Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OctoPrint

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter OctoPrint

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapter entwicklungadatper updatesdevelopertesten
461 Beiträge 49 Kommentatoren 97.4k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haus-automatisierungH Online
    haus-automatisierungH Online
    haus-automatisierung
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
    #1
    Aktuelle Test Version 2.0.0
    Veröffentlichungsdatum 04.11.2021
    Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.octoprint

    Nach dem letzten Video zu OctoPrint, hatte ich mal wieder Lust am Adapter weiter zu arbeiten, damit der endlich mal Stable wird. Daher hier die Bitte, den Adapter in der letzten Version einfach mal zu testen.

    Da der Adapter bereits im latest Repository enthalten ist, einfach darüber installieren - NICHT über GitHub, sonst sprechen wir ständig von anderen / undefinierten Versionen

    Video: https://www.youtube.com/watch?v=NiTXB4lZv0A

    Was alles aktuell gehen sollte:

    Information

    • Get version information
    • Get printer information
    • Get current print job information
    • Get file list information

    Temperatures

    • Set tool temperature
    • Set bed temperature

    Commands

    • Printer: Connect, disconnect and home
    • Job: Start, Cancel, Restart
    • SD-Card: Init, Refresh, Release
    • Custom Printer Commands
    • System Commands
    • Jog X, Y and Z axis

    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

    K H Nils GehlichN Ralf_NR K 9 Antworten Letzte Antwort
    4
    • haus-automatisierungH haus-automatisierung
      Aktuelle Test Version 2.0.0
      Veröffentlichungsdatum 04.11.2021
      Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.octoprint

      Nach dem letzten Video zu OctoPrint, hatte ich mal wieder Lust am Adapter weiter zu arbeiten, damit der endlich mal Stable wird. Daher hier die Bitte, den Adapter in der letzten Version einfach mal zu testen.

      Da der Adapter bereits im latest Repository enthalten ist, einfach darüber installieren - NICHT über GitHub, sonst sprechen wir ständig von anderen / undefinierten Versionen

      Video: https://www.youtube.com/watch?v=NiTXB4lZv0A

      Was alles aktuell gehen sollte:

      Information

      • Get version information
      • Get printer information
      • Get current print job information
      • Get file list information

      Temperatures

      • Set tool temperature
      • Set bed temperature

      Commands

      • Printer: Connect, disconnect and home
      • Job: Start, Cancel, Restart
      • SD-Card: Init, Refresh, Release
      • Custom Printer Commands
      • System Commands
      • Jog X, Y and Z axis
      K Offline
      K Offline
      Knoddel
      schrieb am zuletzt editiert von Knoddel
      #2

      @haus-automatisierung

      Der Adapter funktioniert bei mir soweit, das Einzige was mich etwas Stört ist diese Meldung im log, in der Version 0.0.4 kommt der Logeintrag nicht.

      
      octoprint.0	2020-08-25 11:45:23.386	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
      octoprint.0	2020-08-25 11:45:23.385	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
      octoprint.0	2020-08-25 11:45:23.384	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
      octoprint.0	2020-08-25 11:45:23.383	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
      octoprint.0	2020-08-25 11:45:20.312	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
      octoprint.0	2020-08-25 11:44:20.313	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
      octoprint.0	2020-08-25 11:44:20.313	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
      octoprint.0	2020-08-25 11:44:20.312	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
      octoprint.0	2020-08-25 11:44:20.311	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
      octoprint.0	2020-08-25 11:44:17.240	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
      
      

      Mein OctoPrint Sever läuft nur wenn ich auch etwas Drucke, wäre Toll wenn man die Ausgabe im log optional machen könnte.

      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Knoddel

        @haus-automatisierung

        Der Adapter funktioniert bei mir soweit, das Einzige was mich etwas Stört ist diese Meldung im log, in der Version 0.0.4 kommt der Logeintrag nicht.

        
        octoprint.0	2020-08-25 11:45:23.386	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
        octoprint.0	2020-08-25 11:45:23.385	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
        octoprint.0	2020-08-25 11:45:23.384	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
        octoprint.0	2020-08-25 11:45:23.383	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
        octoprint.0	2020-08-25 11:45:20.312	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
        octoprint.0	2020-08-25 11:44:20.313	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
        octoprint.0	2020-08-25 11:44:20.313	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
        octoprint.0	2020-08-25 11:44:20.312	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
        octoprint.0	2020-08-25 11:44:20.311	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
        octoprint.0	2020-08-25 11:44:17.240	error	(19604) Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.205:80
        
        

        Mein OctoPrint Sever läuft nur wenn ich auch etwas Drucke, wäre Toll wenn man die Ausgabe im log optional machen könnte.

        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierung
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @Knoddel Ah okay, danke, nehme ich mal mit mit auf für die nächste Version

        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

          @Knoddel Ah okay, danke, nehme ich mal mit mit auf für die nächste Version

          haus-automatisierungH Online
          haus-automatisierungH Online
          haus-automatisierung
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
          #4

          Sollte in 0.0.6 besser sein 🙂

          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

            Sollte in 0.0.6 besser sein 🙂

            K Offline
            K Offline
            Knoddel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @haus-automatisierung

            Ja, danke für die schnelle Umsetzung

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haus-automatisierungH haus-automatisierung
              Aktuelle Test Version 2.0.0
              Veröffentlichungsdatum 04.11.2021
              Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.octoprint

              Nach dem letzten Video zu OctoPrint, hatte ich mal wieder Lust am Adapter weiter zu arbeiten, damit der endlich mal Stable wird. Daher hier die Bitte, den Adapter in der letzten Version einfach mal zu testen.

              Da der Adapter bereits im latest Repository enthalten ist, einfach darüber installieren - NICHT über GitHub, sonst sprechen wir ständig von anderen / undefinierten Versionen

              Video: https://www.youtube.com/watch?v=NiTXB4lZv0A

              Was alles aktuell gehen sollte:

              Information

              • Get version information
              • Get printer information
              • Get current print job information
              • Get file list information

              Temperatures

              • Set tool temperature
              • Set bed temperature

              Commands

              • Printer: Connect, disconnect and home
              • Job: Start, Cancel, Restart
              • SD-Card: Init, Refresh, Release
              • Custom Printer Commands
              • System Commands
              • Jog X, Y and Z axis
              H Offline
              H Offline
              hills8
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @haus-automatisierung

              Habe mit dem 0.0.6 Adapter folgende warnungen im Log. Anonsten sind eigentlich alle Daten im Datenpunkt zu sehen und ich habe keine Fehler erhalten.

              octoprint.0	2020-08-25 17:11:29.567	warn	(25715) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
              octoprint.0	2020-08-25 17:11:29.566	warn	(25715) Object octoprint.0.command.jog.z is invalid: obj.common.type has an invalid value (numeric) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
              octoprint.0	2020-08-25 17:11:29.564	warn	(25715) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
              octoprint.0	2020-08-25 17:11:29.564	warn	(25715) Object octoprint.0.command.jog.y is invalid: obj.common.type has an invalid value (numeric) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
              octoprint.0	2020-08-25 17:11:29.561	warn	(25715) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
              octoprint.0	2020-08-25 17:11:29.560	warn	(25715) Object octoprint.0.command.jog.x is invalid: obj.common.type has an invalid value (numeric) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
              

              hills8

              haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H hills8

                @haus-automatisierung

                Habe mit dem 0.0.6 Adapter folgende warnungen im Log. Anonsten sind eigentlich alle Daten im Datenpunkt zu sehen und ich habe keine Fehler erhalten.

                octoprint.0	2020-08-25 17:11:29.567	warn	(25715) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                octoprint.0	2020-08-25 17:11:29.566	warn	(25715) Object octoprint.0.command.jog.z is invalid: obj.common.type has an invalid value (numeric) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                octoprint.0	2020-08-25 17:11:29.564	warn	(25715) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                octoprint.0	2020-08-25 17:11:29.564	warn	(25715) Object octoprint.0.command.jog.y is invalid: obj.common.type has an invalid value (numeric) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                octoprint.0	2020-08-25 17:11:29.561	warn	(25715) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                octoprint.0	2020-08-25 17:11:29.560	warn	(25715) Object octoprint.0.command.jog.x is invalid: obj.common.type has an invalid value (numeric) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                

                hills8

                haus-automatisierungH Online
                haus-automatisierungH Online
                haus-automatisierung
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @hills8 Oh man, wie komm ich denn auf „numeric“? Danke, wird behoben

                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                -cs-- 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                  @hills8 Oh man, wie komm ich denn auf „numeric“? Danke, wird behoben

                  -cs-- Offline
                  -cs-- Offline
                  -cs-
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Hi,
                  da dies ja anscheinend ei Aktueller Thread ist, und ich seit neuestem auch Octoprint benutze, hätte ich eine Frage:

                  Ist es absehbar, dass die Daten vom Enclosure PlugIn auch mal als Datenpunkte übernommen werden?

                  Dies war ja in anderen Threads auch schon mal die Frage, aber es gab nie eine Antwort.

                  Danke und schöne Grüße
                  Chris

                  ? haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    martin
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Der Adapter ist sehr sinnvoll.
                    Hat jemand eine VIS dazu die er zur Verfügung stellt?

                    joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • -cs-- -cs-

                      Hi,
                      da dies ja anscheinend ei Aktueller Thread ist, und ich seit neuestem auch Octoprint benutze, hätte ich eine Frage:

                      Ist es absehbar, dass die Daten vom Enclosure PlugIn auch mal als Datenpunkte übernommen werden?

                      Dies war ja in anderen Threads auch schon mal die Frage, aber es gab nie eine Antwort.

                      Danke und schöne Grüße
                      Chris

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @csr sagte in Test Adapter OctoPrint 0.0.6:

                      Ist es absehbar, dass die Daten vom Enclosure PlugIn auch mal als Datenpunkte übernommen werden?

                      Theoretisch ist dies alles mit iobroker möglich falls die Komponenten zur Temperatur und Lüftung über iobroker gesteuert werden?

                      Wenn Wünsche geäußert werden dann Z-Höhe oder Layer 😉

                      -cs-- haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @csr sagte in Test Adapter OctoPrint 0.0.6:

                        Ist es absehbar, dass die Daten vom Enclosure PlugIn auch mal als Datenpunkte übernommen werden?

                        Theoretisch ist dies alles mit iobroker möglich falls die Komponenten zur Temperatur und Lüftung über iobroker gesteuert werden?

                        Wenn Wünsche geäußert werden dann Z-Höhe oder Layer 😉

                        -cs-- Offline
                        -cs-- Offline
                        -cs-
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @Brainbug sagte in Test Adapter OctoPrint 0.0.6:

                        Theoretisch ist dies alles mit iobroker möglich falls die Komponenten zur Temperatur und Lüftung über iobroker gesteuert werden?

                        Gesteuert wird mit Octoprint, Visualisiert mit IO-Broker

                        Wenn Wünsche geäußert werden dann Z-Höhe oder Layer 😉

                        ? also nur Layer als Wunsch ?

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • -cs-- -cs-

                          @Brainbug sagte in Test Adapter OctoPrint 0.0.6:

                          Theoretisch ist dies alles mit iobroker möglich falls die Komponenten zur Temperatur und Lüftung über iobroker gesteuert werden?

                          Gesteuert wird mit Octoprint, Visualisiert mit IO-Broker

                          Wenn Wünsche geäußert werden dann Z-Höhe oder Layer 😉

                          ? also nur Layer als Wunsch ?

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @csr sagte in Test Adapter OctoPrint 0.0.6:

                          ? also nur Layer als Wunsch ?

                          Ja ich hätte gerne den aktuellen Layer von max. Layer als Beispiel oder aktuelle Z- Höhe in der gerade gedruckt wird.
                          Unter Octoprint gibt's DisplayLayerProgress oder LayerDisplay das finde ich sehr wichtig für meine Bedürfnisse.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            Andre R.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            was ist der Unterschied zwischen den 2 Refresh Intervallen?

                            haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Andre R.

                              was ist der Unterschied zwischen den 2 Refresh Intervallen?

                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierung
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @Andre-R Die Idee ist, dass man die Werte während des Drucks öfter abholen kann. Also zum Beispiel alle 2 Min wenn nichts los ist und alle 15 Sekunden während des Drucks

                              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @csr sagte in Test Adapter OctoPrint 0.0.6:

                                Ist es absehbar, dass die Daten vom Enclosure PlugIn auch mal als Datenpunkte übernommen werden?

                                Theoretisch ist dies alles mit iobroker möglich falls die Komponenten zur Temperatur und Lüftung über iobroker gesteuert werden?

                                Wenn Wünsche geäußert werden dann Z-Höhe oder Layer 😉

                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierung
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @Brainbug Aktuelle Layer bekommt man leider nicht über die API im Standard. Dazu muss man ein Plugin installieren damit die Infos mitgeliefert werden. Ist aber notiert

                                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • -cs-- -cs-

                                  Hi,
                                  da dies ja anscheinend ei Aktueller Thread ist, und ich seit neuestem auch Octoprint benutze, hätte ich eine Frage:

                                  Ist es absehbar, dass die Daten vom Enclosure PlugIn auch mal als Datenpunkte übernommen werden?

                                  Dies war ja in anderen Threads auch schon mal die Frage, aber es gab nie eine Antwort.

                                  Danke und schöne Grüße
                                  Chris

                                  haus-automatisierungH Online
                                  haus-automatisierungH Online
                                  haus-automatisierung
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @csr Enclosure habe ich nicht. Hast Du ein Beispiel wie die Infos per API abgerufen werden können?

                                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                  -cs-- 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                    @Andre-R Die Idee ist, dass man die Werte während des Drucks öfter abholen kann. Also zum Beispiel alle 2 Min wenn nichts los ist und alle 15 Sekunden während des Drucks

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Andre R.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @haus-automatisierung also kann ich die 1 Refresh Funktion auf 600 Sek. stellen? sonst spammt er mir jede Minute den Log zu, da Octopi nur läuft wenn der Drucker läuft.

                                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                      @csr Enclosure habe ich nicht. Hast Du ein Beispiel wie die Infos per API abgerufen werden können?

                                      -cs-- Offline
                                      -cs-- Offline
                                      -cs-
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @haus-automatisierung sagte in Test Adapter OctoPrint 0.0.6:

                                      @csr Enclosure habe ich nicht. Hast Du ein Beispiel wie die Infos per API abgerufen werden können?

                                      Leider nein, dazu bin zu sehr nur Anwender 😞 .

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Andre R.

                                        @haus-automatisierung also kann ich die 1 Refresh Funktion auf 600 Sek. stellen? sonst spammt er mir jede Minute den Log zu, da Octopi nur läuft wenn der Drucker läuft.

                                        haus-automatisierungH Online
                                        haus-automatisierungH Online
                                        haus-automatisierung
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @Andre-R Ja, genau. Steht ja auch unter den Feldern in der Konfiguration 🙂

                                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M martin

                                          Der Adapter ist sehr sinnvoll.
                                          Hat jemand eine VIS dazu die er zur Verfügung stellt?

                                          joergeliJ Offline
                                          joergeliJ Offline
                                          joergeli
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @martin
                                          Evtl. hilft Dir mein JS-Script & VIS-View ?

                                          Gruß
                                          Jörg

                                          joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          723

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe