Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GiuseppeS last edited by

      @smartboart

      Habe den Fehler gefunden, der das Erstellen neuer Bedingungen verhindert hat:

      in Zeile 685 muss folgende stehen:

      let html = '<select class="' + selectClass + '" onchange="setOnEdit' + path + '(this.value)">';
      

      Im Original steht statt " + path + " mein fixer Pfad drin. Kannst Du bei dir manuell korrigieren.

      @Glasfaser
      Kann deinen Fehler gerade nachstellen. Erklären kann ich es mir gerade jedoch noch nicht. Suche mal weiter...

      Version ist aus Post 1 zunächst entfernt...

      smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • smartboart
        smartboart @GiuseppeS last edited by

        @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

        let html = '<select class="' + selectClass + '" onchange="setOnEdit' + path + '(this.value)">';

        hab ich geändert danke...

        jetzt kommt ....
        Unbenannt.JPG

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          GiuseppeS @smartboart last edited by

          @smartboart

          Selbe Fehler wie zuvor an anderer Stelle:

          html += (!isBool ? '<input class="' + selectClass + '" value="' +  value + '" type="text" onchange="setOnEdit' + path + '(\'' + i + "~value~" + '\' + this.value)">' : "" )
          

          Bitte korrigieren. Bei dir steht noch "AtHomeSimul" an der Stelle, wo hier nun path genutzt wird.

          @Glasfaser

          Habe den Fehler lokalisiert bzgl. Split. Ich kann es mir absolut nicht erklären, aber die Callback-Funktion von CreateState scheint alle Variablen aus dem darüber liegenden Scope nicht zu kennen. Ging aber bisher... Werde es umstrukturieren und Update hochladen. Geht einfacher als hierbei den Fehler zu erörtern. Wollte mit dem Callback verhindern, dass ein State geschrieben wird, bevor es existiert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            GiuseppeS last edited by

            Bekannte Bugs sind behoben:

            • Es ließen sich keine neuen Bedingungen erstellen
            • Auswertung für Bool-States und NonBool-States war fehlerhaft
            • Split-Ansicht wieder ok. States für die HTML-Split-Ansicht werden nun früher erstellt. Somit ein Workaround für Callback innerhalb CreateState

            Lessons learned:
            Werde zukünftig meine Tests direkt mit korrekter Umgebung bzgl. path- und instance-Variable durchführen.... Man lernt nie aus.

            Korrigiertes Update ist im ersten Post wieder hochgeladen.

            smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • smartboart
              smartboart @GiuseppeS last edited by

              @GiuseppeS
              super hat geklappt... 👍

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Glasfaser
                Glasfaser @smartboart last edited by Glasfaser

                @GiuseppeS

                @smartboart sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:
                @GiuseppeS
                super hat geklappt... 👍

                Dito ..

                @smartboart
                Na vom Schwimmwen zurück 😁

                Kannst du mal bei dir nachschauen , ob bei diesem Widget
                die CSS hinterlegt sind ....!??

                mdui-select noSwipe
                

                xxxxxxxxxxxx.JPG

                weil ... eigenlich sollte der Pfeil so aussehen :

                444.JPG

                .
                Bei mir greift die CSS auch nicht ,
                wie sieht es bei dir aus .... finde auch den Fehler nicht .
                Neues Projekt erstellt usw.

                smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • smartboart
                  smartboart @Glasfaser last edited by

                  @Glasfaser
                  ja hab mich abgekühlt..

                  Also bei mir ist es hinterlegt...Hab auch nochmal die Editor View importiert...da passt es auch...
                  Unbenannt.JPG

                  smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smartboart
                    smartboart @smartboart last edited by

                    Unbenannt.JPG

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @smartboart last edited by Glasfaser

                      @smartboart

                      OK sieht genau aus wie bei mir ...
                      sieht aber nicht so aus , wie bei GiuseppeS ...

                      .
                      444.JPG

                      das ist das komisch daran !?

                      der Pfeil ist gemeint !!! ohne den Kasten drumrum ....

                      smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • smartboart
                        smartboart @Glasfaser last edited by smartboart

                        @Glasfaser ah ok das meinst du...ist mir garnicht aufgefallen...
                        finde das Rechteckige ganz schick..hab bei mir eigentlich alles eckig und versuche gerade die Bedingungen auch auf eckig zu trimmen.

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          GiuseppeS @smartboart last edited by

                          @smartboart
                          In Zeile 709 "border radius" anpassen

                          Hatte ursprünglich die CSS inkl Skript außerhalb der HTML Tabelle frei im Editor mit eigenem HTML widget platziert, damit es übersichtlicher ist und leichter angepasst werden kann. Leider gab es negative Auswirkungen auf den kompletten IoBroker Editor. Daher nun im Skript integriert.

                          smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • smartboart
                            smartboart @GiuseppeS last edited by

                            @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                            @smartboart
                            In Zeile 709 "border radius" anpassen

                            super da war ich gerade ....

                            smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartboart
                              smartboart @smartboart last edited by

                              auch witzig
                              Unbenannt.JPG

                              Glasfaser G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @smartboart last edited by

                                @smartboart

                                sieht ja geil aus 😀

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  GiuseppeS @smartboart last edited by

                                  @smartboart
                                  Schaut gut aus. Da würde ich die gegenüberliegenden Radien sogar vergrößern um den Effekt zu verstärken.

                                  P.S.:
                                  Wenn öfters Bedarf besteht solche Optiken anzupassen, kann ich die CSS Styles auch nach oben in den Bereich der Variablen schieben; natürlich wieder als Option. Somit können Updates einfacher übernommen werden.

                                  smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • smartboart
                                    smartboart @GiuseppeS last edited by

                                    @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                    @smartboart
                                    Schaut gut aus. Da würde ich die gegenüberliegenden Radien sogar vergrößern um den Effekt zu verstärken.

                                    P.S.:
                                    Wenn öfters Bedarf besteht solche Optiken anzupassen, kann ich die CSS Styles auch nach oben in den Bereich der Variablen schieben; natürlich wieder als Option. Somit können Updates einfacher übernommen werden.

                                    Das ist ne gute Idee....

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      GiuseppeS @smartboart last edited by

                                      @smartboart
                                      Dann notiere ich mir das für das nächste Update.

                                      smartboart 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • smartboart
                                        smartboart @GiuseppeS last edited by smartboart

                                        @GiuseppeS
                                        nimmst das Pop Up auch nach oben bitte...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • smartboart
                                          smartboart @GiuseppeS last edited by

                                          @GiuseppeS
                                          Hi Guiseppe,
                                          ich ahbe einen string als Bedingung welcher mit cool , off, heat, oder dry beschrieben weden kann bzw. diesen status annehmen kann. State siehe unten..

                                          createState(id4, null, fC, { type: 'string', name: 'Klima EG Modus Vorwahl'});
                                          

                                          wenn ich den verwende, bekomme ich folgende Fehler :

                                          javascript.1	2020-08-10 16:47:48.115	error	(2468) at processImmediate (internal/timers.js:456:21)
                                          javascript.1	2020-08-10 16:47:48.114	error	(2468) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
                                          javascript.1	2020-08-10 16:47:48.114	error	(2468) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:457:25)
                                          javascript.1	2020-08-10 16:47:48.114	error	(2468) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1042:38)
                                          javascript.1	2020-08-10 16:47:48.113	error	(2468) at Object.<anonymous> (script.js.common.Zeitsteuerung.Variable_Zeitsteuerung:1114:91)
                                          javascript.1	2020-08-10 16:47:48.113	error	(2468) at eval (<anonymous>:1:74)
                                          javascript.1	2020-08-10 16:47:48.112	error	(2468) Error in callback: ReferenceError: off is not defined
                                          javascript.1	2020-08-10 16:47:41.537	error	(2468) at processImmediate (internal/timers.js:456:21)
                                          javascript.1	2020-08-10 16:47:41.536	error	(2468) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
                                          javascript.1	2020-08-10 16:47:41.536	error	(2468) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:457:25)
                                          javascript.1	2020-08-10 16:47:41.535	error	(2468) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1042:38)
                                          javascript.1	2020-08-10 16:47:41.535	error	(2468) at Object.<anonymous> (script.js.common.Zeitsteuerung.Variable_Zeitsteuerung:1114:91)
                                          javascript.1	2020-08-10 16:47:41.534	error	(2468) at eval (<anonymous>:1:74)
                                          javascript.1	2020-08-10 16:47:41.532	error	(2468) Error in callback: ReferenceError: off is not defined
                                          
                                          smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • smartboart
                                            smartboart @smartboart last edited by

                                            @GiuseppeS

                                            ok hat sich erledigt...mit 'off' funktionierts!

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            764
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            template vis
                                            47
                                            919
                                            206784
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo