Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2.0 login nicht möglich

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Alexa2.0 login nicht möglich

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
alexa 2 adapteralexaloginalexa2 adapter
90 Beiträge 15 Kommentatoren 8.4k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    smarty15
    schrieb am zuletzt editiert von
    #58

    @Thomas-Braun

    Ich habe es bist jetzt immer mit FileZilla gemacht und dann mit dem Code

    Iobroker restore 0

    Aber so wie ich dich jetzt verstanden hä werde ich so das ganze System wieder neu laden, und auch den Murks hochspielen.

    Also wohl besser über den Backitup-Adapter lösen

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S smarty15

      @Thomas-Braun

      Ich habe es bist jetzt immer mit FileZilla gemacht und dann mit dem Code

      Iobroker restore 0

      Aber so wie ich dich jetzt verstanden hä werde ich so das ganze System wieder neu laden, und auch den Murks hochspielen.

      Also wohl besser über den Backitup-Adapter lösen

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #59

      @smarty15
      Nö, 'iobroker restore' hat mit den Paketquellen nix zu tun.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        smarty15
        schrieb am zuletzt editiert von
        #60

        @Thomas-Braun
        Also heisst das ich kann dies weiterhin so machen und ich lade mir nicht erneut den Murks drauf?

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S smarty15

          @Thomas-Braun
          Also heisst das ich kann dies weiterhin so machen und ich lade mir nicht erneut den Murks drauf?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
          #61

          @smarty15 Ja.
          Wobei ich trotzdem den Backitup empfehlen würde.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            smarty15
            schrieb am zuletzt editiert von
            #62

            @Thomas-Braun

            Ok dann werde ich das in Zukunft so machen

            Soll ich jetzt nochmal ein reboot machen bevor ich den Alexa2 Adapter neu installiere?
            Oder einfach direkt

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S smarty15

              @Thomas-Braun

              Ok dann werde ich das in Zukunft so machen

              Soll ich jetzt nochmal ein reboot machen bevor ich den Alexa2 Adapter neu installiere?
              Oder einfach direkt

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #63

              @smarty15 Den iobroker kannst du ja zuvor mal restarten. Schadet nix.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                smarty15
                schrieb am zuletzt editiert von
                #64

                @Thomas-Braun

                Jetzt macht mich etwas aber stutzig

                In den Instanzen ist der Alexa2 Adapter nicht mehr aufgeführt da ich ihn ja gelöscht habe

                Aber bei den Adaptern steht jetzt Installierte Version 3.2.8
                Ging das was schief beim Deinstallieren?

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S smarty15

                  @Thomas-Braun

                  Jetzt macht mich etwas aber stutzig

                  In den Instanzen ist der Alexa2 Adapter nicht mehr aufgeführt da ich ihn ja gelöscht habe

                  Aber bei den Adaptern steht jetzt Installierte Version 3.2.8
                  Ging das was schief beim Deinstallieren?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #65

                  @smarty15
                  Kann doch sein... Es muss ja nicht zwangsläufig eine Instanz des Adapters aktiv sein.
                  Hast du jetzt nur die Instanz gelöscht? Den Adapter selber würde ich auch noch löschen und dann neuinstallieren.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    smarty15
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #66

                    @Thomas-Braun

                    Etwas scheint immer noch nicht zu klappen
                    Nun stehen alle Punkte auf Falsch
                    Verbunden mit Host
                    Lebenszeichen
                    Verbunden mit Alexa2

                    habe sicherheitshalber noch das abkoppelt

                    $ ./iobroker add alexa2  --host raspberrypi
                    NPM version: 6.14.5
                    npm install iobroker.alexa2@3.2.8 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                    host.raspberrypi install adapter alexa2
                    upload [20] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/spot.png icons/spot.png image/png
                    upload [19] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/sonos.png icons/sonos.png image/png
                    upload [18] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/reverb.png icons/reverb.png image/png
                    upload [17] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/raspi.png icons/raspi.png image/png
                    upload [16] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/multiroom.png icons/multiroom.png image/png
                    upload [15] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/microphone.png icons/microphone.png image/png
                    upload [14] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/firetv.png icons/firetv.png image/png
                    upload [13] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/firetab.png icons/firetab.png image/png
                    upload [12] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_sub.png icons/echo_sub.png image/png
                    upload [11] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_studio.png icons/echo_studio.png image/png
                    upload [10] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show5.png icons/echo_show5.png image/png
                    upload [9] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show2.png icons/echo_show2.png image/png
                    upload [8] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show.png icons/echo_show.png image/png
                    upload [7] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_plus2.png icons/echo_plus2.png image/png
                    upload [6] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot3.png icons/echo_dot3.png image/png
                    upload [5] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot.png icons/echo_dot.png image/png
                    upload [4] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo2.png icons/echo2.png image/png
                    upload [3] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo.png icons/echo.png image/png
                    upload [2] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo-input.png icons/echo-input.png image/png
                    upload [1] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/apps.png icons/apps.png image/png
                    upload [0] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/alexa.png alexa.png image/png
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2 created/updated
                    host.raspberrypi create instance alexa2
                    host.raspberrypi object alexa2.0.info.csrf created
                    host.raspberrypi object alexa2.0.info.cookie created
                    host.raspberrypi object alexa2.0.info.connection created
                    host.raspberrypi object alexa2.0.info created
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.sigKill created
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.eventLoopLag created
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.outputCount created
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.inputCount created
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.uptime created
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.memRss created
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.memHeapTotal created
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.memHeapUsed created
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.cputime created
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.cpu created
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.compactMode created
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.connected created
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.alive created
                    host.raspberrypi Set default value of alexa2.0.info.csrf: 
                    host.raspberrypi Set default value of alexa2.0.info.cookie: 
                    host.raspberrypi Set default value of alexa2.0.info.connection: false
                    host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0 created
                    process exited with code 0
                    

                    Habe noch mal ein Reboot und restart gemacht aber leider ist es immer noch gleich

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S smarty15

                      @Thomas-Braun

                      Etwas scheint immer noch nicht zu klappen
                      Nun stehen alle Punkte auf Falsch
                      Verbunden mit Host
                      Lebenszeichen
                      Verbunden mit Alexa2

                      habe sicherheitshalber noch das abkoppelt

                      $ ./iobroker add alexa2  --host raspberrypi
                      NPM version: 6.14.5
                      npm install iobroker.alexa2@3.2.8 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      host.raspberrypi install adapter alexa2
                      upload [20] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/spot.png icons/spot.png image/png
                      upload [19] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/sonos.png icons/sonos.png image/png
                      upload [18] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/reverb.png icons/reverb.png image/png
                      upload [17] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/raspi.png icons/raspi.png image/png
                      upload [16] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/multiroom.png icons/multiroom.png image/png
                      upload [15] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/microphone.png icons/microphone.png image/png
                      upload [14] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/firetv.png icons/firetv.png image/png
                      upload [13] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/firetab.png icons/firetab.png image/png
                      upload [12] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_sub.png icons/echo_sub.png image/png
                      upload [11] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_studio.png icons/echo_studio.png image/png
                      upload [10] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show5.png icons/echo_show5.png image/png
                      upload [9] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show2.png icons/echo_show2.png image/png
                      upload [8] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show.png icons/echo_show.png image/png
                      upload [7] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_plus2.png icons/echo_plus2.png image/png
                      upload [6] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot3.png icons/echo_dot3.png image/png
                      upload [5] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot.png icons/echo_dot.png image/png
                      upload [4] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo2.png icons/echo2.png image/png
                      upload [3] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo.png icons/echo.png image/png
                      upload [2] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo-input.png icons/echo-input.png image/png
                      upload [1] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/apps.png icons/apps.png image/png
                      upload [0] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/alexa.png alexa.png image/png
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2 created/updated
                      host.raspberrypi create instance alexa2
                      host.raspberrypi object alexa2.0.info.csrf created
                      host.raspberrypi object alexa2.0.info.cookie created
                      host.raspberrypi object alexa2.0.info.connection created
                      host.raspberrypi object alexa2.0.info created
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.sigKill created
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.eventLoopLag created
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.outputCount created
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.inputCount created
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.uptime created
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.memRss created
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.memHeapTotal created
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.memHeapUsed created
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.cputime created
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.cpu created
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.compactMode created
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.connected created
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0.alive created
                      host.raspberrypi Set default value of alexa2.0.info.csrf: 
                      host.raspberrypi Set default value of alexa2.0.info.cookie: 
                      host.raspberrypi Set default value of alexa2.0.info.connection: false
                      host.raspberrypi object system.adapter.alexa2.0 created
                      process exited with code 0
                      

                      Habe noch mal ein Reboot und restart gemacht aber leider ist es immer noch gleich

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #67

                      @smarty15
                      Dann fällt mir nix mehr ein.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        smarty15
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #68

                        @Thomas-Braun

                        Ok du hast mir ja schon sehr geholfen

                        wenn ich jetzt noch mal das letzte Backup aufspiele denkst das könnte noch was bringen?

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S smarty15

                          @Thomas-Braun

                          Ok du hast mir ja schon sehr geholfen

                          wenn ich jetzt noch mal das letzte Backup aufspiele denkst das könnte noch was bringen?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #69

                          @smarty15 Vermutlich nicht.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            smarty15
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #70

                            @Thomas-Braun

                            OK
                            Dann wohl mal komplett neu aufsetzen
                            mal schauen ob ich die Nerven dazu habe

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              smarty15
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #71

                              @Thomas-Braun

                              Vielen dank dir für deine Geduld
                              Weiss die Community hier sehr zu schätzen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • K Offline
                                K Offline
                                KWR
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #72

                                Hallo zusammen, ich bin hierhin verwiesen worden, weil ich auch ein Problem mit dem Alexa Login habe. Ich kann nicht mit Amazon verbinden, weil angeblich die Email Adresse nicht stimmt.
                                Die Eintragung im Log lautet:

                                1. Error: You can try to get the cookie manually by opening http://192.168.178.145:42643/ with your browser.
                                  alexa2.0 2020-07-17 12:27:11.727
                                  error (14434) Error:
                                  alexa2.0 2020-07-17 12:27:10.505
                                  info (14434) Proxy IP not set, use first network interface (192.168.178.145) instead

                                Kann jemand damit etwas anfangen? Der Link führt lediglich wieder zu der Anmeldeseite im Alexa Adapter, wo die Amazonzugangsdaten abgefragt werden, die dann aber nicht akzeptiert werden.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K KWR

                                  Hallo zusammen, ich bin hierhin verwiesen worden, weil ich auch ein Problem mit dem Alexa Login habe. Ich kann nicht mit Amazon verbinden, weil angeblich die Email Adresse nicht stimmt.
                                  Die Eintragung im Log lautet:

                                  1. Error: You can try to get the cookie manually by opening http://192.168.178.145:42643/ with your browser.
                                    alexa2.0 2020-07-17 12:27:11.727
                                    error (14434) Error:
                                    alexa2.0 2020-07-17 12:27:10.505
                                    info (14434) Proxy IP not set, use first network interface (192.168.178.145) instead

                                  Kann jemand damit etwas anfangen? Der Link führt lediglich wieder zu der Anmeldeseite im Alexa Adapter, wo die Amazonzugangsdaten abgefragt werden, die dann aber nicht akzeptiert werden.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Markus84
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #73

                                  @KWR Ich habe genau das gleiche Problem. Ist es ein Fehler bei Amazon?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    KWR
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #74

                                    Ich habe schon ausführlich mit dem Amazon Support gesprochen. Die wussten von nichts und konnten mir nicht helfen

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K KWR

                                      Ich habe schon ausführlich mit dem Amazon Support gesprochen. Die wussten von nichts und konnten mir nicht helfen

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Adnim
                                      schrieb am zuletzt editiert von Adnim
                                      #75

                                      @KWR traumhaft :)

                                      habe auch das problem kein login möglich, irgendwas bei Amazon ist geändert worden. Habe auch hier schon gelesen das es nur die neuen cookies betrifft, wenn ihr noch ein cookie habt dann läufts auch noch...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sentinelS Offline
                                        sentinelS Offline
                                        sentinel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #76

                                        Hallo zusammen,
                                        bei mir hat eine Deinstallation des alexa2 Adapters und anschließende Neuinstallation das Problem der fehlerhaften Anmeldung behoben. Seitdem läuft es wieder einwandfrei.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sentinelS sentinel

                                          Hallo zusammen,
                                          bei mir hat eine Deinstallation des alexa2 Adapters und anschließende Neuinstallation das Problem der fehlerhaften Anmeldung behoben. Seitdem läuft es wieder einwandfrei.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Markus84
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #77

                                          @sentinel said in Alexa2.0 login nicht möglich:

                                          Hallo zusammen,
                                          bei mir hat eine Deinstallation des alexa2 Adapters und anschließende Neuinstallation das Problem der fehlerhaften Anmeldung behoben. Seitdem läuft es wieder einwandfrei.

                                          Bei mir hat es so auch funktioniert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          707

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe