10-06 21:54:10.444 info (9547) terminating radar2.1 2020-10-06 21:54:10.443 info (9547) Terminated (NO_ERROR): Without reason radar2.1 2020-10-06 21:54:10.440 info (9547) terminating radar2.1 2020-10-06 21:54:10.406 info (9547) Adapter disconnected and stopped with dostop(null) and callback(true) radar2.1 2020-10-06 21:54:10.404 info (9547) Unload adapter now with null radar2.1 2020-10-06 21:54:10.389 warn (9547) Uncaught Exception: ENODEV, No such device radar2.1 2020-10-06 21:54:10.380 error (9547) Error: ENODEV, No such device at Hci.init (/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/noble/lib/hci-socket/hci.js:100:35) at NobleBindings.init (/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/nob radar2.1 2020-10-06 21:54:10.377 error (9547) uncaught exception: ENODEV, No such device radar2.1 2020-10-06 21:54:10.361 info (9547) arp-scan will use the following interfaces: [ 'eth0' ] radar2.1 2020-10-06 21:54:10.356 info (9547) debug: use known IP list: []
-
@lobomau
Da wird offenbar das Netzwerk-Interface eth0 nicht gefunden, aber angesprochen. Kein Netzwerkkabel eingestöpselt? Auf wlan umgestellt?ifconfig
zeigt?