Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. (Lovelace) Farbe der Icons verändern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (Lovelace) Farbe der Icons verändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      johannes1702 @CrunkFX last edited by

      @CrunkFX sagte in (Lovelace) Farbe der Icons verändern:

      @johannes1702 OK folgendes. Das was ich dir geschickt habe funktioniert, wenn man es richtig nachbaut.

      Da hast du wohl recht 😄 Sry, ja dann gehts auch bei mir. Filterung aber auch nicht. Mit dem normalen Glance und wenn die Sensoren als Binary automatisch angelegt wurden, dann habe ich auch den Wechsel der Icons.

      CrunkFX 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • CrunkFX
        CrunkFX Forum Testing @johannes1702 last edited by

        @johannes1702 Schau dir das mal als alternative an. Das nutze ich auch und bietet viel mehr Einstellungsmöglichkeiten, die gut Dokumentiert sind.
        https://github.com/custom-cards/button-card

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • CrunkFX
          CrunkFX Forum Testing @johannes1702 last edited by

          @johannes1702 Kleines Beispiel für deinen Briefkasten cc6ca0fb-c23c-4df8-ad4d-07894c10d506-grafik.png

          type: 'custom:button-card'
          icon: 'mdi:cube'
          entity: sensor.Test
          color_type: card
          color: 'rgb(66, 134, 244)'
          name: Briefkasten
          state:
            - value: true
              color: 'rgb(0, 255, 0)'
            - value: false
              color: 'rgb(255, 0, 0)'
          
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • J
            johannes1702 last edited by

            Wow, sehr interessant und Danke dir für das Beispiel.

            Frage: Wie bekomme ich button-card denn installiert? 😖

            CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • CrunkFX
              CrunkFX Forum Testing @johannes1702 last edited by CrunkFX

              @johannes1702 Das hier downloaden http://www.github.com/custom-cards/button-card/releases/latest/download/button-card.js und dann in den Instanzeinstellungen hier reinziehen: 8.PNG

              Zuletzt noch im Raw Editor 9.PNG 10.PNG
              Die Abhängigkeit hinzufügen.

              resources:
                - type: module
                  url: /cards/button-card.js
              

              EDIT
              Es gab mal beim reinziehen ein Problem mit Firefox. Falls es nicht klappt nimm kurz nen anderen Browser

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • J
                johannes1702 last edited by

                Ok, das war einfach 🙂 Was zum Spielen 😄

                CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • CrunkFX
                  CrunkFX Forum Testing @johannes1702 last edited by

                  @johannes1702 Hihi, bei Fragen einfach stellen. 🤠

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • J
                    johannes1702 @CrunkFX last edited by

                    @CrunkFX Die kommen 😄

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      johannes1702 @johannes1702 last edited by

                      @CrunkFX Ich hab es angedroht 🙂

                      Erstmal, tolle Erweiterung zu Lovelace, danke für den Tipp. Macht echt Spaß.

                      Habe mal das gebaut, sollen zum Schluss dann 2 Reihen mit ja 4 Symbolen/Buttons werden:

                      c70bdad9-1e39-4dcd-970d-ce60029e9d8e-grafik.png

                      type: vertical-stack
                      title: Sensoren
                      cards:
                        - type: horizontal-stack
                          cards:
                            - type: 'custom:button-card'
                              entity: binary_sensor.WZ_Terrassentuere_rechts
                              name: Terrassentüre
                              icon: 'mdi:door'
                              tap_action:
                                action: none
                              show_state: false
                              state:
                                - value: true
                                  color: 'rgb(255, 215, 0)'
                                - value: false
                                  color: 'rgb(0, 205, 0)'
                        - type: horizontal-stack
                          cards:
                            - type: 'custom:button-card'
                              entity: binary_sensor.Bewegungsmelder_SZ_Bewegung
                              name: Schlafzimmer
                              icon: 'mdi:motion-sensor'
                              tap_action:
                                action: none
                              show_state: false
                              state:
                                - value: true
                                  color: 'rgb(255, 215, 0)'
                                - value: false
                                  color: 'rgb(0, 205, 0)'
                      

                      Funktioniert soweit, bis darauf, dass das Icon nicht grün wird. Ist der Sensorwert true, wird es gelb. Bei false soll es grün werden, nicht blau. 😞

                      Und noch was: Wenn ich eine Zeile mit # auskommentiere, dann ist nach dem speichern und neu öffnen die Zeile weg. Kann man dem das Löschen abgewöhnen. Auskommentieren finde ich zum testen doch ganz nett. 🙂

                      Danke 🙂

                      LG Johannes

                      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • CrunkFX
                        CrunkFX Forum Testing @johannes1702 last edited by

                        @johannes1702 Mahlzeit, bist du sicher, dass true und false boolsche Werte sind? Wenn ja, ersetz Mal false durch null , das hat beim Tileboard auch funktioniert.

                        Probier das mit dem auskommentieren Mal im RAW Editor wo du Ressources hinzugefügt hast.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          johannes1702 last edited by

                          @CrunkFX

                          Guten Morgen,

                          habe mal null probiert, hat aber nichts verändert. Also in den Objekten ist es auf jeden Fall (noch) ein boolean Wert:

                          {
                            "type": "state",
                            "common": {
                              "name": "OpenClose 25 open",
                              "type": "boolean",
                              "role": "sensor.open",
                              "read": true,
                              "write": false,
                              "custom": {
                                "lovelace.0": {
                                  "enabled": true,
                                  "entity": "binary_sensor",
                                  "name": "WZ_Terrassentuere_rechts"
                                }
                              }
                            },
                            "native": {},
                            "from": "system.adapter.deconz.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1594748470204,
                            "_id": "deconz.0.Sensors.25.open",
                            "acl": {
                              "object": 1638,
                              "state": 1638
                            }
                          }
                          

                          Kann man irgendwie prüfen, was für ein Wert in Lovelace ankommt?

                          Grüße
                          Jo

                          CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                          • CrunkFX
                            CrunkFX Forum Testing @johannes1702 last edited by

                            @johannes1702 Wenn das Objekt als bool konfiguriert ist, dann kommt auch bool in Lovelace an. Änder Mal den Datenpunkt von binary in Sensor.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              johannes1702 @CrunkFX last edited by

                              @CrunkFX Ja, das wars. Habe es in Sensor geändert und jetzt wirds grün 🙂

                              CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • CrunkFX
                                CrunkFX Forum Testing @johannes1702 last edited by

                                @johannes1702 Perfekt

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  johannes1702 @CrunkFX last edited by

                                  @CrunkFX

                                  Hatte den Bewegungssensor (Schlafzimmer) ja automatisch eingebunden. Scheinbar hakt es da etwas... Wenn ich ihn manuell einbinde, als sensor, dann geht der auch.

                                  CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • CrunkFX
                                    CrunkFX Forum Testing @johannes1702 last edited by

                                    @johannes1702 Ja ich binde die immer manuell und als Sensoren ein.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      johannes1702 @CrunkFX last edited by

                                      @CrunkFX Hab ich jetzt auch gemacht. Bietet etwas mehr Kontrolle 🙂

                                      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • CrunkFX
                                        CrunkFX Forum Testing @johannes1702 last edited by

                                        @johannes1702 Ja bei der Erweiterung funktioniert das wunderbar.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        830
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        vis
                                        2
                                        24
                                        2361
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo