Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
xiaomiroborockmihome-vacuummap
1.5k Beiträge 144 Kommentatoren 496.6k Aufrufe 118 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T thommy99

    Zurück auf 2.0.10:

    Iobroker -> Adapter -> Expertenmodus -> Installieren aus eigener URL -> Beliebig ->
    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/archive/2.0.10.tar.gz

    Zurück auf 2.0.10

    S Offline
    S Offline
    Sneaker75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #932

    @thommy99 Danke für die Anleitung zum Downgrade auf 2.0.10. Meine Karte funktioniert wieder.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Bluefox

      @Diginix es ist extra so, dass ich bewusst auch nicht zu 100% getestete Versionen in latest schiebe. Da ich der Meinung bin, dass wenn man stabiles System haben will, dann bleibt man auf Stable... Und als kleine Gegenleistung erwarte ich, dass die Versionen nicht nur von mir oder Entwickler getestet werden, sondern auch von die jenigen, die das nutzen.
      Genau dafür gibt es latest.

      DiginixD Offline
      DiginixD Offline
      Diginix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #933

      @Bluefox Alles ok und richtig so. Ich bin ja auch auf alles was damit zusammenhängt vorbereitet.
      Bei dem Adapter hier, an dem zwei getrennt entwickeln und du dann basierend auf "unbekannt" etwas als dritter ergänzt, ist es nur etwas "chaotisch". Bisher ist unbekannt ob deine 2.1.0 auf der 2.0.10 von @dirkhe oder auf @Meistertr basiert.

      Meistertr scheint aktuell hier nicht aktiv und dirkhe kennt den Part für die Map nicht. Also wird es wohl länger keine 2.1.x geben, die funktional der 2.0.10 entspricht. Bei Adaptern die direkt von dir stammen, kannst du die Probleme auch aktiv lösen. Ob das hier auch so sein wird, weiß ich nicht.

      ..:: So long! Tom ::..

      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

      BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • D Offline
        D Offline
        dirkhe
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #934

        Das Problem ist jetzt, wie wir die Kuh vom Eis bekommen. Also ich denke, es braucht jetzt die Logs, damit bluefox sich anschauen kann, wo es klemmt. Er weiss am besten, was er geändert hat und warum.
        @Bluefox vlt. Macht es Sinn, die 2.0.10 sich nun npm zur Verfügung zu stellen. Dann können Leute ggg. Die 2.1 testen und beobachten und dann schnell wieder zur funktionierenden zurückzukehren. Die 2.0.7 hat halt auch bugs

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • BluefoxB Bluefox

          @Diginix es ist extra so, dass ich bewusst auch nicht zu 100% getestete Versionen in latest schiebe. Da ich der Meinung bin, dass wenn man stabiles System haben will, dann bleibt man auf Stable... Und als kleine Gegenleistung erwarte ich, dass die Versionen nicht nur von mir oder Entwickler getestet werden, sondern auch von die jenigen, die das nutzen.
          Genau dafür gibt es latest.

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #935

          @Bluefox Wir wissen deine Arbeit zu schätzen, Du leistest einen Löwenteil der Arbeit an iobroker!
          Erstmal dafür vielen vielen Dank. Kann man gar nicht oft genug sagen, genau wie an alle anderen Programmierer und Leute hier im Forum, die mit Scripten, Tips etc weiterhelfen.

          Ich kann jetzt nur für mich sprechen, war halt durch die relativ relaxte weiterentwicklung des Adapters hier von @Meistertr und @dirkhe verwöhnt, Snapshots laufen ja täglich, also gehe ich i.d.R. kein großes Risiko ein, wenn ein Update mal nicht geht. Nach einem Update schau ich mir das Log an, teste ein paar Funktionen.. leider die Map vergessen.. und das ist mir auch erst ein paar Tage später aufgefallen, als der Snapshot weg war.. :-(

          Da der Adapter meiner Meinung nach sehr stabil war, und alles soweit funktionierte, dachte ich mir auch nicht viel dabei, als eine 2.1.0 released wurde, dachte ok, damit sind die -rcxx Geschichte und da wurde nur die Versionsnummer und n paar Kleinigkeiten vielleicht noch angepasst und offiziell ins latest geschoben.

          Denke, der Vorschlag von @dirkhe macht am meisten Sinn, bevor sich die 2.1.0 noch weiter verbreitet..

          MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DiginixD Diginix

            @Bluefox Alles ok und richtig so. Ich bin ja auch auf alles was damit zusammenhängt vorbereitet.
            Bei dem Adapter hier, an dem zwei getrennt entwickeln und du dann basierend auf "unbekannt" etwas als dritter ergänzt, ist es nur etwas "chaotisch". Bisher ist unbekannt ob deine 2.1.0 auf der 2.0.10 von @dirkhe oder auf @Meistertr basiert.

            Meistertr scheint aktuell hier nicht aktiv und dirkhe kennt den Part für die Map nicht. Also wird es wohl länger keine 2.1.x geben, die funktional der 2.0.10 entspricht. Bei Adaptern die direkt von dir stammen, kannst du die Probleme auch aktiv lösen. Ob das hier auch so sein wird, weiß ich nicht.

            BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            schrieb am zuletzt editiert von Bluefox
            #936

            @Diginix 2.0.10 ist auch auf npm. Allerdings, ich kann das Problem mit der Karte nicht reproduzieren. Was geht da nicht?

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BluefoxB Bluefox

              @Diginix 2.0.10 ist auch auf npm. Allerdings, ich kann das Problem mit der Karte nicht reproduzieren. Was geht da nicht?

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #937

              @Bluefox lösch mal die Datenpunkte mihome-vacuum.0.map.map64 und .mapURL und starte den Adapter nochmal.. die Datenpunkte werden nie mehr aktualisiert...

              Hab dann den Adapter auf debug gestellt und das log ja ins Issue auf Git gepostet, aber da steht nicht viel.. anscheinend bekommt er die Map, schreibt sie aber nicht in die Datenpunkte.. ??
              Wenn du dir das Log anschaust, dann siehst du, dass ich um 14.05 Uhr den Adapter gestartet habe, und 10min das erste mal eine Map geladen wurde, allerdings ist die nie in den Datenpunkten adaptername.0.map.map64 und .mapURL aufgetaucht...

              Ich hab 4 Instanzen am laufen, halt auf jeder Etage einen..
              Liegts vielleicht daran, dass ich mehrere Instanzen habe ?

              Zurück auf 2.0.10 gings sofort, war kein Zauberspruch oder sowas notwendig..

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @Bluefox lösch mal die Datenpunkte mihome-vacuum.0.map.map64 und .mapURL und starte den Adapter nochmal.. die Datenpunkte werden nie mehr aktualisiert...

                Hab dann den Adapter auf debug gestellt und das log ja ins Issue auf Git gepostet, aber da steht nicht viel.. anscheinend bekommt er die Map, schreibt sie aber nicht in die Datenpunkte.. ??
                Wenn du dir das Log anschaust, dann siehst du, dass ich um 14.05 Uhr den Adapter gestartet habe, und 10min das erste mal eine Map geladen wurde, allerdings ist die nie in den Datenpunkten adaptername.0.map.map64 und .mapURL aufgetaucht...

                Ich hab 4 Instanzen am laufen, halt auf jeder Etage einen..
                Liegts vielleicht daran, dass ich mehrere Instanzen habe ?

                Zurück auf 2.0.10 gings sofort, war kein Zauberspruch oder sowas notwendig..

                S Offline
                S Offline
                Sneaker75
                schrieb am zuletzt editiert von
                #938

                @ilovegym
                Liegt nicht an der Anzahl Instanzen. Ich habe nur eine und die Karte wurde nicht mehr aktualisiert. Mit Downgrade auf 2.0.10 sofort wieder ohne weiteres zu tun.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @Bluefox Wir wissen deine Arbeit zu schätzen, Du leistest einen Löwenteil der Arbeit an iobroker!
                  Erstmal dafür vielen vielen Dank. Kann man gar nicht oft genug sagen, genau wie an alle anderen Programmierer und Leute hier im Forum, die mit Scripten, Tips etc weiterhelfen.

                  Ich kann jetzt nur für mich sprechen, war halt durch die relativ relaxte weiterentwicklung des Adapters hier von @Meistertr und @dirkhe verwöhnt, Snapshots laufen ja täglich, also gehe ich i.d.R. kein großes Risiko ein, wenn ein Update mal nicht geht. Nach einem Update schau ich mir das Log an, teste ein paar Funktionen.. leider die Map vergessen.. und das ist mir auch erst ein paar Tage später aufgefallen, als der Snapshot weg war.. :-(

                  Da der Adapter meiner Meinung nach sehr stabil war, und alles soweit funktionierte, dachte ich mir auch nicht viel dabei, als eine 2.1.0 released wurde, dachte ok, damit sind die -rcxx Geschichte und da wurde nur die Versionsnummer und n paar Kleinigkeiten vielleicht noch angepasst und offiziell ins latest geschoben.

                  Denke, der Vorschlag von @dirkhe macht am meisten Sinn, bevor sich die 2.1.0 noch weiter verbreitet..

                  MeistertrM Offline
                  MeistertrM Offline
                  Meistertr
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #939

                  @ilovegym habe die 2.1 nun getestet und bei mir läuft die map ganz normal (jedoch valetudo). auf git konnte ich keinen log von dir finden. kannst du ihn nochmal uploaden? mfg

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MeistertrM Offline
                    MeistertrM Offline
                    Meistertr
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #940

                    ich sollte mir den Standardtext "Bitte debuglog anhängen" auf einen hotkey setzten. Bluefox hat vollkommen recht, "latest" ist eine Entwicklerversion die erfahrene Nutzer nutzen sollen, um Fehler zu finden. Und hier ist das vorgehen immer Gleich, Fehler melden mit DEBUGLOG und ggf. weiteren Hinweisen die den Fehler eingrenzen. Ich sage immer wieder, dass ich oder jeder andere Entwickler nichts mit "geht nicht" anfangen kann

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • DiginixD Offline
                      DiginixD Offline
                      Diginix
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #941

                      Irgendjemand hat die 2.1 nun aus dem latest wieder zurück gezogen und die 2.0.10 ist wieder aktuell.

                      ..:: So long! Tom ::..

                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MeistertrM Meistertr

                        @ilovegym habe die 2.1 nun getestet und bei mir läuft die map ganz normal (jedoch valetudo). auf git konnte ich keinen log von dir finden. kannst du ihn nochmal uploaden? mfg

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #942

                        @Meistertr Hi ja der Fehler tritt nur bei der China-cloud-Map auf, lt log zieht er was, aber schreibts in der 2.1.0 nicht in die Datenpunkte, hab auch 2-3h gewartet, war in der App eingeloggt.

                        Debuglog ist ausführlich hier: https://forum.iobroker.net/post/458534

                        Hoffe, du kannst was damit anfangen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MeistertrM Meistertr

                          ich sollte mir den Standardtext "Bitte debuglog anhängen" auf einen hotkey setzten. Bluefox hat vollkommen recht, "latest" ist eine Entwicklerversion die erfahrene Nutzer nutzen sollen, um Fehler zu finden. Und hier ist das vorgehen immer Gleich, Fehler melden mit DEBUGLOG und ggf. weiteren Hinweisen die den Fehler eingrenzen. Ich sage immer wieder, dass ich oder jeder andere Entwickler nichts mit "geht nicht" anfangen kann

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #943

                          @Meistertr sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                          ich sollte mir den Standardtext "Bitte debuglog anhängen" auf einen hotkey setzten. Bluefox hat vollkommen recht, "latest" ist eine Entwicklerversion die erfahrene Nutzer nutzen sollen, um Fehler zu finden. Und hier ist das vorgehen immer Gleich, Fehler melden mit DEBUGLOG und ggf. weiteren Hinweisen die den Fehler eingrenzen. Ich sage immer wieder, dass ich oder jeder andere Entwickler nichts mit "geht nicht" anfangen kann

                          "geht nicht" - klar, hat keine Füsse, keine Beine :-)
                          Geht mir selbst oft genauso..hab mich da nur so geärgert, weil a ) zu spät gemerkt b) backup nur 3 Tage (jetzt 14) und es c) nicht zurück auf ne RC ging..

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • V Offline
                            V Offline
                            vikk88
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #944

                            Hat jemand den S5 mit der aktuellen Firmware ans laufen bekommen?

                            K ? 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • V vikk88

                              Hat jemand den S5 mit der aktuellen Firmware ans laufen bekommen?

                              K Online
                              K Online
                              K_o_bold
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #945

                              @vikk88 ,

                              ich habe den S5 mit aktuellster Firmware... läuft...

                              V 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Online
                                K Online
                                K_o_bold
                                schrieb am zuletzt editiert von K_o_bold
                                #946

                                @dirkhe , @Meistertr ,

                                ich habe heute nach dem Saugen mal ins log geschaut und folgendes entdeckt:

                                mihome-vacuum.0	2020-07-14 10:38:51.620	warn	(8477) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                mihome-vacuum.0	2020-07-14 10:38:51.620	warn	(8477) Object mihome-vacuum.0.rooms.room6.state is invalid: obj.common.type has an invalid value (text) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                                mihome-vacuum.0	2020-07-14 10:38:51.619	warn	(8477) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                mihome-vacuum.0	2020-07-14 10:38:51.618	warn	(8477) Object mihome-vacuum.0.rooms.room5.state is invalid: obj.common.type has an invalid value (text) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                                

                                Und kurz vorher das hier:

                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.060	error	Caught by controller[18]: 18: 0x13c9919 [io.mihome-vacuum.0]
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.060	error	Caught by controller[17]: 17: 0xc3070b v8::internal::Builtin_JsonStringify(int, unsigned long*, v8::internal::Isolate*) [io.mihome-vacuum.0]
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.060	error	Caught by controller[16]: 16: 0xe26ba4 v8::internal::JsonStringify(v8::internal::Isolate*, v8::internal::Handle<v8::internal::Object>, v8::internal::Handle<v8::internal::Object>, v8::internal::Handle
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.059	error	Caught by controller[15]: 15: 0xe25eff v8::internal::JsonStringifier::Result v8::internal::JsonStringifier::Serialize_<false>(v8::internal::Handle<v8::internal::Object>, bool, v8::internal::Handle<v8
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.059	error	Caught by controller[14]: 14: 0xe261f6 v8::internal::JsonStringifier::Result v8::internal::JsonStringifier::Serialize_<false>(v8::internal::Handle<v8::internal::Object>, bool, v8::internal::Handle<v8
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.059	error	Caught by controller[13]: 13: 0xe212e1 v8::internal::JsonStringifier::Result v8::internal::JsonStringifier::Serialize_<true>(v8::internal::Handle<v8::internal::Object>, bool, v8::internal::Handle<v8:
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.059	error	Caught by controller[12]: 12: 0xe20588 v8::internal::JsonStringifier::SerializeString(v8::internal::Handle<v8::internal::String>) [io.mihome-vacuum.0]
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.059	error	Caught by controller[11]: 11: 0x10c2385 v8::internal::IncrementalStringBuilder::Extend() [io.mihome-vacuum.0]
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.059	error	Caught by controller[10]: 10: 0xd0a16c v8::internal::Factory::NewRawOneByteString(int, v8::internal::AllocationType) [io.mihome-vacuum.0]
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.059	error	Caught by controller[9]: 9: 0xd3c2bc v8::internal::Heap::AllocateRawWithRetryOrFail(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationOrigin, v8::internal::AllocationAlignment) [io.mihome-v
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.058	error	Caught by controller[8]: 8: 0xd39805 v8::internal::Heap::CollectGarbage(v8::internal::AllocationSpace, v8::internal::GarbageCollectionReason, v8::GCCallbackFlags) [io.mihome-vacuum.0]
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.058	error	Caught by controller[7]: 7: 0xd38955 v8::internal::Heap::PerformGarbageCollection(v8::internal::GarbageCollector, v8::GCCallbackFlags) [io.mihome-vacuum.0]
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.058	error	Caught by controller[6]: 6: 0xd2c0d6 v8::internal::Heap::RecomputeLimits(v8::internal::GarbageCollector) [io.mihome-vacuum.0]
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.058	error	Caught by controller[5]: 5: 0xd2ba45 [io.mihome-vacuum.0]
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.058	error	Caught by controller[4]: 4: 0xb7f2d9 v8::internal::V8::FatalProcessOutOfMemory(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [io.mihome-vacuum.0]
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.058	error	Caught by controller[3]: 3: 0xb7ef5e v8::Utils::ReportOOMFailure(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [io.mihome-vacuum.0]
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.058	error	Caught by controller[2]: 2: 0xa08d0c node::OnFatalError(char const*, char const*) [io.mihome-vacuum.0]
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.057	error	Caught by controller[1]: 1: 0xa08900 node::Abort() [io.mihome-vacuum.0]
                                host.nuc	2020-07-14 10:37:58.054	error	Caught by controller[0]: FATAL ERROR: Ineffective mark-compacts near heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                                

                                Könnt ihr mit diesen Meldungen etwas anfangen?

                                Edit: Der Saugvorgang wurde ganz normal abgeschlossen
                                Aber gestern habe ich ihn in einem anderen Stockwerk laufen lassen, kann es damit zusammen hängen?

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K K_o_bold

                                  @dirkhe , @Meistertr ,

                                  ich habe heute nach dem Saugen mal ins log geschaut und folgendes entdeckt:

                                  mihome-vacuum.0	2020-07-14 10:38:51.620	warn	(8477) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                  mihome-vacuum.0	2020-07-14 10:38:51.620	warn	(8477) Object mihome-vacuum.0.rooms.room6.state is invalid: obj.common.type has an invalid value (text) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                                  mihome-vacuum.0	2020-07-14 10:38:51.619	warn	(8477) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                  mihome-vacuum.0	2020-07-14 10:38:51.618	warn	(8477) Object mihome-vacuum.0.rooms.room5.state is invalid: obj.common.type has an invalid value (text) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                                  

                                  Und kurz vorher das hier:

                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.060	error	Caught by controller[18]: 18: 0x13c9919 [io.mihome-vacuum.0]
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.060	error	Caught by controller[17]: 17: 0xc3070b v8::internal::Builtin_JsonStringify(int, unsigned long*, v8::internal::Isolate*) [io.mihome-vacuum.0]
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.060	error	Caught by controller[16]: 16: 0xe26ba4 v8::internal::JsonStringify(v8::internal::Isolate*, v8::internal::Handle<v8::internal::Object>, v8::internal::Handle<v8::internal::Object>, v8::internal::Handle
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.059	error	Caught by controller[15]: 15: 0xe25eff v8::internal::JsonStringifier::Result v8::internal::JsonStringifier::Serialize_<false>(v8::internal::Handle<v8::internal::Object>, bool, v8::internal::Handle<v8
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.059	error	Caught by controller[14]: 14: 0xe261f6 v8::internal::JsonStringifier::Result v8::internal::JsonStringifier::Serialize_<false>(v8::internal::Handle<v8::internal::Object>, bool, v8::internal::Handle<v8
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.059	error	Caught by controller[13]: 13: 0xe212e1 v8::internal::JsonStringifier::Result v8::internal::JsonStringifier::Serialize_<true>(v8::internal::Handle<v8::internal::Object>, bool, v8::internal::Handle<v8:
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.059	error	Caught by controller[12]: 12: 0xe20588 v8::internal::JsonStringifier::SerializeString(v8::internal::Handle<v8::internal::String>) [io.mihome-vacuum.0]
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.059	error	Caught by controller[11]: 11: 0x10c2385 v8::internal::IncrementalStringBuilder::Extend() [io.mihome-vacuum.0]
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.059	error	Caught by controller[10]: 10: 0xd0a16c v8::internal::Factory::NewRawOneByteString(int, v8::internal::AllocationType) [io.mihome-vacuum.0]
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.059	error	Caught by controller[9]: 9: 0xd3c2bc v8::internal::Heap::AllocateRawWithRetryOrFail(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationOrigin, v8::internal::AllocationAlignment) [io.mihome-v
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.058	error	Caught by controller[8]: 8: 0xd39805 v8::internal::Heap::CollectGarbage(v8::internal::AllocationSpace, v8::internal::GarbageCollectionReason, v8::GCCallbackFlags) [io.mihome-vacuum.0]
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.058	error	Caught by controller[7]: 7: 0xd38955 v8::internal::Heap::PerformGarbageCollection(v8::internal::GarbageCollector, v8::GCCallbackFlags) [io.mihome-vacuum.0]
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.058	error	Caught by controller[6]: 6: 0xd2c0d6 v8::internal::Heap::RecomputeLimits(v8::internal::GarbageCollector) [io.mihome-vacuum.0]
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.058	error	Caught by controller[5]: 5: 0xd2ba45 [io.mihome-vacuum.0]
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.058	error	Caught by controller[4]: 4: 0xb7f2d9 v8::internal::V8::FatalProcessOutOfMemory(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [io.mihome-vacuum.0]
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.058	error	Caught by controller[3]: 3: 0xb7ef5e v8::Utils::ReportOOMFailure(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [io.mihome-vacuum.0]
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.058	error	Caught by controller[2]: 2: 0xa08d0c node::OnFatalError(char const*, char const*) [io.mihome-vacuum.0]
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.057	error	Caught by controller[1]: 1: 0xa08900 node::Abort() [io.mihome-vacuum.0]
                                  host.nuc	2020-07-14 10:37:58.054	error	Caught by controller[0]: FATAL ERROR: Ineffective mark-compacts near heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                                  

                                  Könnt ihr mit diesen Meldungen etwas anfangen?

                                  Edit: Der Saugvorgang wurde ganz normal abgeschlossen
                                  Aber gestern habe ich ihn in einem anderen Stockwerk laufen lassen, kann es damit zusammen hängen?

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kueppert
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #947

                                  @K_o_bold sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                  JavaScript heap out of memory

                                  Sieht nach einem OutOfMemory-Problem aus. Hatte ich auch schon (trotz 3,5GB RAM).

                                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kueppert

                                    @K_o_bold sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                    JavaScript heap out of memory

                                    Sieht nach einem OutOfMemory-Problem aus. Hatte ich auch schon (trotz 3,5GB RAM).

                                    K Online
                                    K Online
                                    K_o_bold
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #948

                                    @Kueppert ,

                                    kann ich mir nicht vorstellen, ich habe 8 GB Ram und aktuell noch 3,5 GB frei. Das RAM Diagram meines Servers sieht auch nicht auffällig aus

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K K_o_bold

                                      @Kueppert ,

                                      kann ich mir nicht vorstellen, ich habe 8 GB Ram und aktuell noch 3,5 GB frei. Das RAM Diagram meines Servers sieht auch nicht auffällig aus

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kueppert
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #949

                                      @K_o_bold ich hatte (als ich das Problem mal hatte) auch nicht dran geglaubt, dass es an fehlendem Speicher liegt...ich bin gespannt, ob der Fehler gefunden werden kann.

                                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dirkhe
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #950

                                        Also Erst mal scheinst du eine alte Version zu nutzen, da die state für rooms mittlerweile vom typ String sind.
                                        Um weiteres festzustellen, brauchen wir ein debug Log. Das sieht irgendwie so aus, als wenn er den Compact mode nutzen will, der ist aktuell nur in der 2.1 drin, mit dem es aber andere Probleme gibt.

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K K_o_bold

                                          @vikk88 ,

                                          ich habe den S5 mit aktuellster Firmware... läuft...

                                          V Offline
                                          V Offline
                                          vikk88
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #951

                                          @K_o_bold hm merkwürdig. Was, mache ich denn falsch? Bei mir steht die ganze Zeit connecting, this can take up to ten minutes im Log. Ich habe extra alles aktualisiert. Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          454

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe