Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stuebi
      Stuebi @da_Woody last edited by

      @da_Woody , ich bin mir nicht sicher ob die firmware 1.8 noch mit dem Shelly Adapter funktioniert, da Shelly plant das CoAP Protokoll komplett zu ändern.
      ich werde dann irgendwann eine adapter version 4.0.0 anbieten, die dann nur noch mit dem neuen CoAP protokoll funktioniert

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @Stuebi last edited by

        @Stuebi
        sag ja, wird lustig...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • harrym
          harrym last edited by harrym

          😰 @da_Woody und ich sitzen derzeit nebeneinander. Nach deiner Aussage bzgl. der 1.8er FW haben wir beide kurz lachen müssen. Laut Allterco soll ja die 1.8er "alle Probleme lösen" 🤡 😂 😂 😂 😂

          Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stuebi
            Stuebi @harrym last edited by

            @harrym sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

            😰 @da_Woody und ich sitzen derzeit nebeneinander. Nach deiner Aussage bzgl. der 1.8er FW haben wir beide kurz lachen müssen. Laut Allterco soll ja die 1.8er "alle Probleme lösen" 🤡 😂 😂 😂 😂

            viel spaß euch Beiden. ich gehe jetzt erst einmal eine runde SUPen.

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Stuebi last edited by da_Woody

              hi!
              @Stuebi said in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

              @harrym sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

              😰 @da_Woody und ich sitzen derzeit nebeneinander. Nach deiner Aussage bzgl. der 1.8er FW haben wir beide kurz lachen müssen. Laut Allterco soll ja die 1.8er "alle Probleme lösen" 🤡 😂 😂 😂 😂

              viel spaß euch Beiden. ich gehe jetzt erst einmal eine runde SUPen.

              spass, nuja, wir basteln seit einer woche an meiner vis rum. hab in der hinsicht einen knall... 😂 aber, es wird langsam.
              angebot! wenn du an einer 4er werkelst, ich hab einiges an shellys da, die nicht "in use" sind, aber angeklemmt. die könnt ich dann auf 1.8 flashen zum testen... aktuell im system 1x 1pm, 1x dimmer, 1x dw, weitere möglich...👍

              Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                Urs last edited by

                Kurze Frage zwischendurch: Wäre es möglich beim Button1 noch den DP bat.voltage auszugeben?

                Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stuebi
                  Stuebi @da_Woody last edited by

                  @da_Woody sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

                  angebot! wenn du an einer 4er werkelst, ich hab einiges an shellys da, die nicht "in use" sind, aber angeklemmt. die könnt ich dann auf 1.8 flashen zum testen... aktuell im system 1x 1pm, 1x dimmer, 1x dw, weitere möglich...👍

                  Das hört sich gut an. Darauf werde ich gerne drauf zurückkommen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody last edited by

                    hi!
                    🤙 gern doch...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stuebi
                      Stuebi @Urs last edited by

                      @Urs sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

                      Kurze Frage zwischendurch: Wäre es möglich beim Button1 noch den DP bat.voltage auszugeben?

                      Leider nein. Es wird vom Shelly über CoAP oder MQTT nur der Wert Batterie Kapazität in % zurückgegeben.
                      Voltage aber nur über das Protokoll http. Das ist beim Button, sowie allen Shellys die in den Sleepmodus fallen nicht richtig zu gebrauchen. Sorry.

                      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • CrunkFX
                        CrunkFX Forum Testing @Stuebi last edited by CrunkFX

                        @Stuebi Moin, hast du noch interesse Longpush über MQTT ans laufen zu kriegen oder belassen wir es bei deiner Lösung?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          Urs last edited by

                          Schade, aber danke für die Erklärung.

                          Wie sich herausgestellt hat ist ja der Wert in % auch nicht wirklich Hilfreich, je nach Firmware auf dem Shelly wird da 100% oder irgendwo bei 60 % angezeigt (bei gleicher Akkuladung) und bei mir blieb der Wert über Tage hinweg bei 68% obwohl er mehrere Tage lang geladen wurde usw...
                          Aber die Shelly FW V1.8.0 wird ja, wie man munkelt, alle Fehler beseitigen, also warte ich mal gespannt auf die 😉

                          Vielen Dank

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Domingo @Stuebi last edited by

                            @Stuebi Der RGBW2 sollte longpush unterstützen.
                            Laut API gibt es zumindest bei mqtt den Status topic

                            shellies/shellyrgbw2-<deviceid>/longpush/0
                            

                            Sowohl im white als auch color mode.

                            https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#shelly-rgbw2-color-mqtt
                            https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#shelly-rgbw2-white-mqtt

                            Zudem existieren im Web GUI Action URL‘s ebenfalls für longpush, was sich mit den Infos der API deckt.

                            5C43078D-CF0B-4275-A49F-7007B3B405EF.jpeg

                            Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Stuebi
                              Stuebi @Domingo last edited by

                              @Domingo , mein absolutes Lieblingsgerät von Shelly 🙂

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                Domingo @e-s last edited by

                                @e-s der Screenshot zeigt die GUI mit Button Type Momentary.
                                Hab aber auch grad mal alle anderen Types getestet, die longpush time taucht bei keinem auf. Im Prinzip dürfte longpush ja auch nur bei Momentary und Detached einigermaßen Sinn ergeben.
                                Frage mich wie die longpush Action URL‘s bei Toggle und Edge reagieren, wenn sie es überhaupt tun. Werd ich mal testen.
                                Aber die Anzeige des settings longpush time erscheint bei mir unabhängig vom Button Type nicht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • D
                                  Domingo @Stuebi last edited by

                                  @Stuebi Höre ich da etwa eine ordentliche Portion Ironie mitschwingen? 😂

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • D
                                    Domingo @Domingo last edited by

                                    @Domingo wo sie doch so schrecklich hübsch in ihrem gelben Kleidchen leuchten 🤣

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Domingo @da_Woody last edited by

                                      @da_Woody hab ich verstanden, per IP auf Web GUI. Der Screenshot zeigt ja das Shelly Webinterface.

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @Domingo last edited by

                                        hi!
                                        @Domingo said in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

                                        @da_Woody hab ich verstanden, per IP auf Web GUI. Der Screenshot zeigt ja das Shelly Webinterface.

                                        👍 🤙

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          DocGame last edited by DocGame

                                          Ich habe zig Shelly1 hinter Lichtschaltern und in Verteildosen die 2.5'er zur Rolladensteuerung. Die Rolläden werden mittels Blockly mit Aqara Opple (Zigbee) gesteuert. Es lief alles wunderbar. Vor 2 Monaten habe ich zu Meinem FB-Mesh noch ein Netgear-Orbi Wlannetz aufgebaut. Seit einigen Tagen habe ich das Problem, das mal die Stopfunktion nicht Funktioniert mal geht der Rolladen gar nicht. Die Shellys sind per CoAP in ioBroker eingebunden. Ich habe die letzten 3 Tage an meinen Blocklys rumexperimentiert, Zigbee-Schalter neu angelernt usw..... bin einfach nicht weiter gekommen. Gerade habe ich festgestellt, dass dies immer auftrit wenn der betreffende Shelly mit dem in "Wifi Client Backup" angegebenen AP angemeldet ist. Wenn ich den abstelle und er sich mit dem "ersten" AP anmeldet geht wieder alles. Die IP, die er anzeigt ist bei beiden AP's die gleiche und die die auch in den Objekten angezeigt wird. "indicator.reachable" wird geal mit welchem AP verbunden mit true angezeigt. Sind sie allerdings mit dem Backup-AP verbunden, lassen sie sich auch nicht mit einem Buttonklick in Objekten steuern. Nach Wechsel des AP's zum ersten geht es wieder.
                                          Habe ich irgendwas nicht beachtet oder gibt es ein Problem mit dem Backup-AP? Die Geschichte hat mich echt Nerven gekostet....

                                          Stuebi harrym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Stuebi
                                            Stuebi @DocGame last edited by

                                            @DocGame , schaue einmal hier: https://forum.iobroker.net/topic/34264/shelly-geräte-werden-nicht-gefunden/15

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            595
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            shelly
                                            13
                                            176
                                            13984
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo