Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic mit Klingelsignalsensor HmIP-DSD-PCB

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic mit Klingelsignalsensor HmIP-DSD-PCB

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maj0r last edited by

      Hallo zusammen,

      ich verzweifel an meinem Sensor HmIP-DSD-PCB.
      Den Sensor habe ich als Taster eingerichtet und auch ein Dummyprogramm angelegt.

      Mein Gong spielt eine Melodie, hat also auch Dauerstrom und spielt länger als man eigentlich "tastet".
      Wenn ich den Dauerstrom wegnehme, bricht die Melodie halt abrupt ab, wenn ich den Taster loslasse, aber dann funktioniert der Sensor wie gewünscht und löst jedesmal aus. Zum einen im Protokoll in der CCU ersichtlich, aber auch an der LED auf der Platine.

      Mit Dauerstrom bekomm ich den Sensor partout nicht ans Laufen. Die Klingel funktioniert dann wunderbar, der Sensor löst aber nur genau einmal aus, also nur beim ersten mal Klingeln.
      Der Sensor reagiert erst wieder genau einmal, wenn ich die Batterien kurz entferne. Da er aber einmal reagiert und die Klingel auch anschließend noch reagiert, denke ich eigentlich, dass er richtig angeschlossen sein müsste 😥.

      Ich wäre echt für jeden Tipp dankbar.

      Grüße

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Maj0r last edited by

        @Maj0r bitte Screenshots von der Konfig des Geräts in der CCU und der states des Geräts unter Objekten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Maj0r last edited by Maj0r

          Gern 🙂

          "Schaltzustand aus" wird immer nach dem Neueinlegen der Batterien gemeldet und dann funktioniert es wieder ein einziges Mal.
          Screenshot at Jul 30 14-30-06.png
          Screenshot at Jul 30 14-33-30.png
          Screenshot at Jul 30 14-34-37.png
          Screenshot at Jul 30 14-38-16.png

          Das Skript reagiert bei dem einen Mal auch immer korrekt und schaltet die gewünschte View.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Maj0r last edited by

            @Maj0r
            Bin unterwegs, daher eins nach dem anderen, was ich so auf dem Handy erkennen kann.
            Ich sehe im ersten Screenshot eine minimale Dauer für long press von 0.

            Das sollte doch mehr sein, sonst gibt es keinen kurzen Tastendruck

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Maj0r @Homoran last edited by

              @Homoran
              Aber ich reagier doch eigentlich auf den kurzen Tastendruck?
              Warum benötige ich den langen?
              Aber ich teste es einfach mal

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Maj0r last edited by

                @Maj0r
                Ich sollte am Handy nicht mehr antworten 😕
                Im nächsten Screenshot Zeit das raspimatic systemlog ja, dass der press short erkannt wird.

                Setz mal vor dem falls Baustein einen debug Baustein, der dir den Wert anzeigt
                Bei einem Taster sollte der immer wahr sein

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Maj0r last edited by Maj0r

                  Das wird leider nichts bringen 😞 .
                  iobroker ist ja gar nicht das Problem, bereits an der LED auf der Platine sehe ich ja, dass die Platine nur beim ersten Klingeln ein Signal sendet.
                  Eigentlich kann es nur am Anschluss liegen oder an den Einstellungen in der CCU, die ja auf der Platine gespeichert werden.

                  Mit den Bildchen vom iobroker und dem Skript wollte ich nur zeigen, dass wenn der Sensor ein Signal sendet alles wie gewünscht verarbeitet wird (VIS schaltet dann auf die View mit meiner Haustürkamera um).

                  Mit immer "true" liegst du richtig, daher reagiere ich auf "aktualisiert".

                  So ist es momentan angeschlossen:
                  20200730_165708.jpg

                  Das Klingelkabel hat vier Drähte, gelb und weiß gehen tatsächlich zur Klingel, werden also durch den Klingeltaster verbunden.
                  Gelb liegt auf C1, weiß gemeinsam mit schwarz auf AC.
                  Rot hat Dauerstrom und geht auf V/AC (im Bild geht rot auf ein schwarzes Kabel das auf einen nicht sichtbaren Klingel-Komplett-Aus-Schalter geht und unter der Platine wieder als rot zurück kommt).

                  Die Kontakte der Platine liegen auf C1 (+) und V/AC (-) (der schwarze von der Platine geht auf den grünen und dann in V/AC).

                  Homoran B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Maj0r last edited by

                    @Maj0r sagte in Homematic mit Klingelsignalsensor HmIP-DSD-PCB:

                    Eigentlich kann es nur am Anschluss liegen oder an den Einstellungen in der CCU

                    Sehe ich eigentlich genau so, aber....

                    ich habe gerade mal bei elv nachgesehen, demnach ist dies ein Bausatz. Da kann auch beim bauen etwas schief gegangen sein, auch wenn ich das erst einmal nicht denke.

                    Leider gibt es dort keine Anleitung zum Download, daher kann ich auch mit deiner Verdrahtungsinfo nichts anfangen.

                    Was mich allerdings wundert ist, dass du auf Dauerstrom gehst, obwohl du Batterien eingelegt hast.
                    Außerdem liefert der Trafo wohl Wechselstrom, ich weiß nicht wofür der Sensor ausgelegt ist (EDIT: zur Spannungserkennung im Smart Home (6-12 VAC/DC),, aber auf der Seite steht u.a.:

                    Einsetzbar zur Auswertung von potentialfreien Tastern, Schaltern, Tür-/Fensterkontakten usw.

                    Aber der Sensor muss doch irgendwie das Klingelsignal erkennen. Ich würde vermuten, dass er parallel zum Eingang an der Klingel ie 8V detektieren sollte, aber doch kein Dauerstrom.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      BoehserWolf @Maj0r last edited by

                      @Maj0r Versuch bei deiner Verdrahtung an der Klingel mal mit nem Multimeter herauszufinden:

                      • Welche 2 Drähte dir das Klingelsignal liefern
                      • wie viel V AC da wirklich ankommen wenn jemand klingelt
                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        BoehserWolf @BoehserWolf last edited by

                        @Maj0r Sieht bei mir dann so aus:
                        IMG_20200730_183500.jpg

                        Angeschlossen nach 2-Draht:
                        1596127017890251029936931375789.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Maj0r last edited by

                          Äh ja... hab mir beim Rumprobieren nun irgendwie meine Klingel gehimmelt, nun geht das Ding nicht mehr 🙄 . Naja, war ohnehin kurz davor, mit einem Hammer drauf zu schlagen.
                          Der Sensor funktioniert aber noch 😊 .
                          Aber jede Krise ist auch eine Chance, ich hab mir direkt das Homematic Funk-Gong-Modul HM-OU-CM-PCB bestellt.

                          Ich hab den Stromkasten mal aufgemacht und hab gesehen, dass weiß und gelb nur von und zum Taster gehen, rot kommt vom Trafo (glaub mit 9V) und schwarz ist GRND.
                          Wenn ich rot mit weiß verzwirbel und schwarz und gelb mit dem Sensor verbinde, dann reagiert der Sensor wunderbar bei jedem Klingeldrücken.

                          Ich berichte noch, ob es mit dem Funk-Gong klappt, dann weiß ich zumindest, dass ich nicht zu doof für den Sensor war...

                          Nur wie bekomm ich jetzt mit, wenn das Ding geliefert wird??? 😵

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ʞ
                            ʞɹɐɯ last edited by

                            Gibts hier Neuigkeiten? Habe exakt das gleiche Thema...

                            Grüße,
                            Mark

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fuxx 0 last edited by

                              @ʞɹɐɯ Ich hatte das selbe Problem.
                              Mit der Umstellung von Taster auf Kontakt in der CCU hat es dann problemlos funktioniert.
                              Mit Blockly nutze ich dann den Trigger auf State = Wahr und schon kamen die Telegram Meldungen an.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              915
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              hmip-dsd-pcb homematic klingel
                              5
                              13
                              2481
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo