Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Elkja @Elkja last edited by

      @Elkja so....jetzt hab ich den switch entfernt und den raspi direkt an der fritzbox angeschlossen......siehe da 3Stk. von 4Stk. Plug-S sind erschienen und funktionieren. aber 1Plug-s wird immer noch vermisst und 3x Shelly1 und 2Shelly-PM1 auch.
      wie logisch ist das jetzt?

      Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stuebi
        Stuebi @Elkja last edited by

        @Elkja , hast Du den Switch neu bzw. anders angeschlossen?

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Elkja @Stuebi last edited by

          @Stuebi ich habe gerade alle relevanten lan Kabel direkt an die Haupt Fritzbox gepatcht und siehe da......alle Shellys sind wieder sichtbar.
          das ganze nur wegen dem switch. da muss man mal draufkommen, vor allem weil es bis vor 1-2 Wochen funktionierte.
          nochmals vielen Dank für die Hilfe!
          das wäre mit meinen kenntnissen nie was geworden 🙂

          LG, Elkja

          da_Woody Stuebi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Elkja last edited by

            @Elkja tja, der teufel liegt im detail. das mit den 2 DHCP servern und 2 IP ranges hat dir in dem fall das genick gebrochen. funzt ne zeit, irgendwann ist schicht im schacht.
            aber fein das es jetzt tutet... 😉

            Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stuebi
              Stuebi @Elkja last edited by

              @Elkja , mit den Shellys und CoAP ist es nicht ganz so einfach, da diese das Multicast Protokoll nutzen. Die Netzwerkkomponenten sollten Multicast unterstützen. Und ein "einfacher" Switch tut dieses nicht und wandelt dann die Multicast Nachrichten im Regelfall in Broadcast Nachrichten oder verwirft diese im schlimmsten Fall. Das scheint bei Dir der Fall zu sein. Ein günstiger Multicast Switch ist z.B. dieser: Netgear GS108Ev3.
              Shelly und ioBroker müssen bei CoAP (Multicast) sich im gleichen Subnetz befinden, sonst wird es auch nicht funktionieren.

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Elkja @Stuebi last edited by

                @Stuebi da werde ich mir mal diesen zulegen.....ich habe TP-link in verwendung. Danke

                Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stuebi
                  Stuebi @Elkja last edited by

                  @Elkja , von TP-Link gibt es auch ein günstiges Modell welches Multicast (IGMPv3) unterstützt. Ich meine es baugleich zu dem Netgear Gerät und heißt ähnlich: TP-Link TL-SG108E. Wenn Du zufällig diesen Switch besitzt ist dieser unter Umständen falsch konfiguriert.

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Elkja @Stuebi last edited by

                    @Stuebi ich habe den TL-SG108 nicht den TL-SG108E.......

                    Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stuebi
                      Stuebi @Elkja last edited by

                      @Elkja , der scheint Multicast / IGMPv3 zu können. Also muss da irgendetwas falsch konfiguriert sein. Da musst Du einmal nach Multicast und TL-SG108E googlen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stuebi
                        Stuebi @da_Woody last edited by

                        @da_Woody sagte in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                        @Elkja tja, der teufel liegt im detail. das mit den 2 DHCP servern und 2 IP ranges hat dir in dem fall das genick gebrochen. funzt ne zeit, irgendwann ist schicht im schacht.
                        aber fein das es jetzt tutet... 😉

                        @Elkja , wenn du das so konfiguriert hast, wird es auch nicht mit einem neuen Switch funktionieren 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eierfeile
                          eierfeile @harrym last edited by eierfeile

                          @harrym
                          Hallo.
                          Ich hab über iobroker leider kein Zugriff mehr auf meine Shelly Plug S. Shelly Adapter ist 4.0.1. Firmware Shelly 1.8.
                          Hab auch noch 2 Shelly 1 mit 1.8. Da ist alles ok. !
                          Über die app geht auch alles wunderbar

                          Ergebnis vom coaptest.js ist anbei.
                          Hab zuhause ne Fritzbox7530 und 2 Repeater im Mesh. iobroker läuft im Docker.
                          Was kann ich noch tun? Liegt es an den Adaptereinstellungen, Netzwerk, Bug im Adapter,....?

                          af4cf5f7-7241-456f-8a7a-587a976188fc-image.png

                          da_Woody Stuebi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @eierfeile last edited by

                            @eierfeile erstmal auf 4.0.2 updaten, dann probieren obs über einen reboot funktioniert. musste z.b. alle 8 DUO bei mir rebooten nach update 1.8.
                            wenn die shelly1 funktionieren sollts nicht am adapter, netzwerk liegen. bei mir tanzen 70 shellys durchs haus, verschiedenste.
                            nehme an du verwendest COAP.
                            Bildschirmfoto 2020-08-20 um 15.04.15.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Stuebi
                              Stuebi @eierfeile last edited by

                              @eierfeile , da im Ergebnis vom coaptest.js kein Shelly Plug S zu entdecken ist, sind deine Fragen wie folgt zu beantworten:

                              • Liegt es an den Adaptereinstellungen? - nein
                              • Netzwerk? - vielleicht
                              • Bug im Adapter,....? - nein
                              • Am Shelly Plug S? - vielleicht

                              Du muss jetzt anfangen zu anaylsieren. Lese bitte die Nachrichten von und an @Elkja durch. Er hatte ja gerade genau das gleiche Problem.

                              eierfeile 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                aldoa1 last edited by

                                Habe den Shelly Door 2 mit dem 4.0.3 Adapter versucht zum laufen zu bringen.
                                Das Gerät wird im iobroker erkannt und auch der Sensor.

                                Leider funktioniert door (true, false) nicht wirklich.
                                Es wird fast nie erkannt, wenn der Magnet in der Nähe ist oder nicht.
                                Türüberwachung ist so nicht möglich.

                                da_Woody Stuebi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @aldoa1 last edited by

                                  @aldoa1 bist du ganz sicher das der FW 1.8 hat? den muss man zum updaten über die taste wecken.
                                  was verstehst du unter nähe? MWn hat der DW2 einen pfeil drauf.

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Stuebi
                                    Stuebi @aldoa1 last edited by

                                    @aldoa1 , ich bin begeistert vom Shelly 1, 1PM, 2, 2.5 und Plug S. Mit den batteriebetriebenen WLAN Sensoren/Geräten habe ich keine guten Erfahrungen gesammelt. Es dauert einfach viel zu lange bis die WLAN Verbindung aufgebaut wird. Ich hatte es auch schon ein paarmal gehabt, dass der WLAN Verbindung überhaupt nicht aufgebaut wurde.
                                    Ich setze bei den batteriebetriebenen Geräten lieber auf Zigbee Geräte.

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • P
                                      passuff @Stuebi last edited by

                                      folgender Fehler im Log von heute:

                                      2020-08-20 06:24:05.009 - error: shelly.0 (28122) Error in function state.coap.http_cmd for state SHPLG-S#B8655E#1.Relay0.Switch and request{"url":"http://192.168.1.174/relay/0","timeout":5000,"qs":{"turn":"off"}} for 192.168.1.174 (shellyplug-s / shellyplug-s-B8655E / SHPLG-S#B8655E#1) (Error: ETIMEDOUT)
                                      

                                      Nutze aktuell die 4.02, mache gleich das update über github und beobachte weiter.
                                      Die Latenz über coap macht die Auswertung der States in vielen Fällen nutzlos. Ich nutze bei den shelly 2.5 die roller shutter Funktion und habe eine Hinderniserkennung in Abhängigkeit der Laufrichtung (open/close) welche nun viel zu träge reagiert. Ich würde es wirklich begrüßen das wieder auf das alte Niveau zu bekommen.

                                      Stuebi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Stuebi
                                        Stuebi @passuff last edited by

                                        @passuff , welche Firmware hast Du auf dem Shelly Plug S. Bitte einmal ein Screenshot.

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Stuebi
                                          Stuebi @passuff last edited by

                                          @passuff ,

                                          Ich nutze bei den shelly 2.5 die roller shutter Funktion und habe eine Hinderniserkennung in Abhängigkeit der Laufrichtung (open/close) welche nun viel zu träge reagiert. Ich würde es wirklich begrüßen das wieder auf das alte Niveau zu bekommen.

                                          Bitte wende Dich direkt an Shelly. Das hat nichts mit dem Shelly Adapter zu tun. Ich habe auch schon ein paar Messungen durchgeführt, die nicht gut aussahen.

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            passuff @Stuebi last edited by passuff

                                            @Stuebi
                                            20200812-091824/v1.8.0@8acf41b0

                                            2020-08-20 22_26_56-Window.png

                                            Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            317
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter shelly adapter testing
                                            37
                                            284
                                            32982
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo