Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
unifi
510 Beiträge 54 Kommentatoren 115.6k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • coyoteC coyote

    @braindead oh man :man-facepalming:
    Du hast recht, ich hatte mich schon gewundert was "vlkecrbx" sein soll...
    Habe jetzt gerade den kompletten controller nochmal durchforstet und ja es stimmt, ich hab da irgendwann mal eine Site angelegt zum Testen, die heißt aber auch seltsamerweise "Test".

    Sorry, hatte ich die Woche auf die schnelle wohl übersehen und euch damit Arbeit verschafft :man-facepalming:
    Gerade die "Test" Site gelöscht und dann läuft auch der Adapter mit aktiviertem Gateway Traffic.

    braindeadB Offline
    braindeadB Offline
    braindead
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #413

    @coyote Du musst Dich nicht entschuldigen. Du bist wahrscheinlich nicht der einzige User mit mehreren Sites bei dem der Adapter deshalb nicht sauber läuft. Die Fehler werden demnächst sauber abgefangen und dann ist alles gut.

    Also nochmal: Vielen Dank für Deine Unterstützung!

    XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • coyoteC coyote

      @braindead oh man :man-facepalming:
      Du hast recht, ich hatte mich schon gewundert was "vlkecrbx" sein soll...
      Habe jetzt gerade den kompletten controller nochmal durchforstet und ja es stimmt, ich hab da irgendwann mal eine Site angelegt zum Testen, die heißt aber auch seltsamerweise "Test".

      Sorry, hatte ich die Woche auf die schnelle wohl übersehen und euch damit Arbeit verschafft :man-facepalming:
      Gerade die "Test" Site gelöscht und dann läuft auch der Adapter mit aktiviertem Gateway Traffic.

      ScroungerS Offline
      ScroungerS Offline
      Scrounger
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #414

      @coyote
      Wie @braindead schon gesagt hat, war nicht viel Aufwand, 5min die Zeilen anzufügen.
      Positiver Nebeneffekt des ganzen ist, dass man sieht das da noch was abgefangen werden muss. Von daher hinsichtlich Adapter Entwicklung und Stabilität top gelaufen, danke fürs testen!

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • braindeadB braindead

        @coyote Du musst Dich nicht entschuldigen. Du bist wahrscheinlich nicht der einzige User mit mehreren Sites bei dem der Adapter deshalb nicht sauber läuft. Die Fehler werden demnächst sauber abgefangen und dann ist alles gut.

        Also nochmal: Vielen Dank für Deine Unterstützung!

        XsevX Offline
        XsevX Offline
        Xsev
        schrieb am zuletzt editiert von
        #415

        @braindead
        Kann man sich den live Traffic der Clients jetzt auch anzeigen lassen oder geht es rein ums Gateway?

        braindeadB ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • XsevX Xsev

          @braindead
          Kann man sich den live Traffic der Clients jetzt auch anzeigen lassen oder geht es rein ums Gateway?

          braindeadB Offline
          braindeadB Offline
          braindead
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #416

          @Scrounger hat den Traffic eingebaut. Kannst Du die Frage von @Xsev beantworten?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • XsevX Xsev

            @braindead
            Kann man sich den live Traffic der Clients jetzt auch anzeigen lassen oder geht es rein ums Gateway?

            ScroungerS Offline
            ScroungerS Offline
            Scrounger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #417

            @Xsev
            Traffic wird nur fürs Gateway angezeigt.

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

            XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ScroungerS Scrounger

              @Xsev
              Traffic wird nur fürs Gateway angezeigt.

              XsevX Offline
              XsevX Offline
              Xsev
              schrieb am zuletzt editiert von
              #418

              @Scrounger Ok danke für die Info.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • braindeadB braindead

                @RK62 Wie UniFi die Zeiten setzt, weiß ich nicht. Du solltest mal versuchen herauszufinden, warum das iPhone von Saskia dauernd die Verbindung verliert. Fakt ist, wenn es bei einem Handy funktioniert und bei dem anderen nicht, dann liegt es nicht am Adapter.

                RK62R Offline
                RK62R Offline
                RK62
                schrieb am zuletzt editiert von
                #419

                @braindead Hab's gefunden: Bei dem betroffenen iPhone war Einstellungen / Mobiles Netz / WLAN-Anrufe auf AUS geschaltet. Nach dem Aktivieren läuft es da jetzt auch einwandfrei. 👍

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Tom SonT Offline
                  Tom SonT Offline
                  Tom Son
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #420

                  Hi...
                  Ich spiele auch grad mit dem Community Adapter, dabei ist mir was aufgefallen (was aber jetzt nicht so wichtig ist) dass bei nicht allen Geräten das "is_online" dabei ist. Natürlich kann ich das auch vom Ping Adapter auslesen, aber fein wäre es wenn alles in einem drinn ist...

                  Beim Router (ich habe den USG pro4) gibt es den Parameter für Temperatur nicht, könnte man den auch noch rein packen?
                  Geben würde es den: 5d90480f-488e-4ee2-96d8-9b53e0828950-grafik.png

                  Frage zum Traffik: wie visualisiert ihr denn den aktuellen eingehenden/ausgehenden Traffik?


                  TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                  braindeadB ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Tom SonT Tom Son

                    Hi...
                    Ich spiele auch grad mit dem Community Adapter, dabei ist mir was aufgefallen (was aber jetzt nicht so wichtig ist) dass bei nicht allen Geräten das "is_online" dabei ist. Natürlich kann ich das auch vom Ping Adapter auslesen, aber fein wäre es wenn alles in einem drinn ist...

                    Beim Router (ich habe den USG pro4) gibt es den Parameter für Temperatur nicht, könnte man den auch noch rein packen?
                    Geben würde es den: 5d90480f-488e-4ee2-96d8-9b53e0828950-grafik.png

                    Frage zum Traffik: wie visualisiert ihr denn den aktuellen eingehenden/ausgehenden Traffik?

                    braindeadB Offline
                    braindeadB Offline
                    braindead
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #421

                    @Tom-Son Wenn Du von Geräten sprichst, meinst Du Clients oder Devices? Clients sollten alle den is_online State haben. Devices haben den nicht, weil die eh permanent online sein sollten.

                    Tom SonT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • braindeadB braindead

                      @Tom-Son Wenn Du von Geräten sprichst, meinst Du Clients oder Devices? Clients sollten alle den is_online State haben. Devices haben den nicht, weil die eh permanent online sein sollten.

                      Tom SonT Offline
                      Tom SonT Offline
                      Tom Son
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #422

                      @braindead Ja ich spreche von Devices, du hast recht "sollten" immer online sein, aber wenn man eine Komponennte ausfällt...
                      Wie gesagt, ist ja kein "musthave" 🙂 aber ein "wärenice"


                      TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Tom SonT Tom Son

                        Hi...
                        Ich spiele auch grad mit dem Community Adapter, dabei ist mir was aufgefallen (was aber jetzt nicht so wichtig ist) dass bei nicht allen Geräten das "is_online" dabei ist. Natürlich kann ich das auch vom Ping Adapter auslesen, aber fein wäre es wenn alles in einem drinn ist...

                        Beim Router (ich habe den USG pro4) gibt es den Parameter für Temperatur nicht, könnte man den auch noch rein packen?
                        Geben würde es den: 5d90480f-488e-4ee2-96d8-9b53e0828950-grafik.png

                        Frage zum Traffik: wie visualisiert ihr denn den aktuellen eingehenden/ausgehenden Traffik?

                        ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #423

                        @Tom-Son sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                        Frage zum Traffik: wie visualisiert ihr denn den aktuellen eingehenden/ausgehenden Traffik?

                        Z.b. mit dem Material Design Widgets Bar Chart:
                        9be9a800-750d-4fc3-bd8e-06d5c967d5c6-grafik.png

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        Tom SonT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ScroungerS Scrounger

                          @Tom-Son sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                          Frage zum Traffik: wie visualisiert ihr denn den aktuellen eingehenden/ausgehenden Traffik?

                          Z.b. mit dem Material Design Widgets Bar Chart:
                          9be9a800-750d-4fc3-bd8e-06d5c967d5c6-grafik.png

                          Tom SonT Offline
                          Tom SonT Offline
                          Tom Son
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #424

                          @Scrounger schaut schon mal gut aus 🙂
                          Da ich noch blutiger Anfänger bin, wie hast du das zusammengebaut und umgerechnet? Braucht es da Scripte? Wärst du so knieweich und würdest hier mal den Widgetexport kopieren? 🙂


                          TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Tom SonT Tom Son

                            @Scrounger schaut schon mal gut aus 🙂
                            Da ich noch blutiger Anfänger bin, wie hast du das zusammengebaut und umgerechnet? Braucht es da Scripte? Wärst du so knieweich und würdest hier mal den Widgetexport kopieren? 🙂

                            D Offline
                            D Offline
                            darkiop
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von darkiop
                            #425

                            @Tom-Son Schau dir einfach mal das Bar Chart Widget an, du kannst da einen DP je Bar definieren und den setzt du jeweils auf einen Tag:

                            c988ed30-4947-45c7-9cda-8d6cddf0e349-grafik.png

                            @Scrounger baust du dir für das Bar-Chart mit dem Traffic Daten ein JSON zusammen und rechnest da direkt von Bytes in GB um? Wenn ja, würdest du das zur Verfügung stellen?

                            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D darkiop

                              @Tom-Son Schau dir einfach mal das Bar Chart Widget an, du kannst da einen DP je Bar definieren und den setzt du jeweils auf einen Tag:

                              c988ed30-4947-45c7-9cda-8d6cddf0e349-grafik.png

                              @Scrounger baust du dir für das Bar-Chart mit dem Traffic Daten ein JSON zusammen und rechnest da direkt von Bytes in GB um? Wenn ja, würdest du das zur Verfügung stellen?

                              ScroungerS Offline
                              ScroungerS Offline
                              Scrounger
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                              #426

                              @darkiop sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                              @Scrounger baust du dir für das Bar-Chart mit dem Traffic Daten ein JSON zusammen und rechnest da direkt von Bytes in GB um? Wenn ja, würdest du das zur Verfügung stellen?

                              Jup bau das JSON per skript zusammen. Bin aktuell dran das Beispiel Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status für die Version 0.5.x anzupassen.
                              Das wird aber wesentlich größer. Gibt dann mehr als nur die Clients Übersicht, u.a. Devices, Netzwerk Traffic, Speedtest, WLAN Anzahl Gerät, Alarmmeldungen, etc. in einer responsiv View. So in der Art wie das Wetter Beispiel Projekt.

                              Hier ist der Code Auszug für das Traffic Bar Chart, da das aber sehr intergriert ist, funktioniert das nicht out of the box. Wer das braucht, muss sich noch etwas gedulden bis ich das neue Projekt fertig habe.

                              function updateTrafficChart() {
                                  let methodName = 'updateTrafficChart'
                              
                                  try {
                                      let chart = {};
                                      let graphs = [];
                                      let axisLabels = [];
                              
                                      let gesendetValues = [];
                                      let empfangenValues = [];
                              
                                      for (var i = gateway_lastDays - 1; i >= 0; i--) {
                                          let dayDate = getValue(`unifi.0.default.gateway_traffic.${gatewayTrafficSettings.mac}.day_${i}.date`, undefined);
                              
                                          if (i === 0) {
                                              axisLabels.push(`Heute\\n${moment(dayDate).format('DD.MM')}`);
                                          } else if (i === 1) {
                                              axisLabels.push(`Gestern\\n${moment(dayDate).format('DD.MM')}`);
                                          } else {
                                              if (dayDate) {
                                                  axisLabels.push(moment(dayDate).format('ddd[\\n]DD.MM'));
                                              } else {
                                                  axisLabels.push(i);
                                              }
                                          }
                              
                                          let gesendet = getValue(`unifi.0.default.gateway_traffic.${gatewayTrafficSettings.mac}.day_${i}.sent`, 0) / 1024 / 1024 / 1024;
                                          gesendetValues.push(gesendet);
                              
                                          let empfangen = getValue(`unifi.0.default.gateway_traffic.${gatewayTrafficSettings.mac}.day_${i}.received`, 0) / 1024 / 1024 / 1024;
                                          empfangenValues.push(empfangen);
                                      }
                              
                                      graphs.push(
                                          Object.assign(
                                              {
                                                  data: empfangenValues,
                                                  color: gatewayTrafficSettings.empfangenColor,
                                                  legendText: 'empfangen'
                                              }, gatewayTrafficChartSettings)
                                      );
                              
                                      graphs.push(
                                          Object.assign({
                                              data: gesendetValues,
                                              color: gatewayTrafficSettings.gesendetColor,
                                              legendText: 'gesendet'
                                          }, gatewayTrafficChartSettings)
                                      );
                              
                                      chart = {
                                          axisLabels: axisLabels,
                                          graphs: graphs
                                      }
                              
                                      mySetState(gateway_dpTrafficChart, JSON.stringify(chart), 'string', 'JSON string für JSON Chart Widget');
                                  } catch (ex) {
                                      console.error(`${methodName} error: ${ex.message}`);
                                      console.error(`${methodName} stack: ${ex.stack}`);
                                  }
                              }
                              

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Tom SonT Offline
                                Tom SonT Offline
                                Tom Son
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #427

                                Eine Frage, im Abschnitt "health" sind von 3 Adaptern (vermutlich) RX und TX aber welche Adapter sind das?
                                97e5c10d-f090-4c1f-a1fd-ab7c6e58632d-grafik.png


                                TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                                braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Tom SonT Offline
                                  Tom SonT Offline
                                  Tom Son
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #428

                                  Noch ne Frage: im Abschnitt WAN lässt sich rx und tx nicht in die "Settings_for_history.0" hinzufügen. Ist das jetzt nur ein Problem bei mir? Oder geht das da generell nicht?


                                  TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Tom SonT Tom Son

                                    Eine Frage, im Abschnitt "health" sind von 3 Adaptern (vermutlich) RX und TX aber welche Adapter sind das?
                                    97e5c10d-f090-4c1f-a1fd-ab7c6e58632d-grafik.png

                                    braindeadB Offline
                                    braindeadB Offline
                                    braindead
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #429

                                    @Tom-Son Was genau sieht man da auf dem Screenshot? Welche 3 Adapter? Wie kann es sein, dass States mit der selben ID mehrfach unter "health" auftauchen?

                                    Tom SonT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • braindeadB braindead

                                      @Tom-Son Was genau sieht man da auf dem Screenshot? Welche 3 Adapter? Wie kann es sein, dass States mit der selben ID mehrfach unter "health" auftauchen?

                                      Tom SonT Offline
                                      Tom SonT Offline
                                      Tom Son
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #430

                                      @braindead Das ist so im Unifi Adapter.. Aber hab grad reingeschaut, da waren sie alle wieder weg, 2 min später kamen 1x rx und 1x tx wieder hervor, wie von zauberhand... Aktualisiere ich die Ansicht in den Objekten sind sie wieder weg... jetzt bin ich selber verwirrt 😶


                                      TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        Frank579
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #431

                                        @braindead
                                        Erst mal ein großes Danke für den tollen Adapter, funktioniert super! 👍
                                        Soll es in Zukunft evtl.möglich sein POE an den Ports über den Adapter ein/aus schalten zu können? oder den Port komplett zu deaktivieren? Den Status dazu gibt es ja schon.
                                        Mir schwirrt da gerade eine Idee im Kopf rum 🙂 wenn du nun sagst nicht möglich oder mache ich nicht muss ich mir etwas anderes überlegen...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • kmxakK Offline
                                          kmxakK Offline
                                          kmxak
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #432

                                          nach dem neustem update heute bekomme ich folgende Fehler:

                                          unifi.0	2020-07-26 09:37:38.128	info	(19042) Update done
                                          unifi.0	2020-07-26 09:37:37.960	error	(19042) [applyJsonLogic] error: Cannot read property 'length' of undefined, stack: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Unifi.applyJsonLogic (/opt/iobroker/node_modules/iobroke
                                          unifi.0	2020-07-26 09:37:28.606	info	(19042) UniFi adapter is ready
                                          unifi.0	2020-07-26 09:37:28.577	info	(19042) starting. Version 0.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v12.18.2, js-controller: 3.1.6
                                          host.ioBroker	2020-07-26 09:37:26.751	info	instance system.adapter.unifi.0 started with pid 19042
                                          host.ioBroker	2020-07-26 09:37:24.230	info	instance system.adapter.unifi.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                          unifi.0	2020-07-26 09:37:23.669	info	(18982) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                          unifi.0	2020-07-26 09:37:23.668	info	(18982) terminating
                                          unifi.0	2020-07-26 09:37:23.667	info	(18982) cleaned everything up...
                                          unifi.0	2020-07-26 09:37:23.665	info	(18982) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          host.ioBroker	2020-07-26 09:37:23.661	info	stopInstance system.adapter.unifi.0 send kill signal
                                          host.ioBroker	2020-07-26 09:37:23.659	info	stopInstance system.adapter.unifi.0 (force=false, process=true)
                                          web.0	2020-07-26 09:36:53.016	info	(4555) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.2.86
                                          unifi.0	2020-07-26 09:36:41.734	info	(18982) Update done
                                          unifi.0	2020-07-26 09:36:41.679	error	at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/node-unifi/node_modules/request/request.js:185:22)
                                          unifi.0	2020-07-26 09:36:41.679	error	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/node-unifi/unifi.js:2842:13)
                                          unifi.0	2020-07-26 09:36:41.679	error	at next (/opt/iobroker/node_modules/node-unifi/node_modules/async/dist/async.js:4453:13)
                                          unifi.0	2020-07-26 09:36:41.679	error	at /opt/iobroker/node_modules/node-unifi/unifi.js:2799:16
                                          unifi.0	2020-07-26 09:36:41.679	error	at check (/opt/iobroker/node_modules/node-unifi/node_modules/async/dist/async.js:4459:32)
                                          unifi.0	2020-07-26 09:36:41.679	error	at /opt/iobroker/node_modules/node-unifi/node_modules/async/dist/async.js:321:20
                                          unifi.0	2020-07-26 09:36:41.679	error	at /opt/iobroker/node_modules/node-unifi/unifi.js:2858:11
                                          unifi.0	2020-07-26 09:36:41.679	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:929:32
                                          unifi.0	2020-07-26 09:36:41.679	error	at Unifi.processAlarms (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:987:28)
                                          unifi.0	2020-07-26 09:36:41.679	error	at Unifi.applyJsonLogic (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:1118:34)
                                          unifi.0	2020-07-26 09:36:41.679	error	(18982) [applyJsonLogic] error: Cannot read property 'length' of undefined, stack: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined
                                          unifi.0	2020-07-26 09:36:28.159	info	(18982) UniFi adapter is ready
                                          unifi.0	2020-07-26 09:36:28.120	info	(18982) starting. Version 0.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v12.18.2, js-controller: 3.1.6
                                          host.ioBroker	2020-07-26 09:36:24.467	info	instance system.adapter.unifi.0 started with pid 18982
                                          host.ioBroker	2020-07-26 09:36:24.006	info	iobroker exit 0
                                          

                                          Gruß Alex

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          728

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe