NEWS
keine Alexa Steuerung über Note-Red
-
Moin,
am Wochenende ist mein iobroker ( tinkerboard all-in-one image) gecrashed ( das Netzteil hat nach kurzer Zeit die Spannung abgeschaltet ) und da ich diese Woche unterwegs war, habe ich kurz eine neue Installation aufgesetzt. dieses mal nicht per Image sondern auf dem tinkerboard Armbian + per Script iobroker. Meine Homematic Installation habe ich auf einen Raspi 2b ausgelagert. Da ich regelmäßige Backups via backitup Adapter gemacht habe, konnte ich soweit alles einspielen. Bei Note-Red habe ich per Palletenmanager die note "node-red-contrib-amazon-echo-ext" installiert und in Note-Red ist alles grün.
Alexa findet jetzt aber keine Geräte mehr. Hat jemand einen Tipp für mich ? -
@HAL klick mal auf den Amazon echo hub. Da müsste irgendwo search devices oder so stehen, da ein Häkchen rein. Bin nicht zu Hause und kann das nicht nachschauen
-
@vikk88 alles was ich da sehe ist eine checkbox für Enable Input. Ob ich das auswähle oder nicht bringt keine Veränderung.
-
@HAL
Also bei mir sieht das so aus, kam aber erst nach dem letzten Update. Guck mal über den Palettenmanager ob du updaten kannst. -
@vikk88 ich habe jetzt beide Versionen probiert, aber in keinem bekomme ich die Auswahl Device Discovery. Kannst Du bitte mal nach Deiner Version schauen ?
-
@HAL also ich habe die gleiche Version
![0_1598189567354_7d03a24d-9ce7-498f-8ea7-e218b1a57f31-image.png](Uploading 100%)
und node red Adapterversion 1.17.2 -
@vikk88 Ich bekomme es so nicht zum laufen und versuche jetzt mal die node "node-red-contrib-alexa-home". Damit komme ich etwas weiter, habe aber ein anderes Problem und werde einen neue Frage ins Forum stellen.
-
@HAL Hallo, ich bin vor ein paar Monaten zum Wemo-Emulator Node rübergewechselt, als das wegen der Port 80 Änderung seitens Amazon mit den bisherigen Amazon Echo Nodes kompliziert wurde. Mein Node-Red läuft auf einer Synology, wo Port 80 sowieso schon für die Webstation belegt ist.
Den Wemo Nodes kann ich problemlos höhere Ports zuweisen (z.B. 42883), für die kein root User notwendig sind und sie werden damit problemlos von Alexa als Steckdose gefunden.
-
@Steff75 Moin, kannst du mit dem wemo nodes auch Lampen dimmen( Wohnzimmer Licht auch 50% ) bzw. Rollos steuern ( Rollo Wohnzimmer auf 40 %) ?
-
@HAL Nee, geht leider nicht, so wie bei den lokalen Echo Nodes. Nur ein und aus.
Da könntest du höchstens tricksen und für mehrere Prozentzustände mehrere Wemo Nodes erstellen. Jeder für ein Szenarium. -
@Steff75 Bei den "node-red-contrib-amazon-echo-ext" konnte ich dimmen und auch die Rollos steuern...
-
Ich bin gerade auch dabei mein Licht über Eco Dot3 und Logo8 zu steuern. Nach einen Tag Versuch hat es funktioniert.