NEWS
Performance Probleme iobroker
-
@Homoran said in Performance Probleme iobroker:
@Fridolin01 sagte in Performance Probleme iobroker:
Hoffe das hilft so
Mit htop bin ich nicht fit. Da kann vielleicht @Thomas-Braun was mit anfangen.
Aber ich sehe nichts von Swapping und nichts von vollem RAM@Fridolin01 sagte in Performance Probleme iobroker:
Es laufen 13 Prozesse
Wenn ich htop richtig deute sind es 40
Oder meinst du die Instanzen?Und so richtig Last scheint auch nicht auf der cpuzu sein.
Woran machst du deine "Performance Probleme " fest?
Daran das wenn ich in die Skripte gehe sich der Iobroker für mehrere Minuten aufhängt und nicht mehr reagiert
-
@Fridolin01 dann solltest du htop beobachten während das passiert und nachsehen, welcher process ganz oben in htop steht , wenn der eine hohe cpu% last hat - dann problem
wenn sich in top nix tut - dann mal browser wechsel und den taskmanager in windows ansehen, ob da was hängt
-
@Fridolin01 Schaut f ür mich jetzt aber ganz gesund aus.
Der pi ist jetzt nicht gerade ein Rennpferd, aber als Ackerfaul taugt der schon, wenn man es nicht übertreibt. Man muss halt immer schauen, dass man die Kiste so schlank wie möglich hält.
Laufendes X ist halt tödlich, bei den knappen Ressourcen. Und auch aus Sicherheitsaspekten zu vermeiden. -
@Fridolin01 sagte in Performance Probleme iobroker:
Daran das wenn ich in die Skripte gehe sich der Iobroker für mehrere Minuten aufhängt und nicht mehr reagiert
Und deswegen brasseln wir jetzt die ganze Zeit am RAM rum?
Das ist IMHO nicht annähernd dafür verantwortlich.Da muss es ganz andere Gründe geben.
WLAN Verbindung oder Kabel?
Was für ein PC mit welchem Browser?
Gibt es da Meldungen in der Browserkonsole?
?..?...? -
Da vermute ich auch eher ein unglückliches skript. Vielleicht ein paar Schleifen zu viel.
-
@Thomas-Braun said in Performance Probleme iobroker:
Da vermute ich auch eher ein unglückliches skript. Vielleicht ein paar Schleifen zu viel.
Das könnte natürlich durchaus eine Ursache sein.
Habe im passenden Thread schoneinmal nach Hilfe gefragt und werde das Skript heute Mittag nochmals gänzlich neu importieren.
Beim Erstellen der entsprechenden DP scheint es ein Problem gegeben zu haben.
Komisch ist allerdings das wenn ich die Skripte stoppe die Geschwindigkeit trotzdem massiv leidet.
Gestern Abend wollte ich genau dies testen und habe alle Skripte gestoppt.
Ergebniss System eingefroren.
Erst nach etwa 10 Minuten konnte ich überhaupt wieder eine Eingabe tätigen.
Habe es dann dabei belassen. -
@Homoran said in Performance Probleme iobroker:
@Fridolin01 sagte in Performance Probleme iobroker:
Daran das wenn ich in die Skripte gehe sich der Iobroker für mehrere Minuten aufhängt und nicht mehr reagiert
Und deswegen brasseln wir jetzt die ganze Zeit am RAM rum?
Das ist IMHO nicht annähernd dafür verantwortlich.Da muss es ganz andere Gründe geben.
WLAN Verbindung oder Kabel?
Was für ein PC mit welchem Browser?
Gibt es da Meldungen in der Browserkonsole?
?..?...?Kabelverbindung
I5 mit 32GB Ram Win 10 Firefox
Meldungen Browser: Die angeforderte Seite verlangsamt.... blabla soll gewartet oder geschlossen werden.
Fängt sich nach 5-10 Minuten wieder wenn ich auf Warten klicke
Ein Arbeiten in den Skripten ist für mich aktuell so garnicht möglich.
Dieses Problem tritt nur auf wenn ich in die Skripte gehe.
Alles andere funktioniert tadellos
Skripte stoppen brachte keinen Erfolg.
Skripte löschen jedoch schon. Aber das ist ja nicht die Lösung. -
@Fridolin01
Da hast irgendwo ne Schleife in ein Script gebastelt. Ich hatte vorher den Pi3, wesentlich mehr Scripte und Instanzen laufen wie es bei Dir der Fall ist und nicht wirklich Probleme mit der Performance. -
@Jan1 said in Performance Probleme iobroker:
@Fridolin01
Da hast irgendwo ne Schleife in ein Script gebastelt. Ich hatte vorher den Pi3, wesentlich mehr Scripte und Instanzen laufen wie es bei Dir der Fall ist und nicht wirklich Probleme mit der Performance.Das denke ich auch.
Was ich allerdings nicht verstehe ist das die Probleme trotz stoppen der Skripte anhalten.
Gestern Abend z.B. war ein Arbeiten in den Skripten garnicht möglich obwohl alle Skripte gestopt waren? -
@Fridolin01
Ist auch einfach, wenn das Ding erst mal läuft, läuft es fertig und stopp erst dann wenn die Schleife beendet ist.
Dann noch ein Tipp, es ist sinnfrei jeden vorherigen Post komplett zu zitieren, da das ein Thread nur unnötig in die Länge zieht und so die Übersicht verloren geht. -
@Jan1 Und die Schleife stoppe ich mit einem Neustart des Systems richtig?
Also das Skript stoppen und dann das gesamte System neu booten?
Danke für den hilfreichen Tipp -
@Fridolin01
Ein Reboot stoppt auf alle Fälle alle Scripte. Schalte nach dem Reboot die Scripte einzeln ein und schau welches den Ärger macht.