Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
aliasjs-controller
621 Beiträge 88 Kommentatoren 172.9k Aufrufe 73 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sylvan

    Ich habe einen Alias angelegt für eine Rollosteuerung.
    Diese besteht prinzipiell aus 2 Datenpunkten.
    Einmal knx.0.Jalousie.1_OG.Rollo_Schlafzimmer_absolut mit welchem man die Rollohöhe einstellen kann und dann noch knx.0.Jalousie.1_OG.Jalousie_SZ_H_status in welchem vom Aktor der derzeitige Stand des Rollos hinterlegt wird.
    Die beiden wollte ich nun über ein Alias folgendermaßen verheiraten:

    {
      "_id": "alias.0.verdunklung.og.schlafzimmer.schlafzimmer.absolut",
      "type": "state",
      "common": {
        "name": "absolut",
        "role": "level.curtain",
        "type": "number",
        "read": true,
        "write": true,
        "min": 0,
        "max": 100,
        "def": 0,
        "unit": "%",
        "alias": {
          "id": {
            "write": "knx.0.Jalousie.1_OG.Rollo_Schlafzimmer_absolut",
            "read": "knx.0.Jalousie.1_OG.Jalousie_SZ_H_status"
          }
        }
      },
      "native": {},
      "from": "system.adapter.cloud.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1593150217951,
      "acl": {
        "object": 1638,
        "state": 1638,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      }
    }
    

    Ändere ich nun den Wert des Alias-Datenpunktes dann fährt die Jalousie auch ordnungsgemäß. Auch in knx.0.Jalousie.1_OG.Jalousie_SZ_H_status wird weiterhin der aktuelle Stand der Jalousie angezeigt. Der Wert des Alias-Datenpunktes selbst bleibt jedoch völlig ungerührt bei 0%.

    Was habe hier für einen Denkfehler? Ich dachte mit dem alias.id.read kann ich bestimmen von welchem Datenpunkt der Wert des Alias geholt wird aber anscheinend ist dem ja nicht so.

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von
    #310

    @Sylvan sagte:

    Auch in knx.0.Jalousie.1_OG.Jalousie_SZ_H_status wird weiterhin der aktuelle Stand der Jalousie angezeigt. Der Wert des Alias-Datenpunktes selbst bleibt jedoch völlig ungerührt bei 0%.

    Das kann ich nicht nachvollziehen, denn bei meinen Tests wird der Wert vom Status-Datenpunkt im Alias angezeigt.

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P paul53

      @Sylvan sagte:

      Auch in knx.0.Jalousie.1_OG.Jalousie_SZ_H_status wird weiterhin der aktuelle Stand der Jalousie angezeigt. Der Wert des Alias-Datenpunktes selbst bleibt jedoch völlig ungerührt bei 0%.

      Das kann ich nicht nachvollziehen, denn bei meinen Tests wird der Wert vom Status-Datenpunkt im Alias angezeigt.

      S Offline
      S Offline
      Sylvan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #311

      @paul53 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

      Das kann ich nicht nachvollziehen, denn bei meinen Tests wird der Wert vom Status-Datenpunkt im Alias angezeigt.

      Daher meine Frage was an meiner Konfiguration falsch sein könnte.

      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sylvan

        @paul53 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

        Das kann ich nicht nachvollziehen, denn bei meinen Tests wird der Wert vom Status-Datenpunkt im Alias angezeigt.

        Daher meine Frage was an meiner Konfiguration falsch sein könnte.

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von paul53
        #312

        @Sylvan sagte:

        was an meiner Konfiguration falsch sein könnte.

        Kann keinen Fehler erkennen. Hast Du mal die Admin-Instanz neu gestartet ? Nicht stoppen !!

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Mike Hellracer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #313

          Hi, ich habe ein paar "kleine" Probleme und hoffe das mir jemand helfen kann.

          1. Rauchmelder zeigt das falsche Icon (Tür anstatt Feuer)
            könnten hier automatisch die Default Icons (z.B. von Homematic) angezeigt werden?
          2. Beim Thermostat ist "Boost" immer gleich "Power" und der Value wird auch nicht befüllt. Habe auch schon 2 unterschiedliche Instanzen (Midea & Broadlink) verwendet.
            PS: Danke für diesen tollen Adapter. Ist zwar ein wenig mehr Aufwand, aber endlich kann man auch mal was tauschen ohne gleich alles neu machen zu müssen.
          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Mike Hellracer

            Hi, ich habe ein paar "kleine" Probleme und hoffe das mir jemand helfen kann.

            1. Rauchmelder zeigt das falsche Icon (Tür anstatt Feuer)
              könnten hier automatisch die Default Icons (z.B. von Homematic) angezeigt werden?
            2. Beim Thermostat ist "Boost" immer gleich "Power" und der Value wird auch nicht befüllt. Habe auch schon 2 unterschiedliche Instanzen (Midea & Broadlink) verwendet.
              PS: Danke für diesen tollen Adapter. Ist zwar ein wenig mehr Aufwand, aber endlich kann man auch mal was tauschen ohne gleich alles neu machen zu müssen.
            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #314

            @Mike-Hellracer bitte GitHub Issues anlegen für die Fehler. Danke

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Sylvan

              @apollon77 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

              Dazu war Alias nicht gedacht. Read/Write sind aktuell funktionen umden Wert zu manipulieren.

              Ja so verstehe ich ja ebenso alias.read und alias.write. Aber ich rede ja von alias.ID.read und alias.ID.write.
              In der Doku zum js.controller werden im Beispiel ja sogar explizit unterschiedliche Objekt-IDs für alias.id.read/.write angegeben. Ist da also die Doku an dem Punkt fehlerhaft?

              Denn ich wüsste nicht wie ich folgenden Absatz anders interpretieren sollte als ich es bisher habe:

              alias.id.write contains the ID of the object which will be set when alias is written
              alias.id.read contains the ID of the object which will be mirrored to the alias object/state

              H Offline
              H Offline
              H4lunkE
              schrieb am zuletzt editiert von
              #315

              @Sylvan
              funktioniert das mit den zwei Datenpunkten denn jetzt? Fange gerade mit iobroker an, aber ich will es lieber jetzt gleich sauber mit Aliasen einrichten.
              Ich habe meine Shellies jetzt auf MQTT umgestellt und da brauche ich plötzlich zwei anstatt einem Datenpunkt:
              "shellies/shellydimmer2/light/0" zum Lesen und
              "shellies/shellydimmer2/light/0/command" zum Setzen

              Wie du schon sagst, ist das ja eigentlich in der Doku genau so beschrieben:
              "Seit Version 3.0 des js-controllers können getrennte Status- und Kommando-Datenpunkte im Alias zusammengeführt werden"

              wenn ich den Alias in der Form versuche zu konfigurieren bekomme ich folgenden error in log:
              Caught by controller[0]: TypeError: obj.common.alias.id.startsWith is not a function

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H H4lunkE

                @Sylvan
                funktioniert das mit den zwei Datenpunkten denn jetzt? Fange gerade mit iobroker an, aber ich will es lieber jetzt gleich sauber mit Aliasen einrichten.
                Ich habe meine Shellies jetzt auf MQTT umgestellt und da brauche ich plötzlich zwei anstatt einem Datenpunkt:
                "shellies/shellydimmer2/light/0" zum Lesen und
                "shellies/shellydimmer2/light/0/command" zum Setzen

                Wie du schon sagst, ist das ja eigentlich in der Doku genau so beschrieben:
                "Seit Version 3.0 des js-controllers können getrennte Status- und Kommando-Datenpunkte im Alias zusammengeführt werden"

                wenn ich den Alias in der Form versuche zu konfigurieren bekomme ich folgenden error in log:
                Caught by controller[0]: TypeError: obj.common.alias.id.startsWith is not a function

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                #316

                @H4lunkE sagte:

                wenn ich den Alias in der Form versuche zu konfigurieren

                Poste bitte die RAW-Ansicht des Alias-Datenpunktes in Code tags.

                @H4lunkE sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                "shellies/shellydimmer2/light/0" zum Lesen und
                "shellies/shellydimmer2/light/0/command" zum Setzen

                Das sind keine Datenpunkt-IDs.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @H4lunkE sagte:

                  wenn ich den Alias in der Form versuche zu konfigurieren

                  Poste bitte die RAW-Ansicht des Alias-Datenpunktes in Code tags.

                  @H4lunkE sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                  "shellies/shellydimmer2/light/0" zum Lesen und
                  "shellies/shellydimmer2/light/0/command" zum Setzen

                  Das sind keine Datenpunkt-IDs.

                  H Offline
                  H Offline
                  H4lunkE
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #317

                  @paul53
                  Also so sieht der Alias jetzt aus. Er funktionier auch soweit prima, außer wenn der Shelly auf anderem Wege angeschaltet wird, z.b. über den Shelly-Taster oder das Webinterface:

                  {
                    "from": "system.adapter.admin.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1597338829338,
                    "common": {
                      "name": "SET",
                      "role": "switch",
                      "type": "boolean",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "states": {
                        "on": "true",
                        "off": "false"
                      },
                      "alias": {
                        "id": "mqtt.0.shellies.shellydimmer2.light.0.command"
                      }
                    },
                    "native": {},
                    "acl": {
                      "object": 1638,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                      "state": 1638
                    },
                    "_id": "alias.0.Licht.Testlampe.SET",
                    "type": "state"
                  }
                  

                  ich müsste meiner Ansicht nach jetzt zusätzlich den Status aus "mqtt.0.shellies.shellydimmer2-E09806966669.light.0" auslesen:

                  {
                    "from": "system.adapter.admin.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1597338829338,
                    "common": {
                      "name": "SET",
                      "role": "switch",
                      "type": "boolean",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "states": {
                        "on": "true",
                        "off": "false"
                      },
                      "alias": {
                        "id": {
                            "read": "mqtt.0.shellies.shellydimmer2.light.0",
                            "write": "mqtt.0.shellies.shellydimmer2.light.0.command"
                        }
                      }
                    },
                    "native": {},
                    "acl": {
                      "object": 1638,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                      "state": 1638
                    },
                    "_id": "alias.0.Licht.Testlampe.SET",
                    "type": "state"
                  }
                  

                  das bekomme ich so allerdings gar nicht erst gespeichert:

                  host.iobroker	2020-08-14 16:41:50.099	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:61:11)
                  host.iobroker	2020-08-14 16:41:50.098	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/socket.io/lib/socket.js:528:12
                  host.iobroker	2020-08-14 16:41:50.098	error	Caught by controller[0]: at Socket.emit (events.js:198:13)
                  host.iobroker	2020-08-14 16:41:50.097	error	Caught by controller[0]: at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/lib/socket.js:641:25)
                  host.iobroker	2020-08-14 16:41:50.096	error	Caught by controller[0]: at Adapter.setForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1913:101)
                  host.iobroker	2020-08-14 16:41:50.094	error	Caught by controller[0]: TypeError: obj.common.alias.id.startsWith is not a function
                  admin.0	2020-08-14 16:41:49.546	info	(19309) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                  admin.0	2020-08-14 16:41:49.542	info	(19309) terminating
                  admin.0	2020-08-14 16:41:49.520	info	(19309) terminating http server on port 8081
                  admin.0	2020-08-14 16:41:49.515	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:61:11)
                  admin.0	2020-08-14 16:41:49.515	error	at /opt/iobroker/node_modules/socket.io/lib/socket.js:528:12
                  admin.0	2020-08-14 16:41:49.515	error	at Socket.emit (events.js:198:13)
                  admin.0	2020-08-14 16:41:49.515	error	at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/lib/socket.js:641:25)
                  admin.0	2020-08-14 16:41:49.515	error	at Adapter.setForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1913:101)
                  admin.0	2020-08-14 16:41:49.515	error	(19309) TypeError: obj.common.alias.id.startsWith is not a function
                  admin.0	2020-08-14 16:41:49.512	error	(19309) uncaught exception: obj.common.alias.id.startsWith is not a function
                  
                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H H4lunkE

                    @paul53
                    Also so sieht der Alias jetzt aus. Er funktionier auch soweit prima, außer wenn der Shelly auf anderem Wege angeschaltet wird, z.b. über den Shelly-Taster oder das Webinterface:

                    {
                      "from": "system.adapter.admin.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1597338829338,
                      "common": {
                        "name": "SET",
                        "role": "switch",
                        "type": "boolean",
                        "read": true,
                        "write": true,
                        "states": {
                          "on": "true",
                          "off": "false"
                        },
                        "alias": {
                          "id": "mqtt.0.shellies.shellydimmer2.light.0.command"
                        }
                      },
                      "native": {},
                      "acl": {
                        "object": 1638,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                        "state": 1638
                      },
                      "_id": "alias.0.Licht.Testlampe.SET",
                      "type": "state"
                    }
                    

                    ich müsste meiner Ansicht nach jetzt zusätzlich den Status aus "mqtt.0.shellies.shellydimmer2-E09806966669.light.0" auslesen:

                    {
                      "from": "system.adapter.admin.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1597338829338,
                      "common": {
                        "name": "SET",
                        "role": "switch",
                        "type": "boolean",
                        "read": true,
                        "write": true,
                        "states": {
                          "on": "true",
                          "off": "false"
                        },
                        "alias": {
                          "id": {
                              "read": "mqtt.0.shellies.shellydimmer2.light.0",
                              "write": "mqtt.0.shellies.shellydimmer2.light.0.command"
                          }
                        }
                      },
                      "native": {},
                      "acl": {
                        "object": 1638,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                        "state": 1638
                      },
                      "_id": "alias.0.Licht.Testlampe.SET",
                      "type": "state"
                    }
                    

                    das bekomme ich so allerdings gar nicht erst gespeichert:

                    host.iobroker	2020-08-14 16:41:50.099	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:61:11)
                    host.iobroker	2020-08-14 16:41:50.098	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/socket.io/lib/socket.js:528:12
                    host.iobroker	2020-08-14 16:41:50.098	error	Caught by controller[0]: at Socket.emit (events.js:198:13)
                    host.iobroker	2020-08-14 16:41:50.097	error	Caught by controller[0]: at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/lib/socket.js:641:25)
                    host.iobroker	2020-08-14 16:41:50.096	error	Caught by controller[0]: at Adapter.setForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1913:101)
                    host.iobroker	2020-08-14 16:41:50.094	error	Caught by controller[0]: TypeError: obj.common.alias.id.startsWith is not a function
                    admin.0	2020-08-14 16:41:49.546	info	(19309) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                    admin.0	2020-08-14 16:41:49.542	info	(19309) terminating
                    admin.0	2020-08-14 16:41:49.520	info	(19309) terminating http server on port 8081
                    admin.0	2020-08-14 16:41:49.515	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:61:11)
                    admin.0	2020-08-14 16:41:49.515	error	at /opt/iobroker/node_modules/socket.io/lib/socket.js:528:12
                    admin.0	2020-08-14 16:41:49.515	error	at Socket.emit (events.js:198:13)
                    admin.0	2020-08-14 16:41:49.515	error	at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/lib/socket.js:641:25)
                    admin.0	2020-08-14 16:41:49.515	error	at Adapter.setForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1913:101)
                    admin.0	2020-08-14 16:41:49.515	error	(19309) TypeError: obj.common.alias.id.startsWith is not a function
                    admin.0	2020-08-14 16:41:49.512	error	(19309) uncaught exception: obj.common.alias.id.startsWith is not a function
                    
                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #318

                    @H4lunkE
                    Bei mir wird er gespeichert:

                    {
                      "_id": "alias.0.Licht.Testlampe.SET",
                      "type": "state",
                      "common": {
                        "name": "SET",
                        "role": "switch",
                        "type": "boolean",
                        "read": true,
                        "write": true,
                        "states": {
                          "true": "on",
                          "false": "off"
                        },
                        "alias": {
                          "id": {
                            "read": "mqtt.0.shellies.shellydimmer2.light.0",
                            "write": "mqtt.0.shellies.shellydimmer2.light.0.command"
                          }
                        }
                      },
                      "native": {},
                      "from": "system.adapter.admin.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1597420396237,
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "state": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                      }
                    }
                    

                    common.states ist übrigens falsch herum (siehe Objekt).

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • paul53P paul53

                      @H4lunkE
                      Bei mir wird er gespeichert:

                      {
                        "_id": "alias.0.Licht.Testlampe.SET",
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "name": "SET",
                          "role": "switch",
                          "type": "boolean",
                          "read": true,
                          "write": true,
                          "states": {
                            "true": "on",
                            "false": "off"
                          },
                          "alias": {
                            "id": {
                              "read": "mqtt.0.shellies.shellydimmer2.light.0",
                              "write": "mqtt.0.shellies.shellydimmer2.light.0.command"
                            }
                          }
                        },
                        "native": {},
                        "from": "system.adapter.admin.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1597420396237,
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        }
                      }
                      

                      common.states ist übrigens falsch herum (siehe Objekt).

                      H Offline
                      H Offline
                      H4lunkE
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #319

                      @paul53

                      oh man, wie doof man einfach als Einsteiger manchmal ist :face_with_rolling_eyes:
                      Ich hatte mir eigentlich die Antwort schon selbst gegeben "Seit Version 3.0 des js-controllers..."
                      Nach einem Update und mit deinen Korrekturen läuft es nun 1A. Danke dir! :+1:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Mike Hellracer
                        schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
                        #320

                        Sorry, falscherls Post.
                        Bitte entfernen.
                        Danke

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          H4lunkE
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #321

                          So langsam werde ich mit den Aliasen warm. Allerdings stehe ich total auf dem Schlauch wie ich den Dimmwert des Shellydimmers auslesen soll.
                          Der Wert kommt per MQTT in der variable "status" und sieht dann wie folgt aus:

                          {"ison":false,"has_timer":false,"timer_started":0,"timer_duration":0,"timer_remaining":0,"mode":"white","brightness":10} 
                          

                          wie bekomme ich die brightness nun in einen state des Alias übertragen?

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H H4lunkE

                            So langsam werde ich mit den Aliasen warm. Allerdings stehe ich total auf dem Schlauch wie ich den Dimmwert des Shellydimmers auslesen soll.
                            Der Wert kommt per MQTT in der variable "status" und sieht dann wie folgt aus:

                            {"ison":false,"has_timer":false,"timer_started":0,"timer_duration":0,"timer_remaining":0,"mode":"white","brightness":10} 
                            

                            wie bekomme ich die brightness nun in einen state des Alias übertragen?

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #322

                            @H4lunkE
                            Soll der Wert nur angezeigt werden ? Dann versuche es so:

                                "alias": {
                                  "id": "mqtt.0....",
                                  "read": "JSON.parse(val).brightness"
                                }
                            

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @H4lunkE
                              Soll der Wert nur angezeigt werden ? Dann versuche es so:

                                  "alias": {
                                    "id": "mqtt.0....",
                                    "read": "JSON.parse(val).brightness"
                                  }
                              
                              H Offline
                              H Offline
                              H4lunkE
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #323

                              @paul53

                              Danke, das passt scheinbar aber noch nicht. Es bekommt keinen Wert und bleibt einfach leer.
                              Der Alias sieht jetzt so aus:

                              {
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "user": "system.user.h4lunke",
                                "ts": 1598885613122,
                                "common": {
                                  "name": "dim",
                                  "role": "",
                                  "type": "number",
                                  "desc": "Manuell erzeugt",
                                  "read": true,
                                  "write": false,
                                  "alias": {
                                    "id": "shellies/buero_stehlampe_shellydimmer2/light/0/status",
                                    "read": "JSON.parse(val).brightness"
                                  }
                                },
                                "native": {},
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "owner": "system.user.h4lunke",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                  "state": 1636
                                },
                                "_id": "alias.0.Buero.Stehlampe.dim",
                                "type": "state"
                              }
                              
                              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H H4lunkE

                                @paul53

                                Danke, das passt scheinbar aber noch nicht. Es bekommt keinen Wert und bleibt einfach leer.
                                Der Alias sieht jetzt so aus:

                                {
                                  "from": "system.adapter.admin.0",
                                  "user": "system.user.h4lunke",
                                  "ts": 1598885613122,
                                  "common": {
                                    "name": "dim",
                                    "role": "",
                                    "type": "number",
                                    "desc": "Manuell erzeugt",
                                    "read": true,
                                    "write": false,
                                    "alias": {
                                      "id": "shellies/buero_stehlampe_shellydimmer2/light/0/status",
                                      "read": "JSON.parse(val).brightness"
                                    }
                                  },
                                  "native": {},
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "owner": "system.user.h4lunke",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                    "state": 1636
                                  },
                                  "_id": "alias.0.Buero.Stehlampe.dim",
                                  "type": "state"
                                }
                                
                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                #324

                                @H4lunkE sagte:

                                Der Alias sieht jetzt so aus:

                                common.alias.id = "shellies/buero_stehlampe_shellydimmer2/light/0/status" ist mit Sicherheit falsch. Das ist keine ID.

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                H 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • paul53P paul53

                                  @H4lunkE sagte:

                                  Der Alias sieht jetzt so aus:

                                  common.alias.id = "shellies/buero_stehlampe_shellydimmer2/light/0/status" ist mit Sicherheit falsch. Das ist keine ID.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  H4lunkE
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #325

                                  @paul53

                                  Da hast du natürlich Recht und deshalb funktioniert es jetzt auch :grimacing:

                                  Danke dir!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @H4lunkE sagte:

                                    Der Alias sieht jetzt so aus:

                                    common.alias.id = "shellies/buero_stehlampe_shellydimmer2/light/0/status" ist mit Sicherheit falsch. Das ist keine ID.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    H4lunkE
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #326

                                    @paul53

                                    beim Schreiben des Brightness Werts brauche ich doch noch Hilfe.
                                    Der Wert muss in mqtt.0.shellies.buero_stehlampe_shellydimmer2.light.0.set gesetzt werden.
                                    z.B: {"brightness": 75}

                                    Versucht habe ich das jetzt wie folgt:

                                    {
                                      "from": "system.adapter.admin.0",
                                      "user": "system.user.h4lunke",
                                      "ts": 1598885613122,
                                      "common": {
                                        "name": "dim",
                                        "role": "value.brightness",
                                        "type": "number",
                                        "desc": "Manuell erzeugt",
                                        "read": true,
                                        "write": true,
                                        "alias": {
                                          "id": {
                                            "read": "mqtt.0.shellies.buero_stehlampe_shellydimmer2.light.0.status",
                                            "write": "mqtt.0.shellies.buero_stehlampe_shellydimmer2.light.0.set"
                                          },
                                          "read": "JSON.parse(val).brightness",
                                          "write": "{'brightness': val}"
                                        }
                                      },
                                      "native": {},
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "owner": "system.user.h4lunke",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                        "state": 1636
                                      },
                                      "_id": "alias.0.Buero.Stehlampe.dim",
                                      "type": "state"
                                    }
                                    

                                    funktioniert leider wieder nicht :-(

                                    paul53P GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • H H4lunkE

                                      @paul53

                                      beim Schreiben des Brightness Werts brauche ich doch noch Hilfe.
                                      Der Wert muss in mqtt.0.shellies.buero_stehlampe_shellydimmer2.light.0.set gesetzt werden.
                                      z.B: {"brightness": 75}

                                      Versucht habe ich das jetzt wie folgt:

                                      {
                                        "from": "system.adapter.admin.0",
                                        "user": "system.user.h4lunke",
                                        "ts": 1598885613122,
                                        "common": {
                                          "name": "dim",
                                          "role": "value.brightness",
                                          "type": "number",
                                          "desc": "Manuell erzeugt",
                                          "read": true,
                                          "write": true,
                                          "alias": {
                                            "id": {
                                              "read": "mqtt.0.shellies.buero_stehlampe_shellydimmer2.light.0.status",
                                              "write": "mqtt.0.shellies.buero_stehlampe_shellydimmer2.light.0.set"
                                            },
                                            "read": "JSON.parse(val).brightness",
                                            "write": "{'brightness': val}"
                                          }
                                        },
                                        "native": {},
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "owner": "system.user.h4lunke",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                          "state": 1636
                                        },
                                        "_id": "alias.0.Buero.Stehlampe.dim",
                                        "type": "state"
                                      }
                                      

                                      funktioniert leider wieder nicht :-(

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                      #327

                                      @H4lunkE sagte:

                                      Der Wert muss in mqtt.0.shellies.buero_stehlampe_shellydimmer2.light.0.set gesetzt werden

                                      Das geht leider nicht so einfach. Dafür wird ein Script erforderlich sein, etwa

                                      const idAlias = 'alias.0.Buero.Stehlampe.dim';
                                      const idSet = 'mqtt.0.shellies.buero_stehlampe_shellydimmer2.light.0.set';
                                      
                                      on({id: idAlias, change: 'ne', fromNe: 'system.adapter.mqtt.0'}, function(dp) {
                                          let obj = JSON.parse(getState(idSet).val);
                                          obj.brightness = dp.state.val;
                                          setState(idSet, JSON.stringify(obj));
                                      });
                                      

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @H4lunkE sagte:

                                        Der Wert muss in mqtt.0.shellies.buero_stehlampe_shellydimmer2.light.0.set gesetzt werden

                                        Das geht leider nicht so einfach. Dafür wird ein Script erforderlich sein, etwa

                                        const idAlias = 'alias.0.Buero.Stehlampe.dim';
                                        const idSet = 'mqtt.0.shellies.buero_stehlampe_shellydimmer2.light.0.set';
                                        
                                        on({id: idAlias, change: 'ne', fromNe: 'system.adapter.mqtt.0'}, function(dp) {
                                            let obj = JSON.parse(getState(idSet).val);
                                            obj.brightness = dp.state.val;
                                            setState(idSet, JSON.stringify(obj));
                                        });
                                        
                                        H Offline
                                        H Offline
                                        H4lunkE
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #328

                                        @paul53

                                        Danke, das hilft mir vorerst weiter, auch wenn ich mich erst in Javascript reinfuchsen muss. Komme eigentlich eher aus der Python-Ecke.

                                        Das Problem ist jetzt aber, dass ich nicht weiß wie ich "write" im Alias konfigurieren muss, denn mit deinem Script scheint es so als wäre dp.state.val immer leer.
                                        Wenn ich alias.0.Buero.Stehlampe.dim auf einen Wert setzte, ist das Feld auch erstmal leer, bis der aktuelle Wert wieder per MQTT rein kommt.
                                        Ich muss also irgendwie erreichen das der Alias den Wert erstmal so annimmt.

                                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H H4lunkE

                                          @paul53

                                          Danke, das hilft mir vorerst weiter, auch wenn ich mich erst in Javascript reinfuchsen muss. Komme eigentlich eher aus der Python-Ecke.

                                          Das Problem ist jetzt aber, dass ich nicht weiß wie ich "write" im Alias konfigurieren muss, denn mit deinem Script scheint es so als wäre dp.state.val immer leer.
                                          Wenn ich alias.0.Buero.Stehlampe.dim auf einen Wert setzte, ist das Feld auch erstmal leer, bis der aktuelle Wert wieder per MQTT rein kommt.
                                          Ich muss also irgendwie erreichen das der Alias den Wert erstmal so annimmt.

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                          #329

                                          @H4lunkE
                                          Habe mal kurz getestet: Wenn man auch einen JSON schreiben will, funktioniert es so nicht mit einem Alias-Datenpunkt. Man muss also einen eigenen Datenpunkt verwenden und alles (lesen und schreiben) per Javascript machen.

                                          const idHell = '0_userdata.0.Buero.Stehlampe.dim';
                                          const idSet  = 'mqtt.0.shellies.buero_stehlampe_shellydimmer2.light.0.set';
                                          const idStat = 'mqtt.0.shellies.buero_stehlampe_shellydimmer2.light.0.status';
                                          var obj = JSON.parse(getState(idStat).val);
                                          
                                          on({id: idHell, change: 'ne', fromNe: 'system.adapter.javascript.0'}, function(dp) {
                                              obj.brightness = dp.state.val;
                                              setState(idSet, JSON.stringify(obj));
                                          });
                                          on(idStat, function(dp) {
                                              setState(idHell, JSON.parse(dp.state.val).brightness, true)
                                          });
                                          

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          738

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe