Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
3.4k Posts 70 Posters 1.6m Views 62 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Muskelkatermann

    @stevie77 ja, genau! Allerdings kann openWB verhindern, dass der Speicher fürs Auto entladen wird. Ich muss Abends oft große Mengen laden, da will ich den Strom lieber direkt aus dem Netz nehmen, statt.
    Deshalb müsste ich die Entladeleistung des Speichers runterfahren können.

    Grüße

    S Offline
    S Offline
    stevie77
    wrote on last edited by
    #141

    @Muskelkatermann sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

    @stevie77 ja, genau! Allerdings kann openWB verhindern, dass der Speicher fürs Auto entladen wird. Ich muss Abends oft große Mengen laden, da will ich den Strom lieber direkt aus dem Netz nehmen, statt.
    Deshalb müsste ich die Entladeleistung des Speichers runterfahren können.

    Verstehe deinen Post nicht wirklich. Ja, ich denke openWB kann verhindern, dass du dein Auto über den Speicher lädst (so wie die E3/DC-WB auch). Das schreibst du ja selbst am Anfang. Danach stellst du deine eigene Aussage allerdings wieder in Frage. Da komme ich nicht mehr mit...

    M 1 Reply Last reply
    0
    • smartboartS smartboart

      Was ist eigentlich das aes passwort? Kann dort nur was fuer dem sperrbildschirm vergeben.. In welchen menue soll das sein?

      S Offline
      S Offline
      stevie77
      wrote on last edited by
      #142

      @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

      Was ist eigentlich das aes passwort? Kann dort nur was fuer dem sperrbildschirm vergeben.. In welchen menue soll das sein?

      E3DC-Control will folgendes:

      // Zugangsdaten Portal-Benutzer
      e3dc_user =
      e3dc_password =
      // RSCP-Passwort am Gerät gesetzt (1. Feld)
      aes_password =

      Die ersten beiden Angaben sind der normale Portalzugang. Das AES-Passwort ist das RSCP-Passwort, das erste Feld in dem RSCP-Dialog am Hauskraftwerk.
      Soweit ich weiß kommt man an die Portaldaten in deinem Screenshot nicht ran.

      smartboartS 1 Reply Last reply
      0
      • S stevie77

        @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

        Was ist eigentlich das aes passwort? Kann dort nur was fuer dem sperrbildschirm vergeben.. In welchen menue soll das sein?

        E3DC-Control will folgendes:

        // Zugangsdaten Portal-Benutzer
        e3dc_user =
        e3dc_password =
        // RSCP-Passwort am Gerät gesetzt (1. Feld)
        aes_password =

        Die ersten beiden Angaben sind der normale Portalzugang. Das AES-Passwort ist das RSCP-Passwort, das erste Feld in dem RSCP-Dialog am Hauskraftwerk.
        Soweit ich weiß kommt man an die Portaldaten in deinem Screenshot nicht ran.

        smartboartS Offline
        smartboartS Offline
        smartboart
        wrote on last edited by
        #143

        @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

        // RSCP-Passwort am Gerät gesetzt (1. Feld)
        aes_password =

        Danke, dann weiß ich bescheid...

        1 Reply Last reply
        0
        • S stevie77

          @Muskelkatermann sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

          @stevie77 ja, genau! Allerdings kann openWB verhindern, dass der Speicher fürs Auto entladen wird. Ich muss Abends oft große Mengen laden, da will ich den Strom lieber direkt aus dem Netz nehmen, statt.
          Deshalb müsste ich die Entladeleistung des Speichers runterfahren können.

          Verstehe deinen Post nicht wirklich. Ja, ich denke openWB kann verhindern, dass du dein Auto über den Speicher lädst (so wie die E3/DC-WB auch). Das schreibst du ja selbst am Anfang. Danach stellst du deine eigene Aussage allerdings wieder in Frage. Da komme ich nicht mehr mit...

          M Offline
          M Offline
          Muskelkatermann
          wrote on last edited by
          #144

          @stevie77 oh, da ist mir ein „nicht“ verloren gegangen. OpenWB kann zwar Überschussladen realisieren, aber wenn die PV Leistung für den Ladestrom nicht ausreicht, wird der Speicher gegenüber dem Netz bevorzugt.

          S 1 Reply Last reply
          0
          • smartboartS Offline
            smartboartS Offline
            smartboart
            wrote on last edited by
            #145

            gibt es einen schnellen test um mal zu sehen ob E3DC-Control mit meiner anlage kommuniziert?

            S A 2 Replies Last reply
            0
            • M Muskelkatermann

              @stevie77 oh, da ist mir ein „nicht“ verloren gegangen. OpenWB kann zwar Überschussladen realisieren, aber wenn die PV Leistung für den Ladestrom nicht ausreicht, wird der Speicher gegenüber dem Netz bevorzugt.

              S Offline
              S Offline
              stevie77
              wrote on last edited by
              #146

              @Muskelkatermann Dafür kannst du ja immer noch die Smart Funktionen des Hauskraftwerks bemühen. Dann sollte das HKW sich sperren Strom für ne Wallbox zu liefern...

              8b1f545a-13c5-4338-bc44-8b0ede07f71e-image.png

              Außerdem sollte das die openWB schon können:

              10b50547-1208-4197-a75e-a1c306b02209-image.png

              *3 bedeutet: Speichermodul erfordert die Lade-/Entladeleistung in Watt
              Ich bin mir nicht ganz sicher, was das bedeutet, aber eigentlich sollte die openWB alle relevante Daten vom E3DC abgreifen können.

              M 1 Reply Last reply
              0
              • smartboartS smartboart

                gibt es einen schnellen test um mal zu sehen ob E3DC-Control mit meiner anlage kommuniziert?

                S Offline
                S Offline
                stevie77
                wrote on last edited by
                #147

                @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                gibt es einen schnellen test um mal zu sehen ob E3DC-Control mit meiner anlage kommuniziert?

                Wenn das HKW ausgeregelt wird, dann zeigt es im Display einen gelben Statusbalken unten an. Allerdings nur, wenn E3DC-Control regelt, also nicht in der Nacht. Verlässlicher ist wohl, wenn du screen -r an der Konsole eingibst und diese dir dann die laufende Ausgabe wie folgt anzeigt:

                612e3d0f-f78b-462e-9124-8d0fdd41f9aa-image.png

                Keine Fehlermeldung nach Start des Programms ist aber auch schon ein gutes Indiz... 😉

                1 Reply Last reply
                0
                • smartboartS Offline
                  smartboartS Offline
                  smartboart
                  wrote on last edited by
                  #148

                  danke für den tipp...bei mir kommt ther is no screen to be resumed...

                  sudo apt-get install screen
                  habe ich aber installiert... die Beschreibung auf github sagt weiter nichts dazu..

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • smartboartS smartboart

                    danke für den tipp...bei mir kommt ther is no screen to be resumed...

                    sudo apt-get install screen
                    habe ich aber installiert... die Beschreibung auf github sagt weiter nichts dazu..

                    S Offline
                    S Offline
                    stevie77
                    wrote on last edited by
                    #149

                    @smartboart Dann läuft da wohl keine Screen-Instanz. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube man bekommt die Ausgabe auch auf die Konsole, wenn man E3DC-Control direkt (ohne screen im Hintergrund) startet.
                    Vielleicht mal im photovoltaikforum.com um Hilfe bitten. Ich bin nicht so nah an der Originalanleitung, da bei mir das ganze unter Docker läuft und da ist das etwas anders aufgebaut (habe ich auch im Docker-Hub veröffentlicht - https://hub.docker.com/r/stehada/e3dc-control). Falls du nicht weiter kommst... 😉

                    smartboartS 1 Reply Last reply
                    0
                    • S stevie77

                      @smartboart Dann läuft da wohl keine Screen-Instanz. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube man bekommt die Ausgabe auch auf die Konsole, wenn man E3DC-Control direkt (ohne screen im Hintergrund) startet.
                      Vielleicht mal im photovoltaikforum.com um Hilfe bitten. Ich bin nicht so nah an der Originalanleitung, da bei mir das ganze unter Docker läuft und da ist das etwas anders aufgebaut (habe ich auch im Docker-Hub veröffentlicht - https://hub.docker.com/r/stehada/e3dc-control). Falls du nicht weiter kommst... 😉

                      smartboartS Offline
                      smartboartS Offline
                      smartboart
                      wrote on last edited by
                      #150

                      @stevie77 danke...
                      sagt dir der Fehler mit dem bash script was?

                      ./E3DC.sh: Zeile 1: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort do' ./E3DC.sh: Zeile 1: !/bin/bash cd /home/pi/E3DC-Control while true; do ./E3DC-Control sleep 30 done'

                      S 1 Reply Last reply
                      0
                      • smartboartS smartboart

                        @stevie77 danke...
                        sagt dir der Fehler mit dem bash script was?

                        ./E3DC.sh: Zeile 1: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort do' ./E3DC.sh: Zeile 1: !/bin/bash cd /home/pi/E3DC-Control while true; do ./E3DC-Control sleep 30 done'

                        S Offline
                        S Offline
                        stevie77
                        wrote on last edited by
                        #151

                        @smartboart Hast du das alles in eine Zeile geschrieben?

                        Bei mir sieht das so aus, aber das muss für dich nicht stimmen, weil das bei mir anders aufgebaut ist...

                        ----- E3DC.sh --------------------------------------------------------------------------------

                        #!/bin/bash
                        while true;
                        do
                        ./E3DC-Control -config ./config/e3dc.config.txt
                        sleep 30
                        done

                        smartboartS 1 Reply Last reply
                        0
                        • S stevie77

                          @smartboart Hast du das alles in eine Zeile geschrieben?

                          Bei mir sieht das so aus, aber das muss für dich nicht stimmen, weil das bei mir anders aufgebaut ist...

                          ----- E3DC.sh --------------------------------------------------------------------------------

                          #!/bin/bash
                          while true;
                          do
                          ./E3DC-Control -config ./config/e3dc.config.txt
                          sleep 30
                          done

                          smartboartS Offline
                          smartboartS Offline
                          smartboart
                          wrote on last edited by
                          #152

                          @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                          #!/bin/bash
                          while true;
                          do
                          ./E3DC-Control -config ./config/e3dc.config.txt
                          sleep 30
                          done

                          ja danke probier ich aus...

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • smartboartS Offline
                            smartboartS Offline
                            smartboart
                            wrote on last edited by smartboart
                            #153

                            oh schon besser! der Fehler beim ausführen ist schonmal weg..Danke

                            Edit...da läuft jetzt was ab...sieht gut aus...

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              stevie77
                              wrote on last edited by
                              #154

                              Hallo @ArnoD ,

                              ich hab da noch nen Bug beim Abspeichern der Forecast-States gefunden in function Call_up (DachFl,Durchlauf).
                              Hatte mich gewundert, warum ich für die 2. Dachfläche immer zweimal denselben Wert angezeigt bekomme:

                              4956235f-c5c2-40c3-98b9-a2b0b67323a1-image.png

                              Abgerufen wurden aber zwei unterschiedliche Werte:

                              javascript.0	2020-07-19 05:15:00.475	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Gepeichert wurde Prognose forecast 2/2 : 11086 :13352
                              

                              In Zeile 9 müsste Response2 verwendet werden, analog zur 1. Dachfläche im Code weiter oben.

                                     if (DachFl==2){
                              		    Response1 = obj.result[getCurrentDate()];
                              		    Response2 = obj.result[nextDayDate()];
                                          if (Response1 === undefined){
                                              xhr.abort();
                                              if (Durchlauf>0){Call_up(DachFl,Durchlauf-1);}
                                          }else{
                                              setState(instanz + PfadEbene1 + PfadEbene2[1]+'Prognose_2', Response1);
                                              setState(instanz + PfadEbene1 + PfadEbene2[1]+'Prognose_4', Response1);
                                          }
                                      }
                              
                              A 1 Reply Last reply
                              0
                              • smartboartS Offline
                                smartboartS Offline
                                smartboart
                                wrote on last edited by smartboart
                                #155

                                Welche Modbusfirmware habt ihr?
                                Ich habe die Version 258.

                                Meine Anlage ist im Juli / letzte Woche vom Band gelaufen. Infinity Variante der S10EPro.
                                Meine Phasenleistung in Watt L1 zeigt Käse an...L2 und 3 stimmt...

                                Unbenannt.JPG

                                A 1 Reply Last reply
                                0
                                • smartboartS smartboart

                                  Welche Modbusfirmware habt ihr?
                                  Ich habe die Version 258.

                                  Meine Anlage ist im Juli / letzte Woche vom Band gelaufen. Infinity Variante der S10EPro.
                                  Meine Phasenleistung in Watt L1 zeigt Käse an...L2 und 3 stimmt...

                                  Unbenannt.JPG

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Abyss
                                  wrote on last edited by
                                  #156

                                  @smartboart ich hab die selbe Modbus Version. Wenn ich komische Werte bekommen habe, dann war immer das Feld falsch formatiert.
                                  Sprich 16 oder 32, signed oder unsigned. Etc.

                                  smartboartS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • A Abyss

                                    @smartboart ich hab die selbe Modbus Version. Wenn ich komische Werte bekommen habe, dann war immer das Feld falsch formatiert.
                                    Sprich 16 oder 32, signed oder unsigned. Etc.

                                    smartboartS Offline
                                    smartboartS Offline
                                    smartboart
                                    wrote on last edited by smartboart
                                    #157

                                    @Abyss danke für den Hinweis,
                                    kannst du mir mal dein holding register als screenshot hier zur verfügung stellen, also eigentlich brauche ich nur Phasenleistung in Watt L1 -L3....hier sind die Werte mal plausibel und dan wieder utopisch hoch...
                                    kannst aber auch alle rein stellen, solltest du noch welche haben, welche nicht in dem template zum importieren waren..

                                    Danke vorab...
                                    hier mal mit unplausiblen Wert für L2..das rotiert immer...mal L1 oder L2 oder L3
                                    Unbenannt.JPG

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Abyss
                                      wrote on last edited by
                                      #158

                                      Anbei mein Modbus Holdingregister:
                                      Modbus.JPG

                                      smartboartS 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • A Abyss

                                        Anbei mein Modbus Holdingregister:
                                        Modbus.JPG

                                        smartboartS Offline
                                        smartboartS Offline
                                        smartboart
                                        wrote on last edited by
                                        #159

                                        @Abyss perfekt danke...

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S stevie77

                                          @ArnoD Danke für die zeitliche Aufstellung, das bringt doch mal mehr Licht ins Dunkel. 🙂

                                          Ich hab da aber noch ein Problem mit Forecast. Das Abrufen gestern hat geklappt, heute aber nicht. Um 5:10 und um 5:15 hatte ich folgenden Fehler und es wurde dann falsch mit dem noch gesetzten Wert von gestern gerechnet, da heute keine Aktualisierung stattfand wegen des Fehlers (im Diagramm sieht man auch, dass Forecast an zwei Tagen exakt denselben Wert hat):

                                          17.7.2020, 05:15:00.027	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Catch in der function Call_up aktiv. Fehler = Error: INVALID_STATE_ERR: send has already been called
                                          17.7.2020, 05:45:00.007	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 0
                                          17.7.2020, 05:45:00.007	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 50
                                          17.7.2020, 05:45:00.009	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Forecast in kWh = 92.356
                                          17.7.2020, 05:45:00.009	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Proplanta in kWh = 103.3315
                                          17.7.2020, 05:45:00.010	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Globalstrahlung Proplante = 7.3
                                          17.7.2020, 05:45:00.011	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: AktSpeicherSoC in % = 40
                                          17.7.2020, 05:45:00.011	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: FreieKapBatterie_kWh = 7.02
                                          17.7.2020, 05:45:00.011	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose_kWh für Berechnung = 81.27328
                                          17.7.2020, 05:45:00.011	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in kWh = 62.253280000000004
                                          17.7.2020, 05:45:00.011	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in Prozent = 100
                                          17.7.2020, 05:45:00.011	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Berechneter Unload SoC ist = -60
                                          17.7.2020, 05:45:00.011	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Einstellung 2 aktiv
                                          17.7.2020, 05:45:00.026	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 0
                                          17.7.2020, 05:45:00.027	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 50
                                          17.7.2020, 05:45:00.029	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Forecast in kWh = 92.356
                                          17.7.2020, 05:45:00.029	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Proplanta in kWh = 103.3315
                                          17.7.2020, 05:45:00.030	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Globalstrahlung Proplante = 7.3
                                          17.7.2020, 05:45:00.030	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: AktSpeicherSoC in % = 40
                                          17.7.2020, 05:45:00.030	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: FreieKapBatterie_kWh = 7.02
                                          17.7.2020, 05:45:00.031	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose_kWh für Berechnung = 81.27328
                                          17.7.2020, 05:45:00.032	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in kWh = 62.253280000000004
                                          17.7.2020, 05:45:00.032	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in Prozent = 100
                                          17.7.2020, 05:45:00.032	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Berechneter Unload SoC ist = -60
                                          17.7.2020, 05:45:00.033	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Einstellung 2 aktiv
                                          17.7.2020, 05:45:00.042	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 0
                                          17.7.2020, 05:45:00.042	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 50
                                          17.7.2020, 05:45:00.043	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Forecast in kWh = 92.356
                                          17.7.2020, 05:45:00.044	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Proplanta in kWh = 103.3315
                                          17.7.2020, 05:45:00.044	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Globalstrahlung Proplante = 7.3
                                          17.7.2020, 05:45:00.045	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: AktSpeicherSoC in % = 40
                                          17.7.2020, 05:45:00.045	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: FreieKapBatterie_kWh = 7.02
                                          17.7.2020, 05:45:00.045	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose_kWh für Berechnung = 81.27328
                                          17.7.2020, 05:45:00.045	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in kWh = 62.253280000000004
                                          17.7.2020, 05:45:00.046	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in Prozent = 100
                                          17.7.2020, 05:45:00.046	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Berechneter Unload SoC ist = -60
                                          17.7.2020, 05:45:00.046	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Einstellung 2 aktiv
                                          17.7.2020, 05:45:00.048	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei gespeichert!
                                          17.7.2020, 05:45:00.052	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei gespeichert!
                                          17.7.2020, 05:45:00.054	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei gespeichert!
                                          17.7.2020, 05:45:01.017	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei eingelesen!
                                          17.7.2020, 05:45:01.038	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei eingelesen!
                                          17.7.2020, 05:45:01.061	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei eingelesen!
                                          17.7.2020, 06:00:00.008	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: JSON History ertellt
                                          17.7.2020, 06:00:00.016	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: JSON History ertellt
                                          17.7.2020, 06:00:00.036	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: JSON History ertellt
                                          17.7.2020, 06:00:00.045	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: HistoryJSON_07 wurde unter HistoryJSON gespeichert
                                          17.7.2020, 06:00:00.046	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: HistoryJSON_07 wurde unter HistoryJSON gespeichert
                                          17.7.2020, 06:00:00.049	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: HistoryJSON_07 wurde unter HistoryJSON gespeichert
                                          

                                          Irgendeine Idee, was da schief geht? Kann ich irgendwie noch mehr Daten liefern? Internet-Verbindung war vorhanden, saß daneben...

                                          Zusatzfrage: Warum passiert da alles dreimal? 3x dieselben Berechnungsblöcke, 3x Datei lesen, 3x schreiben usw.

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          ArnoD
                                          wrote on last edited by
                                          #160

                                          @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          Ich hab da aber noch ein Problem mit Forecast. Das Abrufen gestern hat geklappt, heute aber nicht. Um 5:10 und um 5:15 hatte ich folgenden Fehler und es wurde dann falsch mit dem noch gesetzten Wert von gestern gerechnet, da heute keine Aktualisierung stattfand wegen des Fehlers (im Diagramm sieht man auch, dass Forecast an zwei Tagen exakt denselben Wert hat):

                                          Das die alten Werte verwendet werden, wenn keinen neuen abgerufen werden können, ist noch ein Fehler im Script, werde ich ändern.

                                          Irgendeine Idee, was da schief geht? Kann ich irgendwie noch mehr Daten liefern? Internet-Verbindung war vorhanden, saß daneben...

                                          Muss ich mir mal anschauen, aus irgendeinem Grund, wurde eine neue Verbindung aufgebaut, ohne das die bestehende abgeschlossen wurde. Kann sein, dass die Rückantwort zu lange gedauert hat und dann die Daten noch mal gesendet wurden.

                                          Zusatzfrage: Warum passiert da alles dreimal? 3x dieselben Berechnungsblöcke, 3x Datei lesen, 3x schreiben usw.

                                          Hängt wahrscheinlich mit dem oberen Problem zusammen.

                                          S 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe