Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Shelly v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Shelly v3.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
shellyadapter
282 Beiträge 36 Kommentatoren 45.7k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MiB

    @klassisch
    hab jetzt bestimmt 50x auf der FW-Nummer rungeklickt. Da tut sich nix. Ich versuche dann zuhause mal über shelly-support das Update anzuschmeißen

    StuebiS Offline
    StuebiS Offline
    Stuebi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #250

    @MiB sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

    @klassisch
    hab jetzt bestimmt 50x auf der FW-Nummer rungeklickt. Da tut sich nix. Ich versuche dann zuhause mal über shelly-support das Update anzuschmeißen

    Ich hatte bei einer der Shelly Bulbs Probleme beim Firmwareupdate. Es wurde einfach kein Update auf die Version 1.8 durchgeführt. Ich habe dann die Shelly Bulb rebooted und danach funktionierte das Update auf Anhieb

    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

    da_WoodyD K 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • StuebiS Stuebi

      @MiB sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

      @klassisch
      hab jetzt bestimmt 50x auf der FW-Nummer rungeklickt. Da tut sich nix. Ich versuche dann zuhause mal über shelly-support das Update anzuschmeißen

      Ich hatte bei einer der Shelly Bulbs Probleme beim Firmwareupdate. Es wurde einfach kein Update auf die Version 1.8 durchgeführt. Ich habe dann die Shelly Bulb rebooted und danach funktionierte das Update auf Anhieb

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
      #251

      @Stuebi

      bei mir haben die duo gezickt nach update, reboot und gut wars. liessen sich nicht gedimmt einschalten.
      einen problemfall hab ich noch. shelly1 der sich pardout nicht raufziehen lässt von 1.7.0. hat aber schon den neuen name sync eintrag.
      da ist dimitar aber schon höchst persönlich dran. hats gester selbst versucht. er versteht auch nicht und befasst heute die developer damit...

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StuebiS Stuebi

        @MiB sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

        @klassisch
        hab jetzt bestimmt 50x auf der FW-Nummer rungeklickt. Da tut sich nix. Ich versuche dann zuhause mal über shelly-support das Update anzuschmeißen

        Ich hatte bei einer der Shelly Bulbs Probleme beim Firmwareupdate. Es wurde einfach kein Update auf die Version 1.8 durchgeführt. Ich habe dann die Shelly Bulb rebooted und danach funktionierte das Update auf Anhieb

        K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #252

        @Stuebi sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

        @MiB sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

        @klassisch
        hab jetzt bestimmt 50x auf der FW-Nummer rungeklickt. Da tut sich nix. Ich versuche dann zuhause mal über shelly-support das Update anzuschmeißen

        Ich hatte bei einer der Shelly Bulbs Probleme beim Ich habe dann die Shelly Bulb rebooted und danach funktionierte das Update auf Anhieb

        rebootet habe ich auch, in der Annahme, daß er dann FW sucht.

        Und wie gesagt: https://www.shelly-support.eu/index.php?shelly-firmware-archive/ Da kann man oben eine IP eintippen. Ich vermute mal, daß er dann OTA auslöst, wenn man unten auf "Absende" drückt. Habs aber nicht gebraucht.

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K klassisch

          @Stuebi sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

          @MiB sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

          @klassisch
          hab jetzt bestimmt 50x auf der FW-Nummer rungeklickt. Da tut sich nix. Ich versuche dann zuhause mal über shelly-support das Update anzuschmeißen

          Ich hatte bei einer der Shelly Bulbs Probleme beim Ich habe dann die Shelly Bulb rebooted und danach funktionierte das Update auf Anhieb

          rebootet habe ich auch, in der Annahme, daß er dann FW sucht.

          Und wie gesagt: https://www.shelly-support.eu/index.php?shelly-firmware-archive/ Da kann man oben eine IP eintippen. Ich vermute mal, daß er dann OTA auslöst, wenn man unten auf "Absende" drückt. Habs aber nicht gebraucht.

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #253

          @klassisch said in Test Adapter Shelly v3.1.x:

          @klassisch

          Und wie gesagt: https://www.shelly-support.eu/index.php?shelly-firmware-archive/ Da kann man oben eine IP eintippen. Ich vermute mal, daß er dann OTA auslöst, wenn man unten auf "Absende" drückt. Habs aber nicht gebraucht.

          nope, du bekommst bei dem kindergarten auch nur den link den ich gerade oben gepostet hab, halt nur von deren archiv.
          mein link ist direkt vom allterco server.

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • M Offline
            M Offline
            MiB
            schrieb am zuletzt editiert von
            #254

            so Leute, das hat geklappt. Per OTA ist jetzt die 1.8 auf dem Shelly Dimmer 1 drauf. Musste es aber 2-3x aufrufen und wusste garnicht das das auch per VPN gut funktioniert. War das erste mal das ich das so gemacht habe.
            Ich danke euch allen ganz herzlich. Nun mach ich mal das Update vom Adapter und dann mal sehen.

            da_WoodyD K 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • M MiB

              so Leute, das hat geklappt. Per OTA ist jetzt die 1.8 auf dem Shelly Dimmer 1 drauf. Musste es aber 2-3x aufrufen und wusste garnicht das das auch per VPN gut funktioniert. War das erste mal das ich das so gemacht habe.
              Ich danke euch allen ganz herzlich. Nun mach ich mal das Update vom Adapter und dann mal sehen.

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #255

              @MiB

              warum sollts per VPN nicht funktionieren? sitzt ja quasi am eigenen rechner...

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MiB

                so Leute, das hat geklappt. Per OTA ist jetzt die 1.8 auf dem Shelly Dimmer 1 drauf. Musste es aber 2-3x aufrufen und wusste garnicht das das auch per VPN gut funktioniert. War das erste mal das ich das so gemacht habe.
                Ich danke euch allen ganz herzlich. Nun mach ich mal das Update vom Adapter und dann mal sehen.

                K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                #256

                @MiB sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                so Leute, das hat geklappt.

                Glückwunsch und danke für die Rückmeldung!

                Nun mach ich mal das Update vom Adapter und dann mal sehen.

                Wahrscheinlich wirst Du in den Objekten die Shelly doppelt sehen, einmal mit einer #1 hinten und einmal mit einer #2 hinten. Die mit der #2 hinten habe ich mittlerweile gelöscht. Meine Skripte funktionieren noch. Erklärung dazu:

                @harrym sagte in Shelly Update 1.8 / Adapter rennt:

                @klassisch die #2 kommt von der neuen FW 1.8 mit ner Adapterversion < 4.0.0

                der Adapter 4.x benennt die wieder richtig um auf die #1. Also sind die ganzen #2 hinfällig und werden auch vom Adapter nicht mehr "gefüllt".

                https://forum.iobroker.net/post/473526

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • da_WoodyD da_Woody

                  @MiB

                  warum sollts per VPN nicht funktionieren? sitzt ja quasi am eigenen rechner...

                  M Offline
                  M Offline
                  MiB
                  schrieb am zuletzt editiert von MiB
                  #257

                  @da_Woody sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                  @MiB

                  warum sollts per VPN nicht funktionieren? sitzt ja quasi am eigenen rechner...

                  ja - war das erste mal für mich, ich dachte die Anfrage muss direkt aus dem gleichen Netz wie der Shelly kommen.

                  @klassisch sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                  Wahrscheinlich wirst Du in den Objekten die Shelly doppelt sehen, einmal mit einer #1 hinten und einmal mit einer #2 hinten. Die mit der #2 hinten habe ich mittlerweile gelöscht. Meine Skripte funktionieren noch. Erklärung dazu:

                  @harrym sagte in Shelly Update 1.8 / Adapter rennt:

                  @klassisch die #2 kommt von der neuen FW 1.8 mit ner Adapterversion < 4.0.0

                  der Adapter 4.x benennt die wieder richtig um auf die #1. Also sind die ganzen #2 hinfällig und werden auch vom Adapter nicht mehr "gefüllt".

                  https://forum.iobroker.net/post/473526

                  Ja das mit dem #1 und #2 hab ich schon bemerkt und erstmal verworfen, aber da du mir schon die Erklärung vorweg geliefert hast weiß ich ja jetzt schon bescheid. Echt cool wenn die Probleme schon vor dem Problem gelöst werden :blush: :+1:

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MiB

                    @da_Woody sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                    @MiB

                    warum sollts per VPN nicht funktionieren? sitzt ja quasi am eigenen rechner...

                    ja - war das erste mal für mich, ich dachte die Anfrage muss direkt aus dem gleichen Netz wie der Shelly kommen.

                    @klassisch sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                    Wahrscheinlich wirst Du in den Objekten die Shelly doppelt sehen, einmal mit einer #1 hinten und einmal mit einer #2 hinten. Die mit der #2 hinten habe ich mittlerweile gelöscht. Meine Skripte funktionieren noch. Erklärung dazu:

                    @harrym sagte in Shelly Update 1.8 / Adapter rennt:

                    @klassisch die #2 kommt von der neuen FW 1.8 mit ner Adapterversion < 4.0.0

                    der Adapter 4.x benennt die wieder richtig um auf die #1. Also sind die ganzen #2 hinfällig und werden auch vom Adapter nicht mehr "gefüllt".

                    https://forum.iobroker.net/post/473526

                    Ja das mit dem #1 und #2 hab ich schon bemerkt und erstmal verworfen, aber da du mir schon die Erklärung vorweg geliefert hast weiß ich ja jetzt schon bescheid. Echt cool wenn die Probleme schon vor dem Problem gelöst werden :blush: :+1:

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #258

                    @MiB
                    per VPN bist du ja (umgeleitet) im selben netz. das is ja der trick dran. nur das dein netz halt nicht offen liegt wie ein scheunentor wegen unzähliger offener ports.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      Kueppert
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #259

                      Hey Leute, danke für die Mitteilungen hier. Hatte im Shelly Dimmer 1 auch nur den Hinweis "Firmware 1.7 aktuell". Habs mit dem link oben gemacht, meine IP rein, und im Browser geöffnet. Die Meldung war verwirrend: neue FW 1.7, ale FW 1.7.
                      Schaue ich aber in die Shelly App, hab ich nun 1.8 druff...nunja, hat ja geklappt :)

                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Kueppert

                        Hey Leute, danke für die Mitteilungen hier. Hatte im Shelly Dimmer 1 auch nur den Hinweis "Firmware 1.7 aktuell". Habs mit dem link oben gemacht, meine IP rein, und im Browser geöffnet. Die Meldung war verwirrend: neue FW 1.7, ale FW 1.7.
                        Schaue ich aber in die Shelly App, hab ich nun 1.8 druff...nunja, hat ja geklappt :)

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #260

                        @Kueppert

                        jo, am PC weis man nie was der anzeigt, chache u.s.w. da hilft oft auch shift+reload nicht. app und webgui sind da der bessere weg.

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          MiB
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #261

                          @Stuebi
                          bevor ich jetzt über GitHub auf die Version 4 gehe, hast du ein Plan wan die Version 4 offiziell über das latest Repo kommt?
                          Ich kann auch noch ein paar Tage warten und aktualisiere über den normalen Weg dann.

                          K harrymH 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @MiB
                            per VPN bist du ja (umgeleitet) im selben netz. das is ja der trick dran. nur das dein netz halt nicht offen liegt wie ein scheunentor wegen unzähliger offener ports.

                            K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #262

                            [/OT - VPN Einschränkungen]
                            @da_Woody Ein paar Fritzbox-Firmwareversionen lang gab es mal das Problem, daß man VPN Geräte, die man fürs Internet gesperrt hat, nicht über das Fritten-VPN ansprechen konnte. Das war unlogisch und aus meiner Sicht falsch, war aber so. Ein paar FW-Updates später habe ich es mal wieder getestet und es ging wie erwartet.

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K klassisch

                              [/OT - VPN Einschränkungen]
                              @da_Woody Ein paar Fritzbox-Firmwareversionen lang gab es mal das Problem, daß man VPN Geräte, die man fürs Internet gesperrt hat, nicht über das Fritten-VPN ansprechen konnte. Das war unlogisch und aus meiner Sicht falsch, war aber so. Ein paar FW-Updates später habe ich es mal wieder getestet und es ging wie erwartet.

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #263

                              @klassisch

                              meine meinung zu fritten bzw AVM tu ich lieber nicht kund. nur soviel: NEVER kommt mir so ein teil nochmal ins haus!

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MiB

                                @Stuebi
                                bevor ich jetzt über GitHub auf die Version 4 gehe, hast du ein Plan wan die Version 4 offiziell über das latest Repo kommt?
                                Ich kann auch noch ein paar Tage warten und aktualisiere über den normalen Weg dann.

                                K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #264

                                @MiB sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                                Ich kann auch noch ein paar Tage warten und aktualisiere über den normalen Weg dann.

                                Ich dachte die 1.8 FW wird von dem alten Adapter nicht unterstützt? Da Du jetzt upgedatet hast, sind die Teile aus ioBroker nicht mehr ansprechbar. Oder?

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MiB

                                  @Stuebi
                                  bevor ich jetzt über GitHub auf die Version 4 gehe, hast du ein Plan wan die Version 4 offiziell über das latest Repo kommt?
                                  Ich kann auch noch ein paar Tage warten und aktualisiere über den normalen Weg dann.

                                  harrymH Offline
                                  harrymH Offline
                                  harrym
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #265

                                  @MiB ne. das funktioniert so nicht. Mach ein Update via GIT auf die 4.0.0

                                  ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K klassisch

                                    @MiB sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                                    Ich kann auch noch ein paar Tage warten und aktualisiere über den normalen Weg dann.

                                    Ich dachte die 1.8 FW wird von dem alten Adapter nicht unterstützt? Da Du jetzt upgedatet hast, sind die Teile aus ioBroker nicht mehr ansprechbar. Oder?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MiB
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #266

                                    @klassisch
                                    doch sind noch drin und die Aktualisierung der States funktioniert. Kann auch an und ausschalten. Sollte das nicht mehr gehen?

                                    harrymH K 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MiB

                                      @klassisch
                                      doch sind noch drin und die Aktualisierung der States funktioniert. Kann auch an und ausschalten. Sollte das nicht mehr gehen?

                                      harrymH Offline
                                      harrymH Offline
                                      harrym
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #267

                                      @MiB mqtt oder coap eingestellt?

                                      ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MiB

                                        @klassisch
                                        doch sind noch drin und die Aktualisierung der States funktioniert. Kann auch an und ausschalten. Sollte das nicht mehr gehen?

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                                        #268

                                        @MiB sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                                        @klassisch
                                        Sollte das nicht mehr gehen?

                                        Ich hatte das so verstanden (CoAP geändert und damit arbeite ich) und deshalb "im Bundle" upgedatet.
                                        Aber umso besser, wenn bei Dir alles läuft.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • harrymH harrym

                                          @MiB mqtt oder coap eingestellt?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          MiB
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #269

                                          @harrym
                                          coap - kann es aber jetzt nicht bestätigen da ich nicht sehe ob das Licht zu hause an und aus geht. :blush:

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          525

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe